Seite 19 von 47
Verfasst: 05.04.2016 17:24
von hb547490
Die Erfahrung vom Basketball ist einfach so, dass fast ausschließlich die finanzstarken Vereine gezeigt werden (noch deutlich extremer als bei Servus TV) und in den Playoffs nur an jedem zweiten oder dritten Spieltag.
Für die Free-TV Zuschauer ändert sich insofern also, dass die laola-Übertragungen wegfallen und es in den Playoffs nur noch halb so viel zu sehen geben wird.
Wenn die Zahlen stimmen, dass die Telekom fast doppelt so viel zahlt wie Servus-TV kann ich den Schritt schon nachvollziehen, aber so ganz gefallen tut mir das alles nicht.
Verfasst: 05.04.2016 19:50
von dolch
Ich weis ja nicht wie Populär ServusTv ist, aber der Gelegenheit Zuschauer schaltet sicher eher auf Sport1 wie auf ServusTv. Jeder der viel Eishockey schauen will wird sich bemühen ein Abo sich zu besorgen oder hat evtl Glück und ist bei T-online. Alle Spiele Live und in HD sind super. Und die Qualität ist bei den BBL Spielen alles andere als schlecht.
Ich sehe da für die Sportart einen Mehrwert, auch wenn die Qualität evtl wenn überhaupt Einbußen einstecken muss gegenüber ServusTv.
Verfasst: 05.04.2016 21:46
von Lucky
JCBM hat geschrieben:Kommt auf den Receiver und den Anbieter an, über den die HD+ beziehst.
Und auf das richtige Modul.

Verfasst: 06.04.2016 09:00
von der inschinör
dolch hat geschrieben:Ich weis ja nicht wie Populär ServusTv ist, aber der Gelegenheit Zuschauer schaltet sicher eher auf Sport1 wie auf ServusTv. Jeder der viel Eishockey schauen will wird sich bemühen ein Abo sich zu besorgen oder hat evtl Glück und ist bei T-online. Alle Spiele Live und in HD sind super. Und die Qualität ist bei den BBL Spielen alles andere als schlecht.
Ich sehe da für die Sportart einen Mehrwert, auch wenn die Qualität evtl wenn überhaupt Einbußen einstecken muss gegenüber ServusTv.
Das sehe ich anders.
Das neue Angebot richtet sich überwiegend an Kunden der Telekom. Für die Vermarktung ist aber nicht vorwiegend der ohnehin eishockeyaffine Zuschauer von Interesse, sondern die Quote oder besser die sogenannten Kontaktzahlen. Wie viele "echte" Eishockeyfans zusehen, ist da wohl eher zweitrangig.
Letztendlich muß man die Mischung betrachten. Nur auf den Fernsehvertrag zu schielen, ist m.E. zu kurz gesprungen. Aus der Ausgestaltung der Fernsehrechte bzw. der Medienpräsenz der Sportart errechnen sich z.B. auch die Preise für die Bandenwerbung.
Verfasst: 06.04.2016 10:46
von Gary
Eine Rolle wird auch gespielt haben, dass Sport1 in ganz Deutschland problemlos zu empfangen ist. Bei ServusTV war oder ist das ja insbesondere in Norddeutschland nicht der Fall.
Die Reichweite ist um einiges größer und ich denke dass der eine oder andere Sport1-Fussballfan durchaus Gefallen am Eishockey findet. Die Chancen dürften um einiges höher sein, wenn die Qualität stimmt.
Verfasst: 06.04.2016 13:01
von Dzurilla
Weiß man schon was, was das bei Telekom kosten wird, wenn man nicht bei denen ist.
Verfasst: 06.04.2016 13:34
von dolch
Genau diese Reichweite die mehr Zuschauer anlockt & bessere Vermarktung für die Clubs generiert (Bandenwerbung) sehe ich bei Sport1.
Das Sport1 Zuschauer generiert haben Sie des Öffnern bewiesen.
Kann mich dunkel erinnern, dass Sie vor 2 Jahren einen Tatort die Spitze der Einschaltquote am Sonntag Abend mit einem Handball Spiel streitig gemacht haben.
Wenn man die Preise der BBL anschaut, 14,95€ im Monat und 119,40€.
In wie weit die auf die DEL zutreffen werden weis noch keiner....
Verfasst: 06.04.2016 13:42
von Tom
Kann man in der BBL auch nur Einzelspiele buchen?
Verfasst: 06.04.2016 18:05
von dolch
Nein, Nur Monat oder Jahr.
Bin selbst Telekom Kunde somit mir "hoffentlich" egal

