Seite 195 von 999

Verfasst: 25.04.2009 17:27
von thomas
Hoffentlich wird es jetzt endlich vom Hof gejagt.

Verfasst: 25.04.2009 17:29
von Nightmare
thomas hat geschrieben:Hoffentlich wird es jetzt endlich vom Hof gejagt.

Ich seh jedenfalls keine reelle Chance mehr auf einen Titel diese Saison. Eigentlich die logische Konsequenz, dass man nach dem Super-GAU diese Saison die Notbremse zieht! Ich vermute aber stark, dass es nicht dazu kommen wird.

Verfasst: 25.04.2009 17:52
von fgtim
Nightmare hat geschrieben:Ich seh jedenfalls keine reelle Chance mehr auf einen Titel diese Saison. Eigentlich die logische Konsequenz, dass man nach dem Super-GAU diese Saison die Notbremse zieht! Ich vermute aber stark, dass es nicht dazu kommen wird.
Und ich bleibe dabei, dass er die Entlassung schon nach dem 0:4 in Barcelona mitgeteilt bekommen hat. Die momentane Außendarstellung dient der Gesichtswahrung aller Seiten.

Verfasst: 25.04.2009 18:05
von Robby #9
Es reicht, zum wiederholten Male:

Klinsmann raus, jetzt ! :mad: :mad: :mad:
...und ein paar Spieler gleich hinterher...

Verfasst: 25.04.2009 19:59
von Von Krolock
Man spielt auf ein Tor, ist engagiert, hat Pech und Unvermögen im Abschluss, dazu ein individueller Fehler von Van Bommel und einer von Ottl und die Menge bekommt ihr Futter und darf mal wieder den Kopf des Trainers fordern. Wenn man das bei anderen Trainern in ähnlichen Situationen auch so praktiziert, dann nenne ich das gerne konsequent. Bis zum Beweis des Gegenteils nenne ich es armselig

Verfasst: 25.04.2009 20:00
von fgtim
Von Krolock hat geschrieben:Man spielt auf ein Tor, ist engagiert, hat Pech und Unvermögen im Abschluss, dazu ein individueller Fehler von Van Bommel und einer von Ottl und die Menge bekommt ihr Futter und darf mal wieder den Kopf des Trainers fordern. Wenn man das bei anderen Trainern in ähnlichen Situationen auch so praktiziert, dann nenne ich das gerne konsequent. Bis zum Beweis des Gegenteils nenne ich es armselig
Armselig ist, was diese Saison gezeigt wird. Und dass man selbst nach dieser Saison noch nicht eingestehen kann, dass man sich getäuscht hat.

Verfasst: 25.04.2009 21:06
von thomas
fgtim hat geschrieben:Armselig ist, was diese Saison gezeigt wird. Und dass man selbst nach dieser Saison noch nicht eingestehen kann, dass man sich getäuscht hat.
Hoeneß tut sich damit naturgemäß schwer. Wäre es doch ein Eingeständnis, zweimal vom Bäcker über den Tisch gezogen worden zu sein.

Verfasst: 25.04.2009 21:11
von fgtim
thomas hat geschrieben:Hoeneß tut sich damit naturgemäß schwer. Wäre es doch ein Eingeständnis, zweimal vom Bäcker über den Tisch gezogen worden zu sein.
Ich meine damit nicht nur die Bayern, sondern auch den Grafen himself. Eigentlich kann da nur noch das Amusement dahinter stehen, dass ich drauf eingehe.

Verfasst: 25.04.2009 21:13
von Rigo Kaka
ich schließe mich im Großen und Ganzen dem Graf an.

Verfasst: 25.04.2009 21:16
von Ghandi
Von Krolock hat geschrieben:Man spielt auf ein Tor, ist engagiert, hat Pech und Unvermögen im Abschluss, dazu ein individueller Fehler von Van Bommel und einer von Ottl und die Menge bekommt ihr Futter und darf mal wieder den Kopf des Trainers fordern. Wenn man das bei anderen Trainern in ähnlichen Situationen auch so praktiziert, dann nenne ich das gerne konsequent. Bis zum Beweis des Gegenteils nenne ich es armselig

???????????????????????? Das war schon der tolle Herr Demitschelis, wie der Herr Reif immer so schön sagt.

Verfasst: 25.04.2009 21:17
von fgtim
Rigo Kaka hat geschrieben:ich schließe mich im Großen und Ganzen dem Graf an.
Du wirst noch früh genug um Verzeihung betteln :p
Mann kann also davon ausgehen, dass der FCB mindestens genauso gut wäre wie letzte Saison, hätte man diese Saison nicht einfach so ein unglaubliches Pech!
Schließlich hat man Schalke heute an die Wand gespielt und dass Kobiashvili nicht das 2:0 macht ist auch auf keinen Fall seiner Unfähigkeit zu verdanken.

