AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Du hast vergessen dazu zu schreiben, dass man dafür die Erkrankung einmal mit voller Stärke hat haben müssen, damit dieser Fall eintreten könnte, so er denn eintritt (steht so im Artikel und in der Publikation). Da nehm ich lieber die Impfung.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 09:27
von aev-panther
kottsack hat geschrieben:Du hast vergessen dazu zu schreiben, dass man dafür die Erkrankung einmal mit voller Stärke hat haben müssen, damit dieser Fall eintreten könnte, so er denn eintritt (steht so im Artikel und in der Publikation). Da nehm ich lieber die Impfung.
Ich habe nichts vergessen, wenn dann haben die in der Verlinkung genannten Fachleute das vergessen.
ich bin ja kein Fachmann diesbezüglich.
Auch habe ich Dich nicht aufgefordert, Dich nicht impfen zu lassen.
Natürlich bin ich aber über Deine fachmännische Einschätzung dankbar.
Die Autorinnen und Autoren des Strategiepapiers machen keine konkreten Vorschläge für kurzfristige neue Maßnahmen im aktuellen Lockdown. Ihr Langfristplan greift vor allem dann, sobald es gelingt, die derzeitige Zahl der Neuinfektionen von derzeit knapp 150 auf einen Wert von zehn pro 100.000 Einwohner und Woche zu drücken. Es brauche aber jetzt schon eine Perspektive für alle Bürgerinnen und Bürger und einen Stufenplan aus der Krise, argumentieren dieNo-Covid-Autorinnen.Der Vorschlag der Forscherinnen und Forscher besteht aus drei Kernelementen: Nachdem die Infektionszahlen auf null gesenkt seien, müsse vermieden werden, dass Sars-CoV-2 erneut in dann virusfreie Gebiete eingetragen wird. Das soll durch ein System grüner Zonen erreicht werden sowie durch konsequente Mobilitätskontrollen, Tests und Quarantäneregelungen. Schließlich müssten neue lokale Ausbrüche sofort und rigoros bekämpft werden. Die Autoren berufen sich darauf, dass eine ähnliche Strategie unter anderem in Australien und Neuseeland erfolgreich gewesen sei. Führende Expertinnen aus diesen Ländern seien zudem bereit, die deutsche Politik bei Bedarf zu beraten.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 09:56
von aev-panther
Augsburger Punker hat geschrieben:Nochmal Zero Covid bzw. No Covid:
Die Autorinnen und Autoren des Strategiepapiers machen keine konkreten Vorschläge für kurzfristige neue Maßnahmen im aktuellen Lockdown. Ihr Langfristplan greift vor allem dann, sobald es gelingt, die derzeitige Zahl der Neuinfektionen von derzeit knapp 150 auf einen Wert von zehn pro 100.000 Einwohner und Woche zu drücken. Es brauche aber jetzt schon eine Perspektive für alle Bürgerinnen und Bürger und einen Stufenplan aus der Krise, argumentieren dieNo-Covid-Autorinnen.Der Vorschlag der Forscherinnen und Forscher besteht aus drei Kernelementen: Nachdem die Infektionszahlen auf null gesenkt seien, müsse vermieden werden, dass Sars-CoV-2 erneut in dann virusfreie Gebiete eingetragen wird. Das soll durch ein System grüner Zonen erreicht werden sowie durch konsequente Mobilitätskontrollen, Tests und Quarantäneregelungen. Schließlich müssten neue lokale Ausbrüche sofort und rigoros bekämpft werden. Die Autoren berufen sich darauf, dass eine ähnliche Strategie unter anderem in Australien und Neuseeland erfolgreich gewesen sei. Führende Expertinnen aus diesen Ländern seien zudem bereit, die deutsche Politik bei Bedarf zu beraten.
so ist das mit Fachleuten:
die einen so, die anderen anders.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 10:11
von Augsburger Punker
Ganz gelesen? Inhaltliche Anmerkungen?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 10:20
von Saku Koivu
Man sollte da aber schon zwischen der Petition zerocovid und den Vorschlägen an die Bundesregierung unterscheiden. Bei ersterem würde vermutlich Höcke mitlaufen.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 10:35
von Augsburger Punker
welche Unterschiede siehst Du denn?
Ich sehe übrigens kaum Unterschiede zu China (minus das tatsächliche Einsperren wie im Februar in Wuhan), bei beiden Vorschlägen.
Und dass die soziale Komponente fehlt - was wiederum dazu führen wird, dass No Covid nicht so angenommen wird.
Augsburger Punker hat geschrieben:welche Unterschiede siehst Du denn?
