Seite 195 von 310

Verfasst: 09.11.2010 12:34
von Dibbl Inch
berndmuc hat geschrieben:@Tentkiller: da bin ich völlig bei Dir. Nur haben wir doch im Moment zwei von einander getrennte Kriegsschauplätze.

1. Das CFS muss so verändert werden, dass es den Anforderungen vollumfänglich entspricht.

2. Es muss die Schuldfrage vollumfänglich geklärt werden.

Nach wie vor ist meine Meinung durchaus, dass beide Dinge parallel laufen können !
Mir ist natürlich der erste Punkt auch bedeutend wichtiger. Aber der Meinung, dass sich die Politiker dann danach die Köpfe einschlagen können und dann 2 Bauernopfer herhalten, der bin ich nicht. Ich will, dass das aufgeklärt wird. Wenn parallel, umso besser.

Verfasst: 09.11.2010 12:39
von berndmuc
Tent Killer hat geschrieben:Mir ist natürlich der erste Punkt auch bedeutend wichtiger. Aber der Meinung, dass sich die Politiker dann danach die Köpfe einschlagen können und dann 2 Bauernopfer herhalten, der bin ich nicht. Ich will, dass das aufgeklärt wird. Wenn parallel, umso besser.
völlig korrekt!
Du siehst doch, dass die Kacke am dampfen ist, sonst gäbe es ja keine "Nachrichtensperre" und "Chefsache" - Politik. Ich meine, es ist ja schon verwunderlich, dass sich unser OB dem Thema annimmt, wo doch der gute Herr Merkle die eigentlich zuständige Person ist und obendrein noch völlig unverbraucht, denn viel gesagt hat er zu diesem Thema ja noch nicht.

Verfasst: 09.11.2010 13:01
von Eismann
berndmuc hat geschrieben:völlig korrekt!
Du siehst doch, dass die Kacke am dampfen ist, sonst gäbe es ja keine "Nachrichtensperre" und "Chefsache" - Politik. Ich meine, es ist ja schon verwunderlich, dass sich unser OB dem Thema annimmt, wo doch der gute Herr Merkle die eigentlich zuständige Person ist und obendrein noch völlig unverbraucht, denn viel gesagt hat er zu diesem Thema ja noch nicht.


Und wenn er etwas gesagt hat (Sportausschußsitzung oder Stadtratssitzung) dann waren es meist Rechtfertigungen in eigener Person !

Stichwort: "Mann vom anderen Stern" usw. usw.

Verfasst: 09.11.2010 13:18
von Snake
gibts eigentlich irgendwelche bilder wie die sicht von der kurve aus sein wird?

Verfasst: 09.11.2010 13:29
von Eismann
Snake hat geschrieben:gibts eigentlich irgendwelche bilder wie die sicht von der kurve aus sein wird?

Sogar bewegte Bilder; klar !

Verfasst: 09.11.2010 13:34
von Oberwiesenfelder
Ist das eigentlich nur ein Gerücht oder stimmt es daß es in Augsburg eine neue Karten Kategorie gibt?

Sehplatzkarten!! :rolleyes:

Verfasst: 09.11.2010 13:34
von lionheart69
Eismann hat geschrieben:Sogar bewegte Bilder; klar !

SKY Drittelpause

Verfasst: 09.11.2010 13:42
von Jürgen69
SchymiEHC hat geschrieben:Ist das eigentlich nur ein Gerücht oder stimmt es daß es in Augsburg eine neue Karten Kategorie gibt?

Sehplatzkarten!! :rolleyes:

:blink: knallkopf ;)

Verfasst: 09.11.2010 13:54
von Engelchen
Jürgen69 hat geschrieben: :blink: knallkopf ;)

also Jürgen, ts ts ...la lü la la :D

Verfasst: 09.11.2010 13:57
von minnigoggo
SchymiEHC hat geschrieben:Ist das eigentlich nur ein Gerücht oder stimmt es daß es in Augsburg eine neue Karten Kategorie gibt?

Sehplatzkarten!! :rolleyes:

Richtig! Die sind für die Gäste reserviert ;)

Stadionumbau wird zur Posse

Verfasst: 09.11.2010 15:21
von Fürst Pucki
http://www.donaukurier.de/nachrichten/b ... 71,2344458
Panther-Gesellschafter Sigl sieht die Verantwortung auch ohne Gutachten beim Architekten, unterstellt aber keine Absicht: "Das muss ein Unfall gewesen sein. So dämlich kann man ja gar nicht sein." Ob der Verein nicht früher hätte Alarm schlagen können? "Das Stadion gehört der Stadt, wir sind nur Mieter. Als Laie kann ich aus Plänen keine Sichtlinien auf das Eis herauslesen", so Sigl. Ins Projekt einbezogen worden sei der Verein von der AGS nur bis zum Beschluss im Stadtrat.

Verfasst: 09.11.2010 15:28
von good luck
Das ist halt auch schon wieder ein typischer Sigl. Der Verein hätte durchaus im Sommer schon mal über die Straße gehen und Probe schauen können. Ach was sage ich sogar müssen. Es ist ihre Spielstätte und es sind ihre Fans die entweder kommen oder eben nicht.

Verfasst: 09.11.2010 15:37
von Snake
good luck hat geschrieben:Das ist halt auch schon wieder ein typischer Sigl. Der Verein hätte durchaus im Sommer schon mal über die Straße gehen und Probe schauen können. Ach was sage ich sogar müssen. Es ist ihre Spielstätte und es sind ihre Fans die entweder kommen oder eben nicht.
ja, aber wer rechnet schon mit sowas?