Verfasst: 25.04.2009 21:36
von Von Krolock
fgtim hat geschrieben:Ich meine damit nicht nur die Bayern, sondern auch den Grafen himself. Eigentlich kann da nur noch das Amusement dahinter stehen, dass ich drauf eingehe.
Mitnichten. Ich habe es noch NIE erlebt, dass jemand, aufgrund einer woher auch immer rührenden persönlichen Abneigung, von einer derart großem Masse angefeindet wird, unabhängig von seiner Leistung. Es ist einfach traurig, dass in diesem Land alle Vordenker und alle, die ein anderes, ein eigenes Konzept verfolgen, Hohn und Spott ausgesetzt sind. Und in Sachen Fußball in Deutschland ist Klinsmann ein Vordenker. Aber ihr habt schon recht, so wie der Stoiber. Der sieht es ja ähnlich. Ein Problem könnte sein, dass Klinsmann relativ klug ist. Schläue und Arroganz sind nicht gewünscht. Da wünschen wir uns dann doch lieber den geistigen Tieftaucher Lothar Matthäus oder den fannahen Oberproll Peter Neururer. Aber schließlich leben wir ja auch in dem Land, in dem man Mario Barth lustig findet.

Der Misserfolg dieser Saison ist damit der Erfolg des Fanpöbels, dem nichts auf der Welt so zuwider gewesen wäre, wie eine glatte und problemlose Saison. Man hätte Nebenkriegsschauplätze eröffnen müssen.

Ich bleibe dabei, wenn jeder kommende Trainer beim ersten Fehlgriff so beurteilt wird, wenn jeder Fehlpass eines Spielers dem Trainer in Rechnung gestellt wird, wenn jedes Verhalten abseits des Sports so beurteilt wird, dann nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil und rede von Konsequenz.

Verfasst: 25.04.2009 21:40
von fgtim
Sorry, aber ich bin anfangs ungläunig dran verzweifelt, wieviele Fans auf einmal alles vergessen hatten!
Nichts war öfter zu hören als ein "jetzt gebt ihm halt erstmal Zeit", "am Ende der Saison wird abgerechnet", "wart halt erstmal die Saison ab". Und jetzt war jeder auf einmal gegen ihn?!!?
Für seine Startvoraussetzungen ging man von Fanseite unglaublich milde mit ihm um.
Fachlich hat er für mich nichts drauf, aber für solche Aussagen wurde man anfangs fast angefeindet. Schließlich kam ja der Messias des DFB.

Etc...

Verfasst: 25.04.2009 21:46
von Von Krolock
Dann reden wir doch von völlig unterschiedlichen Trainern.

Klinsmann wurde bereits bei Bekanntgabe von der des Deutschen liebsten Zeitschrift abgeschossen. Und die Fanschar sang ja ihr Liedchen schon über den Bundestrainer Klinsmann, verstummte nur aufgrund des Sommermärchens. Das Sommermärchen, für das Klinsmann vermutlich nicht allzu viel kann. Allerdings auch nicht für die Niederlagen im Vorfeld. Langfristige Konzepte und kurzfristiger Erfolg sind nicht unbedingt Kumpels.

Verfasst: 25.04.2009 21:56
von fgtim
Von Krolock hat geschrieben:Dann reden wir doch von völlig unterschiedlichen Trainern.
Selbst die, die ihn nicht mochten, haben einfach die Fresse gehalten!
Wie oft hast du in der Hinrunde ein "Klinsmann raus" im Stadion gehört?!
Da wurde alles mit dem Verweis auf mehr Zeit unter den Teppich gekehrt. Ich denke ich kenne über Fanclubs, etc... genug Fans - es war bis auf Ausnahmen überall dasselbe.
Dass die lauter waren als die Zeitgeber liegt in der Natur der Sache.

Verfasst: 25.04.2009 22:49
von Brodeur
Von Krolock hat geschrieben:Mitnichten. Ich habe es noch NIE erlebt, dass jemand, aufgrund einer woher auch immer rührenden persönlichen Abneigung, von einer derart großem Masse angefeindet wird, unabhängig von seiner Leistung. Es ist einfach traurig, dass in diesem Land alle Vordenker und alle, die ein anderes, ein eigenes Konzept verfolgen, Hohn und Spott ausgesetzt sind. Und in Sachen Fußball in Deutschland ist Klinsmann ein Vordenker. Aber ihr habt schon recht, so wie der Stoiber. Der sieht es ja ähnlich. Ein Problem könnte sein, dass Klinsmann relativ klug ist. Schläue und Arroganz sind nicht gewünscht. Da wünschen wir uns dann doch lieber den geistigen Tieftaucher Lothar Matthäus oder den fannahen Oberproll Peter Neururer. Aber schließlich leben wir ja auch in dem Land, in dem man Mario Barth lustig findet.

