
EHC Red Bull München
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: EHC München
Ich hoff du hast gecheckt, dass mein Beitrag ironisch war
Der Typ ist einfach nur eines, kein DEL-Keeper.



AW: EHC München
Natürlich, man könnte dieses Thema auch vernünftig diskutieren wenn du so selten dämliche Übertreibungen weglassen würdest.
Sei es das mit der Bayernliga oder dann auch das jemand gesagt hätte er sei super.
Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit aber bei dir gibts halt wohl meist nur die übertriebene Form.
Sei es das mit der Bayernliga oder dann auch das jemand gesagt hätte er sei super.
Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit aber bei dir gibts halt wohl meist nur die übertriebene Form.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2260
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: EHC München
Könnte es sein das du vieles was andere schreiben falsch verstehst oder falsch verstehen willst damit du deinen Senf dazugeben kannst. Bei dir sind alle dämlich und schreiben nur dämliche Postings . Wenn du die Ironie dahinter nicht erkennst bist vielleicht du selber etwas dämlich?Allgaier hat geschrieben:Natürlich, man könnte dieses Thema auch vernünftig diskutieren wenn du so selten dämliche Übertreibungen weglassen würdest.
Sei es das mit der Bayernliga oder dann auch das jemand gesagt hätte er sei super.
Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit aber bei dir gibts halt wohl meist nur die übertriebene Form.
AW: EHC München
Ja kann natürlich auch sein aber dein Rotz zu Haase seiner Verletzung war halt schon der Gipfel der Dummheit.
AW: EHC München
Nach dem 1. Drittel 1:4 in Schwenningen. 2:29 vor Ende der Ausgleich und die gewinnen das jetzt mit 6:4.
Parkes mit 4 Tore
Parkes mit 4 Tore
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30655
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: EHC München
Mouillierat hat sich vermutlich gedacht, cool mit Handschuhen kann ich so nen Fight doch mal versuchen. Recht hatte er, ohne Handschuhe wär er nicht lange gestanden. Genervt haben ürigens die Linienrichter, die sich gleich eingemischt haben.Engelhardt hat geschrieben:Heute endlich mal wieder einen geilen Fight gesehen. Aulie gegen Mouillierat. Ich dachte schon das wäre gleich zusammen mit den Zuschauern abgeschafft worden.
München mit Keeper ist außerdem Wettbewerbsverzerrung.![]()
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26031
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: EHC München
Und eigentlich sollen sie das zurzeit nicht machen, wegen Abstandsregeln.
Bei den meisten Schieds- und Linienrichtern fiel mir auch auf, dass die zwar FFP2-Masken tragen, wenn sie das Eis verlassen, aber die mit Ausgangsventilen.
Bei den meisten Schieds- und Linienrichtern fiel mir auch auf, dass die zwar FFP2-Masken tragen, wenn sie das Eis verlassen, aber die mit Ausgangsventilen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10514
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: EHC München
Bei nem Check oder Gerangel vor dem Tor wird der Abstand eingehalten?Augsburger Punker hat geschrieben:Und eigentlich sollen sie das zurzeit nicht machen, wegen Abstandsregeln.
Sorry... Aber... Ne...
AW: EHC München
Selbst ich muss sagen, dass ich die Regel dass das Handschuh ausziehen mit einer Strafe belegt wird, ziemlich idiotisch finde. Lasst die Leute doch fighten. Die Linesmen waren da ja schneller dazwischen als jemals zuvor.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10514
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: EHC München
Maxi AEV hat geschrieben:. Die Linesmen waren da ja schneller dazwischen als jemals zuvor.
Trotz Abstandsregeln

