EHC Wolfsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30956
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30956
- Registriert: 11.08.2004 18:21
SCR-Manager bestätigt: EHC will Ken Magowan
Kanadischer Stürmer aus Garmisch steht vor einem Wechsel nach Wolfsburg
Von Christian Buchler
Großansicht
WOLFSBURG. Es ist nicht nur ein Gerücht, und es gibt auch offizielle Quellen dafür: Außenstürmer Ken Magowan (26) von Zweitligist SC Riessersee steht kurz vor einem Wechsel zum Eishockey-Erstligisten EHC Wolfsburg.
"Es ist mir bekannt, dass Wolfsburg schon länger um Ken gebuhlt hat", sagt Ralph Bader auf Anfrage. Der SCR-Geschäftsführer geht davon aus, dass Magowan Garmisch-Partenkirchen am Saisonende verlässt. "Es freut mich für ihn, dass er ein Angebot aus der DEL hat." Es sei doch beinahe eine Auszeichnung für Riessersee, wenn ein Spieler von dort ins Oberhaus wechsle.
In Wolfsburg gibt sich Sportdirektor Charly Fliegauf in puncto Transfers für die neue Saison ohnehin sehr zurückhaltend. Auffällig: Im Fall Magowan antwortet er noch knapper als sonst. "Kein Kommentar", sagt er nur.
Vom Spielertyp her passt Magowan gut zum bisherigen Kader für die neue Saison. Der 1,88 Meter große und 93 Kilogramm schwere Kanadier spielt auf dem linken Flügel und avancierte beim SC Riessersee zum Topscorer. In 47 Spielen sammelte er 50 Scorerpunkte (26 Tore, 24 Assists). Damit ist er Toptorschütze seines Teams und in der Scorer-Wertung der 2. Liga auf dem 12. Rang.
Eishockey-Experten trauen dem bulligen Angreifer den Sprung in die DEL zu. Das Körperspiel sollte ihm überhaupt keine Probleme bereiten. Außerdem verfüge er über einen guten Handgelenksschuss. Auch der österreichische Erstligist Villach und andere DEL-Klubs sollen Magowan mehrfach beobachten lassen haben. Den Zuschlag bekommt nun anscheinend der EHC. Möglich, dass die offizielle Bestätigung des Transfers noch solange auf sich warten lässt, wie der SCR in den Play-offs spielt.
Magowan wäre der 17. Spieler im neuen EHC-Kader. 15 haben die Wolfsburger bereits offiziell bekannt gegeben. Die nur noch nicht kommunizierte Verpflichtung des Augsburger Verteidigers Arvids Rekis gilt seit längerem als sicher. Damit fehlen nur noch ein ausländischer Verteidiger, drei ausländische Stürmer und ein junger deutscher Stürmer. Darüber hinaus wird es zu Saisonbeginn wohl nur Förderlizenz-Vereinbarungen mit unterklassigen Klubs geben. Die Zusammenarbeit mit Zweitligist Crimmitschau soll fortgesetzt werden.
Freitag, 07.03.2008
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/8101232
Zum Thema Magowan. Auffällig ist, dass Rekis immer noch nicht als Neuzugang bekannt gegeben wurde.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30956
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Auch Fibiger macht Schluss
EHC-Verteidiger wird Finanzmakler Vom EHC Wolfsburg in den Ruhestand – es scheint Mode zu werden beim heimischen Eishockey-Erstligisten. Denn: Auch Jesse Fibiger beendet seine Karriere. Und der ist mit seinen 29 Jahren gerade mal sechs tage älter als Christoph Wietfeldt, der vor zwei Wochen überraschend sein Karriere-Ende verkündet hatte. Außerdem hatte beim EHC Torwart Chris Rogles (39) seine Karriere-Ende erklärt.
[RIGHT]Großansicht[/RIGHT]
![]()
Vom EHC Wolfsburg in den Ruhestand – es scheint Mode zu werden beim heimischen Eishockey-Erstligisten. Denn: Auch Jesse Fibiger beendet seine Karriere. Und der ist mit seinen 29 Jahren gerade mal sechs tage älter als Christoph Wietfeldt, der vor zwei Wochen überraschend sein Karriere-Ende verkündet hatte. Außerdem hatte beim EHC Torwart Chris Rogles (39) seine Karriere-Ende erklärt. Fibiger war acht Jahre Profi, davon die letzten drei beim EHC. Er spielte 16 Mal für die San Jose Sharks in der NHL, hat sich den Entschluss wie Wietfeldt lange überlegt. Fibiger: „Ich habe mich im laufe der Saison darauf vorbereitet, Fernkurse gemacht, auf mich wartet jetzt ein Job, deshalb ist es jetzt der richtige Zeitpunkt.“ Als Finanzmakler für Immobilien. Mit seiner Frau, die als Hochzeitsplanerin arbeiten wird, startet er in die zweite Karriere, freut sich drauf, weiß aber auch: „Im Sommer wird es ein komisches Gefühl sein, sich nicht mehr auf ein Team vorzubereiten.“ Ein wenig traurig ist er schon jetzt: „Es ist schade, mit so einer nicht so tollen Saison aufzuhören. Andererseits habe ich schöne Momente im Eishockey erlebt, wie den Aufstieg mit Wolfsburg.“
http://www.waz-online.de/newsroom/sport ... 733,546050
Wird das langsam Mode, dass man im besten Eishockeyalter Schluss macht. Der kann doch nach der Karriere immer noch arbeiten.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ich glaube die müssen, und das bei der aktuellen Lage ...da sollten sie lieber Wasserstoff verkaufen lernen, da wüßte ich nen guten LehrmeisterGolden Brett hat geschrieben:Die Frage ist doch: Müssen Eishockeyspieler nach ihrer aktiven Karriere per Gesetz Makler werden oder dürften sie auch einen anderen Beruf ausüben?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
http://www.eishockey-magazin.de
Svensson bleibt in Wolfsburg
Wolfsburg- Fredrik Svensson wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Grizzly Adams Wolfsburg tragen. Am Dienstag Abend einigte sich der DEL-Club mit dem Verteidiger auf einen neuen Ein-Jahres-Vertrag. Der Schwede bleibt damit bis 2009 beim Skoda Team.
Im Sommer des vergangenen Jahres wechselte Fredrik Svensson vom HC Ambri-Piotta aus der Schweiz nach Niedersachsen. In 47 Spielen für die Grizzly Adams schoss der 32-jährige Verteidiger zwei Tore und gab 13 Vorlagen.
"Durch seine schwere Oberschenkelverletzung in der Vorbereitung ist Fredrik nur schwer in Tritt gekommen. Danach hat er sich aber ziemlich schnell an die für ihn neue Liga und das neue System gewöhnt und war ab der zweiten Saisonhälfte unser beständigster Verteidiger", kommentierte EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf die Vertragsverlängerung am Mittwoch.
Der bisher feststehende Kader für die Saison 2008/2009 umfasst die Torhüter Oliver Jonas und Daniar Dshunussow (Hamburg), die Verteidiger Alexander Genze, David Danner, Markus Gleich, Petr Macholda, Fredrik Svensson und Jan-Axel Alavaara (Kloten), die Stürmer Tim Regan, Christoph Höhenleitner, Michael Henrich, Jan Zurek, Jason Ulmer, Andreas Morczinietz sowie die Neuzugänge Sebastian Furchner und Kai Hospelt (beide Köln). Das Trainergespann bilden Toni Krinner und Pavel Gross.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Flubbi81 hat geschrieben:Setz den nen gescheiten Verteidiger zur Seite, und neben Slovak ins PP dann dürfen/müssen nur noch Schüsse von der blauen kommen.
Sollte Funktionieren meiner Meinung nach.
Aber weißt ja jedem seine Meinung.![]()
tut´s nicht... ham wir doch probiert
ausser schiessen kann der echt gar nichts, und das macht er viel zu selten... (er müsste eigentlich schiessen, egal wo er is... selbst von der eigenen torlinie kann der gegnerische torwart seine schüsse nicht festhalten...)
nikiforuk hat alles was man zum del-star braucht... ausser den körper...
wiseman is schon nen guter.. super stellungsspiel....
gödtel hat angeblich 2 angtebote aus der del..
bartosch wird gen 2.liga ziehn..
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos
BROT STATT BIO-SPRIT! 


