Verfasst: 17.06.2015 22:05
Er war definitiv auch Wing!!
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Also im Centerbereich sieht es angeblich momentan nicht so toll aus !kirianer hat geschrieben:Keine Sorge, der Markt ist noch sehr gut gefüllt und genug Zeit bis zum Saisonstart ist auch noch. Von Last Call Verpflichtungen etc. kann noch lange nicht die Rede sein. In NA wurden jetzt erst die Finals beendet. Da werden noch einige nach Europa kommen und dann nimmt der Markt nochmals Schwung auf. Da habe ich dann lieber noch die Möglichkeit zu reagieren und nicht schon alle AL besetzt.
Ok jetzt wissen wir esCassy O'Peia hat geschrieben:Bis er zu uns kam war er ausschließlich Winger.
Blind und falsch so so. Da macht doch gleich die Diskussion Spaß.Rigo Domenator hat geschrieben:Hat er wirklich immer gecentert? Ich weiß es wirklich nicht, aber irgendwie glaublich dass das mal wieder eine blinde und falsche Behauptung von dir ist.
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... pid=103716
Hier nur als Wing geführt, und warum erwähnen die Panther und Roostees, dass er beides spielen kann. Das weiß man doch nur, wenn er es schon gespielt hat.
Da er ja nun bei uns spielt, hab ich die letzten Tage ein wenig gestöbert.Cassy O'Peia hat geschrieben:Bis er zu uns kam war er ausschließlich Winger.
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 83452.htmlDer 1,75 Meter große und 90 Kilogramm schwere Kanadier schnürte bisher in den nordamerikanischen Ligen ECHL und AHL die Schlittschuhe. Panther-Trainer Larry Mitchell zeigte sich begeistert von der Neuverpflichtung: „Ich bin sehr froh, dass wir nun einen geeigneten Spieler für uns gefunden haben. Louie Caporusso kann sowohl Center als auch Außenstürmer spielen. Diese Flexibilität brauchen wir in unserer jetzigen Situation."[LEFT]...
[/LEFT]
http://infoweb.newsbank.com/resources/d ... 800?p=AWNBCenter greatly influenced U-M's odds of winning
Ann Arbor News, The (MI) (Published as Ann Arbor News (MI)) - April 1, 2009
The Ann Arbor News
- Author/Byline: KEVIN RYAN
- Page: B1
Perhaps no player meant more to the University of Michigan hockey team's chances at victory this season than Louie Caporusso.
When the sophomore center scored at least one point in a game, the Wolverines went 24-1
Stimmt. Anscheinend wurde er doch nicht von LM umgeschult. Das hatte ich anders in Erinnerung wie ich zugeben muss.Omaschupser hat geschrieben:Da er ja nun bei uns spielt, hab ich die letzten Tage ein wenig gestöbert.
Chartier43 hat geschrieben:Cabanossi?
pikant
ausgesprochen würzig
auch ohne Kühlung lange haltbar
Wer überwacht die Wächter?Manne hat geschrieben:Wikipedia scheint ja alles zu wissen
Mr. Shut-out hat geschrieben:Alles reine Spekulation, wenn es nicht intressiert der muss es ja nicht lesen! Habe mich in letzter Zeit intensiv mit den Torhütern beschäftigt. Wer ein Kandidat sein könnte, welchen Teams noch einen Goalie suchen......:
Einen Torwart suchen noch: Schwenningen, DEG, Ässät, Znojmo, Szekesfehervar, Bozen (falls sie weiterspielen), Graz, Dornbirn, Ljubljana, Kralove.
Hört sich jetzt auf den 1. Blick net nach riesiger Konkurrenz aus. Allerdings suchen in der KHL noch einige Teams: Omsk, Vladivostok, Amur, Magnitogorsk (Nummer 2), Togliatti (Nummer 2), Yugra, Riga (falls sie weiterspielen, eher Nummer 2) Zagreb (eher Nummer 2), Bratislava (falls sie weiterspielen), ZSKA (Lalonde wird wohl bleiben), Jaroslavl.
In der AHL gibt es verständlicherweise noch sehr viele Teams die einen Goalie brauchen: Albany, Binghamton, Bridgeport, Grand Rapids, Hershey, Iowa, Lehigh, Milwaukee, Portland, Providence (Nummer 2), Rockford, San Antonio, San Diego, San Jose, Springfield, Texas, Utica.
