Seite 184 von 1095
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 21:09
von Carter
kottsack hat geschrieben:
Warum wird dann also dem Fußballverein ein Stadion mitfinanziert und dem Eishockeyverein nicht, obwohl dieser schon viel länger die Klasse hält und man nicht mehr von einer Einmaligkeit sprechen kann, wie es im Fußball noch einkalkuliert werden käönnte.
Weil der Fußballverein kommt und sagt: "Hey, wir bauen euch ein Stadion. Ihr müsst lediglich für die Infrastruktur sorgen!", während der Eishockeyverein kommt und sagt: "Hey, baut uns endlich eine neue Halle!". So einfach ist das. Den Unterschied will einer wie du nur nicht anerkennen! Genauso wie du wahrscheinlich wirklich noch an deine dummen Parolen, von wegen einen Schnitt wie Burghausen oder Unterhaching, glaubst. Dass ich nicht lache...
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 21:10
von Ruebe
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 22:58
von Manne
Carter hat geschrieben:
Weil der Fußballverein kommt und sagt: "Hey, wir bauen euch ein Stadion. Ihr müsst lediglich für die Infrastruktur sorgen!",
Und uns mal lässig ein Grundstück mit Millionenwert überlassen, soviel zum Bedienen Lassen
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:00
von Carter
Manne hat geschrieben:
Und uns mal lässig ein Grundstück mit Millionenwert überlassen, soviel zum Bedienen Lassen
Das würde der AEV genauso bekommen!
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:05
von Manne
Carter hat geschrieben:
Das würde der AEV genauso bekommen!
Das sieht man ja ...nur als mal scheinbar Investoren da waren, also zu Friedlers Zeiten, da ging auch nix, und welches Eigenkapital der FC Seinsch bewegt wird ja vorgeführt....
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:13
von Manne
rochus hat geschrieben:
Jetzt beim AEV sind nicht einmal scheinbare Investoren da. Niemand, Nobody
Es langweilt

Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:13
von MythosAEV
kottsack hat geschrieben:Beim FCA orientiere ich mich mal an Vereinen wie Haching oder Burghausen, die beide wohl einen 4000er Schnitt haben dürften. Wenn beim FCA der "Hurra, wir sind neu in Liga 2"-Effekt einmal verpufft ist, dann werden die auch sowas um den Dreh an Zuschauern haben. Warum wird dann also dem Fußballverein ein Stadion mitfinanziert und dem Eishockeyverein nicht, obwohl dieser schon viel länger die Klasse hält und man nicht mehr von einer Einmaligkeit sprechen kann, wie es im Fußball noch einkalkuliert werden käönnte.
1. Der FCA wird nur noch rund 4.000 Zuschauer haben, wenn die Aufstiegs-Euphorie verflogen ist? Auf so eine Aussage kann eigentlich nur einer kommen, der dem FCA NICHT wohlwollend gegenübersteht. Es werden (bei Ligaverbleib) auch in den nächsten Spielzeiten im Schnitt garantiert zwischen 7.000 - 15.000 Zuschauer zu den Spielen kommen. Warum? Fußball ist Volkssport Nr. 1, zieht im Grunde immer. Der FCA ist mittlerweile die eindeutige Nummer 1 der Stadt. Klare Sache also.
2. Der FCA wird dem AEV vorgezogen, weil - siehe 1. - Fußball Volkssport Nummer 1 ist und Eishockey nur auf den Plätzen 3, 4 oder 5 rangiert. Klare Sache also.
--> Für mich 2 glasklare Fälle. Verstehe eigentlich gar nicht, wie man das anders sehen kann. Aber jedem seine Meinung. ;-) Wer natürlich alles NUR aus Eishockeysicht sieht, der wird vermutlich in den nächsten Jahren nicht viel zu lachen haben. Gegen einen Fußballklub kannst Du also Eishockeyklub (und wenn er noch so viel Tradition hat und jahrelang die Nummer 1 in der Stadt war) in den allermeisten Fällen wenig ausrichten. Das ist ja nicht nur in Augsburg so. Also, mein Tipp: Arrangiert Euch irgendwie mit dem FCA - wird Euch "das Leben leichter machen" in den nächsten Jahren. P. S.: Es ist als Vertreter einer anderen Sportart aus meiner Sicht keine Schande, hinter dem Massengeschäft Fußball zurückzustehen. Bin gespannt, wie der AEV die neue Situation mittelfristig meistert...
