EM 2016 in Frankreich

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10517
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Kann man zur 30. Minute auch vorspulen?

Sternzeit 08152412
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Meine Nerven.... :-) :-) :-)

Schon Wahnsinn was wir da liegen gelassen haben. Besser kannst du das fast nicht spielen in der 1 Halbzeit.

Jogi hat aber auch Recht, das sowas gegen einen besseren Gegner auch nach hinten losgehen kann. Du mußt einfach das 2 Tor machen. Hinten kann dir immer mal einer durchrutschen.
Müller wird bei dieser EM auch nicht mehr treffen. Der hat echt die Sch... am Fuß. :D
Kimmich machte das gut. War aber auch nicht wirklich schwer bei soviel Platz.
Nach hinten wurden er nicht wirklich gefordert. Von daher kann das gegen einen offensiv stärkeren Gegner wieder anders aussehen. Hector macht das nicht gut auf der andren Seite. Zu viele Ballverluste. Da würde ich auch mal wechseln. Can macht das sicherlich nicht schlechter. 1 Spiel zum ausprobieren haben wir noch, bevor Italien wartet.
Was er immer mit Schürrle zur Zeit will, versteh ich auch nicht. Da hätte ich eher mal Sane gebracht.
Aber vielleicht hatte er das noch vor und Boateng kam ihm dazwischen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27946
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

So wie's aussieht fliegt Italien gegen Spanien raus :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

djrene hat geschrieben:So wie's aussieht fliegt Italien gegen Spanien raus :-)

Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Sind die Spanier dumm. Wobei so einen Elfer darf er nie durchgehen lassen. Wenn der Torwart schon am Fünfer steht, hält ihn deine Oma auch. :D
Auch wenns natürlich kein Elfer war. Aber schwer zu sehen für den Schiri. Aber das mit dem Torwart muß er sehen.

Schon heftig wer dann so alles in der unteren Hälfte ist. Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien. England.
Belgien schon sicher im Finale. :-)
Da wäre heute ein Unentschieden und Platz 2 sinnvoller gewesen. :D
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Tiger Mario hat geschrieben:Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Sind die Spanier dumm. Wobei so einen Elfer darf er nie durchgehen lassen. Wenn der Torwart schon am Fünfer steht, hält ihn deine Oma auch. :D
Auch wenns natürlich kein Elfer war. Aber schwer zu sehen für den Schiri. Aber das mit dem Torwart muß er sehen.

Schon heftig wer dann so alles in der unteren Hälfte ist. Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien.
Da wäre heute ein Unentschieden und Platz 2 sinnvoller gewesen. :D
Ja Deutschland bekommt es beim Weiterkommen mit Italien/Spanien zutun, danach eventuell Frankreich.

Hier mal der Vergleich bei Kroatien. Die Treffen auf nen dritten und danach auch Schweiz/Polen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Und die Türken spielen 2x Bockschlecht und kommen wohl auch noch weiter.... :cursing:
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

Wenn man Europameister werden will,

Beitrag von mondl »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ja Deutschland bekommt es beim Weiterkommen mit Italien/Spanien zutun, danach eventuell Frankreich.

Hier mal der Vergleich bei Kroatien. Die Treffen auf nen dritten und danach auch Schweiz/Polen.

muss man jede Mannschaft schlagen können.

Entweder vorher, oder im Endspiel ist doch wurscht. Nur darf man dann nicht mehr so leichtfertig mit den Chancen umgehen, denn sooo viele wie gegen die schwachen Nordiren, wird es wohl nicht mehr geben!

Trotz Gruppensieg
Joachim Löw grimmig: "Das geht nicht!"
21.06.2016, 23:17 Uhr | sid
Joachim Löw blickte grimmig in die Kameras. Die deutschen Weltmeister ließen sich nach dem 1:0 (1:0) gegen Nordirland vor der deutschen Fan-Kurve feiern, aber darauf hatte der Bundestrainer keine Lust. Seine Mannschaft steht als Gruppensieger im Achtelfinale der EM, die eklatante Schwäche im Torabschluss aber bereitet ihm große Sorge.

http://www.t-online.de/sport/fussball/e ... rland.html
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bin ja ein Fam von: Wer gewinnen will muss jeden schlagen, aber

Unsere hälfte des playoff zweigs:

Dtld, Italien, Spanien, Frankreich, England, ein zweiter und zwei dritte

Der andere zweig:

Schweiz, polen, kroatien, wales, drei dritte, ein zweiter (wohl belgien) und ein erster (aus der homogruppe port, österreich, ungarn, island)

Das ist halt schon ein ziemlicher witz. Und jetzt komme mir keiner mit "hätten spanien und england halt ihre gruppen gewonnen". Kroatien, wenn gestern gewinnen hätte müssen, wäre von den Spaniern zerlegt worden. Wenn nicht so viele Gruppendritte weiterkommen würden, dann würde das generell komplett anders aussehen.