Der Misserfolg dieser Saison ist damit der Erfolg des Fanpöbels, dem nichts auf der Welt so zuwider gewesen wäre, wie eine glatte und problemlose Saison. Man hätte Nebenkriegsschauplätze eröffnen müssen.

Ich bleibe dabei, wenn jeder kommende Trainer beim ersten Fehlgriff so beurteilt wird, wenn jeder Fehlpass eines Spielers dem Trainer in Rechnung gestellt wird, wenn jedes Verhalten abseits des Sports so beurteilt wird, dann nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil und rede von Konsequenz.

Davon kann bei Klinsmann wirklich keine Rede sein. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass ein anderer Trainer schon lange nicht mehr bei Bayern wäre, wenn er sich so viele Niederlagen geleistet hätte. Ein Magath z. B. wurde damals gefeuert, in einer Situation, in der er im Achtelfinale der Championsleague stand und in der Meisterschaft zwar einige Punkte zurück, aber keinesfalls chancenlos war noch etwas zu erreichen. Klinsmann hat in der Rückrunde gegen keinen einzigen Gegner gewonnen, der im oberen Feld der Tabelle steht. Da waren Niederlagen gegen den HSV, Hertha, Leverkusen, Wolfsburg, Barcelona und jetzt Schalke. Also, dass man da sagt, dass Klinsmanns Kopf gefordert wird, aufgrund von persönliche Aneigungen stimmt nicht. Der Kopf wird gefordert, weil Klinsmann eine absolut miserable Saison spielt, die kaum schlechter sein könnte. Und was bei Klinsmann noch dazu kommt, dass er seine Klappe auch immer so unglaublich weit aufreißen muss. Jetzt is er mit seinem Geschwätz schon so oft auf di Fresse geflogen. Aber anstatt dass er jetzt mal vorsichtiger istund ein bisschen aufpasst, was er sagt, redet er immer weiter. Heute nach dem Spiel sagt er schon wieder, dass Bayern die nächsten 5 Spiele gewinnen wird. Des zeigt auch gut, wie völlig ohne Plan und ohne realistisches Wahrnehmungsvermögen Klinsmann ist.

Verfasst: 26.04.2009 02:46
von Golden Brett
Ghandi hat geschrieben:???????????????????????? Das war schon der tolle Herr Demitschelis, wie der Herr Reif immer so schön sagt.
Es gibt gute Argumente, den tollen Herr Demitschelis so auszusprechen. Schließlich ist er Argentinier, auch wenn der Name ursprünglich italienisch ist. Sein Spitzname lässt aber darauf schließen, dass sich der tolle Herr Demitschelis auch selbst so nennt.

Verfasst: 26.04.2009 10:53
von Manne
Das hat was,
allerdings werden ja z.b. in der freien Wirtschaft die Manager/Firmen mit langfristigen Erfolgsaussichten auch den Aktionären zuliebe gemetzgert. Die wollen nur kurzfristig Moneten sehen, eine Ausnahme ist evtl BMW, bei Siemens ist eh alles Fassade, und auch Ron Sommer wurde gekickt....
Von Krolock hat geschrieben:Mitnichten. Ich habe es noch NIE erlebt, dass jemand, aufgrund einer woher auch immer rührenden persönlichen Abneigung, von einer derart großem Masse angefeindet wird, unabhängig von seiner Leistung. Es ist einfach traurig, dass in diesem Land alle Vordenker und alle, die ein anderes, ein eigenes Konzept verfolgen, Hohn und Spott ausgesetzt sind. Und in Sachen Fußball in Deutschland ist Klinsmann ein Vordenker. Aber ihr habt schon recht, so wie der Stoiber. Der sieht es ja ähnlich. Ein Problem könnte sein, dass Klinsmann relativ klug ist. Schläue und Arroganz sind nicht gewünscht. Da wünschen wir uns dann doch lieber den geistigen Tieftaucher Lothar Matthäus oder den fannahen Oberproll Peter Neururer. Aber schließlich leben wir ja auch in dem Land, in dem man Mario Barth lustig findet.

Der Misserfolg dieser Saison ist damit der Erfolg des Fanpöbels, dem nichts auf der Welt so zuwider gewesen wäre, wie eine glatte und problemlose Saison. Man hätte Nebenkriegsschauplätze eröffnen müssen.

Ich bleibe dabei, wenn jeder kommende Trainer beim ersten Fehlgriff so beurteilt wird, wenn jeder Fehlpass eines Spielers dem Trainer in Rechnung gestellt wird, wenn jedes Verhalten abseits des Sports so beurteilt wird, dann nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil und rede von Konsequenz.