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:16
von Manne
MythosAEV hat geschrieben:
1. Der FCA wird nur noch rund 4.000 Zuschauer haben, wenn die Aufstiegs-Euphorie verflogen ist? Auf so eine Aussage kann eigentlich nur einer kommen, der dem FCA NICHT wohlwollend gegenübersteht. Es werden (bei Ligaverbleib) auch in den nächsten garantiert zwischen 7.000 - 15.000 Zuschauer zu den Spielen kommen. Warum? Fußball ist Volkssport Nr. 1, zieht im Grunde immer. Der FCA ist die Nummer 1 der Stadt.
Du hast dir eigentlich widersprochen, in der Regionalliga war der Schnitt auch nicht so berauschend, ist die Euphorie in der BL2 mal weg, so werden auch die Zuschauer wieder weniger, man sehe sich langjährige Zweitligisten an, oder die anderen Aufsteiger.....
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:23
von Manne
rochus hat geschrieben:
Der FCA muss nur die hälfte der Zuschauer im zweiten Jahr halten und ist immer noch 3 mal zuviel wie beim Fedraschen Eishockeytraum.
zufällig heißt dieser Thread FC Augsburg....und nicht fehlende Zuschauer am Schleifgraben, aber manche Sachen sind halt zwanghaft verwurzelt
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 14.12.2006 23:28
von MythosAEV
Manne hat geschrieben:
Du hast dir eigentlich widersprochen, in der Regionalliga war der Schnitt auch nicht so berauschend, ist die Euphorie in der BL2 mal weg, so werden auch die Zuschauer wieder weniger, man sehe sich langjährige Zweitligisten an, oder die anderen Aufsteiger.....
Nie im Leben! Das Einzugsgebiet ist so groß: 260.000 Einwohner plus ~ 250.000 Einwohner im Umland, also ein "Halbmillionenpotenzial" rund um Augsburg. Dazu fest verwurzelte, unumstrittene Sportart Nr. 1 in Deutschland --> in der 2. Liga werden sich in Augsburg immer rund 7.000 - 15.000 Leute mobilisieren lassen (außer der FCA ist 80% der Saison abgeschlagener Tabellenletzter natürlich). Das Potenzial hier ist viel größer, als viele meinen. Der Verein muß nur in der Zeit, in der die Euphorie abebbt, Mittel und Wege finden, die "Unentschlossenen" und "Ab-und-zu-mal-zum-FCA-Geher" ins Stadion zu bringen. Wir haben in Augsburg und Umgebung einwohnertechnisch wohl mehr Potenzial als z. B. in Kaiserslautern, Cottbus, Aachen, Mainz (zwar Ballungsraum, aber auch große Sportkonkurrenz: Eintracht, OFC, Lions,...). An Rettigs Stelle würde ich von mir selbst verlangen, dieses Potenzial auch entsprechend zu nutzen. Hier geht was!
Ach, und leider: Die Hoffnung für den AEV, in diesem Kampf bestehen zu können, schwindet bei mir immer mehr. DAS ist aber jetzt genau die Herausforderung für Fedra, Sigl, Wiedemann und Co.: Den AEV in dieser Konkurrenzsituation allen Widrigkeiten zum Trotz gut zu positionieren. Der FCA wird (vermute ich stark) seinen Weg eh machen. Also, AEV: Kampf annehmen, sich damit (vorerst) abfinden, wahrscheinlich für längere Zeit nur noch die Nummer 2 der Stadt zu sein, und selbst was Vernünftiges aufbauen!
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 00:11
von J-F Labbeforever
Ausserdem folgt bei FCA auf die 2. Ligaeuphorie auch gleich die Neues-stadion-euphorie. Da haben wir schonmal 3 Jahre einen hohen schnitt, und dann geht er evtl. zurueck. Ausser der FCA steht dann schon fast in Liga 1, dann ist wieder Euphorie. Im ernst, Mythos hat hier mal einfach recht, und ich werde mir das neue Stadion sicherlich auch ein paar mal geben. Wenn es schon vor der Haustuer liegt.... :icon_mrgreen:
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 10:41
von oberhallodri
Das ist aber nur das positive Szenario über das ihr schreibt.