Ich sehe übrigens kaum Unterschiede zu China (minus das tatsächliche Einsperren wie im Februar in Wuhan), bei beiden Vorschlägen.
Und dass die soziale Komponente fehlt - was wiederum dazu führen wird, dass No Covid nicht so angenommen wird.
"Er hat dafür eine plausible Begründung: Vergleichbare Atemwegsinfektionserreger wie das Influenzavirus zirkulierten auf einem ähnlichen Niveau im Winter, erklärt er. "Und das, obwohl dagegen viel mehr Menschen immun sind als gegen Corona." "
Schlechtes Beispiel, weil das die Wirksamkeit der bisherigen Corona-Maßnahmen bestätigt: Die Grippe ist ja zurzeit kaum existent. Spricht also für No Covid / Zero Covid - oder habe ich da einen Denkfehler drin?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 14:02
von Tommy-Fan
kottsack hat geschrieben:Du hast vergessen dazu zu schreiben, dass man dafür die Erkrankung einmal mit voller Stärke hat haben müssen, damit dieser Fall eintreten könnte, so er denn eintritt (steht so im Artikel und in der Publikation). Da nehm ich lieber die Impfung.
Ich auch. Wie hat Martin Moder sinngemäß gesagt: If you don't like the vaccination, choose the disease
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 15:23
von Saku Koivu
Ach was hab ich bei den aktuellen Beschlüssen gelacht...
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 15:46
von kottsack
"Corona" garantiert derzeit eine hohe Lese-/Klickrate, auch wenn es jedem auf den Zeiger geht. Daher wird jeder Futzel irgendwie gebracht und jedes Thema irgendwie noch in die Richtung gedreht, wenn es möglich ist. Die Vorgabe habe ich gerade auch umzusetzen.
König Markus hat übrigens für seine Untergebenen was gut gemacht: er hat ihnen ein paar Tage Vorsprung gegeben, die FFP2-Masken leerzukaufen, bevor alle anderen Bundesländer sich jetzt im Internet um die überteuerten Reste kloppen.
Die Einschränkungen, die da jetzt beschlossen wurden, sind ja glaube ich die gleichen, wie in Bayern eh schon seit Montag gelten. In den Öffis ist das auch schon gut angekommen. Da hatten heute von denen, die ich gesehen habe, bis auf einen, alle schon den FFP2-Schnabel auf.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 18:10
von Mr. Blubb
In der restlichen Republik genügen "normale" OP-Masken.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 18:51
von DennisMay
AW: Corona-Virus
Verfasst: 19.01.2021 22:13
von djrene
kottsack hat geschrieben:
König Markus hat übrigens für seine Untergebenen was gut gemacht: er hat ihnen ein paar Tage Vorsprung gegeben, die FFP2-Masken leerzukaufen, bevor alle anderen Bundesländer sich jetzt im Internet um die überteuerten Reste kloppen.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber in anderen Bundesländern ist nur eine "medizinische Maske" Pflicht, was meiner Meinung nach nur die Verwendung von Schals, Loops, Halstüchern oder Rollkragenpullis untersagt. Die normale sogenannte OP-Maske sollte also möglich sein.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 20.01.2021 00:36
von kottsack
Ja, da habt ihr recht. Da hab ich was falsch gelesen/in Erinnerung gehabt. Eben im Nachtmagazin haben sie es nochmal gesagt: OP- oder FFP2-Masken sollen getragen werden. War falsch von mir wiedergegeben.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 20.01.2021 10:02
von Cassy O'Peia
Hab mit grad mal die "neuen" Beschlüsse durchgelesen.
"Also irgendwie bringt ja nicht den erhofften Erfolg, das was wir alles beschließen, aber verlängern wir es halt mal und schauen was passiert."
LOL
Wie lächerlich wird das denn mittlerweile? Die schaffen es nicht mal bundesweit Ffp2 zur Pflicht zu machen. Ernsthaft?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 20.01.2021 10:32
von Dibbl Inch
Eine medizinische Maske schützt auch nur eher die anderen vor mir, als andersrum oder?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 20.01.2021 10:54
von Mr. Blubb
Ja, für medizinische Masken eben mit gewissen Mindestwerten, die einzuhalten sind.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 20.01.2021 11:01
von Cassy O'Peia
Dibbl Inch hat geschrieben:Eine medizinische Maske schützt auch nur eher die anderen vor mir, als andersrum oder?
Also Söder meinte das die FFP2 MAsken eben jetzt beide schützen. Den gegenüber UND eben mich selbst.
Heute das erste mal getragen. Also die empfohlene maximale Tragedauer kann ich nachvollziehen. Atmen ist schon merklich anstrengender.