Seite 188 von 412

Verfasst: 26.01.2013 19:04
von kirianer
rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein. Mit der Garderobe, spinnst du jetzt komplett, Tim???
18 Grad? Gibts dann statt Glühwein auch Cocktails?

Verfasst: 26.01.2013 19:27
von kirianer
rochus hat geschrieben:Gibt es heute schon. Mir persönlich reichen 30 Jahre in der Gefriertruhe CFS. Das gestrige Spiel war Beispiel genug. Die Zuschauerzahlen von gestern bestätigen das Gleiche. Groß über keine Verbesserung der finanzielle Lage der Panther jammern und gleichzeitig stadiontechnisch die Stadion-Steinzeit erhalten wollen. Wer die Kälte braucht, kann ja die 50 km nach Burgau fahren.


http://www.burgau.de/Stadtleben/Freizei ... tails=3021
1. Hab ich nicht über die finanzielle Lage gejammert
2.Würden 8-10 Grad genauso reichen weil
a)die Eisqualität bei 18 Grad ziemlich bescheiden sein dürfte
b)ich bei nem Eishockeyspiel kein Bock hab,dass mir die Suppe runterläuft

Verfasst: 26.01.2013 20:22
von DennisMay
Nur mal kurz eingehakt, wo dürfen dann die Herren von der Presse hin? Mir kann keiner erzählen, daß die Rollis über den Bereich darüber sehen so wie er jetzt ist.

Für 5 bis 10 Besuche im Jahr, mehr gehen sich beruflich leider nicht mehr aus, ist Block F eine Wucht und jeden Euro wert.

Verfasst: 26.01.2013 21:28
von Thane Krios
kirianer hat geschrieben:1. Hab ich nicht über die finanzielle Lage gejammert
2.Würden 8-10 Grad genauso reichen weil
a)die Eisqualität bei 18 Grad ziemlich bescheiden sein dürfte
b)ich bei nem Eishockeyspiel kein Bock hab,dass mir die Suppe runterläuft


Was ist dir lieber? Jedes Jahr die besten Spieler an Hobbyluden, planlose Bonis und sonstige Wilderer zu verlieren oder Eishockey bei 18 Grad zu schauen und dafür nicht jeden Spieler abgeben zu müssen, der 2 Meter geradeaus fahren kann?
Zieh dir halt einfach weniger an oder komm nackt, wenn du unbedingt frieren willst ;)
8-10 Grad sind halt für Frauen und nicht Hardcore- Eishockeyfans einfach noch zu kalt.

Verfasst: 26.01.2013 21:32
von PeterG
kirianer hat geschrieben:1. Hab ich nicht über die finanzielle Lage gejammert
2.Würden 8-10 Grad genauso reichen weil
a)die Eisqualität bei 18 Grad ziemlich bescheiden sein dürfte
b)ich bei nem Eishockeyspiel kein Bock hab,dass mir die Suppe runterläuft


Paradoxerweise müsste man dann das für Stadion für viel Geld auf 8 Grad herunter kühlen :cursing: Unfassbar was manche für Vorstellungen haben.

Verfasst: 26.01.2013 21:48
von Thane Krios
Am besten kühlt man bei jedem Spiel gleich auf -15 Grad runter, sodass der gemeine Augsburger sich bloß nicht an etwas neues gewöhnen muss.

Verfasst: 26.01.2013 22:20
von Sabionski
rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein. Mit der Garderobe, spinnst du jetzt komplett, Tim???

@Rochus:
Nee, ich meinte das schon ernst.
Wenn ich im Januar oder Februar bei -5° zum Stadion laufe oder mit der VGA hinfahre, dann ziehe ich mich da sicherlich anders an, als bei +18°.

Ich weiß ehrlich nicht, wie das in den Mufus abläuft.
Halten da die Leute auf den Stehplätzen Ihre Wintermäntel unterm Arm oder legen sich die Sitzplatzbesucher ihre Jacken das ganze Spiel über auf den Schoß?

Ich finde die Frage echt nicht so absurd.

@Thane Krios + PeterG:
Es geht doch nicht darum, ob z.B. "kirianer" lieber 18° oder 10° bevorzugen würde.
Hat er doch auch nirgends geschrieben.
Es wäre aber doch kein Fehler, seinen dicken Wintermantel abgeben zu können, wenn der Unterschied zwischen Innen,- und Außentemperatur 25° beträgt, oder?


