ERC Ingolstadt

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
klause
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 16.02.2005 00:23

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von klause »

Golden Brett hat geschrieben:
Viele Entscheidungen? MacNevin okay. Dann noch Treille und Tutschek, wobei letzterer einfach gar nicht ins Gewicht fällt. Was sonst noch?


treille ist ok.

ferguson, hinterstocker und jörg waren ein schuß in den ofen. ebenso das abwarten nach den langen ausfällen von ast, bogy und higgins!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:
Viele Entscheidungen? MacNevin okay. Dann noch Treille und Tutschek, wobei letzterer einfach gar nicht ins Gewicht fällt. Was sonst noch?


Ja Herrschaftszeiten. Schau dir den Kader doch mal an, das ist ja ein Witz im Vergleich zu früheren Tagen.

Was haben die an deutschen Spielern bitte verloren und so wie ich das sehe, bei diversen Leuten war es ja nicht mal so, dass man die unbedingt noch wollte. Namentlich genannt sind das Keller, Barta und Tripp. Die hat der gute Herr dann auch mal locker mit oben genanntem Tutschek ersetzt, die anderen Positionen nehmen so Koryphäen wie Hinterstocker oder Vogl ein. Oder Thomas Jörg!

Ferguson kann man sicherlich auch noch als dicken Flop hinschreiben. Die Verteidigung ist ein Witz. Wood ist für mich ein solider Mann, mehr nicht. Ferguson enttäuscht auf ganzer Linie. Und bis vor dieser Saison war ich ja immer der Meinung, es wird niemals ein schlechterer Verteidiger als Robbie Sandrock in diese Liga kommen, aber was MacNevin in den drei Spielen produziert hat, die ich gesehen habe, torpediert das ganze ja ins Unendliche. Leute wie McCosh, Filipowicz oder Bolibruck waren ja Eishockeygötter im Vergleich zu diesem Blindfuchs. Wie kann ich denn den Trottel bitte verpflichten, wenn ich den einmal spielen sehe?!

Jetzt finde ich schon, dass der Ficenec trotz seiner Punkte ein Schatten vergangener Tage ist, aber bei denen führt nach besagtem Ficenec Michi Bakos die Defensive im Offensivspiel an.

Die ersten beiden Sturmreihen sind ok, mehr nicht. Dass da irgendwelche Ausnahmekönner drin wären, sprich eine überragende erste Reihe, die es rechtfertigt, dass er Rest nichts kann (wie in Krefeld), ist da bei weitem nicht gegeben. Die dritte Reihe fällt schon arg ab und der vierten Reihe unterstelle ich keinerlei DEL-Tauglichkeit.

Wenn ich sehe, was die vor zwei Jahren für einen Kader hatten, spricht das nicht gerade für die Arbeit vom Manager!

Und mal ganz abgesehen davon hat Waite seinen Zenit auch schon weit überschritten, diese Meinung hatte ich schon letztes Jahr, ich weiß jetzt nur nicht, wann der Wagner den Vertrag mit dem verlängert hat, jedenfalls muss man ja einem 38jährigen nicht unbedingt noch einen längerfristigen Vertrag geben, wenn ich eh schon sehe, dass er nicht mehr die Klasse alter Tage hat. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, wann die Verlängerung war und ob er da schon seine Aussetzer in der Anzahl gehabt hat.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dibbl Inch »

und was heißt "nicht ins Gewicht fällt" ? Der spielt doch da oder? Nicht ins Gewicht fallen würde, wenn er auf der Bank sitzen würde.

Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Mir gehts hier lediglich um die Entwicklung. Die Truppe ist nicht megakacke wie Straubing oder Duisburg, da sind schon auch gute Leute drin, wohl auch besser wie wir und Krefeld. Nur ist das der Anspruch, den sie in Ingolstadt mit der finanziellen Lage haben? Auf Augenhöhe mit Augsburg und Krefeld?
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Shutout »

Die Ingolstädter sehe ich in dieser Saison auf keinen Fall stärker als wir und das liegt nicht nur an den 2 Siegen bisher. Wenn Ferguson ein zweiter Sutton wird ist alles ok, aber was hilft ihnen das in dieser Saison? Das größte Problem haben sie doch im Sturm. Da fehlts doch überall - und die wo es könnten sind dauernd verletzt.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Goldfich »

