AW: Corona-Virus
Verfasst: 12.01.2021 16:22
4 Stück für 15 € ist ein stolzer Preis. Beim Bauhaus gibt's 10 Stück für 20 € (https://www.bauhaus.info/atemschutzmask ... p/28188476), ich hab' heute 40 Stück für 51 € bestellt.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Tja, kein Tag ohne Södermeldung. Wie es scheint, muss man sich dran gewöhnen.cavalier hat geschrieben:Ich kann da nur eins sagen, jetzt dreht er durch der Markus.
Dann sind die Masken ja inzwischen genauso ein Schnäppchen wie gute nordamerikanische Spieler aktuell für den AEV. Hätte auch warten sollen.Lucky hat geschrieben:Frau hat heute 100 FFP2 Masken für 27 Euro gekauft (mit CE Zeichen) aus Deutschland.
Und genau das geht mir langsam auch auf den Sack. Zuerst ein Schmarrn mit 15 Kilometer, dann 2 Personen dürfen 1 Person treffen, mal zählen Kinder dazu mal nicht, jetzt wieder das mit den Masken usw. Es ist wirklich schwer Entscheidungen zu treffen und es können auch Fehler dabei sein. Aber doch nicht gefühlt jeden Tag eine neue Meldung.Cassy O'Peia hat geschrieben:Tja, kein Tag ohne Södermeldung. Wie es scheint, muss man sich dran gewöhnen.
Heute wurden wir ja gleich zweimal beschenkt. Zum Glück trifft die zweite Meldung wenigstens auf viel Gegenwehr und Kritik.
Jetzt fehlt nur noch das er das twittern anfängt.
Aber das nächste Highlight steht ja Morgen schon an. Da findet ja die heute angesetzte "Home-Office-Sitzung" statt.
Tut er doch schon ewig.Cassy O'Peia hat geschrieben:
Jetzt fehlt nur noch das er das twittern anfängt.
Danke, das hatte ich so ähnlich im Hinterkopf. Wobei ich noch einige auf Vorrat habe wegen Stadion. Müller, 10 für 20.Mr. Blubb hat geschrieben:70 °C für mind. eine Stunde im Backofen.
Marktwirtschaft, Baby.Mr. Blubb hat geschrieben:Kurz nach der PK heute waren die bei dm und Rossmann in der Umgebung noch gut zu haben, inzwischen sind die Masken aber so ziemlich überall weg und auch online wird's bei vertrauenswürdigen Anbietern dünn und/oder teuer.
Das ist das einzige was wirklich nervt bei der Sache. Weil's halt so nicht stimmt, denn sich selbst schützt man ein wenig, die Mitmenschen mehr.Mr. Blubb hat geschrieben:Insgesamt gibt's jetzt halt ein neues Argument für Leugner/Verweigerer, denen man damit zeigt, dass sie in Bezug auf die Wirkung sonstiger Stofflappen ja wohl richtig liegen.
Was hat Marktwirtschaft damit zu tun ?Augsburger Punker hat geschrieben:Danke, das hatte ich so ähnlich im Hinterkopf. Wobei ich noch einige auf Vorrat habe wegen Stadion. Müller, 10 für 20.
Marktwirtschaft, Baby.
Merz- und FDP-Fans sollten dazu die Klappe halten, die wollen das so.
Das ist das einzige was wirklich nervt bei der Sache. Weil's halt so nicht stimmt, denn sich selbst schützt man ein wenig, die Mitmenschen mehr.
cavalier hat geschrieben:Und genau das geht mir langsam auch auf den Sack. Zuerst ein Schmarrn mit 15 Kilometer, dann 2 Personen dürfen 1 Person treffen, mal zählen Kinder dazu mal nicht, jetzt wieder das mit den Masken usw. Es ist wirklich schwer Entscheidungen zu treffen und es können auch Fehler dabei sein. Aber doch nicht gefühlt jeden Tag eine neue Meldung.
Den chinesischen "Dreck" würde ich nicht tragen.Lucky hat geschrieben:Frau hat heute 100 FFP2 Masken für 27 Euro gekauft (mit CE Zeichen) aus Deutschland.
Das ist doch nur eine Randerscheinung, die nicht exemplarisch für den Sinn dieser Regel ist, sondern die halt rechnerisch entsteht. Der Hintergrund ist doch, dass man den Umgang nur auf den eigenen Haushalt beschränken wollte, davon aber absah, weil man dann sehr vielen Alleinstehenden jeglichen Kontakt untersagen müsste. Daher hat man die eine Person aus anderem Haushalt erlaubt. Gestattete man jetzt zwei haushaltsfremden Personen den Umgang, mag deine Tochter und ihr Freund dabei sein, aber eben auch die Skatrunde unter Kumpels. Man sollte auch nicht alles nur nur aus der rechnerisch schlechtesten Sicht werten.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Das Beste ist, ja mich darf ja nur eine Person pro Haushalt besuchen, also entweder meine Tochter oder ihr Freund.
Wenn ich aber zu den beiden fahren, geht es.
Also bei mir zu dritt > Nein, bei ihnen > Ja
Einen größeren Unsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
Man brauchst sich wirklich nicht wundern, wenn die Leute das alles nicht mehr für voll nehmen
Ich hoffe, ein großer Teil deines Dankesschreibens bedenkt die, die es anders als du nicht geschafft haben, sich an simpelste Vorgaben zu halten.Shutout hat geschrieben:Den chinesischen "Dreck" würde ich nicht tragen.