Gruß,
Tim

PS: Einige haben die Niederlage von gestern wohl noch immer verarbeitet und scheinen ein bisschen arg dünnhäutig zu sein. *lach*

Verfasst: 26.01.2013 22:27
von DennisMay
rochus hat geschrieben:Hinter der Presse ist das kamerapodest
Schon klar, daß die nicht hinter F sitzen, aber die Pressetribüne ist doch erhöht. Wenn ich in Reihe 12 von F stehe, dann ist die Arbeitsfläche der Presse mit ca. 1,80 auf meiner Schulterhöhe.
Ich kann mir eben nicht vorstellen, daß die in ca. 1,10 Augenhöhe sitzenden da seitlich drüber schauen können.

@Eisqualität
Es liegt hauptsächlich am Eismeister und der Entkalkung ob ich ein gutes Eis bekomme. Das Eis in der Innsbrucker TWK Arena ist qualitativ mit der des CFS gleich zu setzen, wenn es frisch ist, ist es sogar schneller als im CFS vor dem ersten Umbauversuch. Die Temperatur in der Innsbrucker Halle liegt bei ca. 18 Grad.

Verfasst: 26.01.2013 22:54
von kirianer
Des ist wieder des was ich heut schonmal angesprochen hab.Wenn hier jemand was schreibt der keine 5000 Beiträge hat,so wie ich,wird er schon fast als "" dargestellt.Hier darf doch keiner seine eigene Meinung sagen ohne gleich kritisiert zu werden,mit Ausnahmen wie z.b. Rochus.Weniger anziehn oder auch nackt kommen wie vorhin geschrieben sind solch saublöde antworten.Ich werd auch bei 18 Grad kommen es es gibt aber einfach auch Nachteile bei einer solch hohen Temperatur

Verfasst: 26.01.2013 23:01
von kirianer
Ne Garderobe geht ned und wirds nicht geben da sind wir uns alle einig aber es ist trotzdem ein Problem wenn wir draußen minus 10 Grad haben und drinne plus 18.Wohin mit der Jacke etc.?Müssen wir in Zukunft unsere Jacken anstatt den Schals hochhalten weil wir keine Hände mehr freihaben?Müssen die Stehplatz besucher ihr Jacken auf den Boden werfen um für die Mannschaft zu aplaudieren?Ich weiß es sind Kleinigkeiten aber sachen die MICH PERSÖNLICH ein wenig stören aber keineswegs davon abhalten wieder eine DK zu kaufen
Ich hoffe du kannst des auch mal n bissl verstehn Rochus und versuchen anderen PERSÖNLICHE MEINUNGEN ernstzunehmen

Verfasst: 26.01.2013 23:18
von kirianer
rochus hat geschrieben:Entweder ist der Frust über den entfallen Stehplatzplatz im Osten so groß oder es fehlt doch im Oberstübchen.
In anderen Eishockeystadien verkündet man stolz das man gewisse Raumthemperaturn bieten kann, in Augsburg werden Plusgrade zum Problem. Meine persönlich Meinung, für einen entfallenen Frostfetischisten kommen 2 "Warmduscher". Änderen wird sich auch bei einer seitenweisen Diskussion im Forum nichts. Immerhin kann man als Frostfetischist ein paar Spiele in der Lecharena geniesen. Wens scheee maacht.
Du kannst dir hier wohl alles erlauben,auch persönliche Beleidigungen oder?Du bist ja der große Rochus,kannst alles und weißt alles

Verfasst: 26.01.2013 23:28
von kirianer
rochus hat geschrieben:Der Ton oder das Geschreibsel von mir klingt ein wenig genervt. Mehr nicht. Auf keinen Fall wollte ich jemanden direkt beleidigen.
Es verlangt ja auch keiner dass du dich über jede persönliche Meinung äußerst.Wenn es dich nervt dann lass es halt mal so stehn und akzeptier andere

Verfasst: 27.01.2013 00:04
von kirianer
rochus hat geschrieben:Am Anfang, versuchte ich die Gründe des Wegfalles von den Stehplätzen im Osten, mit Fakten zu begründen. Vielleicht lerne ich noch, irgendwann mit verbohrten Sturköpfen auch richtig umzugehen.
Noch zur Themperatur, das Sport-und Bäderamt wird für die Steuerung der Lüftungsanlage und der Eistechnik einen speziellen Techniker zur optimalen Steuerung einstellen. War in einem Baustellenprotokoll nachzulesen.
Rochus,jetzt hören wir beide auf mit den zickereien :-) .Das allerwichtigste ist doch,dass des beste für UNSEREN AEV herausgeholt wird und wir noch viele Jahre Spaß an diesem wunderbaren Verein haben werden.Dass ist doch des was WIR ALLE wollen und wir fans untereinander sollten auch jede einzelne Meinung des anderen respektieren egal was man davon hält.Zum glück gehts nicht um uns sondern um den geilsten Club der Welt