Es könnte auch ganz schnell anders gehen.
(warten wir nur mal das Spiel in Jena ab.........)
Ob in der Regionalliga im neuen Stadion der große Boom ist ist schon noch fraglich ! :icon_evil:
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 10:51
von Alibert
oberhallodri hat geschrieben:
Das ist aber nur das positive Szenario über das ihr schreibt.
Es könnte auch ganz schnell anders gehen.
(warten wir nur mal das Spiel in Jena ab.........)
Ob in der Regionalliga im neuen Stadion der große Boom ist ist schon noch fraglich ! :icon_evil:
Wenn das Stadion mal steht, wäre es doch nur ein Übergangsszenario, wenn sie wieder in die Regionalliga müßten. Ich sehe das alles mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Mir tuts nicht weh, wenn da ein neuer Klotz gebaut wird, nur andererseits frag ich mich echt als AEV-Fan, was unser Verein verbrochen hat, damit Ihn die STadt immer so beiseite geschoben hat. Zumindest 14 Jahre in der DEL als Aushängeschild war man schon okay. Aber heute ists kein Wunder.Dagegen könnte jetzt unser Bürgermeister nur halten, das Vergangenes einfach Tradition ist und eben nur was für Ewiggestrige und nicht mehr zeitgemäß und verweist auf die verkauften Poster des FCA-Arena-Entwurfs.
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 11:06
von Rene-AEV
Alibert hat geschrieben:
Wenn das Stadion mal steht, wäre es doch nur ein Übergangsszenario, wenn sie wieder in die Regionalliga müßten. Ich sehe das alles mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Mir tuts nicht weh, wenn da ein neuer Klotz gebaut wird, nur andererseits frag ich mich echt als AEV-Fan, was unser Verein verbrochen hat, damit Ihn die STadt immer so beiseite geschoben hat. Zumindest 14 Jahre in der DEL als Aushängeschild war man schon okay. Aber heute ists kein Wunder.Dagegen könnte jetzt unser Bürgermeister nur halten, das Vergangenes einfach Tradition ist und eben nur was für Ewiggestrige und nicht mehr zeitgemäß und verweist auf die verkauften Poster des FCA-Arena-Entwurfs.
Es sei nur mal so am Rande erwähnt das der FCA nächstes Jahr auch schon 100 Jahr alt wird so viel zum Thema Tradition. Jetzt muss man die gute alte Rosenau gebührend verabschieden denn seit gestern sind die Tage der Rosenau noch mehr gezählt als sie ohnehin schon waren.
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 11:18
von Rene-AEV
In der heutigen AZ hat Seinsch nochmal betont das man "Herr im eigenen Haus" bleibt. Das deutet alles daraufhin das der FCA dann auch keine Miete fürs Stadion zahlen muss.
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 11:20
von Alibert
rochus hat geschrieben:
Ist der AEV wirklich beseite geschoben worden??? Hat er sich nicht selbst durch keine Eigeninitiative selbst zur Seite gestellt. Muss die Organisation von eventuellen Investoren nicht Hauptnutzer ausgehen ??? Jetzt steht man mit ungläubigen Augen da, und jammert, warum hilft uns denn keiner. Egal ob Einhausung CFS oder Neubau, man hat nie aktiv daran mitgearbeitet, immer nur passiv abgewartet, jetzt wo eine Luftblase (Marazzi) nach der anderen platzt und den Erfolg der anderen Verein sieht, sucht man hilfslos die Fehler bei Aussenstehenden (Stadt).
Derzeit Ja, da gebe ich Dir recht. Langfristig gesehen hätte vielleicht auch mehr Planung oder Engagment kommen müssen. So ganz von der Hand zu weisen, das der AEV stiefmütterlich behandelt worden ist, kann man aber nicht. Auffällig wird es halt jetzt extrem, da mit dem FCA ein sportlicher Nebenkandidat in Augsburg ist. Ich möchte gar nicht ins Detail gehen, Aber über viele Jahre hieß es schon auch von den Stadtvätern "Friß oder stirb". Da wurde von einem neuen Theaterhaus geträumt etc. Die Stadt, die sich gerne Sportstadt rühmt ist jedenfalls ein Witz. Sich macht nichts für Spitzensport und streicht mehr und mehr beim Breitensport. Ist ein anderes Thema. Aber schau mal Garmisch an. Das ist ein Provinznest. Selbst die haben es geschafft, wenigstens das Olympiastadion zu modernisieren. Einen "Fitnessraum" in einem Pavillon kann ich bei denen nicht sehen. Das ist schon auch ein ganz großer Witz, was dem AEV da entgegenschlug. Von verdoppelter Miete im August, weil Sommereis ja mehr Geld kostet, ganz zu schweigen. So trainiert man halt jetzt in Landsberg oder Burgau. Das muß man schon auch sagen.
