Seite 191 von 412
Verfasst: 12.02.2013 18:39
von Michi
Verfasst: 12.02.2013 18:49
von Moeser07
Der weisse Mann spricht in Rätseln?
Verfasst: 12.02.2013 18:53
von Michi
Moeser07 hat geschrieben:Der weisse Mann spricht in Rätseln?
Benutze das Ding zwischen Deinen Ohren, Rothaut.

Verfasst: 12.02.2013 19:11
von theobald123
Michi hat geschrieben:Benutze das Ding zwischen Deinen Ohren, Rothaut.
Magdeburger Halbkugeln?

Verfasst: 12.02.2013 19:15
von füri
theobald123 hat geschrieben:Magdeburger Halbkugeln?
Unterdruck, also fast völlige Leere?
Verfasst: 12.02.2013 19:38
von Der blaue Klaus
Was für ein sinnfreies Gewäsch! Mensch, Heinzi! Fahr doch einfach wieder Deine 28 Grad in Taka Tuka Land besuchen, da haben wir alle mehr davon. Eine Win Win Situation sozusagen.

Verfasst: 12.02.2013 20:21
von Moeser07
Oh wie sche war des

Ja mit Eishockey machst da keinen Stich, da ist Hahnenkampf angesagt.
Verfasst: 12.02.2013 20:25
von Der blaue Klaus
Tusch! Narhallamarsch!
Verfasst: 12.02.2013 20:47
von Moeser07
Wolle mer se rei lasse? Tätä Tätä Tätä
Verfasst: 13.02.2013 08:47
von Mr. Shut-out
Warum fängt man den nicht mit der Außenfassade im Osten und Süden an. Da hätte man doch seit Saisonbeginn genügend Zeit gehabt. Zum Kotzen. Ich bau ja auch nicht zuerst die Wände für die Küche, wenn ich die Küche habe die fürs Wohnzimmer, sondern lass einfach alles gleichzeitig bauen.
Verfasst: 13.02.2013 09:04
von Hölle des Südens
Gearbeitet haben Gestern nur die Lüftungsbauer. Ein LKW aus Polen, voll mit Lüftungskanälen, wurde an der Blauen Kappe entladen.
Verfasst: 14.02.2013 12:13
von DennisMay
Schade, Hamburg ist halt ein Stadt Staat und in Bayern wird es so ein Gesetz mit 99,99% Sicherheit nicht spielen. Wo käme man auch hin, wenn der Sepp nicht mehr mit dem Schorsch packeln kann.
http://derstandard.at/1360681421634/Akt ... renzgesetz
Verfasst: 14.02.2013 14:25
von Eismeister-76
rochus hat geschrieben:http://www.merkur-online.de/lokales/fre ... 16750.html
Freising baut ein komplettes kleines Eishockeystadion für 5,8 Mio. In Freising wird auch angedacht die Baumaßnahme komplett an einen Generalunternehmer zum Festpreis zu übergeben. In Augsburg heist das Generalunternehmen leider AGS und nach den grabischen Zahlen kosten die
nur überdachte Bahn 2 mindestens 6,1 Mio. Der Hauptgrund in Freising wird keine Plazzza benötigt.
Es gibt Gerüchte aus dem Rathaus, das der Bericht vom Kommunalen Prüfungsverband schon seit November 2012 vorliegt. Dagegen spricht jedoch, die Nichtbekanntgabe des Berichtes gegenüber dem Stadtrat, wäre ein klarer Verstoß gegen die Gemeindeordnung. Obwohl mit der Einhaltung des Eu-Rechts, inbezug der Vergabe von Bauleistungen, und mit der Einhaltung von klar definierten Stadtratsbeschlüssen haben sich einige Leute in der Vergangenheit, auch nichts geschert.
???? unglaublich....wenn überlegst das die Halle in Haunstetten "grad mal" 1,3 mio gekostet hat...also Halle, Beleuchtung, Lüftung, Klima....
Verfasst: 14.02.2013 14:55
von Augsburger Punker
Aber wenn man mit dem Vorschlag kommt, da so etwas wie in Haustetten hinzustellen heißt es gleich wieder "so ein halber Zeppelin paßt ästhetisch nicht zur leuchtenden Bahn 1"
Verfasst: 14.02.2013 15:03
von Schmiddi
Augsburger Punker hat geschrieben:Aber wenn man mit dem Vorschlag kommt, da so etwas wie in Haustetten hinzustellen heißt es gleich wieder "so ein halber Zeppelin paßt ästhetisch nicht zur leuchtenden Bahn 1"
Ich spreche aus eigener Erfahrung mit dem "Zeppelin", so etwas soll nie wieder hingestellt werden, da dies eine riesige kostenverschlingede Unsinnigkeit ist, bei der immer aufgepasst werden muss, dass sie nicht wegfliegt bei Sturm und im Sommer kannst da sowieso gar nix drinmachen weil da bei 55° gegrillt wirst. Lieber echt sowas wie in haunstetten, da könnte man vl sogar das ganze Jahr über Eis haben
Verfasst: 14.02.2013 15:10
von Augsburger Punker
Meinst Du jetzt den alten Zeppelin, der im Sturm davonflog? Wobei der Schleifgraben wind- und sonnengeschützt ist im Vergleich zu Haunstetten, wo das Teil quasi auf dem freien Feld rumsteht.
Verfasst: 14.02.2013 15:31
von Tscharli
Augsburger Punker hat geschrieben:Meinst Du jetzt den alten Zeppelin, der im Sturm davonflog? Wobei der Schleifgraben wind- und sonnengeschützt ist im Vergleich zu Haunstetten, wo das Teil quasi auf dem freien Feld rumsteht.
Sonnengeschützt ist halt leider ein kleiner Nachteil, da gibts inzwischen wirklich attraktive Angebote, um z.B. das Dach für PV-Anlagen zu "vermieten" und die Miete vorab ausbezahlen zu lassen. Bei solchen Dachflächen käme da auch eine nette Startsumme zusammen für den Hallenbau (ok, wenn man natürlich annimmt, dass es über 6 Mio. kostet ist's nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein). Hätte man auf dem noch zu errichtenden Dach über der Nordkurve/Betriebsgebäude ebenfalls machen können. Aber das stört da wahrscheinlich die Schollen-Optik

