AW: #78 Chad Nehring
Verfasst: 12.07.2021 07:38
Ich sag mal so. Ja wir haben weniger Geld als andere. Aber die Kaderplanung wirkt bis jetzt wenig durchdacht.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Also die Neuverpflichtungen die Pederson bis jetzt gemacht hat, finde ich schon dass die durchdacht sind. Man weis halt nur nicht ab wann Pederson der Vertrag unterzeichnet hat und wie die Vertragsverlängerungen abgelaufen sind. Man weis nicht ob längerfristige Verträge im Spiel waren oder so. Aber nehmen wir mal an Clarke, Payerl und Rogl haben 2 Jahres Verträge gehabt. Die aus den Vertrag raus zu lassen und ne Abfindung zu zahlen weis ich jetzt nicht wo man dann günstiger weg kommt. Daher finde ich bis jetzt jede einzelne Verpflichtung sinnvoll. Wenn jetzt noch ein AL Verteidiger kommt, dann finde ich, hat man vieles richtig gemacht. Das Tore schießen wird halt auf mehrere Schultern verteilt und das wichtigste ist halt einen funktionierendes Powerplay. Das die Jungs alle Tore machen können haben alle bewiesen. Aber was das wichtigste ist, dass du aus ner stabilen Abwehr raus spielst. Das ist wichtiger als wie wenn vorne 5 Tore schiesst, aber hinten 6 Tore frisst!Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich sag mal so. Ja wir haben weniger Geld als andere. Aber die Kaderplanung wirkt bis jetzt wenig durchdacht.
Gibt's denn nur die zwei Optionen - erfolgreiche Defensivtaktik oder erfolglose Offensivtaktik?Hulk hat geschrieben:Das ist wichtiger als wie wenn vorne 5 Tore schiesst, aber hinten 6 Tore frisst!
Was ich damit sagen wollte ist, dass man die letzte AL Lizenz für nen Verteidiger vergeben sollte und nicht wie viele hier fordern an einen Partner für LB. Was ist wenn man angenommen nen 20 Tore Mann holt uns der mit LB überhaupt nicht harmoniert? Will man dann so lange Spieler verpflichten, bis man einen findet? Könnte man meinen bei einigen hier. Ich sage nichts von defensiv ausgerichtet, sondern das man erstmal hinten sicher stehen soll. Auch wenn du offensiv spielen lässt musst du auch hinten sicher stehen. Gerade da!Eisbrecher hat geschrieben:Gibt's denn nur die zwei Optionen - erfolgreiche Defensivtaktik oder erfolglose Offensivtaktik?
Was hätte ich darum gegeben, wenn wir nicht zuletzt die erfolglose Defensive kennengelernt hätten.
Fehlende Attraktivität des Spiels war, denke ich, schon auch ein gravierender Punkt bei Tuomie. Dann doch lieber erfolglose Offensivtaktik. Und es ist ja auch kein Gesetz, dass offensive Teams keinen Erfolg haben dürfen. Überraschungsmannschaften sind doch oft eher offensiv ausgerichtet.
Jetzt kommt sicherlich einer hier ums Eck und sagt "Defence wins Championships" - Dem widersrpeche ich nicht, aber Meister wird man in Augsburg sowieso nicht, also warum dann defensiv spielen wollen? Ordentlich Spektakel will ich haben nach den mageren Jahren unter Tuomie (und phasenweise übrigens auch unter Stewart)
Wenn der mögliche neue Wing mit LeBlanc nicht harmoniert, dann hat der Trainer ja die Möglichkeit zu tauschen. Dann funktioniert er halt neben Stieler, und McClure neben LB. Oder sonst wer. Du wirst in keiner Mannschaft nur Winger haben, die nicht neben LeBlanc spielen können / wollen.Hulk hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte ist, dass man die letzte AL Lizenz für nen Verteidiger vergeben sollte und nicht wie viele hier fordern an einen Partner für LB. Was ist wenn man angenommen nen 20 Tore Mann holt uns der mit LB überhaupt nicht harmoniert? Will man dann so lange Spieler verpflichten, bis man einen findet?