Verfasst: 27.01.2013 08:49
von DennisMay
rochus hat geschrieben:Sitzplätze haben eine Augenhöhe von 1,20 m, die gelten auch für Rollstuhlfahrer. Die letzte Sitzplatzstufe in den Blöcken H, G, E, D werden mit U-Fertigteilen (H= 50 cm) auf die Höhe des oberen Umlaufes aufgedoppelt. Damit hat der Rollstuhlfahrer die gleiche Augenhöhe mit 1,70 m, wie heute der Stehplatzbesucher auf der letzen Reihe im Osten.
Dann passt es ja bzw. lag ich mit meiner Einschätzung nicht falsch.

Verfasst: 27.01.2013 18:41
von kini#8
rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein.
Nicht Dein Ernst? Soviel ich mitbekommen habe, wird das Stadion geschlossen, aber nicht geheizt. Wie sollen da konstant 18Grad sein?

Verfasst: 27.01.2013 18:54
von PeterG
kini#8 hat geschrieben:Nicht Dein Ernst? Soviel ich mitbekommen habe, wird das Stadion geschlossen, aber nicht geheizt. Wie sollen da konstant 18Grad sein?

Naja, 4000 Personen entsprechen einer Heizleistung von 360 KW. Dürfe reichen um die Temperatur einer gut gedämmten Halle zu erhöhen. Dazu kommen noch die Abwärme der Beleuchtung bzw. die der Kühltechnik.

12-15 Grad sollten es schon sein, den Kältekult braucht im Jahr 2013 kein Mensch mehr.

Verfasst: 27.01.2013 19:29
von kini#8
PeterG hat geschrieben:Naja, 4000 Personen entsprechen einer Heizleistung von 360 KW. Dürfe reichen um die Temperatur einer gut gedämmten Halle zu erhöhen. Dazu kommen noch die Abwärme der Beleuchtung bzw. die der Kühltechnik.

12-15 Grad sollten es schon sein, den Kältekult braucht im Jahr 2013 kein Mensch mehr.

Tja, aber die (neue) Arena ist ja die ganze Woche über leer. Nehmen wir mal ne "Kältephase" von -5° bis -10° an, da kühlt der Tempel doch aus. Bis die 4000 Zuschauer aufheizen ist vermutl. das 3.Drittel im Gange.
Lass mich nächste Saison einfach überraschen.

Verfasst: 27.01.2013 20:56
von PeterG
kini#8 hat geschrieben:Tja, aber die (neue) Arena ist ja die ganze Woche über leer. Nehmen wir mal ne "Kältephase" von -5° bis -10° an, da kühlt der Tempel doch aus. Bis die 4000 Zuschauer aufheizen ist vermutl. das 3.Drittel im Gange.
Lass mich nächste Saison einfach überraschen.
Natürlich wird unter der Woche die Beleuchtung abgeschaltet bzw. die Eisbereitung stillgelegt. Träume einfach weiter von einer Eishöhle, die es endlich nicht mehr geben wird.

Verfasst: 27.01.2013 21:18
von Robby #9
PeterG hat geschrieben:Natürlich wird unter der Woche die Beleuchtung abgeschaltet bzw. die Eisbereitung stillgelegt. Träume einfach weiter von einer Eishöhle, die es endlich nicht mehr geben wird.

Ich glaub Kini wollte einfach nur wissen, wie warm es in der "neuen Halle" sein wird, ganz einfach. So schwer wird das doch wohl nicht zu verstehen sein. Eine an sich ganz normale Frage. Wer träumt schon von einer Eishöhle, so ein Schmarrn.

Verfasst: 28.01.2013 06:28
von PeterG
rochus hat geschrieben:Hat aber schon jemand nach der Garderobe nachgefragt.
Aus der Technischen Gebäude Ausstattung des CFS


Die Luftführung ist als Schichtlüftung vorgesehen, so dass sich über der Eisfläche ein Kaltluft-See befindet. Für die Zuschauerränge ist eine Strahllüftung mit einer Temperatur zwischen 15 und 20 Grad vorgesehen. So ist im Bereich der Eisfläche eine Lufttemperatur in ca 1,50 m Höhe von 10 Grad vorgesehen.
In der Ausschreibung ist auch von Beheizung bzw. Kühlung zu lesen : "Hallenbereich:
Die Be- und Entlüftung, sowie die Beheizung/Kühlung des geschlossenen
Hallenbereichs.
Eisfläche und Zuschauertribünen- erfolgt über 2 zentrale
Lüftungsanlagen."