Verfasst: 10.01.2016 16:49
Aus die Maus. Wie erwartet, aber anscheinend hat man das 1.Drittel total verpennt und PK ganz übel.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Genau. Sonst sind die Punkte gegen Wolfsburg auch nichts mehr wert ;-)Mr. Shut-out hat geschrieben:Muss unbedingt ein 3er her.
Ooops, dann lieg ich wohl danebenRigo Domenator hat geschrieben:Wolfsburg hat das beste in der liga!
So kann man es sich natürlich immer leicht machenEisbrecher hat geschrieben:Denke aber dass es eher daran lag dass die Gegner kein funktionierendes Powerplay hatten und nicht daran dass wir besser geworden sind.
Ja hätten aber vor dem 3:1 schon ein Tor machen müssen, als Weiss und Leblanc alleine 2 auf 1 Richtung Vehanen liefen, ansonsten seh ich es genauso!Beaufait hat geschrieben:Ich stimme dem auch zu. Im ersten Drittel waren wir klar besser, das zweite war ausgeglichen und im Drittel hätten starke Panther fast noch den Ausgleich gemacht. Die Special Teams haben das Spiel entschieden. Da wart ihr nicht entschlossen genug und vor allem im ersten Drittel viel zu passiv.
Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.hb547490 hat geschrieben:Die Videobilder machen das ganze noch viel ärgerlicher. Das 2:0 sollte Meisner eigentlich schon haben und das 4:2 sieht auch nicht besonders glücklich aus.
Im November hätten wir vermutlich einen Weg gefunden, dieses Spiel zu gewinnen, im Moment sind wir aber in Sachen Form noch nicht wieder auf diesem Niveau. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir uns momentan im Aufwärtstrend befinden und die Mannschaft dann in der entscheidenenden Phase ihr ganzes Potential abrufen kann.
aber kein Vergleich zu Robby Siller....da ist es nicht nur "pure emotion" sondern schon "extreme emotion"Rigo-QN hat geschrieben:Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.
Ich hab heut übrigens zum ersten Mal dieses Liveradio von Rt.1 ausprobiert und ich muss diesem Radiosender mal, trotz meiner Abneigung zu RT.1, sagen, dass dies echt klasse ist. Auch der Mack macht sich da echt gut.
AEVTommy hat geschrieben:aber kein Vergleich zu Robby Siller....da ist es nicht nur "pure emotion" sondern schon "extreme emotion"![]()
![]()
![]()
Wenn man Meisner als Nr.1 betitelt und JD für sowas kritisiert...Rigo-QN hat geschrieben:Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.
Ich hab heut übrigens zum ersten Mal dieses Liveradio von Rt.1 ausprobiert und ich muss diesem Radiosender mal, trotz meiner Abneigung zu RT.1, sagen, dass dies echt klasse ist. Auch der Mack macht sich da echt gut.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir am Freitag wieder Deslauriers im Tor sehen werden.Bubba88 hat geschrieben: Alles in allem wohl eine solide Leistung. Am Freitag gilt es wieder und gegen Iserlohn zu punkten hätte was.
ich hätte ihn persönlich gegen Berlin gebracht um am Freitag wieder Meisner zu bringentobbe1860 hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir am Freitag wieder Deslauriers im Tor sehen werden.
Entweder von Anfang an oder nach dem vierten für Meisner...![]()
Rigo-QN hat geschrieben:Ich finde, dass man dem Meisner beim 0:2 keinem Vorwurf machen kann.
Naja, Vorwurf direkt kann man ihn da keinen machen nicht. Aber fairerweise muss man sagen, das ist so ne Situation, da würden die meisten hier JD, wenn er es gewesen wäre, am nächsten Baum aufknüpfen. Sieht halt unglücklich aus, kann halt mal passieren.hb547490 hat geschrieben:Die Videobilder machen das ganze noch viel ärgerlicher. Das 2:0 sollte Meisner eigentlich schon haben und das 4:2 sieht auch nicht besonders glücklich aus.
So habe ich es auch gesehen. Dazu muss man noch sagen, dass das PP von Berlin schon saustark war. Das beste was ich bisher in dieser Saison gesehen habe.Basti hat geschrieben:Wie schon im ersten Spiel in Berlin (trotz des damals deutlicheren Resultats): Da wäre mehr drin gewesen.
Aber wir haben das Spiel im ersten Drittel verloren: Die Eisbären kamen raus wie die Feuerwehr, das war wie in alten, ganz starken Dominanzzeiten. Erstaunlich, dass davon dann ab Drittel zwei nichts mehr zu sehen war. Zu tun hatte das mit den Strafen, die es gegen Berlin hagelte - über die Schiedsrichter brauchen wir uns nicht zu beschweren (auch wenn die kann-man-geben-kann-man-nicht-geben-Strafe gegen Holzmann am Ende entscheidend war), die haben das gut und konsequent gepfiffen. Aber dass wir dann Ende erstes/Anfang zweites Drittel sooo viel Überzahl liegen lassen...
Im Gegensatz zum ersten Spiel war die Berliner Stimmung wirklich grottig. Da waren wir 40, 50 Exilanten und 98er ziemlich oft zu hören, sogar die meisten Spieler wussten nach Abpfiff, dass und wo es da nen kleinen Gästeblock gab, dem es noch zu winken galt.
Schade, aber das Spiel sollte uns nicht aus der Bahn werfen.