Shutout hat geschrieben:Die Ingolstädter sehe ich in dieser Saison auf keinen Fall stärker als wir und das liegt nicht nur an den 2 Siegen bisher. Wenn Ferguson ein zweiter Sutton wird ist alles ok, aber was hilft ihnen das in dieser Saison? Das größte Problem haben sie doch im Sturm. Da fehlts doch überall - und die wo es könnten sind dauernd verletzt.


aber auch nicht schwächer. Zumindest liegen die im Moment noch ein gutes Stück vor uns. Natürlich hoffe ich, dass sich das bald mal ändert - würde die Ingos gerne mal hinter uns sehen ;-)
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Gonzalles »

[quote="Goldfich "]
würde die Ingos gerne mal hinter uns sehen ]

Das wäre schön!
Mal abwarten, schauen wir positiv in den Heimspiel Dezember!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25704
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Augsburger Punker »

[quote="Goldfich "]
aber auch nicht schwächer. Zumindest liegen die im Moment noch ein gutes Stück vor uns. Natürlich hoffe ich, dass sich das bald mal ändert - würde die Ingos gerne mal hinter uns sehen ]

4 Punkte, bei zwei Spielen weniger, das nennst Du ein gutes Stück? Bis gestern waren wir nach Punkten pro Spiel - also nach der "realen Tabelle" - 10., vor Ingolstadt ...

Und Krefeld ist einen Punkt hinter denen, bei einem Spiel weniger ...
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Goldfich »

... Haarspalterei, sind auf jeden Fall vor uns und wir brauchen mindestens 2 Spiele um das aufzuholen ! Da dürfen die Ingos aber auch keinen Punkt mehr machen, damit wir wieder vor denen rangieren. Das wir weniger Spiele haben, habe ich hierbei mal außer acht gelassen, weil im Moment zählt die faktische Tabelle in der wir nunmal hinter den Ingos liegen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Shutout »

Goldfich hat geschrieben:... Haarspalterei, sind auf jeden Fall vor uns und wir brauchen mindestens 2 Spiele um das aufzuholen ! Da dürfen die Ingos aber auch keinen Punkt mehr machen, damit wir wieder vor den rangieren. Das wir weniger Spiele haben, habe ich hierbei mal außer acht gelassen, weil im Moment zählt die faktische Tabelle in der wir nunmal hinter den Ingos liegen.


Bist du nicht besser im ERC Forum aufgehoben?
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Goldfich »

glaub ich kaum, aber du scheinst dich da ja gut auszukennen ;-)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Wusch »

König von Spanien hat geschrieben:Was haben die an deutschen Spielern bitte verloren und so wie ich das sehe, bei diversen Leuten war es ja nicht mal so, dass man die unbedingt noch wollte. Namentlich genannt sind das Keller, Barta und Tripp. Die hat der gute Herr dann auch mal locker mit oben genanntem Tutschek ersetzt, die anderen Positionen nehmen so Koryphäen wie Hinterstocker oder Vogl ein. Oder Thomas Jörg!

Jetzt finde ich schon, dass der Ficenec trotz seiner Punkte ein Schatten vergangener Tage ist, aber bei denen führt nach besagtem Ficenec Michi Bakos die Defensive im Offensivspiel an.

Die ersten beiden Sturmreihen sind ok, mehr nicht. Dass da irgendwelche Ausnahmekönner drin wären, sprich eine überragende erste Reihe, die es rechtfertigt, dass er Rest nichts kann (wie in Krefeld), ist da bei weitem nicht gegeben. Die dritte Reihe fällt schon arg ab und der vierten Reihe unterstelle ich keinerlei DEL-Tauglichkeit.

Und mal ganz abgesehen davon hat Waite seinen Zenit auch schon weit überschritten, diese Meinung hatte ich schon letztes Jahr, ich weiß jetzt nur nicht, wann der Wagner den Vertrag mit dem verlängert hat, jedenfalls muss man ja einem 38jährigen nicht unbedingt noch einen längerfristigen Vertrag geben, wenn ich eh schon sehe, dass er nicht mehr die Klasse alter Tage hat. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, wann die Verlängerung war und ob er da schon seine Aussetzer in der Anzahl gehabt hat.

