Seitdem NHL Hockey nicht mehr auf dem PC erscheint bin ich raus. Ich erinnere mich noch an die SNES Zeit, wo man 4 vs 4 gespielt hat weil mit 5 pro Team das Spiel geruckelt hat xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Wie weit sitzt du denn von dem Ding weg? Auch das ist ne entscheidende Frage. Übertreiben gesagt, Bei einem Meter Abstand stell ich keinen 65 Zöller hin und bei drei Metern keinen 27er.
Willst du mit dem Ding nur daddeln oder auch Streamen?
Ryan hat geschrieben:Wie weit sitzt du denn von dem Ding weg? Auch das ist ne entscheidende Frage. Übertreiben gesagt, Bei einem Meter Abstand stell ich keinen 65 Zöller hin und bei drei Metern keinen 27er.
Willst du mit dem Ding nur daddeln oder auch Streamen?
Der Abstand ist für mich kein Problem, da ich eh umbauen muss sobald die Konsole da ist. Da ich halt nur ein sehr kleines Budget habe wird es zwangsläufig auf einen kleinen Bildschirm rauslaufen müssen und daher der Abstand dementsprechend ausfallen. Ja streamen wäre natürlich schon sehr fein aber dafür muss ich ja erstmal am skill arbeiten. Aber was hat der Monitor mit dem streaming in dem Fall zu tun? Dafür brauch ich ja primär erstmal ordentlich upload in der Leitung... Wichtig im Bezug auf den Bildschirm wird für mich das er entsprechend die beste ausbeute für meine hoffentlich bald gelieferte ps5 bietet und nicht von der maximalen Leistungsfähigkeit auf dem PC Ausgehend. Da ich aber eh viel zu krass im Budget eingeschränkt bin, wird das kaum einen Unterschied machen, da ich mit knapp 300 Euro auch die Leistungsfähigkeit der PS 5 kaum voll ausgeschöpft kriegen werde, von daher. So wie es im Internet teils beschrieben wird, vermute ich aktuell dürfte die bessere Lösung ein 4k 60herz sein, ganz davon abgesehen das 4k mit einer höheren Herzzahl für mich noch sehr lange allein preislich total unrealistisch ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ich meinte die andere Richtung des Streamens, sprich Netflix oder so kucken Kleines Missverständnis.
Ich hab am PC zwei Monitore, einmal UHD und einmal WQHD, beide 60Hz und das reicht zum daddeln in meinen Augen vollkommen aus. Die wenigsten werden einen Unterschied sehen bei einer höheren Frequenz. Bei Shootern mag das was ausmachen, aber aus dem Alter bin ich raus Ich campe lieber, da muss man nicht mehr so schnell sein.
Ryan hat geschrieben:
Ich hab am PC zwei Monitore, einmal UHD und einmal WQHD, beide 60Hz und das reicht zum daddeln in meinen Augen vollkommen aus. Die wenigsten werden einen Unterschied sehen bei einer höheren Frequenz. Bei Shootern mag das was ausmachen, aber aus dem Alter bin ich raus
Oh auf jeden Fall! Der Unterschied von 60 Hz und 144 Hz bei Shootern sind gefühlt Welten. Also das merkt man echt extrem. Bei anderen Genres wohl eher weniger ja.
Kleiner Nachtrag zwecks meiner Anfrage "passender Monitor für ne PS5" die sieht ja schon an dem alten Gerät von mir auf 1080p überragend aus. Ja vermutlich warte ich sogar 1 Jahr bis zum nächsten Black Friday oder bis halt wirklich ein sensationelles Angebot in meiner Preisklasse reinkommt. Habs mir echt schlimmer vorgestellt aber so unbedingt ist der Handlungsbedarfs für den Moment doch nicht. So kann ich die Kohle in ein Thrustmaster Lenkrad stecken und bin vorerst ausgestattet. Auch hier sei erwähnt- falls der Punisher um die Ecke kommt und sagt "was willst du mit einem Trustmaster?"- ein Fanatec kann ich mir halt nicht leisten. *g*
Danke dennoch für die Ratschläge!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
So, vorgestern habe ich jetzt mal auf Windows 11 aktualisiert. Es klappt bis jetzt auch alles gut, bis auf eine Kleinigkeit...
Meine Bilder werden über die Windows-Fotoanzeige alle gelblich dargestellt. Jetzt habe ich über google folgendes gefunden:
1. Unter Farbverwaltung ein anderes Profil auswählen - probiert und nichts passiert
2. Auf ein Update von Microsoft hoffen (angeblich 01/2022)
Mit der Anwendung "FastStone Image Viewer" werden die Bilder normal dargestellt, allerdings finde ich diese Anwendung ein wenig kompliziert bzw. gewöhnungsbedürftig, um auf die Schnelle Bilder anzuschauen etc...
Gibt's evtl. noch andere Tipps und Tricks, die ich noch nicht ausprobiert bzw. gefunden habe?
Lucky hat geschrieben:So, vorgestern habe ich jetzt mal auf Windows 11 aktualisiert. Es klappt bis jetzt auch alles gut, bis auf eine Kleinigkeit...
Meine Bilder werden über die Windows-Fotoanzeige alle gelblich dargestellt. Jetzt habe ich über google folgendes gefunden:
1. Unter Farbverwaltung ein anderes Profil auswählen - probiert und nichts passiert
2. Auf ein Update von Microsoft hoffen (angeblich 01/2022)
Mit der Anwendung "FastStone Image Viewer" werden die Bilder normal dargestellt, allerdings finde ich diese Anwendung ein wenig kompliziert bzw. gewöhnungsbedürftig, um auf die Schnelle Bilder anzuschauen etc...
Gibt's evtl. noch andere Tipps und Tricks, die ich noch nicht ausprobiert bzw. gefunden habe?
Kann dir wahrscheinlich nicht viel weiterhelfen.Aber auf die Schnelle. Ist da vielleicht der Blaufilter aktiviert/deaktiviert? Kenne das nur noch von windows 10 bei mir
Lucky hat geschrieben:So, vorgestern habe ich jetzt mal auf Windows 11 aktualisiert.
Keine Lösung, aber eine Frage: Was hat dich der Spaß gekostet und wo siehst Du die Vorteile von 11, warum das sinnvoll sein könnte? Keine Fangfrage, ich weiß es wirklich nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
djrene hat geschrieben:Keine Lösung, aber eine Frage: Was hat dich der Spaß gekostet und wo siehst Du die Vorteile von 11, warum das sinnvoll sein könnte? Keine Fangfrage, ich weiß es wirklich nicht.
Von Win10 kann man kostenlos auf 11 wechseln.
Hab es vor ca einem Monat gemacht, sehe keine wirkliche Verbesserung.
Ist etwas das man echt nicht braucht.
djrene hat geschrieben:Keine Lösung, aber eine Frage: Was hat dich der Spaß gekostet und wo siehst Du die Vorteile von 11, warum das sinnvoll sein könnte? Keine Fangfrage, ich weiß es wirklich nicht.
Kostet nichts. Vorteile? Keine Ahnung. Will halt bei sowas immer aktuell sein. Im Laufe des nächsten Jahres sollen bei Win 11 wohl auch Android-Apps laufen, das wäre dann schon toll.