Jetzt wird es echt lächerlich. War wirklich jemand der immer brav seine Maske getragen hat und sich an die weiteren Regeln gehalten hat, aber nun wird es echt grenzwertig. Waren die ganzen Monate mit den "normalen" Masken wohl nutzlos.
Wissenschaftler sind auf eine neue Methode gestoßen, wie man N95-Atemschutzmasken, die eigentlich für den einmaligen Gebrauch vorgesehen sind, ganz einfachzu Hause desinfizieren kann. So können Masken ohne Bedenken nochmal getragen werden.Die Studie der University of Illinois setzt dabei auf elektrische Kocher, wie Reiskocher oder Multikocher. Die getragene Maske - der nach dem US-Standard als N95 deklarierte Schutz ist den europäischen FFP2-Masken gleichzusetzen - kann in den Kocher hineingelegt werden, sollte aber das Heizelement nicht direkt berühren.
Um dies zu vermeiden, hilft es laut der Studie, ein kleines Handtuch auf den Boden des Kochers zu legen.
Mund-Nasen-Schutz
[h=3]Warum darf ich eine Einwegmaske nur einmal tragen?[/h]
Auf keinen Fall darf man Wasser bei dieser Methode verwenden, es muss sich um trockene Hitze handeln. Es ist möglich, bei einem Durchlauf gleich mehrere Masken zu desinfizieren, wenn man sie übereinander stapelt.
Für eine umfassende Desinfektion muss die Maske mindestens 50 Minuten lang bei etwa 100 Grad Celsius in dem Kocher liegen. Dann sollten alle möglichen Viren abgetötet sein und sie kann erneut verwendet werden.
[h=2]FFP2-Maske muss ihre Passform behalten[/h]"Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, etwas zu sterilisieren, aber die meisten davon zerstören die Filterung oder den Sitz einer N95-Atemmaske", sagte Vishal Verma, Leiter der Studie, laut "Science Daily".
Jede Reinigungsmethode müsste alle Oberflächen des Atemschutzgeräts dekontaminieren, aber ebenso wichtig sei es, die Filtrationswirksamkeit und den Sitz des Atemschutzgeräts im Gesicht des Trägers zu erhalten. "Andernfalls wird sie nicht den richtigen Schutz bieten." Mit dem elektrischen Kocher kann man die drei wichtigsten Faktoren der Desinfektion gewährleisten: Die Maske wird dekontaminiert, die Filtration und die Passform bleiben erhalten.
[h=2]Karl Lauterbach teilt die Studie[/h]SPD-Politiker Karl Lauterbach teilte die Studie im August auf seinem Twitter-Profil und schrieb dazu: "Simpler 30-Euro-Reiskocher kann N95-Schutzmasken, die den Träger zum Beispiel bei langen Bahnfahrten sehr gut schützen, täglich in 50 Minuten desinfizieren."
Aber auch die Mutter mit ihrem vierjährigen Kind fällt drunter. Ursprünglich gab's da ja keine Altersbegünstigung, da hätte eine alleinerziehende Mama ihr Ein- bis Dreijähriges zuhause lassen müssen, wenn sie zur Oma oder Nachbarin gewollt hätte. Papa geht eh nicht (oder Mama, jedenfalls nicht beide)Von Krolock hat geschrieben:Das ist doch nur eine Randerscheinung, die nicht exemplarisch für den Sinn dieser Regel ist, sondern die halt rechnerisch entsteht. Der Hintergrund ist doch, dass man den Umgang nur auf den eigenen Haushalt beschränken wollte, davon aber absah, weil man dann sehr vielen Alleinstehenden jeglichen Kontakt untersagen müsste. Daher hat man die eine Person aus anderem Haushalt erlaubt. Gestattete man jetzt zwei haushaltsfremden Personen den Umgang, mag deine Tochter und ihr Freund dabei sein, aber eben auch die Skatrunde unter Kumpels. Man sollte auch nicht alles nur nur aus der rechnerisch schlechtesten Sicht werten.
Bin ja immer ein Fan von Deinen Beiträgen, aber das geht 4 Leuten in meinem Büro so, die sich auch nach dem Sinn fragen.Von Krolock hat geschrieben:Das ist doch nur eine Randerscheinung, die nicht exemplarisch für den Sinn dieser Regel ist, sondern die halt rechnerisch entsteht. Der Hintergrund ist doch, dass man den Umgang nur auf den eigenen Haushalt beschränken wollte, davon aber absah, weil man dann sehr vielen Alleinstehenden jeglichen Kontakt untersagen müsste. Daher hat man die eine Person aus anderem Haushalt erlaubt. Gestattete man jetzt zwei haushaltsfremden Personen den Umgang, mag deine Tochter und ihr Freund dabei sein, aber eben auch die Skatrunde unter Kumpels. Man sollte auch nicht alles nur nur aus der rechnerisch schlechtesten Sicht werten.
Und bei Verkäuferinnen im Einzelhandel eben 8 Stunden. Passt schon.vogibeule hat geschrieben:Zum tragen habe ich in meiner Arbeitsstättenverordnung folgende Empfehlung für diese Masken 90Min und dann 30 Min Pause.
Bei med. Personal sind es glaube ich 75Min !
djrene hat geschrieben:Thema Wiederverwendung FFP2 Masken