Evtl. suchen folgende Teams noch einen Goalie: Modo, Kärpät, Jyväskylä, Espoo, Ilves, Sport, Genf, Langnau, Litvinov, Kralovy (eher Nummer 2), Olmütz (eher Nummer 2), Novokusnetsk, Chicago, Stockton, Syracuse. Bei den meisten ist es denke ich jedoch unwahrscheinlich.
Torhüter wie z.B. Smith (wird wohl Back-up bei den Bruins), Clemmenssen, Bachman, Poulin, Leighton, LaBarbera, MacDonald, Ellis, Hackett, McCollum halte ich für unrealistisch, sei es weil sie eher Kandidaten für NHL Back-up , Kandidaten für 1 Wege-Vertrag, sich noch NHL Chancen erhoffen, zu alt für Wechsel nach Europa sind bzw. eher Kandidaten für KHL sind.
In meinen Augen könnten folgende Goalies in Betracht kommen (auch weil Stewart meinte viele Ex-Mitspieler von ihm sind mittlerweile Trainer oder Scout). Und da er nicht viel scouten konnte, wird er denke ich sehr viel Infos seiner ehemaligen Mitspielern/seines Netzwerks einholen. Sind reine Spekulationen!!:
Yann Danis: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9130
2008/2009 Spiele für die Islanders und Bridgeport. Cowie (ehemaliger Mitspieler war zu dieser Zeit Scout der Islanders). 2014/2015 war er bei Norfolk (Veilleux Cheftrainer) und Hartford (Arniel Co-Trainer der Rangers). Hartford war eines der wenigen Teams, die Stewart scouten konnte). Viel Erfahrung, auch als NHL Back-up. Des Weiteren Europa-Erfahrung. 2011/2012 zum besten Keeper der AHL gewählt. Hat dieses Jahr nur 2 Try-out Verträge bekommen. Könnte somit Kandidat für Europa sein. Wäre in meinen Augen eine gute Wahl!
John Curry: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11886
Seit seinem Abgang aus Hamburg, wo er mir persönlich nicht gut gefallen hat, wenig Spielpraxis gehabt (außer dieses Jahr). Könnte Kandidat sein, persönlich erwarte ich aber einen besseren Goalie.
John Muse: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14872
Daniels war von 11/12-14/15 sein Coach. Noch wenig Erfahrung. Eher kein Kadidat.
Scott Munroe: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8958
Auch nur per Try-out dieses Jahr untergekommen, zwischenzeitlich in die ECHL abgeschoben. Wird mit Dornbirn in Verbindung gebracht. Spiele 05/06-08/09 bei den Phantoms (Stevens war zu dieser Zeit Chef Trainer bei den Phantoms oder Flyers).
Brad Thiessen: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11914
Mal richtig starke Jahre, dann wieder schwache. Wäre für mich ein kleines Fragezeichen. Könnte natürlich aber auch einschlagen.
David Leggio: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12383
Sehr, sehr viel AHL-Erfahrung (54, 64, 45 Spiele in 3 aufeinanderfolgenden Hauptrunden!). Europa Erfahrung und Meister in Finnland! 09/10 und 13/14 bei der WM dabei. 09/10 auch beim Deutschland-Cup. Hat bis auf dieses Jahr eigentlich immer seine Leistung gebracht. Bridgeport war allerdings auch die 2. schlechteste Mannschaft der Liga. War 08/09 im Farmteam von Albany (Daniels Chef bei Albany). Für mich ein heißer Kandidat!
Daniel Taylor: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14833
10/11-11/12 bei Springfield (Arniel Chef in Columbus).
Mike McKenna: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11523
Tampa 08/09 und Norfolk 08/09. Walz war Co-Trainer in Tampa. 2013/2014 war Legace in Springfield sein Torwarttrainer! 2002/2003-2004/2005 mit TJ auf dem College. Absoluter Führungsspieler, ist sogar in der Spielergewerkschaft der AHL vertreten!!
Chris Holt: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9422
vor 2 Jahren pausiert, dieses Jahr stark in Bozen und Znojmo (bis auf PO). Vorher richtig stark in der KHL. Könnte ein Schnäppchen sein.
Leland Irving: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10427
11/12-12/13 in einem Team mit Lamb.
Mit viel Wohlwollen noch die beiden:
Barry Brust: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10646
Hätte Straubing Climie geholt wenn Brust frei wäre? Wohl kaum! Denke er wird auch auf die KHL spekulieren.
