Seite 20 von 170

Verfasst: 20.06.2008 12:40
von bsstar
Köln: Gerüchte um NHL-Star Mike York verdichten sich



Die Kölner Haie stehen offenbar kurz vor einer ganz spektakulären Neu-Verpflichtung: Wie Bild online heute meldet, steht bis spätestens Mitte Juli fest, ob NHL-Star Mike York nach Köln kommt oder nicht.

Dazu sagt Haie-Coach Doug Mason: „Ganz klar. Mike York kommt nach Köln, wenn er drüben in der NHL keinen Ein-Wege-Vertrag mehr bekommt.“

http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4493

Verfasst: 25.06.2008 14:11
von Max
www.haie.de

Elch-Test: Haie treffen bei Saisoneröffnungsfeier auf schwedischen Erstligisten

Die Saisoneröffnungsfeier der Kölner Haie findet in diesem Jahr am Sonntag, den 17. August statt. Dabei trifft der KEC auf den schwedischen Play Off-Teilnehmer Skellefteå AIK, den Heimatclub des ehemaligen Haie-Meistertrainers Hardy Nilsson.

Verfasst: 25.06.2008 16:43
von mOrph
Na, was sagt ihr zur angeblichen Ciernik-Geschichte?!

Verfasst: 25.06.2008 16:45
von Miami
wer, wie , wo , was, wann ??????

Verfasst: 25.06.2008 16:50
von Rigo Domenator
Miami hat geschrieben:wer, wie , wo , was, wann ??????


Es gibt wohl das Gerücht (laut eishockeynews), dass Ciernik ein Angebot aus Russland hat und das Verhältnis zu Doug Mason wohl nicht mehr so toll sein soll. Oder? @morph

Verfasst: 25.06.2008 16:54
von Der Rentner
Quelle: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4533
Hiobsbotschaft: Verlässt Ivan Ciernik die Kölner Haie?

Den Kölner Haien droht ein herber Rückschlag im personellen Bereich: Gerüchten aus Insiderkreisen zufolge will Top-Stürmer Ivan Ciernik (Foto: City-Press) den Club in Richtung Russland verlassen, weil sein Verhältnis zu Trainer Doug Mason zerrüttet sei.

Weiterlesen...

Verfasst: 27.06.2008 14:18
von Jochen77

Verfasst: 03.07.2008 22:18
von Max
http://www.hockeyweb.de

Piros auch nach Russland?

Berlin/Duisburg, 3.Juli 2008


In vier Wochen wird der Puls von so manch einem sportlichen Leiter in der Deutschen Eishockeyliga etwas höher schlagen. Kommen auch alle Spieler aus dem Sommerurlaub zurück, oder drehen vielleicht einige mit dem Flugzeug weiter Richtung Osten ab?

In der neuen russischen Superliga scheint nichts unmöglich. Spieler werden mit Traumgehältern in einer harten Währung angelockt und aus ihren Verträgen herausgekauft. Eines der Opfer aus Deutschland sind weiter die Kölner Haie. Die verloren in der vergangenen Saison nicht nur ihren Torhüter Travis Scott in Richtung Ural, in der kommenden Saison wird es ihren Topscorer Ivan Ciernik in die kasachische Hauptstadt Astana ziehen.

Laut Meldungen der Bild-Zeitung soll ihm nun auch sein Haie-Kollege Kamil Piros folgen. Jedenfalls überbrachte wohl Piros’ Berater Andrej Trefilov KEC Sportchef Rodion Pauels ein Angebot, welches dem Haie-Macher anscheinend aus dem Anzug springen ließ.


Pauels wird dazu in der Bild-Zeitung folgendermaßen zitiert: „Unglaublich, der meint, weil er einen von uns überzeugt hat, kriegt er jetzt jeden. Ich habe knallhart abgelehnt. Es reicht jetzt. Kamil bleibt! Basta! Wir sind hier doch nicht das Russen-Kaufhaus. Außerdem ist die Situation bei Kamil grundsätzlich anders.“

Verfasst: 04.07.2008 06:31
von schmidl66
Die späte Rache der DEG an den Haien... :D

Verfasst: 04.07.2008 18:40
von Sean Avery
Quelle: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4596

Fall Ciernik: Chancen zur Einigung mit Astana stehen 50:50

Der Wechsel von Ivan Ciernik in die russische Liga ist anscheinend doch noch nicht in trockenen Tüchern: "Die Chancen dass Ciernik geht, stehen 50:50", sagte sein Agent Andrej Trefilov zu Eishockey NEWS. [mehr]


Wo ist der Popcorn-Smilie? :mad:

Verfasst: 05.07.2008 10:59
von Nightmare
Fall Ciernik: Chancen zur Einigung mit Astana stehen 50:50


Ciernik wird Radrennfahrer? :huh: :D

Verfasst: 07.07.2008 18:12
von Augsburger Punker
Astana ist die Haupstadt Kasachstans. Nach ihr wurde u.a. ein Fahrradteam benannt ...