Gut, das Ziel, kleinen Nationen ne Chance zu geben, hat man damit geschafft. Ob das sinnvoll ist, wenn das vorgezogene Finale im Viertel- oder Halbfinale stattfindet, während dann im Finale eine explosive Mischung aus Kroatien, Türkei, Belgien wartet, muss dann auch jeder selbst wissen...
Bild
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

Das Talent Kimmich muss sich erst noch beweisen!

Beitrag von mondl »

Das habe ich auf einen sehr guten Beitrag eines Users auf "tm" geantwortet.

Deinen Ausführungen kann ich voll und ganz zustimmen!

Mir hat der junge Kimmich auch sehr gut gefallen, brauchte ja eigentlich nur für die Offensive etwas tun und hat das teilweise auch wirklich gut getan. Aber wie sieht es aus, wenn es gegen eine Mannschaft geht, die selber das Spiel gewinnen will und nicht nur wie die schwachen Nordiren, nur nicht hoch verlieren wollen?

Sein Vorgänger Höwedes, wurde meines Erachtens "grundlos" schlecht geredet. Er hat sich ständig auf rechts angeboten und wurde kaum angespielt. Da hätte man dann schon mehr Kritik an den beiden Sechsern und Müller üben müssen, die ihn ständig ignorierten.

Ich will jetzt nicht unbedingt eine Lanze für Höwedes, einen soliden Fußball-Handwerker brechen, die Zukunft wird sicherlich dem jungen Kimmich gehören. Aber dieses Spielsystem in den beiden Spielen zuvor, ist mir eben unangenhm aufgestoßen und hat mich nicht überzeugt, genauso die schlechte Chancenauswertung von gestern. So leicht werden es die Deutschen künftig nicht mehr haben, wie gestern.

So meine Meinung.

Dazu aus berufenem Munde:
http://www.spiegel.de/#ref=sticky-article

Das ehrt den Fußball-Arbeiter Höwedes meines Erachtens,

dass er das grundsätzliche Problem seiner Leistung, bzw. eher die Leistung seiner Mitspieler verschweigt.

Konkurrent auf Außenposition
Höwedes lobt: "Joshua Kimmich hat klasse gespielt"
22.06.2016, 11:22 Uhr | sid

http://www.t-online.de/sport/fussball/e ... -2016.html
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10355
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Höwedes auf Außen kann man immer ignorieren, war auch in Brasilien schon so. Mustafi auf Außen wurde damals übrigens auch ignoriert, dann wurde Lahm dort hingestellt und auf einmal lief es wieder.

Auf der AV Position ist ein Handwerker wie Höwedes einfach zu schwach. Kimmich ist für mich in punkto Flexibilität der Nachfolger von Lahm, DM, AV, IV können nicht viele spielen.

Lachhaft finde ich, daß man seine Defensivqualitäten in Frage stellt, nur weil er gestern in diese Richtung nicht viel gefordert wurde.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

DennisMay hat geschrieben:Höwedes auf Außen kann man immer ignorieren, war auch in Brasilien schon so. Mustafi auf Außen wurde damals übrigens auch ignoriert, dann wurde Lahm dort hingestellt und auf einmal lief es wieder.

Auf der AV Position ist ein Handwerker wie Höwedes einfach zu schwach. Kimmich ist für mich in punkto Flexibilität der Nachfolger von Lahm, DM, AV, IV können nicht viele spielen.

Lachhaft finde ich, daß man seine Defensivqualitäten in Frage stellt, nur weil er gestern in diese Richtung nicht viel gefordert wurde.

Ich glaube fast, dass Du meinen Beitrag nicht richtig verstanden hast, wenn ich Deinen ersten Satz so lese!

