Thane Krios hat geschrieben:Im Tor kommt es halt darauf an, welchen Roy wir sehen. Ich denke, das Problem bei ihm ist, dass er kein Goalie für 50 Spiele ist, sondern eine Entlastung braucht. Das können wir ihm mit Keller aber nicht bieten. Man hat wieder auf der Torhüterposition gespart. Das gefällt mir ganz und gar nicht.
Dazu haben wir bisher kaum Rechtsschützen. Wer soll da noch kommen?
Dann werden Spieler wie Rekis auch nicht jünger. Tölle wieder in den top 4 Verteidigern?
Dazu noch die massive Aufrüstung anderer Teams wie Straubing.
Stand jetzt sehe ich uns auf Platz 13. Die letzten AL müssen sitzen.
Die letzten beiden Transfers müssen sitzen, entscheiden aber nicht, ob man Zehnter oder Dreizehnter wird. Dafür ist dann doch das Gesamtgefüge zu entscheidend.
Der Königstransfer ist/war die Verpflichtung von Roy. Der war unglaublich stark. Aus der Tatsache, dass die letzten vier Spiele nicht so dolle waren, den Rückschluss zu ziehen, er ist kein Goalie für 50 Spiele (wer ist das schon?), erscheint mir derzeit abenteuerlich. Der hat jetzt seine Heimat, seine begleitete Vorbereitung auf, vor und während der Saison und dann wollen wir erstmal sehen. Aber der hätte nicht so famos gespielt, wenn er es nicht könnte. Nein, gespart hat man auf der Position nicht. Der letzte Keller, den wir kennen, war ein ganz solider Backup, nicht besser als Meisner, aber auch nicht exorbitant schwächer. Der markuske von einst hat mit dem nicht viel zu tun.
Das Abwehrproblem der vergangenen Saison war weniger das Gesamtgefüge, sondern schwache Goalies und meinetwegen noch Tölzer mit einer Kacksaison. Sollte der fit sein, wird er besser sein als 17/18, jede Wette. Rekis ist immer ein Risiko, aber kein derart unkalkulierbares, dass man auf ihn einfach so verzichten konnte.
Es passiert aktuell wieder das, was in Jahren zu bemerken ist, in den viel Bewegung und Wechsel bei der Konkurrenz bevorsteht. Jeder Neuzugang bei irgendeinem Konkurrenzclub wird als potenzieller Superstar gehandelt, hat aber seine Klasse noch gar nicht unter Beweis gestellt. Wo bei uns die Vergangenheit verklärt wird, geschieht das bei der Zukunft der Konkurrenz. Ich sehe bei Straubing keine "massive Aufrüstung". Die haben einige gute deutsche Spieler verpflichtet, aber von den Spielern, die tatsächlich den Unterschied ausmachen, sehe ich nicht so viel. Mit Matsumoto ist ein Riesending geglückt, dafür spielt Trupp auch mit. Ich habe lieber LeBlanc /keinen Trupp als Matsumoto/Trupp.
Auch die anderen Clubs sehe ich nicht deutlich stärker. Der Verlust von Cundari wiegt schwer und da muss ein Klassemann kommen, der muss meines Erachtens nicht mal sehr offensiv ausgerichtet sein, fürs PP gibt es da Stürmer. Und dann schauen wir mal, ob Haase und Rogl nicht in der Lage sind, da hinten einfach kompromisslose Abwehrarbeit zu leisten, ohne Schnörkel und Offensivgeist ihre Aufgaben erledigen, dann ist das schon okay. Und Roy für Boutin ist mehr als ein Klassenunterschied.