Verfasst: 09.07.2008 08:20
von bsstar
Ivan Ciernik räumt seinen Haie-Spind

Ivan Ciernik hat am Dienstag seine Sachen aus der Kölner Trainingshalle abgeholt, wie mehrere Kölner Tageszeitungen übereinstimmend berichten. Geschäftsführer Thomas Eichin und Manager Rodion Pauels versuchten vergeblich, den Slowaken umzustimmen, der trotz seines Vertrages mit den Haien unbedingt in die Kontinentale Hockey League zu Barys Astana (Kasachstan) wechseln will.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4622

Verfasst: 13.07.2008 20:49
von Sean Avery
bsstar hat geschrieben:
Köln: Gerüchte um NHL-Star Mike York verdichten sich


Die Kölner Haie stehen offenbar kurz vor einer ganz spektakulären Neu-Verpflichtung: Wie Bild online heute meldet, steht bis spätestens Mitte Juli fest, ob NHL-Star Mike York nach Köln kommt oder nicht.

Dazu sagt Haie-Coach Doug Mason: „Ganz klar. Mike York kommt nach Köln, wenn er drüben in der NHL keinen Ein-Wege-Vertrag mehr bekommt.“

http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4493


Mr. Shut-out hat geschrieben:EH-NEWS Vorschau

Die rüsten alle auf. Wahnsinn wenn der wirklich kommen würde, was ich mir nicht vorstellen kann.



Transfer offiziell bestätigt:

Bild Mike York (F) Phoenix Coyotes Sibir Novosibirsk 07/12/2008 | Source

Verfasst: 15.07.2008 13:13
von bsstar
Neue Hoffnung bei den Haien: Ciernik- Deal geplatzt

Der Transfer von Ivan Ciernik zu Barys Astana (Kasachstan) kommt nicht zustande, der Aufsteiger in die Kontinental Hockey League (KHL) hat den Kölner Haien mitgeteilt, dass er nicht gewillt ist, die gefordete Ablösesumme zu zahlen.

Damit muss Ciernik Anfang August zum Trainingsbeginn in Köln antreten, falls nicht noch ein anderer Klub "einspringt", der gewillt ist, die Forderung der Haie zu erfüllen.


Quelle:http://www.eishockeynews.de

Verfasst: 17.07.2008 10:19
von bsstar
Beleidigter Ciernik will Ablöse selbst zahlen

Ivan Ciernik will auf keinen Fall seinen Vertrag bei den Kölner Haien erfüllen und die geforderte Ablösesumme aus eigener Tasche zahlen.
Im Interview mit der "Bild" - Zeitung griff Ciernik Trainer Doug Mason scharf an. Mason habe ihm vorgeworfen, die Haie seien seinetwegen nicht Meister geworden. Bis heute ist der Slowake tief beleidigt und kündigte an, für kaum mehr Geld als in Köln für Nowosibirsk spielen zu wollen.


http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4680

Verfasst: 17.07.2008 11:31
von bsstar
Astana-Deal geplatzt! Trotzdem geht Ciernik NHL-Veteran Johnson sein Haie-Nachfolger




Das Fax bestand aus gerade mal zwei Zeilen in deutscher und englischer Sprache. Umso explosiver der Inhalt: „Wir ziehen unser Angebot für Ivan Ciernik zurück“, Barys Astana.
[url=javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ivan-ciernik-9790422-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');]javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ivan-ciernik-9790422-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');[/url] [url=javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ivan-ciernik-9790422-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');]javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ivan-ciernik-9790422-mfbh,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');[/url]
Ivan Ciernik geht nach Sibirien



