Seite 3 von 5
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 20:46
von Augsburger Punker
War drin, hab's auf nem Foto von nem Kollegen, der auf Höhe der Torlinie stand gesehen. Trotzdem hätten sie es meiner Meinung nach nicht geben sollen: Mit der Übertor-Kamera ist das nicht hundertprozentig aufzulösen
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 20:55
von aev1958
Tor oder kein Tor...Leute ist doch scheixegal. Wir haben die Schanzer abgefieselt und stehen punktgleich auf Platz zwei in der Tabelle.Und das an Weihnachten. Waaahnsinn !!
Euch allen fröhliche Weihnachten

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 20:55
von schmidl66
Die "on-ice"-Entscheidung "kein Tor" war nach Ansicht der Videobilder mit 100%er Sicherheit als falsch erkennbar und damit zu revidieren! So läuft das eben in einer Profiliga.
Ansonsten war das schon erschreckend, was da von den Ingolstädter Stolperern kam... ja leck warn die scheisse

. Die haben vlt ne Rumplertruppe beinander... ich bin ja heilfroh, dass diese Zeiten bei uns vorbei sind. Jobke, Mashinter, Friesen, Olsen, etc - solche Lachnummern...

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 20:59
von Cassy O'Peia
schmidl66 hat geschrieben:Mashinter
Durfte die Witzfigur im zweiten Drittel nicht oder was war da los?
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 21:10
von wurschtbrod
Die „Lupe“ war auf dem Bildschirm beim Videobeweis zu sehen
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 21:37
von hb547490
Basti1977 hat geschrieben:Die besten Refs seit langen im CFS, top Leistung.
Danke, sah ich absolut genau so. Die hatten heute eine Linie und haben die über 60 Minuten konsequent durchgezogen.
Schön zu sehen, wie ich noch heute Vormittag geschrieben habe, dass nur eine der beiden PP-Formationen funktioniert und dann die zweite promt 3 Tore schießt