Bei den deutschen Spielern muss sich Wagner sicher Fragen ob er nicht zu Arrogant war und an den großen Namen des ERC zu sehr geglaubt hat. Im ist es ja immer wieder gelungen deutsche Spieler mit Namen zu verpflichten, jedoch wurde immer offensichtlicher das Kennedy jungen aufstrebenden Spielern nur selten ne richtige Chance gibt. Daher ist auch Mayr bei uns geblieben und Verwey in Krefeld. Dann hat er Max Brandl verpflichtet der dann gleich wieder in die WHL wechselte. Tripp war bei den Fans umstritten wie Brigley bei uns und da hat er sich ähnlich wie bei Rob sich nicht getraut den zu halten, vorallem weil Tripp ja massig Geld sehen wollte. Bei Barta und Keller wiederrum kann man nur den Kopf schütteln das er die so einfach ziehen hat lassen.

Jakub ist sicher nicht mehr der überragende Defender der er mal war, aber er hat halt immer noch nen verdammten Hammer denn ich auch noch gerne bei uns sehen würde! Und Jimmy ist immer noch so gut das er seinem Team dieses Jahr schon wieder verdammt oft den Arsch gerettet hat.

Im Sturm haben sie mit Leeb und Boguniecki zwei große Namen gehollt, mit Bellissimo hat er nen Volltreffer gelandet. Und bitter ist sicher das Ast und Higgins und nun auch Boguniecki so lange verletzt sind.
Und man darf auch nicht vergessen das sie immerhin 5 deutsche Nationalspieler haben.
Also ich bleib dabei ich hätte Wagner nicht entalssen.
Aber natürlich freu ich mich über das schlechte Jahr des ERCI und ich hoffe sehr das wir am Ende vor ihnen stehen und vier Siege gegen sie eingefahren haben, denn dann kann ich endlich mal meine Ingolstädter Verwandten blöd von der Seite anreden! :icon_twisted:
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dennis88 »

Ingolstadts Glücksgriff Montag, 19. November 2007
Das ist doch Bellissimo!

München - Er ist der Traum eines jeden Eishockey-Kommentators: Was für ein Tor, was für ein wunderschönes Tor, es war Bellissimo.

In diesem außergewöhnlichen Fall geht es sowohl um die Beschreibung des Treffers als auch um den Schützen selbst. Die Rede ist nämlich von Vince Bellissimo. Allein der Name lässt schon Prächtiges vermuten. Der 24-jährige Topscorer des ERC Ingolstadt ist einer der neuen DEL-Stars diese Saison. Bellissimo hat sich in wenigen Monaten von einem Testspieler zu einem der dynamischsten Stürmer in der Liga entwickelt. Und zu einem der treffsichersten.

Mit 15 Toren hat der Kanadier seine Goalgetter-Qualitäten eindrucksvoll bewiesen. In der DEL-Scorerliste liegt Bellissimo mit 24 Punkten auf Rang sieben. Aussagekräftig: Wenn es darauf ankommt, ist Ingolstadts Nummer 26 da. Fünf Game-Winning-Goals bedeuten Liga-Spitzenwert.

"Ich fühle mich total wohl in Ingolstadt, in Deutschland generell. Trainer, Mannschaft, es passt alles", so Bellissimo im Gespräch mit SPOX.com.


Über die Everglades nach Bayern

"Ich erwarte immer sehr viel von mir und setze mich ganz schön unter Druck. Bis jetzt war es ein ziemlich guter Start für mich, nicht mehr. Ich will so weitermachen, mich immer weiter verbessern und Tore schießen. Einfach zuverlässig sein für meine Mannschaft".

Vor der Saison hätten ihm wenige eine so große Rolle zugetraut. Bellissimo war ein überwiegend unbeschriebenes Blatt. 2002 von den Florida Panthers in der fünften Runde gedraftet, verbrachte der Center einige Jahre in Farmteams in der American Hockey League.

In der vergangenen Saison ging er für die Florida Everblades in der drittklassigen East Coast Hockey League auf Torejagd. Zwar konnte er da fast nach Belieben dominieren und war mit 72 Punkten (29 Tore, 43 Assists) Topscorer, aber hundertprozentig überzeugt war auch Ingolstadt nicht.

