Seite 3 von 3

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 10:05
von Augsburger Punker
Ryan hat geschrieben:Volle Kapelle kannst sagen, wenn ich überzählige AL auf die Tribüne hocke, aber doch bitte nicht wenn man Nachwuchsspieler rotiert.

Und bloß weil Tölzer gestern keinen Bock gebaut hat, der zu einem Gegentor führte, würde ich ihn nicht als "Kein Problem" bezeichnen. Der hat da beim besten Willen aktuell nichts verloren.

Das PP fand ich mal wieder erschreckend über weite Strecken gestern.

Aber insgesamt hat man so den haushohen Favoriten mit einer kämpferischen Leistung niedergerungen.
das Spiel gestern hat ein wenig an die Playoffs gegen die Bullen erinnert. Der Siegtreffer fiel halt etwas früh :lol: , aber taktisch war das von beiden Teams ähnlich: Die anderen versuchen zu stürmen, kommen gegen unseren Beton aber nicht an. Und wir spielen ein untypisches aggressives erstes Drittel und überraschen sie mit wenigen Kontern.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 11:52
von aev-guru
Ryan hat geschrieben: Und bloß weil Tölzer gestern keinen Bock gebaut hat, der zu einem Gegentor führte, würde ich ihn nicht als "Kein Problem" bezeichnen. Der hat da beim besten Willen aktuell nichts verloren.
Naja, das kann man so oder so sehen ;)

War auf alle Fälle richtig spannend gestern und hat richtig Spaß gemacht. Außer beim 0-4 in Schwenningen ist man immer bei der Musik dabei und holt sich Punkte. Und so ein Spiel hat jede Mannschaft mal drin, also kein Problem. Wenn man jetzt noch das PP ins Laufen bekommt, dann kann das noch eine richtig lustige Saison werden.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 12:17
von Bubba88
Ryan hat geschrieben:Volle Kapelle kannst sagen, wenn ich überzählige AL auf die Tribüne hocke, aber doch bitte nicht wenn man Nachwuchsspieler rotiert.

Und bloß weil Tölzer gestern keinen Bock gebaut hat, der zu einem Gegentor führte, würde ich ihn nicht als "Kein Problem" bezeichnen. Der hat da beim besten Willen aktuell nichts verloren.

Das PP fand ich mal wieder erschreckend über weite Strecken gestern.

Aber insgesamt hat man so den haushohen Favoriten mit einer kämpferischen Leistung niedergerungen.
Gestern war Tölzer kein Problem, war sogar recht sicher in seinen Aktionen. Nach vorne kommt eh nichts mehr und wenn der hinten keinen Bock schießt, passt doch alles.
Allgaier hat geschrieben:Sehe ich nicht so
Warum machen wir eigentlich bei den AL Schluss?
Warum zählen wir nicht noch imaginäre-nicht verpflichtete deutsche Spieler hinzu? Wir haben schließlich 30 (oder so in etwa) mögliche Spielerlizenzen.

Da ich aber davon ausgehe, dass wir hier nicht wild etwas hinzu dichten was nicht ist, sondern das nehmen was auch möglich ist - wir haben aktuell einen Ausfall. Dieser eine Ausfall könnte halt sogar als überzähliger Spieler auf der Tribüne sitzen. Dementsprechend würde ich wegen einem verschmerzbaren Ausfall nicht von einer "nicht vollen Kapelle" sprechen.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 12:30
von cavalier
Wir haben einen guten Kader, mindestens so gut wie Schwenningen, und vollzähliges lineup. Ist doch egal ob durch AL oder Deutsche. Selbstverständlich hat Schwenningen aktuell an Verletzungen zu knapperen und wir nutzen das schön aus. So ist der Sport, Glück und Pech gehören dazu.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 12:36
von Allgaier
Bubba88 hat geschrieben:Gestern war Tölzer kein Problem, war sogar recht sicher in seinen Aktionen. Nach vorne kommt eh nichts mehr und wenn der hinten keinen Bock schießt, passt doch alles.


Warum machen wir eigentlich bei den AL Schluss?
Warum zählen wir nicht noch imaginäre-nicht verpflichtete deutsche Spieler hinzu? Wir haben schließlich 30 (oder so in etwa) mögliche Spielerlizenzen.

Da ich aber davon ausgehe, dass wir hier nicht wild etwas hinzu dichten was nicht ist, sondern das nehmen was auch möglich ist - wir haben aktuell einen Ausfall. Dieser eine Ausfall könnte halt sogar als überzähliger Spieler auf der Tribüne sitzen. Dementsprechend würde ich wegen einem verschmerzbaren Ausfall nicht von einer "nicht vollen Kapelle" sprechen.
Ich beurteile das halt mehr nach Qualität anstatt Quantität

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 12:42
von Bubba88
Allgaier hat geschrieben:Ich beurteile das halt mehr nach Qualität anstatt Quantität
Dann haben und hatten wir noch nie eine volle Kapelle.