Michael Garnett: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8559
Gusmanov war 4 Jahre Co-Trainer bei Traktor. Wäre mit Abstand die beste Wahl, aber da haben wir denke ich keine Chance!
Meine Reihenfolge wäre ungefähr so:
1. Garnett
2. Brust
3. McKenna
4. Leggio
5. Danis
Denke, Danis, McKenna und Leggio könnten sehr heiße Kandidaten sein!
Wenn man deine Kriterien anwendet, ist Connolly auch Center. Er wurde als Angreifer, der sowohl Center, als auch Flügel spielen kann, vorgestellt, hat, mit Außnahme von vielleicht Vorbereitungsspielen, 2 Jahre lang bei uns nur Center gespielt (und hat das auch gut gemacht) und wird im englischen Wikipedia sogar als reiner Center beschrieben.good luck hat geschrieben:Ok jetzt wissen wir es![]()
![]()
![]()
Blind und falsch so so. Da macht doch gleich die Diskussion Spaß.
Also so blind kann ich in den letzten 2 Jahren nicht gewesen sein. Gekommen ist er als Ersatz von Roloff und Zeiler war auch ausgefallen. Bei uns hat er im ersten Spiel dann ausser einem Penalty verwandelt nur 10 Sekunden Eiszeit gehabt. Ab dann hat er immer Center gespielt. Bei den meisten Seiten steht er als Forward drin. Bei Eliteprospects als LW/C. So wurde er auch von den Panthern angekündigt.
Die Iserlohner sehen ihn anscheinend wirklich mehr als Aussen. Da bin ich echt gespannt. Die kündigten einen Linksaussen an der auch centern kann. Zu meiner grossen Überraschung.
Wikipedia hilft
Caporusso, is described as a left-handed shooting forward by some sources,[5][6] and he is described as either a left wing or a center by others.[9][10] However, the Ann Arbor Press described him as a center.[11] The Ottawa Senators have him listed as a centre.[12]
http://forecaster.thehockeynews.com/hoc ... r.php?6109
Verlassen wir uns einfach auf die SenatorsIch hoffe mal der Neue ist genauso viel Center wie Caporusso.
Noch was Jungs. Mike Connolly ist eigentlich wirklich nur ein linker Flügel.
Bubba
Da habe ich mich jetzt echt um eine Saison verhaut.
Ändert aber doch nichts das er zu uns gekommen ist um endlich wieder zu centern und Olver Engelhardt und Murphy war auch nicht die Reihe 3.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Alles reine Spekulation, wenn es nicht intressiert der muss es ja nicht lesen! Habe mich in letzter Zeit intensiv mit den Torhütern beschäftigt. Wer ein Kandidat sein könnte, welchen Teams noch einen Goalie suchen......:
Einen Torwart suchen noch: Schwenningen, DEG, Ässät, Znojmo, Szekesfehervar, Bozen (falls sie weiterspielen), Graz, Dornbirn, Ljubljana, Kralove.
Hört sich jetzt auf den 1. Blick net nach riesiger Konkurrenz aus. Allerdings suchen in der KHL noch einige Teams: Omsk, Vladivostok, Amur, Magnitogorsk (Nummer 2), Togliatti (Nummer 2), Yugra, Riga (falls sie weiterspielen, eher Nummer 2) Zagreb (eher Nummer 2), Bratislava (falls sie weiterspielen), ZSKA (Lalonde wird wohl bleiben), Jaroslavl.
In der AHL gibt es verständlicherweise noch sehr viele Teams die einen Goalie brauchen: Albany, Binghamton, Bridgeport, Grand Rapids, Hershey, Iowa, Lehigh, Milwaukee, Portland, Providence (Nummer 2), Rockford, San Antonio, San Diego, San Jose, Springfield, Texas, Utica.
Evtl. suchen folgende Teams noch einen Goalie: Modo, Kärpät, Jyväskylä, Espoo, Ilves, Sport, Genf, Langnau, Litvinov, Kralovy (eher Nummer 2), Olmütz (eher Nummer 2), Novokusnetsk, Chicago, Stockton, Syracuse. Bei den meisten ist es denke ich jedoch unwahrscheinlich.