Echter Glücksgriff

Bellissimo wurde zu Beginn lediglich mit einem Probevertrag ausgestattet. "Ich habe nicht viele Optionen gehabt. Die DEL ist eine gute Liga, hier habe ich die Chance, mich zu beweisen", erklärt er seine Gründe für den Wechsel nach Deutschland.

Einfach war die Umstellung auf die größere Eisfläche nicht. "Es ist auf jeden Fall ein ganz anderes Spiel als in Amerika. Dort geht es natürlich viel physischer zur Sache, es gibt mehr Fights, mehr Hits. Wenn Du hier dagegen die Scheibe verlierst ist, ist sie erstmal weg. Die Puckkontrolle ist viel besser. Und es ist viel härter, Tore zu schießen", meint Bellissimo.

Zwar ist er längst über den Status als Probespieler hinaus, aber mit einem Jahressalär von 35.000 Euro gehört er nach wie vor zu den günstigsten Ausländern der Liga. Ein Preis-Leistungsverhältnis der ganz besonderen Art. Oder aus Sicht der Ingolstädter: ein echter Glücksgriff.

NHL-Traum lebt

Auf eine Chance in der NHL wartet Bellissimo noch heute. "Im Moment konzentriere ich mich ganz auf Ingolstadt. Unser Ziel muss jetzt erstmal sein, die Top-6 zu erreichen. Aber natürlich ist die NHL nach wie vor ein großer Traum von mir", so der in Toronto geborene Bellissimo. In Toronto geboren, natürlich war Bellissimo in seiner Kindheit ein riesengroßer Maple Leafs-Fan:

"Ich bin mit meinem Vater bestimmt zu 15 Maple Leafs-Spielen pro Jahr gegangen. Ich verfolge auch heute noch jeden Tag die Ergebnisse. Aus der ganzen NHL natürlich. Man muss schließlich wissen, was abgeht".

Wenn er so weiter macht, dann kann Bellissimo in ein paar Jahren vielleicht doch noch selber in der besten Liga der Welt mitspielen, statt nur die Ergebnisse anzuschauen. Das wäre doch Bellissimo.

Florian Regelmann


http://www.spox.com/de/sport/eishockey/0711/Artikel/del-vince-bellissimo-story.html
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Mr. Shut-out »

König von Spanien hat geschrieben:Wer Josh MacNevin in die DEL holt ist defintiv nicht der beste Manager der DEL!



Dann wären aber einige Manager in der DEL Pfeifen, denn den wollten sicherlich mehrere DEL-Vereine haben. Kennedy hat ihn nur total falsch eingesetzt, denn es war ja von vornherein bekannt, dass er offensiv stark ist und defensiv schwach. Dann darf ich ihn halt net in der defensiven 3. Verteidigungsreihe bringen, die nie im PP zum Einsatz kommt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30119
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der Negative bei der Entlassung war für mich, dass sie ihn nicht am Montag nach den beiden Niederlagen gegen Berlin und Duisburg entlassen haben, sondern erst ein paar Tage später nach dem Sieg gegen Iserlohn. Und wenn man dann noch den Bericht aus den EH-News von letzter Woche dazu nimmt, in der sich Arnold wehement beschwert, dass die Medien und das Umfeld Unruhe in den Verein bringen, in dem sie die Entlassung des Trainers fordern, ist das ja schon fast ein Witz.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Schmiddi »

Die träumen ja alle wieder vom Ole Öst (hoffe den schreibt man so), als Trainer
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Krushelnyski neuer Headcoach beim ERC

Ingolstadt, 26.November 2007


Mit der Verpflichtung des mehrfachen Stanley-Cup Gewinners Mike Krushelnyski hat der ERC Ingolstadt seine Trainersuche erfolgreich beendet. Der 47-jährige Kanadier trainierte in der vergangenen Saison den russischen Erstligisten HC Vityaz Chekhov. Danach war er bei mehreren Vereinen in Nordamerika aktiv, bevor er zurück in die NHL wechselte und das Amt des Assistenztrainers in Detroit übernahm. Dort holte er an der Seite von Scotty Bowman im Jahr 1996 den Stanley-Cup in den Bundesstaat Michigan.