„Der Deal ist geplatzt“, sagt KEC-Boss Thomas Eichin. „Durch das Ultimatum fühlten sich die Herren wohl unter Druck gesetzt, sagten ab.“
Die Kölner Tor-Maschine (49 Saisontreffer) also nicht in die kasachische Hauptstadt. Eichin: „Ivan tritt jetzt bei uns zum Training an. Ob der Coach und er ein Problem hatten, ist mir egal. Die sollen sich zusammenraufen. Das habe ich Doug Mason auch schon gesagt.“
Ciernik bleibt Hai? Definitiv nicht! Der KEC wartet nur auf das nächste Angebot von einem reichen Russen-Klub. Noch vor Astana hatte beispielsweise Sibir Interesse angemeldet.
„Ich komme auf keinen Fall zurück nach Köln“, sagte Ciernik gestern knallhart zu BILD - trotz der Astana-Pleite.
[url=javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/mike-johnson-9790724-mfbq,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');]javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/mike-johnson-9790724-mfbq,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');[/url] [url=javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/mike-johnson-9790724-mfbq,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');]javascript:void%20window.open('/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/mike-johnson-9790724-mfbq,templateId=renderPopup.html','BTOMehrfachBild','width=760 ,height=603');[/url]
Soll kommen: NHL-Profi Mike Johnson



In der Slowakei ist er gerade mit seinem besten Eis-Kumpel: „Ich trainiere täglich mit Jozef Stümpel. Der hat auch noch nicht bei den Russen unterschrieben.“
Seine eigene Zukunft?
Ciernik: „Es gab und gibt andere Interessenten aus Russland. Novosibirsk zum Beispiel.“ Die müssen nur die 300000 Euro Ablöse zahlen. Der KEC wartet auf das Geld, hat schon den Nachfolger an der Angel.
NHL-Veteran Mike Johnson (36) soll kommen.
Mike Johnson
Geboren: 3. Oktober 1974 in Scarborough (Ontario/Kanada)

[url=javascript:ajaxKTGalerie('kurztext5172334','/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ktg-mike-johnson/ktg-mike-johnson,templateId=renderInline,rendertext=5172266.html');]javascript:ajaxKTGalerie('kurztext5172334','/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ktg-mike-johnson/ktg-mike-johnson,templateId=renderInline,rendertext=5172266.html');[/url]
[url=javascript:ajaxKTGalerie('kurztext5172334','/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ktg-mike-johnson/ktg-mike-johnson,templateId=renderInline,rendertext=5172248.html');]javascript:ajaxKTGalerie('kurztext5172334','/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/ktg-mike-johnson/ktg-mike-johnson,templateId=renderInline,rendertext=5172248.html');[/url]





Nach 683 Spielen in der besten Liga der Welt zieht es den Stürmer nach Europa. Hier will er noch mal mit einem alten Kumpel aufs Eis.
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/home/eishockey-news.html

„Ich setze bei Mike Johnson voll auf die Karte Todd Warriner. Schließlich haben die ja drüben über fünf Jahre zusammengespielt“, bestätigt Sportchef Rodion Pauels, „ich habe Kontakt zu Johnson.“
Und auch DER Wunschspieler Mike York ist noch nicht ganz abgeschrieben.
Mason zu BILD: „Ich habe mit ihm gesprochen. Er hat mir versichert, dass er definitiv noch nicht in Russland unterschrieben hat.“


Quelle Bild Köln

http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-sport/eishockey/2008/07/16/nhl-veteran-johnson/cierniks-haie-nachfolger.html

Verfasst: 21.07.2008 12:07
von bsstar
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Marcel Müller vorzeitig



Die Kölner Haie haben sich mit Stürmer Marcel Müller (Foto: City-Press) auf die vorzeitige Verlängerung seines ursprünglich bis 2009 laufenden Vertrages geeinigt. Der 20jährige unterzeichnete beim KEC einen Kontrakt bis 2011.

„Marcel Müller spielt eine wichtige Rolle in unseren Planungen. Er hat beste Perspektiven, sich beim KEC langfristig zu einem Führungsspieler zu entwickeln“, so Haie-Manager Rodion Pauels.

Müller war vor der letzten Saison von den Eisbären Berlin zum KEC gewechselt. In seinem ersten Jahr für die Haie erzielte er in 58 Spielen sieben Tore und bereitete acht weitere Treffer vor.


http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4718

Verfasst: 25.07.2008 11:15
von Jochen77
Posted 25/7/2008: Bild Ivan Ciernik (F)
From Bild Kölner Haie to Bild Sibir Novosibirsk
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

www.eurohockey.net

Verfasst: 25.07.2008 11:40
von bsstar
Passend dazu:

Quelle: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4744 vom 25.07.08

Ivan Ciernik trainiert mit Nowosibirsk

Das Tauziehen um Ivan Ciernik scheint ein Ende zu haben, der KHL-Klub Sibir Nowosibirsk meldet, der Slowake sei im Trainingslager in Finnland zur Mannschaft gestoßen.