Wie kann sich ein Spieler wurscht welchen Namens, denn auf Außen profilieren, wenn er von den anderen Mitspielern ignoriert und kaum angespielt wird? (Da sehe ich auch ein Fehlverhalten des Trainer-Teams)

Wenn Du mir das stichaltig erklären kannst, dann kann ich erst beurteilen, ob Du was von Fußball verstehst, oder nur so daher plapperst. Denn mit so einer Aussage musst Du nämlich sofort den Bundestrainer, mit Co.-Trainer in einen Sack stecken, dass sie auch nichts von Fußball verstehen, weil sie den Höwedes auf dieser Position gleich zweimal aufgestellt haben, aber anscheinend doch alles richtig gemacht haben, oder?

Dass das mit der guten Leistung vom jungen Kimmich vom gestrigen Spiel überhaupt nichts zu tun hat, hast Du anscheinend auch nicht verstanden. Jetzt schauen wir erstmal wenn es gegen einen guten Gegner geht, wie er dann ausschaut und ob er auch schon so weit ist wie ein Lahm. Man sollte niemanden im Überschwang groß jubeln, dazu besteht noch kein Grund. Wobei ich ja geschrieben habe, dass ihm wohl die Zukunft gehören wird.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben:
Wenn Du mir das stichaltig erklären kannst, dann kann ich erst beurteilen, ob Du was von Fußball verstehst, oder nur so daher plapperst. Denn mit so einer Aussage musst Du nämlich sofort den Bundestrainer, mit Co.-Trainer in einen Sack stecken, dass sie auch nichts von Fußball verstehen, weil sie den Höwedes auf dieser Position gleich zweimal aufgestellt haben, aber anscheinend doch alles richtig gemacht haben, oder?
Ich bin mir seit der WM bewusst das Höwedes alles ist, nur kein AV in dieser Manschaft! Ohne Lahm kommt diese Schwäche einfach nur mehr zum tragen als 2014, von daher freut es mich richtig dicke wie der Kimmich da explodiert ist!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10355
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Ich gehe davon aus, daß ich nur so vor mich hinschreibe, weil ich gerade eine Aufgabe auf die lange Bank schiebe und ich bei dem Wetter erst um halb 5 zum Golfplatz fahren kann.

Der Punkt ist doch der, die Mitspieler werden im Training erkannt haben, was Spieler XY auf der Position zu Leisten im Stande ist. Wenn sie sehen, der gewinnt Zweikämpfe und holt den Ball, ist aber nicht in der Lage einen Ball unfallfrei zu stoppen oder einen Paß über mehr als 5 Meter zu spielen, dann wird die Mannschaft so spielen, daß er nicht mehr machen muß/darf.

Wenn du es mit Namen füllen willst, wie wärs mit Gomez als Außenstürmer, der würde auch keinen Ball bekommen.

Was willst du als Trainer dann machen die Mannschaft auswechseln oder sagen ihr müsst den Spieler anspielen und einbinden. Wenn es dann nach dem 10. Versuch nicht klappt, wird die Mannschaft wieder zu System A zurückkehren, egal was der Trainer sagt.

Ob der Trainer falsch aufgestellt hat oder nur vorher nicht den Mut hatte einen jungen, bei Turnieren unerfahrenen Spieler einzusetzen werden wir nie erfahren.

In fast allen Mannschaftssportarten die ich hobbymäßig betrieben habe, wurde das so gehandhabt, selbst bei den Alten Herren und erzähl mir nicht, nur weil es Profis sind machen die das nicht. Die wollen gewinnen und wenn ich so die Chance steigere, weil das Spielgerät eher in den eigenen Reihen bleibt, dann wird das auch dort so sein.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