Beurteilen wir es doch am besten nach den Ausfällen in Relation zu den Spielern die wir tatsächlich unter Vertrag haben.

Dieses Jahr haben wir halt 22 Spieler mit nur 7 (evtl. 8 zu einem späteren Zeitpunkt) AL und dem Rest an Deutschen. Man ist schließlich nicht verpflichtet 9 AL aufzustellen. Sieh es einfach so, dass McNeill und Gill durch Clarke und Bergman ersetzt wurden - die halt keine AL benötigen.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 12:55
von Allgaier
Bubba88 hat geschrieben:Sieh es einfach so
Ne ;)

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 14:18
von Augsburger Punker
Unsere Kapelle war so voll, dass wir Magnus Eisenmenger nach Frankfurt abgeben. Da kann er öfter spielen und kommt vielleicht zurück, wenn er das Niveau seines Bruders hat.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 14:31
von Allgaier
Also wie definiert sich jetzt die viel diskutierte volle Kapelle?

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 14:38
von cavalier
Allgaier hat geschrieben:Also wie definiert sich jetzt die viel diskutierte volle Kapelle?
Wenn ich ausreichend im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten genügend DEL taugliche Spieler habe. Unabhängig welcher Staatsangehörigkeit. Das hat sowohl Schwenningen wie auch wir. Nur haben die halt mehr Ausfälle. Aber wir haben doch keinen schwächeren Kader wie Schwenningen, wie kommst du darauf?

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 14:48
von Allgaier
Warum ich SWW stärker eingeschätzt habe als uns?
Ich finde bei Schwenningen die Kombination aus Kader und Trainer einfach einen Tick stärker aber das hatte ich glaub schonmal erklärt und ist nicht negativ gegenüber uns gemeint.
Wenn dann Verletzungen dazukommen oder evt. sogar Corona, dann kann das natürlich auch anderst aussehen.

Ok, was die volle Kapelle betrifft, gehts ja dann wie von mir auch geschrieben um Qualität und nicht nur Quantität.
Was DEL tauglich betrifft ist das natürlich auch sehr schwammig und lässt viel Spielraum für verschiedene Meinungen.
Für mich wäre es mit 2 weiteren AL halt mehr eine volle Kapelle wie mit z.b. Lambacher und Miller oder McNeill statt Bergmann.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 15:02
von Mr. Shut-out
Klar ist das dann von der Qualität her dann noch mal was anderes. Aber dann würde Mannheim oder München im Umkehrschluss ja nie mit voller Kapelle spielen wenn sie nur mit 6 oder 7 AL spielen.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 15:16
von Allgaier
Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar ist das dann von der Qualität her dann noch mal was anderes. Aber dann würde Mannheim oder München im Umkehrschluss ja nie mit voller Kapelle spielen wenn sie nur mit 6 oder 7 AL spielen.
Die haben dafür eine ganz andere Qualität an dt. Spielern, die zum Teil halt auch höher ist, wie von einem AL bei uns.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 15:41
von schmidl66
Ouuhh... da wird RedBull jetzt aber ordentlich aufrüsten!!! Wenn die schon gegen uns so verlieren..

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 18:34
von Von Krolock
Ob das jetzt eine volle Kapelle ist oder nicht, wichtiger ist doch, dass der Dirigent den Taktstock gefunden hat. Hoffentlich perfektioniert er den Umgang damit und lässt ihn nicht fallen.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 11.02.2021 19:48
von Kurwa11
Was gesamt sehr auffällt ist, dass die Südgruppe im PK die obersten Plätze belegt, hingegen die Nordgruppe die ersten Plätze im PP.

Uns trennen von München und Mannheim nur 3 Tore bei nahezu gleicher Anzahl an PP Situationen, und das sind Mannschaften die die Spieler + Trainer auf jeden Fall haben, eigentlich für deutlich mehr.

Es macht den Anschein, als hätte man sich in der „schwereren“ Gruppe hauptsächlich erstmal auf die Defensive konzentriert, zumindest bei den special Teams.

AW: 28. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Verfasst: 12.02.2021 08:21
von Bubba88
Von Krolock hat geschrieben:Ob das jetzt eine volle Kapelle ist oder nicht, wichtiger ist doch, dass der Dirigent den Taktstock gefunden hat. Hoffentlich perfektioniert er den Umgang damit und lässt ihn nicht fallen.
Ich bin zuletzt ja auch positiv überrascht, aber dieses München Spiel in dem wir 40 Minuten ja nur mit 5 Mann vor dem eigenen Tor stehen, würde ich dafür jetzt nicht als Beispiel nehmen. München fehlt es sehr an Kreativität und für ihre Verhältnisse auch Qualität.
Das soll natürlich auch keine Leistung schmälern, wenn man mitbekommt das man von außen weniger Respekt vor den Münchnern haben muss. Das kann man jetzt taktisch richtig nennen.