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 12:15
von Waule Pengert
rochus hat geschrieben:
Ist der AEV wirklich beseite geschoben worden??? Hat er sich nicht selbst durch keine Eigeninitiative selbst zur Seite gestellt. Muss die Organisation von eventuellen Investoren nicht Hauptnutzer ausgehen ??? Jetzt steht man mit ungläubigen Augen da, und jammert, warum hilft uns denn keiner. Egal ob Einhausung CFS oder Neubau, man hat nie aktiv daran mitgearbeitet, immer nur passiv abgewartet, jetzt wo eine Luftblase (Marazzi) nach der anderen platzt und den Erfolg der anderen Verein sieht, sucht man hilfslos die Fehler bei Aussenstehenden (Stadt).
Du schreibst mit (noch dazu) schlechtem Halbwissen unheimlich viel Scheisse. Aber das ist man von deiner Person in den meisten Postings gewohnt.
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 12:34
von Ghandi
Waule Pengert hat geschrieben:
Du schreibst mit (noch dazu) schlechtem Halbwissen unheimlich viel Scheisse. Aber das ist man von deiner Person in den meisten Postings gewohnt.
Wie sieht das Vollwissen aus ? So, ich warte.....
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 12:43
von Rigo Domenator
Ich finds interessant, wie macnhe User echt sagen können wie sich ein FCA sportlich in den nächsten Jahren weiterentwickelt. Und ohne sportlichen Erfolg (und der ist halt mal nicht garantiert) wird auch in einer neuen Arena früher oder später keiner mehr kommen.
Re: Fc Augsburg
Verfasst: 15.12.2006 12:49
von Waule Pengert
Axe hat geschrieben:
Wie sieht das Vollwissen aus ? So, ich warte.....
Das habe ich nicht und deshalb schreibe ich auch nichts zu diesem Thema. Jedoch der User ROCHUS ist derart anmaßend, dass einem die Luft weg bleibt.
S
eit wann ist ein Hauptnutzer denn für Investoren zuständig ????? Wenn ich Bauherr bin, dann bin ich für Investoren zuständig, aber nicht in dem geschilderten Fall.
Die Stadt Augsburg ist Aussenstehender ????? Die Panther sind meines Wissens Mieter in der Bruchbude Curt-Frenzel-Stadion und zahlen (glaube gehört zu haben ca. 200.000 Euro Miete im Jahr incl. Nachwuchs). Und dann sollen die auch noch jegliche Um- und Ausbaumaßnahme übernehmen.
Andere Nachwuchsvereine (Garmisch, Rosenheim, Landshut) zahlen für ihre Eiszeit nichts oder nur eine geringfügige Aufwandsentschädigung (bis 1000 Euro im Jahr).
Thanxxs for your support SPORTSTADT AUGSBURG
Keine Eigeninitative ist auch nicht richtig. Die Stadt hat zwischenzeitlich nur ein Problem mit Marazzi und den Gerüchten einer Investorengruppe auf dem Messegelände. Denn wenn Schlaubi-Schlumpf ROCHUS in der Schule mal besser aufgepaßt hätte dann wüsste er das die Stadt zu 50 % an der Messe beteiligt ist.
Folglich ist es für die Stadt schwierig ein Projekt eines Investoren wie Marazzi zu forcieren, wenn die eigene Bude (Messe) brach liegt und dort vielleicht ein kleiner Weißkuttenträger mit seinen Freunden einen privaten Traum verwirklichen möchte.
So lieber Axe und jetzt hast du meine DENKWEISE über die ganze Angelegenheit. Denn nur dumm daherschwätzen wie ROCHUS ist mir zu einfach.