DennisMay hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß ich nur so vor mich hinschreibe, weil ich gerade eine Aufgabe auf die lange Bank schiebe und ich bei dem Wetter erst um halb 5 zum Golfplatz fahren kann.
Das freut mich aber für Dich, bis zum Golfspielen habe ich es nicht gebracht. Vielleicht fehlte mir die Zeit dafür, oder gar das Geld. Ob ich den Golfball auch treffen würde, kann ich, ohne es gemacht zu haben, so jetzt nicht beurteilen, glaube aber, dass ich sportlich nicht sooo ungeschickt war.
Der Punkt ist doch der, die Mitspieler werden im Training erkannt haben, was Spieler XY auf der Position zu Leisten im Stande ist. Wenn sie sehen, der gewinnt Zweikämpfe und holt den Ball, ist aber nicht in der Lage einen Ball unfallfrei zu stoppen oder einen Paß über mehr als 5 Meter zu spielen, dann wird die Mannschaft so spielen, daß er nicht mehr machen muß/darf.
Sie machen es sich sehr einfach und weichen der von mir gemachten Forderungen aus, was ein Spieler auf der Außenabahn zeigen soll, wenn er wie geschehen im ganzen Spiel max. 5 x angespielt wurde. Dabei hatte er eine Chance, die er leider vergeigt hat. Frage wieviele Chancen haben Müller und Co. vergeben?
Wenn du es mit Namen füllen willst, wie wärs mit Gomez als Außenstürmer, der würde auch keinen Ball bekommen.
Auch diesen Satz kann ich nur damit beantworten: Was ein Spieler kann oder nicht, das muss der Trainer im Training erkennen und den Mann entsprechend seinem Können, auf die Position stellen, wo er ihn für am besten hält. Manchmal kommt man aber in eine Zwicklage (siehe auch beim FCA) wo man froh ist, dass man einen Allrounder wie Feulner hat.

Frage: Ist Götze für Dich vielleicht der geborene Mittelstürmer. oder doch eher ein Kreisläufer wie im Handball. So wie Pep das bei den Bayern, oder gestern Spanien praktiziert hat, ohne jeglichen Druck aufs Tor zu spielen und dann durch einen Konter zu verlieren! Das hat mich sooo wirklich gefreut, weil ich so eine Spieleweise mit dem Ball hin-und-hergeschiebe hasse wie die Pest!
Was willst du als Trainer dann machen die Mannschaft auswechseln oder sagen ihr müsst den Spieler anspielen und einbinden. Wenn es dann nach dem 10. Versuch nicht klappt, wird die Mannschaft wieder zu System A zurückkehren, egal was der Trainer sagt.
Wenn ich als anerkannter Trainer etwas zu sagen hätte und dies würde die Mannschaft nicht befolgen, dann müsste ich sagen, ich habe versagt, die Mannschaft hört nicht auf mich, ich trete zurück. So einfach ist das.
Ob der Trainer falsch aufgestellt hat oder nur vorher nicht den Mut hatte einen jungen, bei Turnieren unerfahrenen Spieler einzusetzen werden wir nie erfahren.
Auch diese Ausage gefällt mir absolut nicht. Wenn Trainer Löw nicht eine absolute Flasche ist und sein Co. mit, dann werden sie wohl vor den Spielen ausgelotet haben, wem sie wohl das Vertrauen schenken können, um die Vorrunde zu überstehen. Es hat wahrscheinlich noch nie, die erste Mannschaft in gleicher Aufstellung auch das letzte Spiel bestritten, oder? Deshalb braucht man eben auf jeder Position möglichst einen gleichwertigen Ersatzmann.
In fast allen Mannschaftssportarten die ich hobbymäßig betrieben habe, wurde das so gehandhabt, selbst bei den Alten Herren und erzähl mir nicht, nur weil es Profis sind machen die das nicht. Die wollen gewinnen und wenn ich so die Chance steigere, weil das Spielgerät eher in den eigenen Reihen bleibt, dann wird das auch dort so sein.
Wenn Du Deinen Altherren-Fußball jetzt mit Profisport vergleichen willst, dann brauchen wir glaube ich nicht mehr weiter zu diskutieren. Es wäre daselbe wenn ich mich als ehemaliger Bezirksliga-Schiedsrichter, mit eienm Bundesliga-SR. vergleichen würde. Wenn ich Trainer einer Mannschaft wäre und der Spieler XY befolgt nicht meine Anweisung, dann sieht der beim nächstenmal von der Bank, oder gar von der Tribüne aus zu. So verstehe ich die Aufgabe eines Trainers.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben:Das freut mich aber für Dich, bis zum Golfspielen habe ich nicht gebracht. Vielleicht fehlte mir die Zeit dafür, oder gar das Geld. Ob ich den Golfball auch treffen würde, kann ich, ohne es gemacht zu haben, so jetzt nicht beurteilen, glaube aber, dass ich sportlich nicht sooo ungeschickt war.

Sie machen es sich sehr einfach und weichen der von mir gemachten Forderungen aus, was ein Spieler auf der Außenabahn zeigen soll, wenn er wie geschehen im ganzen Spiel max. 5 x angespielt wurde. Dabei hatte er eine Chance, die er leider vergeigt hat. Frage wieviele Chancen haben Müller und Co. vergeben?