Entscheidend, ist das Potential 20 Tore. Für LB gibt's immer noch genug Optionen.Hulk hat geschrieben: Was ist wenn man angenommen nen 20 Tore Mann holt uns der mit LB überhaupt nicht harmoniert? Will man dann so lange Spieler verpflichten, bis man einen findet?
Man kann auch als kleiner Verein hinten relativ gut stehen und trotzdem offensives Eishockey sehen. Aber die meisten fordern ja ein offensiv Spektakel vllt sollten die sich einen top 3 Verein suchen??? Auf einmal kann man auch Spieler ausdem aktuellen Kader neben LB stellen. Ich dachte wir haben keinen dafür, so wie hier immer geschrieben wird.Eisbrecher hat geschrieben:Entscheidend, ist das Potential 20 Tore. Für LB gibt's immer noch genug Optionen.
Wenn Du ein Team haben willst das offensiv spielt und gleichzeitig defensiv auch sicher ist, dann solltest du mal überdenken, ob das beim AEV realistisch gesehen passieren wird oder ob Du bei den großen 3 Teams nicht besser aufgehoben bist.![]()
Dann freuen wir uns über 2 gefährliche ReihenHulk hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte ist, dass man die letzte AL Lizenz für nen Verteidiger vergeben sollte und nicht wie viele hier fordern an einen Partner für LB. Was ist wenn man angenommen nen 20 Tore Mann holt uns der mit LB überhaupt nicht harmoniert? Will man dann so lange Spieler verpflichten, bis man einen findet? Könnte man meinen bei einigen hier. Ich sage nichts von defensiv ausgerichtet, sondern das man erstmal hinten sicher stehen soll. Auch wenn du offensiv spielen lässt musst du auch hinten sicher stehen. Gerade da!
Die Spieler, mit denen wohl die allermeisten hier ein Problem bezüglich der "Weiterverpflichtung" haben, sindMr. Shut-out hat geschrieben:Ich sag mal so. Ja wir haben weniger Geld als andere. Aber die Kaderplanung wirkt bis jetzt wenig durchdacht.
Nur mal so, wer sagt denn, dass McClure oder Campbell nicht der zwanzig Tore Mann ist? Achja stimmt, dass haben sie ja noch nicht bewiesen! Ganz ehrlich, wir haben genügend Leute die für viele Tore sorgen können. Aber viele sehen hier anscheinend liebend gern den Freistyleschwimmer Rogl. Ich hab bei ihm null an Entwicklung gesehen. Und ich glaube auch, dass sich das nicht mehr ändern wird bei ihm. Aber die meisten ist wohl die Verteidigung egal und sagen wir haben ja 5 brauchbare, dann können wir den Rogl schon mitziehen. Müssen halt die 12 Minuten lang aufpassen, wenn er aufdem Eis ist. Nennt mir mal einen richtigen Grund was uns ein 20 Tore man für die Abwehr hilft!? Jetzt kommt nicht mit der Aussage daher wenn man einen gefährlichen Stürmer hat, dann verbringt man weniger Zeit in der Defensive, dass ist nämlich einfach nur bullshit!Bubba88 hat geschrieben:Dann freuen wir uns über 2 gefährliche Reihen
Das Problem hätte ich schon gerne... einen normalform Leblanc und dann noch einen 20 Tore Spieler in einer anderen Reihe.