Torhüter wie z.B. Smith (wird wohl Back-up bei den Bruins), Clemmenssen, Bachman, Poulin, Leighton, LaBarbera, MacDonald, Ellis, Hackett, McCollum halte ich für unrealistisch, sei es weil sie eher Kandidaten für NHL Back-up , Kandidaten für 1 Wege-Vertrag, sich noch NHL Chancen erhoffen, zu alt für Wechsel nach Europa sind bzw. eher Kandidaten für KHL sind.
In meinen Augen könnten folgende Goalies in Betracht kommen (auch weil Stewart meinte viele Ex-Mitspieler von ihm sind mittlerweile Trainer oder Scout). Und da er nicht viel scouten konnte, wird er denke ich sehr viel Infos seiner ehemaligen Mitspielern/seines Netzwerks einholen. Sind reine Spekulationen!!:
Yann Danis: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9130
2008/2009 Spiele für die Islanders und Bridgeport. Cowie (ehemaliger Mitspieler war zu dieser Zeit Scout der Islanders). 2014/2015 war er bei Norfolk (Veilleux Cheftrainer) und Hartford (Arniel Co-Trainer der Rangers). Hartford war eines der wenigen Teams, die Stewart scouten konnte). Viel Erfahrung, auch als NHL Back-up. Des Weiteren Europa-Erfahrung. 2011/2012 zum besten Keeper der AHL gewählt. Hat dieses Jahr nur 2 Try-out Verträge bekommen. Könnte somit Kandidat für Europa sein. Wäre in meinen Augen eine gute Wahl!
John Curry: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11886
Seit seinem Abgang aus Hamburg, wo er mir persönlich nicht gut gefallen hat, wenig Spielpraxis gehabt (außer dieses Jahr). Könnte Kandidat sein, persönlich erwarte ich aber einen besseren Goalie.
John Muse: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14872
Daniels war von 11/12-14/15 sein Coach. Noch wenig Erfahrung. Eher kein Kadidat.
Scott Munroe: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8958
Auch nur per Try-out dieses Jahr untergekommen, zwischenzeitlich in die ECHL abgeschoben. Wird mit Dornbirn in Verbindung gebracht. Spiele 05/06-08/09 bei den Phantoms (Stevens war zu dieser Zeit Chef Trainer bei den Phantoms oder Flyers).
Brad Thiessen: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11914
Mal richtig starke Jahre, dann wieder schwache. Wäre für mich ein kleines Fragezeichen. Könnte natürlich aber auch einschlagen.
David Leggio: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12383
Sehr, sehr viel AHL-Erfahrung (54, 64, 45 Spiele in 3 aufeinanderfolgenden Hauptrunden!). Europa Erfahrung und Meister in Finnland! 09/10 und 13/14 bei der WM dabei. 09/10 auch beim Deutschland-Cup. Hat bis auf dieses Jahr eigentlich immer seine Leistung gebracht. Bridgeport war allerdings auch die 2. schlechteste Mannschaft der Liga. War 08/09 im Farmteam von Albany (Daniels Chef bei Albany). Für mich ein heißer Kandidat!
Daniel Taylor: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14833
10/11-11/12 bei Springfield (Arniel Chef in Columbus).
Mike McKenna: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11523
Tampa 08/09 und Norfolk 08/09. Walz war Co-Trainer in Tampa. 2013/2014 war Legace in Springfield sein Torwarttrainer! 2002/2003-2004/2005 mit TJ auf dem College. Absoluter Führungsspieler, ist sogar in der Spielergewerkschaft der AHL vertreten!!
Chris Holt: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9422
vor 2 Jahren pausiert, dieses Jahr stark in Bozen und Znojmo (bis auf PO). Vorher richtig stark in der KHL. Könnte ein Schnäppchen sein.
Leland Irving: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10427
11/12-12/13 in einem Team mit Lamb.
Mit viel Wohlwollen noch die beiden:
Barry Brust: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10646
Hätte Straubing Climie geholt wenn Brust frei wäre? Wohl kaum! Denke er wird auch auf die KHL spekulieren.
Michael Garnett: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8559
Gusmanov war 4 Jahre Co-Trainer bei Traktor. Wäre mit Abstand die beste Wahl, aber da haben wir denke ich keine Chance!
Meine Reihenfolge wäre ungefähr so:
1. Garnett
2. Brust
3. McKenna
4. Leggio
5. Danis
Denke, Danis, McKenna und Leggio könnten sehr heiße Kandidaten sein!
Dann gibt's von mir gleich auch noch eines.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Ein Lob vom Manne, das ja wie ne Heiligsprechung![]()