Auch diesen Satz kann ich nur damit beantworten: Was ein Spieler kann oder nicht, das muss der Trainer im Training erkennen und den Mann entsprechend seinem Können, auf die Position stellen, wo er ihn für am besten hält. Manchmal kommt man aber in eine Zwicklage (siehe auch beim FCA) wo man froh ist, dass man einen Allrounder wie Feulner hat.

Frage: Ist Götze für Dich vielleicht der geborene Mittelstürmer. oder doch eher ein Kreisläufer wie im Handball. So wie Pep das bei den Bayern, oder gestern Spanien praktiziert hat, ohne jeglichen Druck aufs Tor zu spielen und dann durch einen Konter zu verlieren! Das hat mich sooo wirklich gefreut, weil ich so eine Spieleweise mit dem Ball hin-und-hergeschiebe hasse wie die Pest!



Wenn ich als anerkannter Trainer etwas zu sagen hätte und dies würde die Mannschaft nicht befolgen, dann müsste ich sagen, ich habe versagt, die Mannschaft hört nicht auf mich, ich trete zurück. So einfach ist das.



Auch diese Ausage gefällt mir absolut nicht. Wenn Trainer Löw nicht eine absolute Flasche ist und sein Co. mit, dann werden sie wohl vor den Spielen ausgelotet haben, wem sie wohl das Vertrauen schenken können, um die Vorrunde zu überstehen. Es hat wahrscheinlich noch nie, die erste Mannschaft in gleicher Aufstellung auch das letzte Spiel bestritten, oder? Deshalb braucht man eben auf jeder Position möglichst einen gleichwertigen Ersatzmann.



Wenn Du Deinen Altherren-Fußball jetzt mit Profisport vergleichen willst, dann brauchen wir glaube ich nicht mehr weiter zu diskutieren. Es wäre daselbe wenn ich mich als ehemaliger Bezirksliga-Schiedsrichter, mit eienm Bundesliga-SR. vergleichen würde. Wenn ich Trainer einer Mannschaft wäre und der Spieler XY befolgt nicht meine Anweisung, dann sieht der beim nächstenmal von der Bank, oder gar von der Tribüne aus zu. So verstehe ich die Aufgabe eines Trainers.

Ich will mich echt nicht einmischen aber ist DAS wirklich nötig, einen solchen Text (in dieser Länge) für einen Spieler (es ging um Höwedes?) der wirklich nicht auf der Position überzeugen konnte, von der du behaupten möchtest "es hat doch funktioniert"... Nach einem einzigen Spiel von Kimmich dort, sieht man wie das auch in der Offensive aussehen kann, so eine AV Position von einem polyvalenten Spieler interpretiert und nicht Höwedes Style- spar dir deine Zeit ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Ich will mich echt nicht einmischen aber ist DAS wirklich nötig, einen solchen Text (in dieser Länge) für einen Spieler (es ging um Höwedes?) der wirklich nicht auf der Position überzeugen konnte, von der du behaupten möchtest "es hat doch funktioniert"... Nach einem einzigen Spiel von Kimmich dort, sieht man wie das auch in der Offensive aussehen kann, so eine AV Position von einem polyvalenten Spieler interpretiert und nicht Höwedes Style- spar dir deine Zeit ;)
Hast Du auch nicht verstanden, dass es mir gar nicht um Höwedes ging, sondern um die Spielweise der Deutschen Mannschaft. Mehr sage ich dazu jetzt nicht mehr!
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Wehe Portugal und Österreich fliegen beide in der Gruppe raus. ;-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27946
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Jetzt ist Portugal ohne Sieg sogar Zweiter :cursing:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2008 10:35

So gefällt mir Fußball

Beitrag von mondl »

djrene hat geschrieben:Jetzt ist Portugal ohne Sieg sogar Zweiter :cursing:
Das bisher mit Abstand spannendste Spiel des gesamten Turnier, das bisher eigentlich keinen Sieger verdient hat.

Mal schauen wie das andere Spiel ausgeht, ob es dann eventuell ein böses Erwachen gibt.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

djrene hat geschrieben:Jetzt ist Portugal ohne Sieg sogar Zweiter :cursing:
Jetzt nimma :-)
Antworten