Seite 3 von 5
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 21:31
von djrene
Soviel Intelligenz hätte ich Pinizotto gar nicht zugetraut, daß er das Angebot zum Raufen mit Detsch ablehnt. Danach dann halt mit seinem Fehler mitentscheidend für die Kölner Niederlage. Nach dem 3-1 war die Messe gelesen.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 21:35
von Thane Krios
Hauptsache gewonnen.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 21:46
von aev/reset
djrene hat geschrieben:Soviel Intelligenz hätte ich Pinizotto gar nicht zugetraut, daß er das Angebot zum Raufen mit Detsch ablehnt. Danach dann halt mit seinem Fehler mitentscheidend für die Kölner Niederlage. Nach dem 3-1 war die Messe gelesen.
denke er durfte nicht oder so
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 21:52
von djrene
aev/reset hat geschrieben:denke er durfte nicht oder so
Weil ihn das ja bislang interessiert hat, wenn die Zündschnur brennt.

AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:06
von Snake
Rigo-QN hat geschrieben:Hafenrichter regt mich auf!
Warum ?
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:08
von 8108&70er
Klasse die Pinnizotto Show heute. Ich habe mich köstlich amüsiert, dass heute aber auch nichts bei ihm geklappt hat und er ordentlich einen in die Kauleiste bekommen hat vor seinen 2 min.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:15
von Rigo Kaka
Weitaus schlechteres Spiel als am Freitag, aber dieses Mal 3 Punkte mitgenommen. Läuft.
PP sehr ausbaufähig, wobei das Kölner PP nochmal zwei Klassen schlechter ist. Wie die ganze Truppe. Das ist ja megapeinlich was die bei dem Kader aufs Eis bringen.
Unterzahl funktioniert phänomenal. Müssten jetzt über 90% haben. Weltklasse. Die ganze Defensive plus Goalies steht wirklich richtig richtig gut, auch wenn heute ein paar Schnitzer drin waren. Es ist einfach enorm wichtig dass die Defensive inklusive Goalies funktioniert. So kann man das auch mal beruhigt heimspielen.
Über den Einsatz muss man nix mehr sagen. Da zerreist sich jeder über die kompletten 60 Minuten. Und genau deswegen macht das einfach richtig Spaß!
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:17
von Von Krolock
Rigo-QN hat geschrieben:Hafenrichter regt mich auf!
Am Freitag bester Mann auf dem Eis und auch heute mit einem sehr guten Spiel. Ihm verzeihe ich mehr als allen anderen, dass er todsichere Chancen nicht verwandelt. Der rennt, kämpft, spielt klug und macht fast alles richtig. Er kann halt einfach keine Tore schießen. Nur versammelt White ebenso viele Chancen, darunter alle Alleingänge. Hafenrichter ist schon okay
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:21
von Rigo Kaka
Von Krolock hat geschrieben:Am Freitag bester Mann auf dem Eis und auch heute mit einem sehr guten Spiel. Ihm verzeihe ich mehr als allen anderen, dass er todsichere Chancen nicht verwandelt. Der rennt, kämpft, spielt klug und macht fast alles richtig. Er kann halt einfach keine Tore schießen. Nur versammelt White ebenso viele Chancen, darunter alle Alleingänge. Hafenrichter ist schon okay
Mehr als Hafenrichter
Hafenrichter, Ullmann, Fraser und Co. sind genau die Spieler, warum das grad so gut läuft. Stürmer, die defensiv enorm wichtig sind. Ich habe den Fraser zb anfangs auch kritisiert, weil ich eigentlich dachte, dass soll unser Sniper sein. Defensiv und kämpferisch ist der aber Bombe. Und so lange das als Team funktioniert, ist das auch völlig egal wenn er nicht die ihm eigentlich zugedachte Rolle erfüllt. Und scoren tut er mittlerweile ja auch ab und zu.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:38
von Shutout
Köln schwach, da ist keine Mannschaft auf dem Eis. Auch wenn man da mal einen Blick auf die Spielerbank geworfen hat konnte ich da nicht viele Emotionen feststellen, ich denke der Peter wird nicht mehr lange dürfen.
Spieler wie Steven wie ausgewechselt. Auch wenn ihn viele nicht mögen muss man ja einfach anerkennen dass er ein super Eishockeyspieler ist, aber da kommt ja gar nichts mehr.
So gut wie keine Leidenschaft, so verlieren die noch einige Spiele.
Unser großes Plus zur Zeit ist die Abwehr und das UZ.
Vorne fallen dann meistens immer mal welche rein, aber so macht es echt Spaß.
Genau das Gegenteil der Haie. Da kämpft jeder für den anderen, der Detsch fordert einen sicherlich guten Fighter wie Pini heraus...sind aus meiner Sicht alles so kleine Dinge die zeigen wie gut die Truppe aktuell funktioniert.
Wichtig wird sein dass es nach einer Niederlagenserie auch weiter so läuft, erst dann sieht man was wirklich dahinter steckt.
Jetzt am Mittwoch noch ein Sieg gegen Bremerhaven und man kann wirklich nicht motzen.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:51
von Rigo Kaka
Was man auch noch erwähnen sollte, ist der bisherige Zuschauerschnitt. Nach den traditionell eher zuschauerschwachen Monaten September und Oktober liegen wir bei 4.900 (Platz 5 in der Liga)

AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 22:52
von Cassy O'Peia
Das Powerplay ist halt scheiße.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:00
von Boulin178pim
Haase fand ich heute sehr gut, mehr als nur solide fand ich den heute. Detsch fand ich heute auch gut, schöne Vorlage und ein super Team-Player.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:01
von djrene
Cassy O'Peia hat geschrieben:Das Powerplay ist halt scheiße.
Ich weiß, daß das bei Dir jetzt Ironie ist, aber da hoffe ich, daß sich in der D-Cup Pause was verbessert. Das ist ja eine Stellschraube an der man justieren kann, ohne daß das restliche Spiel drunter leidet. Die grundsätzliche Spielbalance, die momentan ja gut funktioniert, muß man da nicht verändern. Es fehlen zwar enorm wichtige Spieler der letzten 2 Jahre für unser PP, aber ich hoffe einfach drauf, daß Stewart was aus dem Hut zaubert. Und selbst seine größten Kritiker müssen ja zugeben, daß er PP coachen kann.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:01
von Shutout
Boulin178pim hat geschrieben:Haase fand ich heute sehr gut, mehr als nur solide fand ich den heute.
Stimmt. Haase heute brutal lästig für den Gegner, hat seinen Körper sehr gut eingesetzt.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:02
von Rigo Kaka
Boulin178pim hat geschrieben:Haase fand ich heute sehr gut.
Der spielt seit er spielt sehr gut. Bisher ganz klar eine Verstärkung.
Und immer und immer wieder muss man Rekis erwähnen. Wie alt ist er jetzt? 40? Ich denke das wird nicht seine letzte Saison sein. Der kann locker noch weitermachen, sofern er verletzungsfrei bleibt.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:06
von patriot
So kann weiter gehen.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:12
von Meister Yoda
Gill heute mit nem wirklich guten Spiel heute. Sein erstes wie ich finde.
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:35
von aevschorsch
Und Keiner schreibt was über McNeill !
Überragend ! Sowas von cool und souverän.
Ich bin der Meinung einer der Gründe warum wir defensiv so gut stehen !

Und Nein - Keine Cundaridiskussion !
AW: 15. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Kölner Haie
Verfasst: 28.10.2018 23:48
von wurschtbrod
djrene hat geschrieben:Ich weiß, daß das bei Dir jetzt Ironie ist, aber da hoffe ich, daß sich in der D-Cup Pause was verbessert. Das ist ja eine Stellschraube an der man justieren kann, ohne daß das restliche Spiel drunter leidet. Die grundsätzliche Spielbalance, die momentan ja gut funktioniert, muß man da nicht verändern. Es fehlen zwar enorm wichtige Spieler der letzten 2 Jahre für unser PP, aber ich hoffe einfach drauf, daß Stewart was aus dem Hut zaubert. Und selbst seine größten Kritiker müssen ja zugeben, daß er PP coachen kann.
Genau das gleiche dachte ich mir auch schon, aber wenn man die üz/uz Tabelle genau betrachtest, gibt es egtl bis auf Mannheim und Berlin kein Team das wirklich gut in beidem ist. Also liegt es wohl doch nicht nur an der Taktik des Trainers, sondern scheinbar wirklich zum Großteil an der Qualität der Spieler. Und für beides reicht es wohl bei den meisten Teams nicht, zumindest dass das dann noch harmoniert etc. Mal abwarten ob sich vielleicht noch etwas ändert, ich persönlich bin mit der Variante glücklicher als letztes Jahr