Ist aber auch großartig von Stewart konzipiert, die eine Linie so aufzubauen, dass die Stürmer die Torgefahr ausstrahlen um dann, wenn das Unterzahl vom Gegner zu eng um das eigene Tor steht, mit der zweiten Formation Sezemsky und Lamb die Dinger von der Blauen Linie machen zu lassen.
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 21:48
von aev1958
Mann kann es nicht oft genug schreiben (gell Miami), Stewart bitte sofort verlängern !
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 21:56
von BeRaWa
Ich bin ja mal gespannt ob die DEL mal konsequent ist und gegen Rantala ein Verfahren einleitet, der sich mit höhnisch-arrogantem Handkuss in Richtung Fankurve in die Kabine verabschiedet hat. Jeder Spieler oder Trainer würde da zumindest eine Geldstrafe bekommen.
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:00
von Miami
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:12
von Basti
djrene hat geschrieben:Aber Beileid an alle, die sich diesen Ingolstadt-Fanboi als Kommentator antun mussten. Mir haben die paar Minuten eben schon gereicht. Wie der rumplärrt wenn die Ingos im Angriff waren. Schlimm. Und Rogl spielt also in Ingolstadt.
Das Kuriose an dem Mann ist, dass er immer wieder aufs Heftigste und ohne anschließende Korrektur am offensichtlichen Geschehen auf dem Eis vorbeikommentiert, nicht nur als er den Ingolstädter Rogl auf der Strafbank sitzen sieht. Als die Ingolstädter im 2. Drittel in Powerplays mal drückten, schimpfte er wiederholt auf ihre Harmlosigkeit. Als sich die Nicklichkeiten auf dem Eis gelegt hatten, ahnte er, da werde zwischen beiden Teams gleich etwas explodieren. Das ist in seiner Vehemenz und Kuriosität schon wieder unterhaltsam.
Was für ein geiles Spiel von was für einem ausgeglichen besetzten Team, erneut!
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:15
von Grenth
BeRaWa hat geschrieben:Ich bin ja mal gespannt ob die DEL mal konsequent ist und gegen Rantala ein Verfahren einleitet, der sich mit höhnisch-arrogantem Handkuss in Richtung Fankurve in die Kabine verabschiedet hat. Jeder Spieler oder Trainer würde da zumindest eine Geldstrafe bekommen.
Das war auch mein erster Gedanke. Es gab schon Spieler, die dafür bestraft wurden. Ein Schiedsrichter hat sich m.E. nochmal mehr unter Kontrolle zu haben. Bei Spielern spielt die Emotionalität mit rein. Aber beim UNPARTEIISCHEN? Das war alles andere als seriös.
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:31
von Basti
Wurde hier schon irgendwo vermerkt, dass fünf Tage vor dem nächsten Heimspiel selbiges, gegen Straubing, ausverkauft ist?
https://www.aev-panther.de/tickets/ticketshop.html
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:32
von Cassy O'Peia
Ich fand es cool
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:33
von Augsburger Punker
Und gegen Schwenningen gibt es keine Sitzplätze mehr
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:57
von Basti
Ich hab gleich mal gegen die DEG gebucht.
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 22:58
von Von Krolock
hb547490 hat geschrieben:Danke, sah ich absolut genau so. Die hatten heute eine Linie und haben die über 60 Minuten konsequent durchgezogen.
Und wenn es eine Linie war, dann war es zumindest im ersten Drittel die völlig falsche Linie. Denn was auf der einen Seite geahndet wurde (bspw. mehrfach Halten, wie es in vielen Spielsituationen regelmäßig ungeahndet vorkommt), wurde bei Stockfouls regelmäßig übersehen. Die Ingolstädter waren im ersten Drittel vollkommen übermotiviert. Da gab es Stochern auf den Körper, Stockschläge und wohl auch einen Stockstich. Aber diese konsequent zu ahndenden Fouls wurden eben nicht geahndet oder übersehen. Auch wenn es im zweiten Drittel besser wurde, war die Spielleitung aus meiner Sicht insgesamt sehr schwach
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 23:05
von 8108&70er
Grenth hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke. Es gab schon Spieler, die dafür bestraft wurden. Ein Schiedsrichter hat sich m.E. nochmal mehr unter Kontrolle zu haben. Bei Spielern spielt die Emotionalität mit rein. Aber beim UNPARTEIISCHEN? Das war alles andere als seriös.
Dazu möchte ich sagen, dass es auf Grundlage der Tatsache, dass sich eben Spieler unter kontrolle haben müssen auch nicht fair, aber nicht schlimm.
Grundsätzlich gefällt mir das schon, wir führen uns ja auch entsprechend auf. Da muss ich schmunzeln, wenn auch mal was zurück kommt. Meiner Meinung nach, sollte ganz einfach auch bei Spielern das ganze etwas entspannter gesehen werden. Das heizt die Stimmung doch nur auf.
Er hat das schon öfter gemacht, da kommt dann gerne auch mal ein Augenzwinkern. Sind halt Emotionen und zeigt, dass er mit sich im reinen ist

AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 23.12.2018 23:29
von Snake
8108&70er hat geschrieben: der Tatsache, dass sich eben Spieler unter kontrolle haben müssen
warum eigentlich?
Verstehe ich bis heute nicht
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 24.12.2018 00:54
von 8108&70er
Snake hat geschrieben:warum eigentlich?
Verstehe ich bis heute nicht
Wie meinst du genau?
Sie müssen es deshalb, weil sie sonst bestraft werden könnten.
Wenn du meinst warum es eigentlich überhaupt bestraft werden kann, dann sind wir glaube ich einer Meinung, ich finde das gut, wenn auch mal Provokation von Spielerseite kommt. Einen der unseren würde ich dafür feiern und bei gegnerischen kann man sich so richtig aufregen und den „Hass“ rauslassen um somit danach wieder entspannt durchs Leben zu gehen.
AW: 31. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - ERC Ingolstadt
Verfasst: 24.12.2018 08:00
von AEVTommy
8108&70er hat geschrieben:Wie meinst du genau?
Sie müssen es deshalb, weil sie sonst bestraft werden könnten.
Wenn du meinst warum es eigentlich überhaupt bestraft werden kann, dann sind wir glaube ich einer Meinung, ich finde das gut, wenn auch mal Provokation von Spielerseite kommt. Einen der unseren würde ich dafür feiern und bei gegnerischen kann man sich so richtig aufregen und den „Hass“ rauslassen um somit danach wieder entspannt durchs Leben zu gehen.
Sehe ich auch so. Die Älteren von uns werden sich bestimmt noch an Psycho-Paule erinnern. Das war einfach immer wieder geil und wurde auch nicht bestraft.