Jetzt mal langsam
Verfasst: 14.02.2013 16:37
von der inschinör
Liebe Freunde des Eishockeysports,
jetzt muß ich einschreiten.
Die Zahlen, die da in den Ring geworfen werden (1,3 / 6,1 / XY Mio. €) sind nicht vergleichbar.
Bitte seht Euch die Bilder von Moosburg etwas genauer an! Das ist eine ganz einfache Überdachung mit einem umlaufenden Sichtschutz. Zwischen den Holzwänden und dem Dach gibt es sowohl im Grundriss, als auch im Schnitt große Lücken. Die Situation ist mit der ursprünglichen Bahn I vergleichbar.
Das Wetter kommt sozusagen in die Halle (also Kälte und Hitze und auch ggf. Laub etc).
Meines Wissens ist für die Bahn II eine einfache, aber geschlossene Halle vorgesehen.
Rein für eine Bahn II ohne Nebenräume scheint mit die Zahl 6,1 Mio. € aber auch sehr hoch zu sein. Ich denke Rochus´ fachkundige Schätzung liegt da näher an der Wahrheit.
So, und jetzt freue ich mich noch ein wenig über Zeilers Verlängerung!!
Verfasst: 14.02.2013 17:22
von Augsburger Punker
lieber den Spatz in der Hand (Billiglösung mit evtl offenen Seiten oder Haunstetten 2) als eine Taube auf dem (nicht vorhandenen) Dach, weil man hier 6,1 Mio. Buchgeld "einsparen" kann.
Verfasst: 14.02.2013 17:51
von Eismann
Augsburger Punker hat geschrieben:lieber den Spatz in der Hand (Billiglösung mit evtl offenen Seiten oder Haunstetten 2) als eine Taube auf dem (nicht vorhandenen) Dach, weil man hier 6,1 Mio. Buchgeld "einsparen" kann.
Wenn ich aber mittel- und langfristig Geld einsparen will, dann
muß es eine Einhausung der Bahn II geben, wenn die gebaut wird.