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30956
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30709
- Registriert: 21.11.2002 23:00
BASTARD57 hat geschrieben:Grizzly Adams verpflichten Arvids Rekis



Tja jetzt ist es offiziell... ich wünsch ihm viel Glück in Wolfsburg!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1306
- Registriert: 21.02.2008 10:47
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1306
- Registriert: 21.02.2008 10:47
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30956
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
http://www.waz-online.de/newsroom/sport ... 733,554899Zweitligist bestätigt Stürmer-Wechsel (rau) Der EHC Wolfsburg mauert weiter, doch vom SC Riessersee gab es jetzt die Bestätigung: Außenstürmer Ken Magowan wechselt zur neuen Saison vom Zweitligisten zum heimischen Eishockey-Erstligisten. Über das Angebot des EHC an den Kanadier hatte die WAZ bereits am 6. März exklusiv berichtet. Zwischenzeitlich wackelte ein Wechsel, weil auch der österreichische Erstligist Villach Interesse angemeldet hatte.
Kann das sein, dass die Wolfsburger Fans von der Verpflichtung aus der Zeitung und vom Trainer eines anderen Vereins erfahren? Unvorstellbar! Ich dachte, sowas würde ausschließlich in Augsburg passieren.

Golden Brett hat geschrieben:http://www.waz-online.de/newsroom/sport ... 733,554899
Kann das sein, dass die Wolfsburger Fans von der Verpflichtung aus der Zeitung und vom Trainer eines anderen Vereins erfahren? Unvorstellbar! Ich dachte, sowas würde ausschließlich in Augsburg passieren.![]()
zitat fliegauf: wenn der spieler des ned will, dann sagn wir a nischt...
da is wohl ausgemacht worden, dass man das erst nach saisonende bekanntgibt, und nu hält man sich dran...
das wir vberpflichtungen aus der presse erfahren sind wir aber gewöhnt, unsre hp is zwar ganz hübsch, aber weder informativ noch besonders aktuell...

Riessersee-Trainer Marcus Bleicher bestätigte nach Spielende Magowans Wechsel zu den Grizzlys und fügte im Scherz hinzu: "Nach dieser Leistung hoffe ich, dass sein neuer Trainer Toni Krinner am Montag auch mit nach Schwenningen fährt."
http://www.newsclick.de
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos
BROT STATT BIO-SPRIT! 

