AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Verfasst: 08.07.2023 18:51
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Du liest nicht richtig, verstehst es nicht und interpretierst nur das rein, was dir passt.good luck hat geschrieben:Genau - und mit Schüle und Southorn lösen wir das gewaltige Problem.
- - - Aktualisiert - - -
Außerdem ersetzte bei dir damals Bergman Sezemsky obwohl sie im Jahr zuvor schon zusammen bei uns spielten. Aber gut jedem das seine
Naja im Prinzip erwarte ich das doch, wenn ich etwas auswechsle, dass es danach besser ist als vorher, aber auf jeden Fall nicht schlechter.Dibbl Inch hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage.
du schreibst, dass die Verteidigung vielleicht marginal besser geworden ist. Ich lass das mal unkommentiert, weil bei deiner Aufzählung wirklich an jeder Stelle ein positiver Ausgang erwartet wird. Aber gehen wir mal davon aus, alle jungen werden besser, alle alten werden nicht schlechter, die verletzungsanfälligen bleiben gesund und die neuen sind keine Nullen und die Abwehr ist ein bisschen besser.
und dann bist du zufrieden bzw. positiv gestimmt?
Das langt eben nicht, bei nur 51 Punkten in der letzten Saison. Bei der Beurteilung der Goalies bin ich bei Dir. Das könnte das eigentliche Problem werden.Allgaier hat geschrieben:Insgesamt hat man sich leicht verbessert.
Wird sich zeigenWhiskyman hat geschrieben:Das langt eben nicht, bei nur 51 Punkten in der letzten Saison. Bei der Beurteilung der Goalies bin ich bei Dir. Das könnte das eigentliche Problem werden.
Da steht viel Hoffnung drinnen. Man wird mit den Spielern eine Saison leben müssenAllgaier hat geschrieben:Nachdem die Abwehr jetzt vorerst komplett erscheint mal eine rein persönliche Bewertung von mir.
Warsofsky:
Zumindest nach Punkten (Punkteschnitt 22/23) ein top 10 Verteidiger in der DEL und wenn fit ein brauchbarer Nr. 1 Defender.
Southorn für Lamb:
Sollte eine Verbesserung werden
Schüle für Gregorc:
Das was Gregorc letzte Saison gezeigt hat, kann ein Schüle auch bringen.
Sacher:
Solider dt. Defender und letzte Saison phasenweise der beste Verteidiger.
Renner für Haase:
Im besten Fall bleibt sich das gleich und ist zumindest keine Verschlechterung.
Köhler für Rogl:
Könnte eine Verbesserung werden
Länger:
Macht hoffentlich den nächsten Schritt
Sezemsky für Bergmann:
Bleibt sich gleich
v.d. Linde:
Eine gute Ergänzung und u23 Option wenn Länger mal fehlt.
Fazit:
Insgesamt hat man sich leicht verbessert. Individuell ist das auf dem Papier wohl nur marginal aber ich finde die Typen passen besser zu dem was wir brauchen und mit Stürmern, die auch Defensivarbeit kennen, könnte das im Verbund deutlich stabiler werden.
Dazu gibt es noch die Option einen 3. AL Defender zu holen.
Ich sehe also die Abwehr bzw. die Defensive im Allgemeinen nicht so schlecht, wie sie von manchen gemacht wird.
Das größte Fragezeichen, wenn man die Defensive mal erweitert bleibt natürlich die Nr. 1 im Tor. Da kann man tatsächlich nur hoffen, dass es Endras nochmal allen zeigen möchte oder es dann auf dem Markt eine starke Alternative zu ihm gibt.
Was den Sturm betrifft fehlen ja noch 2 AL aber ich denke da ist man sich hier schon großteils einig.
Das sieht insgesamt recht vernünftig aus und kann durchaus positiv bewertet werden.
Dann einfach Zuhause bei Goodluck bleiben...smued hat geschrieben:Ich muss leider meinen Vorrednern zustimmen.
