Unser Kader für 2014/15

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
punisher

Beitrag von punisher »

Dibbl Inch hat geschrieben:Leader
:drool: :drool: :drool: :drool:

Fehlt uns seit 2010.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben:Dazu passt Forrest und das LM Interview natürlich wie die Faust aufs Auge
Dazu passt gar nichts, weil man beides nicht vergleichen kann
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

punisher hat geschrieben: :drool: :drool: :drool: :drool:

Fehlt uns seit 2010.
Was ist z.b. mit Zeiler (bis auf die letzte saison).
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
punisher

Beitrag von punisher »

Nein, der war für mich kein Leader. Ein halber vielleicht.

Aber:

EGAL
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20515
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Dazu passt gar nichts, weil man beides nicht vergleichen kann

Natürlich passt das nicht, das LM Interview allerdings haut dem Fass ja den Boden raus, und aus dieser Sicht sage ich, die damals abgegebenen wurden nicht annähernd ersetzt.
Plötzlich sollte man froh sein die Forrests dieser Welt zu haben/gehabt zu haben. Vermutlich müsste ich auch noch dem Hockeygott danken, einen Wilkie hier gesehen zu haben, oder einen Dany Held.
Bewährtes abgeben, und Swesz/Radja/Zingoni/Smith usw holen......das ist die Kunst
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30709
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also über Chartier wurde auch schon viel gelästert, dass er nur nebenherfährt und 0 Körperspiel hat.
Trotzdem ist die Aussage von Mitchell halt ein Witz, dass er ihn in einem Atemzug mit Forrest nennt. Denn Chartier war halt offensiv ein absoluter Leistungsträger, während Forrest (trotz guter Stats) eigentlich nach vorne eher weniger bringt. Würden wir mit 3 AL spielen, und Forrest ist die Nummer 3, dann denke ich würde es (wohl kaum) Kritik an Forrest geben. Nur wenn man nur mit 1 AL in der Abwehr spielt, dann muss da halt was deutlich besseres her.

Man muss halt auch mal woanders scouten, nicht immer nur in der AHL. Z.B. Nick Schaus (Wolfsburg) und Kurt Davis (DEG). Die kosten sicherlich nicht die Welt, können aber denke ich einschlagen. Fliegauf z.B. beweist es ja, dass man auch in "kleineren Ligen" gute Spieler ausgraben kann.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
punisher

Beitrag von punisher »

Manne hat geschrieben:usw
Paiement, Fletcher, Forrest, Ross ...
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

wie lange das alles mit dem Forrest dauern kann... muss es da nicht mal ne Frist geben?
Solang diese Personalie nicht geklärt ist, wird sich alles andere auch hin ziehen.

Jaja... ein deutschen findet man schwer. Was se nicht sagen. Und das kam ja auch alles so plötzlich mitm Bakos. Der wurde von heut auf morgen Spielunfähig. Auch das hinter Tölzer ein Fragezeichen steht ist ganz plötzlich so gekommen.


Dieses warten bringt grad eher Unruhe als wenn man sich hinstellt und sagt wir haben Forrest damals mit nem Vertrag ausgestattet und er bleibt uns erhalten. einfach mal ehrlich sein... weil die Story mit dem leeren Markt glaubt inzwischen auch keiner mehr.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Manne hat geschrieben: Plötzlich sollte man froh sein die Forrests dieser Welt zu haben/gehabt zu haben.
Zunächst mal wäre interessant, wo das so steht, dass man froh sein müsse, Forrest zu haben. Er sieht ihn nicht so schlecht und Mitchell wäre wahnsinnig, etwas anderes über seinen Spieler zu propagieren, den er vermutlich eine ganze Saison im Kader hat. Da ist es deutlich vernünftiger, sich in der Außendarstellung etwas nebulös und vielleicht sogar auch falsch auszudrücken, als den eigenen Spieler vor der Saison zu schwächen. Zumal es sich um einen Spieler handelt, der den Vertrag nicht mit Waffengewalt erpresst hat.