Als Spieler hielt er die begehrteste Trophäe bereits dreimal zuvor in seinen Händen. Zusammen mit den NHL-Legenden Wayne Gretzky und Jari Kurri gewann er 1985, 1987 und 1988 den Stanley-Cup. Mike Krushelnyski wurde am 27. April 1960 im kanadischen Montreal geboren. In seiner Heimatstadt begann er auch seine Karriere in der Juniorenliga QMJHL. Nach zwei Spielzeiten in der American Hockey League (AHL) startete er 1981 seine beeindruckende Laufbahn in der NHL. In 1036 Spielen in der besten Liga der Welt schoss er 270 Tore und bereitete weitere 371 Treffer vor.

„Mit der Verpflichtung von Mike haben wir unseren absoluten Wunschkandidaten nach Ingolstadt holen können“, freute sich ERC-Geschäftsführer Sven Zywitza über das positive Signal aus Übersee. „Wir sind fest davon überzeugt, dass er mit seiner großen Erfahrung von über 15 Jahren und über tausend Spielen in der NHL der Mannschaft die richtigen Impulse geben kann.“

Mike Krushelnyski wird bereits am kommenden Mittwoch (28. November 2007) das Training der Panther in der Saturn-Arena leiten. „Ich freue mich erst einmal die Mannschaft am Mittwoch kennen zu lernen“, so Mike Krushelnyski. „Das Wichtigste wird nun sein, dass ich mir schnell einen Überblick verschaffe.“

http://www.hockeyweb.de
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Rigo Kaka »

Es geht knüppelhart weiter. Ich empfehle mal wieder das ERC Forum als Lektüre :lol: :lol:

Melischko nach Köln

Ingolstadt (vk) Dem ERC Ingolstadt droht ein Riesenverlust. Wie gestern erst am späten Abend bekannt wurde, wird Christoph Melischko, einer der wenigen Publikumslieblinge des Klubs der Deutschen Eishockey Liga (DEL), die Panther wohl verlassen. Ligakonkurrent Köln soll an dem Nationalspieler interessiert sein.

Christoph Melischko ist einer, den die Fans mögen. Der Stürmer wirkt kantig, ist tatsächlich aber nett und auch in für ihn unangenehmen Momenten wie nach Niederlagen jederzeit ansprechbar. Abgesehen davon ist er ein Kämpfer, für die Drecksarbeit im Team war er sich noch nie zu schade.

Umso schwerer wiegt, dass der gebürtige Garmischer in der neuen Saison wohl nicht mehr in Ingolstadt spielen wird. Die Kölner Haie haben ihre Fühler nach dem 24-Jährigen ausgestreckt, und es wirkt nicht so, als könnte Melischko diesem Werben widerstehen.


http://www.donaukurier.de/nachrichten/sport/erci/berichte/art2619,1787735
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Dennis88 »

So knüppelhart wie du es gern hättest, gehts anscheinend doch nicht weiter.

.
.
.
.
Eben jener frische Wind, den sich Christoph Melischko auch im Hinblick auf seine weitere sportliche Entwicklung erhofft. Bekanntlich läuft der Vertrag des ehrgeizigen Stürmers (bislang acht Tore) am Saisonende aus. Ob er erneut bei den Panthern verlängert oder doch einen Tapetenwechsel anstrebt, "darüber möchte ich in naher Zukunft aus dem Bauch heraus eine Entscheidung treffen. Im Vordergrund steht dabei freilich das Sportliche." Etwaigen Gerüchten, wonach ein Engagement bei den Kölner Haien bereits beschlossene Sache sei, erteilt Melischko allerdings eine Absage: "Da läuft nichts, ich habe bei den Haien keinen Vertrag unterschrieben."



Quelle: Neuburger Rundschau von heute
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von Shutout »

Wie viel % Wahrheit stecken da jetzt in seiner Aussage? :icon_mrgreen:

Er ist Eishockeyspieler und man kennt solche Aussagen. Ich sage 30% - weil er den Vetrag noch nicht unterschrieben hat aber gerne zu den Haien wechseln will. ;-) :icon_mrgreen:
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: ERC Ingolstadt

Beitrag von 1860 Predator »

Zu 70% pokert der.

Inoffiziell: Köln ist dran.

Offiziell: Ingolstadt ist dran, Köln aber garnienicht.

Ja nee, is klar.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Antworten