Verfasst: 06.04.2016 18:05
von aev-andi
Nein. 14,95€ pro Monat, monatlich kündbar oder eben 9,95€ pro Monat mit Einjahreslaufzeit.
Verfasst: 06.04.2016 22:41
von kottsack
Gary hat geschrieben:Eine Rolle wird auch gespielt haben, dass Sport1 in ganz Deutschland problemlos zu empfangen ist. Bei ServusTV war oder ist das ja insbesondere in Norddeutschland nicht der Fall.
Stimmt nicht (mehr).
Also ich konnte gestern das Playoffspiel in Kiel und heute das Playoffspiel in Schwerin im Fernsehen sehen. Mehr nördlich geht auf deutschem Boden fast nicht.
Keine Empfangsprobleme mit Servus-TV hier oben.
Problem ist eher, dass das bei allen Leuten, die durchzappen irgendwo zwischen Bibel-TV und QVC umeinandereiert.
Verfasst: 07.04.2016 08:25
von dolch
Im Zeitalter des Digitalen Fernsehn`s ist das Geschichte.
Problem liegt wie schon geschrieben beim Sendeplatz & vorallem beim Bekanntheitsgrad. Der Gelegenheitszuschauer verirrt ist sehr viel schwer zu ServusTV aber viel eher zu Sport1.
Verfasst: 07.04.2016 21:08
von AEV Fan AB
aev-andi hat geschrieben:Nein. 14,95€ pro Monat, monatlich kündbar oder eben 9,95€ pro Monat mit Einjahreslaufzeit.
Und da muss man sich wieder einen extra Receiver zulegen?
Verfasst: 07.04.2016 22:06
von 8108&70er
Das heißt dann:
Nur Saison 8 Monate x 15€ = 120€
Oder:
Ganzes Jahr 12 Monate x 10€ = 120€
Verfasst: 08.04.2016 08:12
von dolch
Receiver ist keiner nötig. Entwerder Klassisch pc to TV oder aber halt Web Browser wenn das der Fernsehr oder Receiver kann...
Preise sind vom BBL, was bei DEL passiert weis noch keiner!
Verfasst: 12.04.2016 20:37
von Harry 69
dolch hat geschrieben:Receiver ist keiner nötig. Entwerder Klassisch pc to TV oder aber halt Web Browser wenn das der Fernsehr oder Receiver kann...
Oder als Entertain-Kunde einfach den Fernseher einschalten.
Verfasst: 03.05.2016 11:11
von mizZschwaben
Servus TV stellt Ende Juni den Betrieb komplett ein

Verfasst: 03.05.2016 11:25
von theobald123
Verfasst: 03.05.2016 12:10
von Cassy O'Peia
Intern wurde die Senderauflösung am heutigen Dienstag bekannt gegeben. In einer kurzen Betriebsversammlung verkündete die Chefs des Senders, unter ihnen der neue Senderleiter Ferdinand Wegscheider, dass Servus TV vom Netz geht.
Der Hintergrund sei eine angedachte Betriebsratsgründung: Weil die Mitarbeiter über eine solche online abstimmen lassen wollten, sei Red-Bull-Chef und Servus-TV-Geschäftsführer Dietrich Mateschitz der Kragen geplatzt.
Das klingt schlimm.
Verfasst: 03.05.2016 12:20
von theobald123
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das klingt schlimm.
Stimmt.
Der EHC Red Bull München sollte sich schon mal Gedanken machen was passiert, wenn es nicht so läuft wie sich Mateschitz das vorstellt.