Verfasst: 09.11.2010 15:40
von lionheart69
good luck hat geschrieben:Das ist halt auch schon wieder ein typischer Sigl. Der Verein hätte durchaus im Sommer schon mal über die Straße gehen und Probe schauen können. Ach was sage ich sogar müssen. Es ist ihre Spielstätte und es sind ihre Fans die entweder kommen oder eben nicht.
Man hätte schon zu Beginn der Bauarbeiten merken müssen, daß der Winkel im Osten zu flach ist. Aber vielleicht war man noch zu euphorisiert nach dem Finale.

Verfasst: 09.11.2010 15:56
von Miami
good luck hat geschrieben:Das ist halt auch schon wieder ein typischer Sigl. Der Verein hätte durchaus im Sommer schon mal über die Straße gehen und Probe schauen können. Ach was sage ich sogar müssen. Es ist ihre Spielstätte und es sind ihre Fans die entweder kommen oder eben nicht.
Und was hätte das geändert? Die bauen doch heute noch munter weiter obwohl sie wissen das es suboptimal ist. Kannst du dich noch erinnern?
" Das ist doch noch eine Baustelle - wenn´s fertig ist ist alles suppi".

Verfasst: 09.11.2010 16:14
von Amyotte
Das hier finde ich in dem Artikel eigentlich viel interessanter:
Die Hoffnung aller ruht nun auf Nixdorfs Gutachten. "Ich erwarte konkrete Vorschläge", sagt Sigl, der als Ultima Ratio gar einen Rückbau der Tribünen ins Spiel bringt. Stadtsprecher Müllegger will das nicht ausschließen: "Alles offen. Entscheidend ist das Gutachten."

Verfasst: 09.11.2010 17:00
von Tom
good luck hat geschrieben:Das ist halt auch schon wieder ein typischer Sigl. Der Verein hätte durchaus im Sommer schon mal über die Straße gehen und Probe schauen können. Ach was sage ich sogar müssen. Es ist ihre Spielstätte und es sind ihre Fans die entweder kommen oder eben nicht.
Was hätten Sie da sehen sollen? Den Schotter/Abbruch der alten Tribüne? Oder stand bei dir erst die neue Tribüne und dann wurde die alte (drunter) abgerissen?

Verfasst: 09.11.2010 17:44
von sonnenblumenkind77
Und selbst wenn sie (die GmbH) es früher bemerkt hätte - was hätten sie getan? Zum Architekten gehen, der ihnen genau die selbe gequirlte Sch*** erzählt hätte, wie uns Fans. Selbst wenn sie gleich an die Stadt ran getreten wären, hätte die STadt auch nciht früher reagiert, im Gegenteil. Ich denke, erst durch die massiven Bürger/Fanproteste sind wir jetzt schon ziemlich weit. Selbst wenn der Sigl sich 4 Wochen früher beim Gribel auf den Kopf gestellt hätte und mit den Füßen gewackelt hätte - es wäre jetzt auch nicht anders. uU wäre das Gutachten 2 Wochen früher in Aufrag gegeben worden - der Baufortschritt macht jetzt aber das Brot auch nimmer fett.

OB Dr. Gribl

Verfasst: 09.11.2010 20:12
von alterfan
Ich habe heute erst das Interview vom Sonntag gesehen, als man Herrn OB Gribl nach der "Stellprobe" mit Ordnern interviewt hat.
Habe ich da etwas richtig verstanden als er sagte, er wisse nicht, ob der Sachverständige sich unsere Baustelle (Bruchbude) angesehen hat bzw. ob er schon dagewesen sei????
Das gibt es doch wohl nicht, dass sich so ein Sachverständiger auf unserer Baustelle rumtreibt und keiner weiss was.
Außerdem: Betreten der Baustelle für Unbefugte verboten oder Betreten nur in Begleitung von Erwachsenen (Verantwortlichen der Stadt).
Ich hoffe nur, dass man dann einen Bericht bekommt, der wirklich die ungenügende Situation unterstreicht und dem Spuk ein Ende macht.
der
alte(r)fan

Verfasst: 09.11.2010 20:30
von Tina
Hat von euch heute keiner die AZ aufmerksam gelesen?


Wettbewerb für neues Wohnheim


Studenten in Augsburg können auf mehr preisgünstige Wohnungen hoffen: Ein privater Investor plant auf dem ehemaligen AKS-Gelände an der Prinzstraße ein neues Studentenwohnheim mit 140 Appartements. Ein Appartement wird voraussichtlich rund 150 Euro Miete pro Monat kosten.


Der Architektenwettbewerb für das Projekt, das rund sieben Millionen Euro kosten soll, ist jetzt entschieden. Wie die Firma Hypdata als Bauherr mitteilte, ging der erste Preis an das Büro Hermann + Öttl (München), der zweite Preis an Schlamberger Architekten (Augsburg) und der dritte Preis an Zuth und Hilbich (Augsburg). Noch wird geprüft, welcher Entwurf realisiert werden soll, sagte Jürgen Reitmeier von Hypdata. Geplanter Baubeginn sei im Frühjahr 2011. Die Bauzeit soll rund ein Jahr dauern.
Weiter fortgeschritten ist das neue Wohnheim des Studentenwerks Augsburg an der Bürgermeister-Ulrich-Straße. Dort ist am Freitag, 26. November, Richtfest. (eva)

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4500.html