Seite 20 von 77

Verfasst: 10.12.2008 21:41
von Matt Kirby
Behind the mask :bored: Wundervoll spannungs - und effektfrei

Verfasst: 10.12.2008 22:21
von schmidl66
Wo ist Fred?

Also ich fand ihn witzig :)

Verfasst: 10.12.2008 22:38
von Kamikautze
schmidl66 hat geschrieben:Wo ist Fred?

Also ich fand ihn witzig :)
Bei Lyon xD :-)

Verfasst: 10.12.2008 22:43
von schmidl66
Kamikautze hat geschrieben:Bei Lyon xD :-)
Der war gut :D

Verfasst: 10.12.2008 22:46
von Nightmare
Dass ich DAS noch erleben darf. Der Kaut macht einen Witz und andere lachen drüber ;)

Ich zieh mir gleich entweder noch Hancock oder Hitman rein. Wird ne Spontanentscheidung!

Verfasst: 10.12.2008 23:11
von Kamikautze
Nightmare hat geschrieben:Dass ich DAS noch erleben darf. Der Kaut macht einen Witz und andere lachen drüber ;)

Ich zieh mir gleich entweder noch Hancock oder Hitman rein. Wird ne Spontanentscheidung!
Ja komm Chris der war doch diesmal auch gut ;)

Ich weiß noch nicht was anschaue... Entweder Srubs (5te Staffel)

Simpsons der Film,Mission Alder oder jaa ma guckn ^^

Verfasst: 10.12.2008 23:11
von Shanahan
Lucky hat geschrieben:Die Uncut-Edition von "John Rambo" ist 126,56 Sekunden bzw. ca. 2 Minuten 6,5 Sekunden länger als die 16er Version. Auf dem Front-Cover steht zudem unter dem Filmtitel "Uncut" oder "Uncut-Edition".
Reicht doch für gefühlte 425000 Tote mehr.... :D :D

Verfasst: 11.12.2008 02:37
von McGuinness
Hart am Limit

Verfasst: 11.12.2008 17:26
von Augsburger Punker
lionheart69 hat geschrieben:Als Kontrast zu einem langweiligen Fußballabend mit dem FC Bäh.

Heute ARD :
Liesl Karlstadt und Karl Valentin, 20.15 Uhr
War überraschend gut, hätte nicht gedacht, daß man gerade den Valentin so gut rüberbringen kann.

Verfasst: 11.12.2008 19:12
von McGuinness
Druids - Der letzte Kampf gegen Rom

Verfasst: 11.12.2008 23:44
von Nightmare
Madagascar 2

Ok, aber kommt an Teil 1 nicht ran

Verfasst: 12.12.2008 13:17
von Manne
Madagascar kommt an andere überhaupt nicht ran, gestern Shrek 3 gesehen, besser als der zweite !!

Verfasst: 12.12.2008 13:24
von Kamikautze
Shrek 3 is gut. Besser auf alle Fälle wie Teil 1 ,aber ich persönlich finde das der 2te Teil ein Tick besser ist wie Teil 1 und 3 ^^

Ich hab gestern mir

Asterix bei Kleopatra (auf hessisch)

RollerBall

und

Simpsons - Der Film angeschaut ^^

Verfasst: 12.12.2008 13:26
von Manne
Kamikautze hat geschrieben:Shrek 3 is gut besser als der 1er aber ich find persöhnlich den 2er einen Tick besser.

Also wie jetzt ??

Verfasst: 12.12.2008 13:55
von punisher
Er findet Shrek3 gut. Er findet ihn besser als Shrek1, aber Shrek2 fand er noch einen Tick besser.

Satzzeichen sind also doch für was gut ;) :thumbup:

Verfasst: 12.12.2008 15:28
von Kamikautze
:p :o :p
punisher hat geschrieben:Er findet Shrek3 gut. Er findet ihn besser als Shrek1, aber Shrek2 fand er noch einen Tick besser.

Satzzeichen sind also doch für was gut ;) :thumbup:

Verfasst: 12.12.2008 17:15
von Augsburger Punker
Ihr glaubt, daß sich jemand, der sich eineinhalb Stunden Asterix-Gebabbel antut, mit Kommaregeln auskennt? Oder hast Du für den Sonntag trainiert, Kami?

Verfasst: 12.12.2008 19:11
von McGuinness
Das Reich der Sonne

Verfasst: 13.12.2008 13:14
von Von Krolock
Bild

Hier lassen Cover und Inhaltsangabe völlig zu Unrecht die Nase rümpfen. Ein 16-jähriges Mädchen wird ungewollt schwanger und gibt das Kind an wohlhabende Eheleute zur Adoption frei. Was sich grundsätzlich wie just another College-Teen-Liebes-Komödie liest, ist ein Film voller treffender Dialoge, toller Musik (Velevet Underground, Kinks, Sonic Youth, Cat Power, Belle & Sebastian) und einer wunderbaren Ellen Page als Hauptdarstellerin.

http://www.film-zeit.de/index.php?actio ... m_id=19335

Nominiert war "Juno" für 4 Oscars, einen für das beste Drehbuch konnte er gewinnen.

Verfasst: 14.12.2008 15:11
von Von Krolock
Bild


Ein wunderbarer kleiner, schlappe 130000 Euro billiger Film über einen Straßenmusiker und eine tschechische Immigrantin und ausgebildete Pianistin. Beide fühlen sich zueinander hingezogen kämpfen dennoch mit ihrer Vergangenheit. Die Liebe zur Musik und die Liebe zueinander stehen im Mittelpunkt. Spielberg sagt: "Dieser Film hat mir genügend Inspiration geschenkt, um damit durchs ganze Jahr zu kommen.“ Deutschlandradio Kultur meint: „Endlich einmal kein glatter, kein geschönter, kein konstruierter Quatsch an Beziehung und Music, sondern eine richtig urwüchsige, völlig unaufgeregte, angenehm lakonische Frisch-Fröhlich-Fromm-urige-Einfach-So-Begegnungs-Song-Geschichte von Boy und Girl. Das ist es. Wer an diesem Film vorbeistolpert, ist selber schuld, aber sage keiner, dass er nicht gewusst habe, dass es diesen Film gibt: „Once“ ist Musik-Charme- und Atmosphäre-Kult-pur. Ein Film zum, pardon, Liebhaben, Gerne-Mögen. SO WUNDERBAR-NORMAL-SCHÖN WAR KINO SCHON LANGE NICHT MEHR!"

Beide Protagonisten haben im Film keinen Namen. Für den besten Song gab es einen Oscar