Die Abwehr wäre für die DEL2 okay gewesen, für die DEL ist sie aber deutlich zu schwach. Zusammen mit dem Torhütergespann bleibt da wohl nur der letzte Platz und letztendlich der Abstieg in Liga 2. Außer man legt noch in der Abwehr (No. 1 Verteidiger) und im Tor (No. 1 Torhüter) nach, was aber wohl finanziell nicht drin sein wird. Wenn man zunächst die ersten 10 Spiele abwartet um dann gegenzusteuern, wird wohl nichts vernünftiges mehr auf dem Markt sein.
Ich persönlich habe mich über den Nicht-Abstieg gefreut, nun wurde mir die Vorfreude auf die neue Saison aber durch die Kaderplanung komplett genommen. Ich frag mich da schon auch, was unser Trainer und Manager für einen Plan hat. Für die Torhüter kann er nichts, aber für die Abwehr war er zuständig.
Bin ich fast bei Dir. Sicher,die Abwehr ist nicht prickelnd,aber muss schon auch immer wieder die Voraussetzungen in Erinnerung rufen.Allgaier hat geschrieben:Was wirfst du Kreutzer bezüglich der Abwehr konkret vor?
Aus meiner Sicht hat er den Umständen entsprechend auf dem dt. Sektor nahezu am Maximum verpflichtet.
Warsofsky hatte Vertrag und eine mögliche 3. AL kann noch problemlos für die Abwehr verpflichtet werden.
Einzig die Personalie Southorn lässt durchaus mehr Raum für eine kritische Diskussion.
Bei Sezemsky sind wir unterschiedlicher Meinung. Da wir auch noch Köhler damals schon im Köcher hatten,nicht zwingend notwendig. Wobei es mir hier nicht darum geht,ob man das mal machen kann. Wenn ich unsere weiteren Verpflichtungen so anschaue, sind die finanziell für mich kein hohes Regal. Vielleicht hätte man deswegen das Sezemsky-Geld einsparen können. Aber gut, das ist jetzt nur meine Spekulation.Allgaier hat geschrieben:Thema Schüle
Absolut brauchbar, auch für die DEL
Thema Sezemsky
Richtig ihn für die DEL 2 zu holen, für die DEL nicht zwingend notwendig.
Allerdings ist das ja nicht wirklich negativ zu beurteilen.
Thema Southorn
Wie bereits geschrieben, hätte mir da auch ein Nr. 1 Defender vor Warsofsky besser gefallen.
Thema 9. AL
Man lässt sich hier bewusst die Option offen einen G oder D zu verpflichten.
Finde ich schon vernünftig aber um diese Thematik abschließend bewerten zu können muss man abwarten welcher Spieler verpflichtet wird.
Wenn dem so ist,wie du schreibst ,dann wäre es sicher verfrüht.Allgaier hat geschrieben:
Das jetzt schon Mitte Juli als negativen Aspekt aufzuführen halte ich für völlig verfrüht.
Der Plan war ein Team aufzustellen was aus der DEL2 sofort wieder aufsteigt, dazu musstest du einfach einige der Spieler schon früher verpflichten, so wie man es in der Zeit ohne Abstieg auch immer gemacht hat. Berücksichtigt man die Tatsache das wir seit Januar auf P 14 einzementiert waren, ist der Kader keine große Überraschung.smued hat geschrieben:Ich muss leider meinen Vorrednern zustimmen.
Die Abwehr wäre für die DEL2 okay gewesen, für die DEL ist sie aber deutlich zu schwach. Zusammen mit dem Torhütergespann bleibt da wohl nur der letzte Platz und letztendlich der Abstieg in Liga 2. Außer man legt noch in der Abwehr (No. 1 Verteidiger) und im Tor (No. 1 Torhüter) nach, was aber wohl finanziell nicht drin sein wird. Wenn man zunächst die ersten 10 Spiele abwartet um dann gegenzusteuern, wird wohl nichts vernünftiges mehr auf dem Markt sein.
Ich persönlich habe mich über den Nicht-Abstieg gefreut, nun wurde mir die Vorfreude auf die neue Saison aber durch die Kaderplanung komplett genommen. Ich frag mich da schon auch, was unser Trainer und Manager für einen Plan hat. Für die Torhüter kann er nichts, aber für die Abwehr war er zuständig.