1. Wir brauchen zu dem was wir haben einen 20 Tore Spieler. Selbst wenn McClure die Zahlen liefert, wird das am Ende nicht reichen. Mein Ziel ist aber auch die Top10 und so nebenbei ein etwas ansehnliches Hockey.Hulk hat geschrieben:Nur mal so, wer sagt denn, dass McClure oder Campbell nicht der zwanzig Tore Mann ist? Achja stimmt, dass haben sie ja noch nicht bewiesen! Ganz ehrlich, wir haben genügend Leute die für viele Tore sorgen können. Aber viele sehen hier anscheinend liebend gern den Freistyleschwimmer Rogl. Ich hab bei ihm null an Entwicklung gesehen. Und ich glaube auch, dass sich das nicht mehr ändern wird bei ihm. Aber die meisten ist wohl die Verteidigung egal und sagen wir haben ja 5 brauchbare, dann können wir den Rogl schon mitziehen. Müssen halt die 12 Minuten lang aufpassen, wenn er aufdem Eis ist. Nennt mir mal einen richtigen Grund was uns ein 20 Tore man für die Abwehr hilft!? Jetzt kommt nicht mit der Aussage daher wenn man einen gefährlichen Stürmer hat, dann verbringt man weniger Zeit in der Defensive, dass ist nämlich einfach nur bullshit!
Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass man die Blaue Linie aufgeben soll bzw nicht ecklig Forchecken soll oder der gleichen. Was hindert einen daran trotzdem aggressiv zu sein auch wenn ein Verteidiger kommt? Was war letzte Saison unsere Hauptschwäche neben unserem Powerplay? Richtig, die Verteidigung. Ja Roy ist wieder zurück und wir haben einen neuen Trainer. Lass jetzt nur mal sich den Graham verletzen, was ist dann? Oder einen der top 5 Verteidiger, dann sieht es schon wieder sehr dünn aus. Daher würde ein Verteidiger nicht schaden. Wir haben 2 Leute von der blauen, die Torgefahr ausstrahlen, da würde ein Dritter nicht schaden. Und außerdem, wenn jetzt noch einen Stürmer holst, dann müssen 2 Ü23 Spieler sitzen? Wen willst denn dann draußen lassen. Ob das so förderlich ist? Ok du musst so oder so 2 sitzen lassen, egal wo aber Rogl ist einer auf den ich gut und gern verzichten kann.Bubba88 hat geschrieben:1. Wir brauchen zu dem was wir haben einen 20 Tore Spieler. Selbst wenn McClure die Zahlen liefert, wird das am Ende nicht reichen. Mein Ziel ist aber auch die Top10 und so nebenbei ein etwas ansehnliches Hockey.
2. Der Hauptgrund für eine bessere Defensive wird das System sein.
Ein etwas aggressives Verhalten in der eigenen Zone wird mit dem selben Personal Wunder bewirken. Ein deutlich besserer Forecheck und Backcheck würd für viel mehr Breakaways und damit besseren Chancen führen. Der letzte Grund ist der, den du warum auch immer nicht akzeptieren willst.
Das ist kein Bullshit, Puck Possesion ist ein elementarer und enorm wichtiger Teil des Spiels. Nicht nur das man dadurch den Gegner vor dem eigenen Tor fernhält, man hat deutlich mehr Möglichkeiten sein eigenes System aufzuziehen. Dem Gegner das Spiel aufzwängen und unangehmen sein sind grundlegende Aufgaben, die wir erfüllen müssen für Erfolg.
Das ist wirklich Basiswissen.
Wenn ich aber keinen Forecheck spiele, die Blaue direkt aufgeben um mit 5 Mann im Slot zu parken hilft da einfach recht wenig.
Den Rogl nicht in den Top 4 zu haben wird auch seine Fehler und den Druck an ihm deutlich senken.
Da Bergman und Graham die offensiv Verteidiger sein werden, dazu Lamb wieder im PP gesetzt ist, sehe ich einfach nicht die Aufgabe für einen weiteren Verteidiger. Einzig ein Linksschütze neben Lamb macht Sinn, der dann auch ein solides 2 Wege Spiel haben muss. Damit wäre Rogl komplett raus und im Angriff wird es sehr schwerfällig anzusehen.
Ich bin offen für beide Varianten, sofern der passende Spielertyp verpflichtet wird.
