Verfasst: 26.01.2013 19:04
18 Grad? Gibts dann statt Glühwein auch Cocktails?rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein. Mit der Garderobe, spinnst du jetzt komplett, Tim???
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
18 Grad? Gibts dann statt Glühwein auch Cocktails?rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein. Mit der Garderobe, spinnst du jetzt komplett, Tim???
1. Hab ich nicht über die finanzielle Lage gejammertrochus hat geschrieben:Gibt es heute schon. Mir persönlich reichen 30 Jahre in der Gefriertruhe CFS. Das gestrige Spiel war Beispiel genug. Die Zuschauerzahlen von gestern bestätigen das Gleiche. Groß über keine Verbesserung der finanzielle Lage der Panther jammern und gleichzeitig stadiontechnisch die Stadion-Steinzeit erhalten wollen. Wer die Kälte braucht, kann ja die 50 km nach Burgau fahren.
http://www.burgau.de/Stadtleben/Freizei ... tails=3021
kirianer hat geschrieben:1. Hab ich nicht über die finanzielle Lage gejammert
2.Würden 8-10 Grad genauso reichen weil
a)die Eisqualität bei 18 Grad ziemlich bescheiden sein dürfte
b)ich bei nem Eishockeyspiel kein Bock hab,dass mir die Suppe runterläuft
kirianer hat geschrieben:1. Hab ich nicht über die finanzielle Lage gejammert
2.Würden 8-10 Grad genauso reichen weil
a)die Eisqualität bei 18 Grad ziemlich bescheiden sein dürfte
b)ich bei nem Eishockeyspiel kein Bock hab,dass mir die Suppe runterläuft
rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein. Mit der Garderobe, spinnst du jetzt komplett, Tim???
Schon klar, daß die nicht hinter F sitzen, aber die Pressetribüne ist doch erhöht. Wenn ich in Reihe 12 von F stehe, dann ist die Arbeitsfläche der Presse mit ca. 1,80 auf meiner Schulterhöhe.rochus hat geschrieben:Hinter der Presse ist das kamerapodest
Du kannst dir hier wohl alles erlauben,auch persönliche Beleidigungen oder?Du bist ja der große Rochus,kannst alles und weißt allesrochus hat geschrieben:Entweder ist der Frust über den entfallen Stehplatzplatz im Osten so groß oder es fehlt doch im Oberstübchen.
In anderen Eishockeystadien verkündet man stolz das man gewisse Raumthemperaturn bieten kann, in Augsburg werden Plusgrade zum Problem. Meine persönlich Meinung, für einen entfallenen Frostfetischisten kommen 2 "Warmduscher". Änderen wird sich auch bei einer seitenweisen Diskussion im Forum nichts. Immerhin kann man als Frostfetischist ein paar Spiele in der Lecharena geniesen. Wens scheee maacht.
Es verlangt ja auch keiner dass du dich über jede persönliche Meinung äußerst.Wenn es dich nervt dann lass es halt mal so stehn und akzeptier andererochus hat geschrieben:Der Ton oder das Geschreibsel von mir klingt ein wenig genervt. Mehr nicht. Auf keinen Fall wollte ich jemanden direkt beleidigen.
Rochus,jetzt hören wir beide auf mit den zickereienrochus hat geschrieben:Am Anfang, versuchte ich die Gründe des Wegfalles von den Stehplätzen im Osten, mit Fakten zu begründen. Vielleicht lerne ich noch, irgendwann mit verbohrten Sturköpfen auch richtig umzugehen.
Noch zur Themperatur, das Sport-und Bäderamt wird für die Steuerung der Lüftungsanlage und der Eistechnik einen speziellen Techniker zur optimalen Steuerung einstellen. War in einem Baustellenprotokoll nachzulesen.
Dann passt es ja bzw. lag ich mit meiner Einschätzung nicht falsch.rochus hat geschrieben:Sitzplätze haben eine Augenhöhe von 1,20 m, die gelten auch für Rollstuhlfahrer. Die letzte Sitzplatzstufe in den Blöcken H, G, E, D werden mit U-Fertigteilen (H= 50 cm) auf die Höhe des oberen Umlaufes aufgedoppelt. Damit hat der Rollstuhlfahrer die gleiche Augenhöhe mit 1,70 m, wie heute der Stehplatzbesucher auf der letzen Reihe im Osten.
Nicht Dein Ernst? Soviel ich mitbekommen habe, wird das Stadion geschlossen, aber nicht geheizt. Wie sollen da konstant 18Grad sein?rochus hat geschrieben:Es wird durchschnittlich 18 Grad warm oder kalt sein.
kini#8 hat geschrieben:Nicht Dein Ernst? Soviel ich mitbekommen habe, wird das Stadion geschlossen, aber nicht geheizt. Wie sollen da konstant 18Grad sein?
PeterG hat geschrieben:Naja, 4000 Personen entsprechen einer Heizleistung von 360 KW. Dürfe reichen um die Temperatur einer gut gedämmten Halle zu erhöhen. Dazu kommen noch die Abwärme der Beleuchtung bzw. die der Kühltechnik.
12-15 Grad sollten es schon sein, den Kältekult braucht im Jahr 2013 kein Mensch mehr.
Natürlich wird unter der Woche die Beleuchtung abgeschaltet bzw. die Eisbereitung stillgelegt. Träume einfach weiter von einer Eishöhle, die es endlich nicht mehr geben wird.kini#8 hat geschrieben:Tja, aber die (neue) Arena ist ja die ganze Woche über leer. Nehmen wir mal ne "Kältephase" von -5° bis -10° an, da kühlt der Tempel doch aus. Bis die 4000 Zuschauer aufheizen ist vermutl. das 3.Drittel im Gange.
Lass mich nächste Saison einfach überraschen.
PeterG hat geschrieben:Natürlich wird unter der Woche die Beleuchtung abgeschaltet bzw. die Eisbereitung stillgelegt. Träume einfach weiter von einer Eishöhle, die es endlich nicht mehr geben wird.
In der Ausschreibung ist auch von Beheizung bzw. Kühlung zu lesen : "Hallenbereich:rochus hat geschrieben:Hat aber schon jemand nach der Garderobe nachgefragt.
Aus der Technischen Gebäude Ausstattung des CFS
Die Luftführung ist als Schichtlüftung vorgesehen, so dass sich über der Eisfläche ein Kaltluft-See befindet. Für die Zuschauerränge ist eine Strahllüftung mit einer Temperatur zwischen 15 und 20 Grad vorgesehen. So ist im Bereich der Eisfläche eine Lufttemperatur in ca 1,50 m Höhe von 10 Grad vorgesehen.