AW: [Saison 2019/20] DEL-Spiele-Hauptrunde
Verfasst: 16.10.2019 11:22
Theoretisch hat er ja nicht nach dem Handschuh gestochert oder gestoßen, sondern nach dem frei liegenden Puck.Mr. Blubb hat geschrieben:*
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Theoretisch hat er ja nicht nach dem Handschuh gestochert oder gestoßen, sondern nach dem frei liegenden Puck.Mr. Blubb hat geschrieben:*
AEV-Fan hat geschrieben:Wilde Partie gerade in Mannheim:
Mannheim führte nach 40 Minuten 5:3 gegen Iserlohn, die das Spiel auf 6:5 drehen. Noch zwölf Minuten auf der Uhr.
Edit:
5:7, noch 11 Minuten
Ryan hat geschrieben:Nettes Spielchen, klarer Fehler von Endras beim 6.
2+2 hätte es da gerne geben dürfen, weil er schon arg weit weg von der Bande steht.Rigo Domenator hat geschrieben:Mein Highlight heute, wie man bei dem Check gegen Backman nur zwei Minuten geben kann. Bin gespannt ob dann wenigstens noch was nach kommt.
Wenn ich dran denk für was Rekis und Schmölz letzte Saison bereits ne Spieldauer erhalten haben... somit wäre der Check zwingend auch eine Spieldauer. Allerdings waren das gegen Rekis und Schmölz grenzwertige- fast schon Witzstrafen!Shutout hat geschrieben:2+2 hätte es da gerne geben dürfen, weil er schon arg weit weg von der Bande steht.
Aufgrund der Verletzung eine Spieldauer zu geben ist Wurschdbrot.
2+2 gibt das Regelbuch (Regel 119) leider nicht her, es gibt entweder eine kleine oder eine große Strafe.Shutout hat geschrieben:2+2 hätte es da gerne geben dürfen, weil er schon arg weit weg von der Bande steht.
Aufgrund der Verletzung eine Spieldauer zu geben ist Wurschdbrot.
Gerade weil das (aufgrund des Abstands zur Bande) schon sehr gefährlich ist, halte ich 5+SD für gerechtfertigt.REGEL 119 – CHECK GEGEN DIE BANDE / BOARDING
DEFINITION: Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder dem Ellenbogen checkt, ihn angreift oder ihm so das Bein stellt, dass dieser dadurch heftig gegen die Bande geworfen wird.
I. Für einen Check gegen die Bande wird eine kleine Strafe verhängt.
II. Ein Spieler, der einen Gegenspieler durch einen Check gegen die Bande
rücksichtslos gefährdet, erhält eine große Strafe und eine automatische
Spieldauerdisziplinarstrafe.
III. Der Versuch eines verteidigenden Spielers, einen Gegenspieler in Puckbesitz
an der Bande zu fixieren, während dieser versucht, sich an der Bande entlang durchzudrängen, ist erlaubt, sofern andere Regelverstöße wie Halten oder Behinderung nicht vorliegen.
Das Hauptproblem ist doch dass er die Scheibe tief spielt und in dem Moment keine Körperspannung hat und nicht auf den Check vorbereitet ist.Meister Yoda hat geschrieben:Was ist deine Definition von „rücksichtslos gefährden“?
Dann warst du in Ingo nicht einmal vor Ort, und gibst Fernsehkommentare ab.Mr. Shut-out hat geschrieben:Brutaler Save von Weitzmann.
Wenn dir das für deine fachlichen Ergüsse reicht - Respekt. Alter FalterMr. Shut-out hat geschrieben:Schon mal was von einem Handy oder What’s App gehört. Alter Falter![]()
Was ein Quatsch..Shutout hat geschrieben:Das Hauptproblem ist doch dass er die Scheibe tief spielt und in dem Moment keine Körperspannung hat und nicht auf den Check vorbereitet ist.
So ein Check, wenn er anschließend nicht dumm in die Bande knallt, wird von den Zuschauern bejubelt und weiter gehts.
In diesem Fall steht Sean zu weit von der Bande weg und konnte sich nicht auf den Check vorbereiten.
Am Ende des Tages hat er da viel Pech.
Der von Keller war auch brutal, er hat seinen Einsatz gestern absolut gerechtfertigt. Hast schon eingesehen das vor dem Spiel mal wieder zu voreilig kritisiert hast?Mr. Shut-out hat geschrieben:Brutaler Save von Weitzmann.
aevschorsch hat geschrieben:Wenn dir das für deine fachlichen Ergüsse reicht - Respekt. Alter Falter
Dann wundert mich bei dir eh nichts mehr.
Umso schlimmer eigentlich, dass dass dieser Rattenfängerei so viele auf den Leim gehen![]()
Wie lang gehst du angeblich zum Eishockey , damit auch du wissen müsstest dass man beim live im Stadion mehr sieht wie vor dem TV. Also immer unter der Vorraussetzung man möchte sich mit dem "mehr sehen" befassen und nicht nur dem Puck folgen.Cassy O'Peia hat geschrieben:Nur live ist wirklich live, das musst dir merken.