Verfasst: 26.04.2009 11:10
von Ghandi
Von Krolock hat geschrieben:
Ich bleibe dabei, wenn jeder kommende Trainer beim ersten Fehlgriff so beurteilt wird, wenn jeder Fehlpass eines Spielers dem Trainer in Rechnung gestellt wird, wenn jedes Verhalten abseits des Sports so beurteilt wird, dann nehme ich alles zurück, behaupte das Gegenteil und rede von Konsequenz.

In welcher Situation wurden nochmal Magath und auch Hitzfeld geschasst? In allen Wettberwerben vertreten, Double Gewinner, in einem Fall nach einem Unentschieden im Uefa-Cup. War da irgendwo von Fanseite aus ein Rauswerfen des jeweiligen Trainers im Gespräch? Waren da "Magath raus" bzw. "Hitzfeld raus" Rufe zu hören? Wurde da ein selbiger Grottenfußball gespielt wie diese Saison? (es waren übrigens die selben Spieler auf dem Platz) Ist es Zufall, dass die Leistungsträger der letzten Saison komplett, ohne Ausnahme, dieses Jahr nichts auf die Reihe bekommen? Klinsmann hat dennoch (noch) die Rückendeckung des Vorstandes. Deine obige Aussage bezweckt dann also was? Dass der FC Bayern oberste Ziele verfolgt bzw. verfolgen muss, ist nunmal "normal" (warum auch immer). Man hat Klinsmann sämtlicher Freiheiten gelassen, die er wollte. Neues System, neue Regelungen, Trainingsgelände "umgebaut", alles. Mehr Vertrauen (auch von Fanseite aus) kann man wohl kaum gewähren. Die Aussagen "jeden Spieler jeden Tag besser" und Ähnliches kamen ausschließlich von ihm. Und daran wird er nunmal gemessen. Die Mannschaft fällt auseinander, ja sogar das Spielsystem wurde von der Mannschaft (!!!!!) wieder geändert, weil man mit der "Taktik Klinsmann" nur noch auf die Mütze bekommen hat. Dass Fans natürlich heftiger reagieren als Offizielle liegt in der Natur der Dinge (selbst Reif hat sich gestern nach Zwischenrufen zu einem "Du säufst zuviel" hinreißen lassen), aber wenn man so derart weit von seinen eigenen Zielen entfernt liegt, dann muss man eben mit dem Echo rechnen, vor allem, wenn man selbst so große Dinge angekündigt hat. Achso, KEIN Trainer spielt einen Fehlpass, KEIN Trainer verliert Spiele. Warum werden dann überhaupt Trainer entlassen? Bisschen unlogisch, oder? Außerdem hat Klinsmann bei aller Liebe weit mehr als einen Fehlgriff hinter sich.

Wobei ich allerdings noch ergänzen möchte: sicher hat Bayern genügend Geld, um mal 2 Saisonen ohne CL zu überstehen. Und sicher hat Klinsmann bestimmt eine Vision, aber die würde, WENN sie denn in einer Liga überhaupt funktionieren würde, viel Zeit benötigen. Wenn sich Hoeneß und Co hinstellen und sagen: okay, Klinsmann ist der Mann, wir bauen 2-3 Jahre was neues auf, dann werde ich das weiterhin interessiert beobachten. Dann geht man davon aus, die spielen um einen guten Mittelfeldplatz und werden in die Spitzenposition hineinwachsen. Auch kein Problem. Aber wir wissen alle, dass das nicht möglich sein wird. Bestes Beispiel für sowas war ja Barcelona. Oder auch ManU. Ferguson hatte viel Zeit und brauchte auch viele Jahre bis zum ersten Titel, und heute stehen sie ganz oben.

Verfasst: 26.04.2009 11:36
von Von Krolock
Interessant, gerade läuft Doppelpass, die Meinungen entsprechen haargenau meiner

- Kein Klinsmann-, sondern ein Kaderproblem
- von Anfang an keine Chance
- noch NIE wurde ein Trainer bei Bayern derart angefeindet
- Aufbaukonzept mit Verweis auf den FC Barcelona
- Torhütergeschichte: Klinsmann wollte einen neuen Mann vor der Saison. Daraufhin die Rede von Hoeneß, man möge Adler und Wiese schnell vergessen, in Kürze ist Rensing der Mann
- ständige Unruhe, auch durch eigene Leute provoziert (Beckenbauer)
- nach Ribéry und Toni Verpflichtung zurückgelehnt und nix geholt
- Personalgeschichte Jansen und Oddo, die wohl doch nichts mit Klinsmann zu tun hatten

@Ghandi: Unter welchen Trainern waren die Bayern gleich nochmal schlechter als Platz 2 oder 3?