Verfasst: 12.04.2009 11:39
Also das gestrige 2:0 von Luca Toni war ja wohl der Knaller! Grad im Doppelpass gesehen.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Er wollte es gerne gewesen sein, aber zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe eines Kahns.Mit Klinsmanns neuerlicher Entscheidung gegen den eigentlichen Nachfolger von Oliver Kahn..
Saku Koivu hat geschrieben:
Er wollte es gerne gewesen sein, aber zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe eines Kahns.
GeilVon Krolock hat geschrieben:Das ist sowieso der Witz. Andere hätten Rensing schon wesentlich früher aussortiert. Aber der Fußballpöbel im Stadion ruft jetzt nach Rensing. Eine Demontage ist ja wohl was anderes. Ich erinnere daran, was der mittlerweile unumstrittene und in München auch nicht unbedingt geliebte Magath mit Simon Jentzsch gemacht hat. Das war eine Demontage. Klinsmann hat Fehler gemacht und sicher nicht wenige. Ich glaube auch, dass er das weiß. Aber die Art und Weise, wie man jedes Verhalten so auslegt, damit es der persönlichen Antipathie gerecht wird, finde ich schon eigenartig.
Von Krolock hat geschrieben:Soll ich jetzt irgendwas mit "Wunschkonzert" schreiben? Er hat es sich halt anders überlegt und es ist sein gutes Recht.
Von Krolock hat geschrieben:Soll ich jetzt irgendwas mit "Wunschkonzert" schreiben? Er hat es sich halt anders überlegt und es ist sein gutes Recht. Klinsmann wird am Erfolg gemessen und weiß, dass ihm das Wasser bis zum Hals steht. Wenn man jetzt bei jedem Trainer anführt, welche Versprechungen er bei wem nicht eingehalten hat, dann darf man Klinsmann gerne mit einbeziehen.
Ghandi hat geschrieben:
1. Die Änderungen von Klinsmann wurden alle revidiert (wo sind die Buddhas etc. ?)
2. Die Mannschaft (!!!!!!!!) hat entschieden, wieder das "alte" System zu spielen. Das hat Klinsmann vor laufenden Kameras eingeräumt.
3. "Seine" Wunschspieler sind Luftblasen.
4. ER trainiert mal gar nicht. Das macht Vasquez (z.T. ohne Dolmetscher mit Handzeichen). (wurde im DSF gezeigt und durch Aussagen bestätigt)
5. "Jeden Spieler jeden Tag besser machen". Zeige mir EINEN Spieler, der besser geworden ist. Ebenfalls im taktischen bitteschön (und ich betone, dass ich das Spiel in Barcelona mit der aus der Not geborenen Aufstellung außen vor lasse)
6. Er steht nicht zu seinen Entscheidungen bzw. Fehlern, sondern sucht nun die Schuld bei Spielern (bestes Beispiel: Rensing). Und jeder weiß, dass ich noch nie von Rensing überzeugt war. Aber in dem Punkt muss man ihm zur Seite stehen. Der Torwart Rensing ist nun ein Fall für den Recycling-Hof. Typisches Beispiel für bei Bayern verschleuderte Karrieren.
Mein persönliches Fazit: bei der Nationalmannschaft hatte er Glück. Man muss bei einer Heim-WM keinen Spieler motivieren, da rennt jeder bis zum Umfallen. Trainiert hat er auch dort nicht (nachzufragen bei Herrn Löw), er hat den Kaffee-Fahrt-Motivator gegeben.
Deshalb hat er auch bei Bayern eine Hundertschaft an "Mitarbeitern" gebraucht.
Warum lässt er denn nicht mal den Herrn Nullbock aus Frankreich auf der Bank schmoren?
Alleine seine Aussage nach den anfänglichen Niederlagen "das kann schon 2 Jahre dauern, bis die Änderunen ziehen" deutet wohl auf fehlenden Realitätssinn hin
Hierfür nun aber dann an der sinnlosesten Stelle anzufangen, ein Talent abzusägen, schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht.
Auf der Fahne steht ein Name, und das ist der des nach Herrn Hoyzer dreistesten Blenders, den der deutsche Fussball jemals gesehen hat, nämlich der des Herrn Klinsmann.
Ghandi hat geschrieben:
Nee, da braucht man nicht reden. Auf der Fahne steht ein Name, und das ist der des nach Herrn Hoyzer dreistesten Blenders, den der deutsche Fussball jemals gesehen hat, nämlich der des Herrn Klinsmann.
rigo domenator hat geschrieben:Es mag schon immer verschiedene Meinungen über Klinsi geben, aber den Vergleich muss man als normal denkender Mensch nicht verstehen oder?
Siehe Torwart-"Zweikampf" vor der WM'06.Pantherjoe hat geschrieben:Achja, die Sache mit Rensing war halt mal wieder typisch Klinsmann. Nicht dass er Butt für Rensing bringt (hätte er eigentlich schon früher tun können) sondern die Art und Weise. Rensing zu sagen, dass es sich nur um ein Spiel handelt und dann doch Butt ins Tor zu stellen. Klinsmann war, ist und bleibt eben eine miese Ratte.
Ich tippe mal: Klinsmann (wenn er jetzt gefeuert wird): 7 Mio €fgtim hat geschrieben:Siehe Torwart-"Zweikampf" vor der WM'06.
Wie kommt die Welt auf 25 Mio?
Kann schon sein, dass sie das so gerechnet haben. Dann hab ich den Fehler aber schon gefundenChivas Regal hat geschrieben:Ich tippe mal: Klinsmann (wenn er jetzt gefeuert wird): 7 Mio €
Trainerstab: ~ 3 Mio €
Arsene Wenger (als Gerücht für 2 Jahre á 6 Mio €): 12 Mio €
macht dann 22 Mio €. Damit sich das ganze n bisschen toller anhört: 25 Mio €.
Du findest Wenger auch etwas überbewertet?fgtim hat geschrieben:Kann schon sein, dass sie das so gerechnet haben. Dann hab ich den Fehler aber schon gefunden![]()
Pantherjoe hat geschrieben:Wer diesen Vertrag ausgehandelt hatte, sollte aber auch gehen. Wie kann man einem Trainerneuling der auf Vereinsebene noch nichts aber auch rein gar nichts geleistet hat einen solchen Vertrag geben.
fgtim hat geschrieben: Wie kommt die Welt auf 25 Mio?
Die Trennung von Klinsmann und seinem international besetzten Stab würde sich auf rund 25 Millionen Euro belaufen. Davon wäre ein Mario Gomez fast zu haben, dessen Verpflichtung zurückgestellt wurde.
Wenn es stimmen sollte, dass Klinsmann bei vorzeitiger Entlassung auch noch fünf Millionen Euro für ein fiktives drittes Jahr zustünden, wie "Sport Bild" nach Hinweisen aus Vereinskreisen berichtet hatte, hätte der clevere Schwabe die Führung jedenfalls über den Tisch gezogen. Es käme der Mentalität von gewissen Bankern nahe: wenig leisten und einen Bonus bekommen.