Sich hinzustellen und gegenüber der Presse zu äußern, dass man den Vertrag fälschlicherweise verlängert hat und da jetzt ein Problem an der Backe hat, gefällt vielleicht dem ein oder anderen Fan, ist aber nur wenig hilfreich für die Arbeit eines Trainers. Die Vergleiche mit Chartier oder Fletcher sind natürlich schwachsinnig, aber das ist nun wirklich das kleinste Problem.

Das ist der eine Punkt, der andere ist die mögliche Alternative. Wenn man sich die Verteidiger ansieht, sie in den vergangenen Jahren diese sogenannte "Quarterback-Funktion" bekleidet haben, dann müssen wir schon ein paar viele Jahre zurück gehen, wenn wir so einen finden wollen. So ungefähr bis zu Marc Savard, wenn man einen möchte, der allen Ansprüchen gerecht wird. Es ist ja nicht so, dass Chartier, Fletcher oder Miner uneingeschränkt überzeugt hätten, auch wenn man sich in der aktuellen Situation vermutlich jeden von ihnen wünschen würde. Und Rekis war beispielsweise sicher nicht der alles überragende Ausländer, zumal der ja auch nicht diese jetzt gesuchte Position verkörpert hat (als Deutscher natürlich superstark, aber darum geht es jetzt ja nicht). Dann war da noch Ficenec und plötzlich sind wir schon bei Groleau. Ich habe das Gefühl, dass man diese Position nur mit verdammt viel Glück adäquat besetzen kann und ich glaube auch nicht, dass das Netzwerk von Mitchell (an das ich sowieso nicht in dem Maße glaube) da viele Vorteile bietet, weil einfach jeder Club auf diesen Spielertyp spechtet.
punisher

Beitrag von punisher »

Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

In Ordnung, dann beginnt mein Beitrag erst mit dem zweiten Satz
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30709
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Von Krolock hat geschrieben: weil einfach jeder Club auf diesen Spielertyp spechtet.


Eben. Und deswegen muss man sich halt auch mal woanders umsehen als in der AHL. Dänemark, Norwegen...Spieler wie die von mir genannten Davis und Schaus sollte er ja aus der NCAA schon kennen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Was stimmt an dieser Aussage nicht ?
Ich nehme mich da nicht aus mit der Kretik an den Spielern aber wir sind in Augsburg und nicht in Mannheim.
Wir werden mit auf ein paar Ausnahmen nicht so schnell an einen Top Verteidiger heran kommen
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
punisher

Beitrag von punisher »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dänemark, Norwegen
Hatte ich schon öfters angeregt. :-)
Aber da sind die Flüge so kurz... :bored:
vogibeule hat geschrieben:Was stimmt an dieser Aussage nicht ?
Kein Team der Welt muss froh um einen Forrest sein.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26121
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Trotzdem ist die Aussage von Mitchell halt ein Witz, dass er ihn in einem Atemzug mit Forrest nennt. Denn Chartier war halt offensiv ein absoluter Leistungsträger, während Forrest (trotz guter Stats) eigentlich nach vorne eher weniger bringt. Würden wir mit 3 AL spielen, und Forrest ist die Nummer 3, dann denke ich würde es (wohl kaum) Kritik an Forrest geben. Nur wenn man nur mit 1 AL in der Abwehr spielt, dann muss da halt was deutlich besseres her.

Lest halt bitte das Interview richtig. Mitchell vergleicht doch nicht die Qualitäten der genannten Spieler, sondern ausschließlich wie sie vom Publikum (nicht) angenommen wurden.

