Seite 3 von 3
AW: 14. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 27.10.2018 19:20
von el_bart0
Snake hat geschrieben:stimmt, aber ich denke schon dass es leichter ist das Offensivspiel noch irgendwie hinzubekommen als wenn die Defensive verheerend wäre
Letzte Saison als man die Defensive dringend stabilisieren musste, war in der Offensive kurzzeitig der Wurm drin. Für mich ist das ne Gratwanderung und letztlich muss der Trainer entscheiden welche Taktik auf die vorhanden Spieler am ehesten erfolgsversprechend ist. Sicher sagt Stewart seinen Jungs nicht "schieß den Puck zum Goalie wenn das Tor leer ist" - auch wenn der wirklich nicht leicht zu nehmen war, die Chancen waren da. Nach diesem wirklich miesen Spiel in Bremerhaven hätte ich nicht einmal im Ansatz von einer solchen Serie geträumt! Stewart wird sicher noch einige Dinge auf dem Zettel haben, die er mit der Manschaft angehen will und eine solch eher unglückliche Niederlage lässt jetzt noch keine großen Zweifel aufkommen das Stewart die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive hält um letztlich konstant zu punkten. Gilt der Spruch noch "Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften"? Mit dem PK, diesen Torhütern und einer guten Marschroute im eigenen Drittel und immer wieder diese Schnittstellenpäse, welche schon ne ganze Menge Konter ermöglichten, ist auch gegen Köln was drin!
AW: 14. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 28.10.2018 11:36
von Bubba88
Mich wundert ein bisschen die Beurteilung des Gill Checks hier. Für mich eine klare Sache und einfach komplett unnötig.
Eine klare Absicht war es nicht, aber er trifft nur das Knie und das schon ziemlich dämlich.
Da gab es für mich keine Diskussion und der 5er war verdient.
AW: 14. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 28.10.2018 14:38
von aev/reset
Bubba88 hat geschrieben:Mich wundert ein bisschen die Beurteilung des Gill Checks hier. Für mich eine klare Sache und einfach komplett unnötig.
Eine klare Absicht war es nicht, aber er trifft nur das Knie und das schon ziemlich dämlich.
Da gab es für mich keine Diskussion und der 5er war verdient.
richtig,hat mich an die Szene von Nick Ross gegen Grent Lewis im Pre Playoffspiel gegen straubing 2013 erinnert
AW: 14. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 28.10.2018 15:02
von Manne
TZTZTZ
Da soll mans dir mal recht machen
Habe mich aufklären lassen im FCA Fred, ein Kackspiel ohne Tore war kein Kackspiel sondern eines mit funktionierenden Abwehrreihen
GNARF
Von Krolock hat geschrieben:Langsam zeigt sich, dass sich meine Eishockeywelt von der allgemein gültigen etwas unterscheidet. Jeder Trainer und Verantwortliche wird es lieben, mit so einer Defensive zu spielen. Natürlich kann man über einen Save von Roy jubeln, die Blöcke von Rekis und die Steals von McNeill toll finden oder sich ein Loch freuen, dass der Haase seine Sache doch sehr ordentlich macht. Aber ich bin mehr so der Acht-zu-Sieben-Typ, oder dann meinetwegen auch der Sieben-zu-Acht-Typ. Jede Mannschaft sollte Boutin im Tor haben, mindestens einen Dinger in der Abwehr und der Rest muss über schnelle und technisch brillante Offensivspieler gehen.
Umso bitterer dann, wenn bei beidseitiger Torarmut dann ein mickriges Törchen kurz vor Spielende das Spiel entscheidet, wo ich doch sonst wenigstens ein paar mal Grund zum Jubeln habe. Ernsthaft, die machen gerade wohl sehr viel richtig und wenn es dann so in die Play-offs geht werde ich nicht meckern und mich auch freuen. Aber früher war mehr Lametta.....
AW: 14. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 28.10.2018 22:04
von Von Krolock
Das stimmt ja auch und deswegen kritisiere ich auch niemanden. Die machen alles richtig, nur ICH will Offensivspektakel. Immerhin waren es heute ein paar Tore
AW: 14. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - EHC Red Bull München
Verfasst: 02.11.2018 13:41
von Robby #9
---
Der EHC Red Bull München muss mehrere Wochen auf Justin Schütz verzichten. Der 18-jährige Angreifer zog sich im Spiel gegen die Augsburger Panther nach Angaben des Clubs eine Verletzung am Bein zu und wird voraussichlich bis Mitte Dezember ausfallen.