Zuschauer Ost hat geschrieben:Liebe Fans, Freunde des Curt Frenzel Stadions, liebe Augsburger,
inzwischen ist ein Monat vergangen, seit die Zuschauer im CFS erhebliche Sichtbehinderungen durch falsche Planungen festgestellt haben - und das unabhängig von den derzeitigen Baumaßnahmen. Die Ereignisse seither sind hinlänglich dokumentiert - von absurden Aussagen ("Sichtlinie ist die Torlinie") bis zu abenteuerlichen Lösungsvorschlägen (Anheben des Eises, Kinobestuhlung). Einmal mehr haben die Bürger das Vertrauen in die Politik und in die Verantwortlichen für diesen Bau verloren. Das ist traurig, aber angesichts des erzeugten Chaos nicht mehr zu ändern.
Wie geht es nun weiter? Die Stadt wartet auf das Ergebnis des Gutachtens, das angesichts so vieler Augenzeugen nicht anders ausfallen kann, als dass hier grobe Fehler gemacht wurden, selbst bei der Option Eisanhebung. Bis dahin haben diejenigen, die für diesen Pfusch gerade stehen müssten, leider jede Menge Zeit, das Ganze so hinzudrehen, dass am Ende irgendwie niemand richtig schuld ist. Sicher wird die "Gegenseite" auch versuchen, eine entsprechende Medienkampagne zu starten, die dahin geht: "Wir konnten angesichts der Umstände nicht anders tun, uns waren die Hände gebunden, besser ein halbgutes Stadion als gar keines."
Dem dürfen wir als Fans und vor allem als Bürger nicht tatenlos zusehen, denn die 16 Millionen fehlen an vielen anderen Ecken. Wir dürfen vor allem an dem Tag, an dem das Gutachten im Briefkasten liegt, nicht unvorbereitet sein, sondern brauchen dann für alle Optionen eine konkrete, durchdachte, sinnvolle Strategie. Deshalb habe ich in den letzten Tagen viele Telefonate und Gespräche geführt, um zu prüfen, welches nun das beste Vorgehen ist.
Das Ergebnis ist dies: Wir brauchen eine CFS Expertengruppe! Zehn oder zwölf echte Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen, die engagiert ihr Wissen und ihre Erfahrung einbringen. Menschen, die aus dem weitgehend anonymen Protest des Internets heraustreten und ab sofort Anwalt für die Fans und Bürger sind. Menschen, die sich von nun an mit großer Professionalität auf den Augenblick vorbereiten, an dem offiziell klar ist, dass das Curt Frenzel Stadion neu bedacht, neu geplant, neu konstruiert werden muss. Menschen, die ein Herz für die Augsburger Panther und diese Stadt gleichermaßen haben.
Der Fanbeauftragte findet diesen Plan richtig und absolut notwendig, ebenso Lothar Sigl von den Panthern. Beide sind auch in der CFS-Expertengruppe als Beobachter dabei.
Was wir darüber hinaus brauchen sind Architekten, Bauleiter, Baujuristen, Journalisten, Spezialisten für soziale Netzwerke, einflussreiche Persönlichkeiten, Fachleute für virtuelle Simulationen, Sponsoren, Menschen mit Erfahrungen im Stadionbau ...
Wer sich dazu berufen fühlt, hier ehrenamtlich mitzuhelfen, soll mir kurzfristig eine E-Mail schreiben an [email="
[email protected]"]
[email protected][/email]. Sprechen Sie bitte auch unbedingt Leute an, die genau dafür geeignet sind. Wir werden dann umgehend einen ersten Termin vereinbaren und das weitere Vorgehen besprechen. Und zwar nicht als kuschelige Diskussionsrunde, sondern konsequent zielorientiert.
Ich bitte um Verständnis dafür, dass wir in diese Runde keine Personen zulassen, die aktuell mit dem Bau beschäftigt sind. Auch nicht aus deren Umfeld. Gleichwohl gibt es die Möglichkeit, der Expertengruppe aus diesem Kreis jederzeit Informationen und Unterlagen zukommen zu lassen, die selbstverständlich der absoluten Vertraulichkeit und des Informatenschutzes unterliegen. Die Adresse dafür ist Peter Hummel, HummelMedien, Maximilianstraße 56, 86150 Augsburg.
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Mithilfe! Es geht um die Zukunft der Augsburger Panther - und mehr noch: Es geht darum, als Bürger nicht nur auf "die dort oben" zu schimpfen, sondern aus dem emotionalen Protest heraus konkret handlungsfähig zu werden.
Mit herzlichen Grüßen
Peter Hummel
Journalist