Ansonsten passt das mit den drei AL ja evtl. nächste Saison: Woywitka, Mr. X und JDF
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30709
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Augsburger schimpfen, weil die Spieler in ihren Augen nicht genügend Qualität haben. Laut Mitchell haben Sie aber für Augsburg genügend Qualität. Fletcher war danach in Asien und hat bei den Caps nix geputzt, Forrest will auch keine Sau haben.
Wir lesen die Interviews schon richtig. Mitchell ist jmd., der Lob braucht. Was für tolle Arbeit er hier leistet, und dass er doch bei einem größeren Club viel besser aufgehoben wäre. Dass wir doch froh sein müssen, dass der große Mann aus Landsberg bei so nem Verein wie Augsburg trainiert. Mit (berechtigter) Kritik kommt er nicht klar.

Nur dass das mit den 3 AL halt nicht so geplant war, weil wir in der Bakos-Sache einfach scheiße gebaut haben, und unsere Kaderplanung nun wie ein Kartenhaus zusammenbricht. Selbst wenn ein Defender in der Vorbereitung merkt, dass er nicht im PP spielt, deswegen gibt ihn der Verein doch so kurz vor Saisonstart nicht ab. Man kann nur auf einen deutschen Schäferhund oder Rekis hoffen.
Aktuell besteht der Kader aus 1 gelernten Center. Connolly ist ein Außen, Weiß eher auch. Der einzige echte Center ist Louie. Und wie wichtig das Bullyspiel ist, sieht man bei Krefeld.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30709
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Falsches Thema => Umbau des CFS.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
andy008

Freude

Beitrag von andy008 »

Ich freu Mich einfach auf das was kommt! Ändern können Wir ja eh nichts!!!
Auf eine gute Saison und Top Spiele im CFS! :thumbup:
Benutzeravatar
Goof1974
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 31.08.2004 16:58

Beitrag von Goof1974 »

rochus hat geschrieben:Fang halt gleich zum Heulen an, weil zur Zeit keine Neuverpflichtungen veröffentlicht werden und du keine Reihen bastelt kannst. Der aktuelle Kader passt mit oder ohne J. D. Ich bin sicher, das im September 2014 eine wettbewerbsfähige Mannschaft im CFS aufläuft. Langsam kotzt einen diese Endzeitstimmung an.
Ja Servus miteinand!

Da bin ich ja mal voll bei Dir, hier regen sich alle exact über 1 Person in der Verteidigung auf, als ob am Jens-Dieter eine gute oder auch schlechte Saison abhängt. Hockey ist meines Wissens immer noch ein Teamsport und ich habe bisher bei allen Vertragsverlängerungen bzw. Neuverpflichtungen ein Lächeln auf meinem Gesicht, da wir meiner Meinung nach dieses Jahr ein voll eingespieltes Team besitzen und dies in meinen Augen eine hohe Qualität besitzt.

Bei diesen ganzen Diskussionen beschleicht mich das seltsame Gefühl, dass schon vor den Schlägen geschrien wird........

Diese Diskussion würde ich ja verstehen, wenn wir mit dem gleichen Goalie-Gespann, dem Abgang von Jeff und Reiss, Abgang der halben Stürmerfraktion usw......., dann hätte ich ja noch Verständnis, dies alles wird hier aufgrund des Sommerlochs unnötig dramatisiert.

Jungs und Mädels habt mal ein bisschen Vertrauen, wie meine Vorredner schon sagten, werden wir pünktlich zum Saisonstart eine starke und konkurrenzfähige Mannschaft besitzen, die wirklich gute Chancen auf das Erreichen der Playoffs besitzt.

Deutscher Meister 2014/2015 nur der AEV!!!!!!
Miep Miep!!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

maxwpet hat geschrieben:Mal was aus der Statistikkiste! Stand heute ist der Kader 14/15 der meist diskutierte von allen seit Forenanbeginn! Dabei hat die Saision noch nichtmal angefangen :D

Zahlen der Antworten inklusive "Wunschlisten":

2014/15: 3.732 Antworten
2010/11: 3.503
2012/13: 3.157
2013/14: 3.085
2009/10: 3.012
2011/12: 2.766
2007/08: 2.398
2008/09: 1.458

Weiter so, dann knacken wir die 10.000 Schallmauer!
Aber davon gehen allein 2000 an JD..
Gesperrt