AW: EHC München
Und normalerweise sollte es saftige Strafen für beide im Nachhinein geben! So sehr ich saubere Fights befürworte und es löblich finde, wenn sich die Linesmen nicht einmischen - aber wenn die beiden dazwischen gehen und spätestens wenn beide bzw. mehr oder weniger dann ja alle 4 (2x Spieler + 2x Ref) am Boden liegen, dann ist einfach Schluß! Und nicht noch 1 Minute um den Linesman rum immer nochmal eine geben. Die Sachen werden in der NHL ziemlich hart bestraft und das meines Erachtens auch zurecht.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26031
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: EHC München
Nein, aber die Linienrichter sind tatsächlich angehalten nicht sofort dazwischen zu gehen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Bei nem Check oder Gerangel vor dem Tor wird der Abstand eingehalten?
Sorry... Aber... Ne...
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30655
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: EHC München
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: EHC München
Nachdem der EHC gestern von Mannheim an die Wand gespielt und letztlich verdient und chancenlos abgeschlachtet wurde, ja da leuten die Alarmglocken in München 
So haben sich eigentlich nur Krefeld, wir in der Anfangsphase und die Ice Tigers bisher im Saisonverlauf präsentiert. München war so schlecht, ich hab meinen Augen kaum getraut. Soll die starke Leistung der Adler nicht schmälern aber bei dem Personal das der EHC da immer noch auf dem Eis steht, ja es war überraschend schlecht, vom eigentlichen Leistungspotenzial der Münchner ausgehend.

So haben sich eigentlich nur Krefeld, wir in der Anfangsphase und die Ice Tigers bisher im Saisonverlauf präsentiert. München war so schlecht, ich hab meinen Augen kaum getraut. Soll die starke Leistung der Adler nicht schmälern aber bei dem Personal das der EHC da immer noch auf dem Eis steht, ja es war überraschend schlecht, vom eigentlichen Leistungspotenzial der Münchner ausgehend.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC München
nach EINER (!!) Niederlage...sicherlich

Warum man aber in der PM ausdrücklich den Florida Panthers danken muss, bleibt ausser Effekthascherei wohl auch ein Geheimnis. Mit 28 Jahren Null NHL-Spiele, zuletzt in Springfield, dem Farmteam der Panthers. Einzig die Rechte scheinen halt in Florida zu liegen. Oh danke, dass ihr Floridaner gütigst uns euren Spieler abgebt..


Warum man aber in der PM ausdrücklich den Florida Panthers danken muss, bleibt ausser Effekthascherei wohl auch ein Geheimnis. Mit 28 Jahren Null NHL-Spiele, zuletzt in Springfield, dem Farmteam der Panthers. Einzig die Rechte scheinen halt in Florida zu liegen. Oh danke, dass ihr Floridaner gütigst uns euren Spieler abgebt..
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: EHC München
schmidl66 hat geschrieben:nach EINER (!!) Niederlage...sicherlich![]()
Naja Mannheim ist halt jetzt 8 Punkte weg an der Tabellenspitze. München hätte auf 2 verkürzen können

Das war ein Klassenunterschied! Mannheim wollte eine Zeichen setzen und München konnte sich kaum erwehren. Ist ja nicht so das RB die meiste Kohle in sein Team investieren würde in der DEL und man damit schon etwas deutlich hinter den Erwartungen liegt. Klar kann man auch in den POs noch aufdrehen aber Mannheim hat ziemlich deutlich gemacht wo der Hammer diese Saison hängt... und der hängt aktuell viel zu hoch für das Farmteam Fuschl am See Deutschland...

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: EHC München
EIN Spiel...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: EHC München
Damit hab ich schon länger gerechnet. Ich finde den Kader auch nicht mehr so gut wie die letzten Jahre. Einige Spieler kommen zudem langsam auch in die Jahre.
Aus den Birken 35
Boyle 33
Seidenberg 37
Bourque 34
Gogulla 33
Voakes 36
Roy 37
Hager 32
Redmond 32
Mauer 32
Aus den Birken 35
Boyle 33
Seidenberg 37
Bourque 34
Gogulla 33
Voakes 36
Roy 37
Hager 32
Redmond 32
Mauer 32


AW: EHC München
8 Punkte...schmidl66 hat geschrieben:EIN Spiel...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“