Hulk hat geschrieben:Klar ist Nehring auch wieder einer der eingebürgert ist
Wer jetzt noch immer will wie z. B der Whiskyman oder wie auch immer, dass man trotzdem noch einen AL Stürmer holen muss für LB, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
1. Was fehlt, vor allem im Sturm, nennt sich mangelnde Qualität. Deswegen will man einen, der auch spielen kann und nicht nur rumpeln.Hulk hat geschrieben:Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass man die Blaue Linie aufgeben soll bzw nicht ecklig Forchecken soll oder der gleichen. Was hindert einen daran trotzdem aggressiv zu sein auch wenn ein Verteidiger kommt? Was war letzte Saison unsere Hauptschwäche neben unserem Powerplay? Richtig, die Verteidigung. Ja Roy ist wieder zurück und wir haben einen neuen Trainer. Lass jetzt nur mal sich den Graham verletzen, was ist dann? Oder einen der top 5 Verteidiger, dann sieht es schon wieder sehr dünn aus. Daher würde ein Verteidiger nicht schaden. Wir haben 2 Leute von der blauen, die Torgefahr ausstrahlen, da würde ein Dritter nicht schaden. Und außerdem, wenn jetzt noch einen Stürmer holst, dann müssen 2 Ü23 Spieler sitzen? Wen willst denn dann draußen lassen. Ob das so förderlich ist? Ok du musst so oder so 2 sitzen lassen, egal wo aber Rogl ist einer auf den ich gut und gern verzichten kann.
Wer sagt es außerdem, wenn wir einen Verteidiger holen sollten, dass wir kein ansehnliches Eishockey sehen werden und das wir nicht unter die Top 10 kommen könnten? Das wenn wir keinen 20 Tore Mann es nicht reichen wird, diese Aussage ist schon ein bisschen sehr dünn!
Unser Trainer wird auch mit ein paar Umstellungen Unser Angriffsspiel beleben. Auch unser Powerplay. Wir haben genügend Leute die für Tore gut sind. Ich sehe uns im Sturm gut aufgestellt.
Wir haben mit Payerl, McClure, Stieler, Nehring, Saponari, LB, TJ, Campbell genug Leute die für Tore gut sind.
Ich will auch nicht, dass wir in der Verteidigung die Zone verteidigen, weil wenn ich eins hasse, dann ist es Zonenverteidigung. Das einigeln ist einfach nur kacke! Aber es würde nicht schaden wenn wir nochmal einen in der Verteidigung hätten der vorm Tor aufräumen kann und offensiv auch was bewirken kann. Lamb wird nicht jünger und ob der unterm neuen Trainer wieder zur alten Stärke findet, weis man nicht. Klar Bergman hat unterm Pederson schon gespielt und wird sich steigern aber gegen die großen kräftigen Jungs tut er sich halt schwer. Klar du hast valentine und Haase dafür aber es würde einfach ein Dritter nicht schaden. Den Rogl hab ich noch nie einen richtigen Check fahren sehen und der schafft es nicht mal einen wie Whitney der gefühlt 4 Köpfe kleiner ist wie er vom Tor weg zuschieben.
Daher wäre ich wie gesagt für einen Verteidiger.
Bubba88 hat geschrieben:1. Was fehlt, vor allem im Sturm, nennt sich mangelnde Qualität. Deswegen will man einen, der auch spielen kann und nicht nur rumpeln.
2. Letztes Jahr war das System deutlich schlechter als die Spieler, die wir behalten haben. Das bedeutet, wenn der Pederson kein Vollblinder ist, das selbe Personal bessere Ergebnisse erzielen wird - defensiv.
3. Was wir nicht brauchen ist nochmal einer, der vor dem Tor aufräumt. Was wir dringend bräuchten, wäre ein guter erster Pass mit gutem Skating um auch mal selbst zu fahren. Der soll dann defensiv auch gut mit dem Schläger verteidigen, nicht dem Körper. Die haben wir schon in jedem Paar, es fehlt höchstens das Gegenstück.
4. Was wenn sich Nehring und Campbell verletzen? Dann wünschen wir uns nen zusätzlichen guten Stürmer.
Was wenn die beiden jetzt eher ängstlich spielen nach den Verletzungen am Kopf? Das Spiel kann man halt in beide Richtungen spielen und davon darf man nicht ausgehen.
5. Man hat immer noch den Länger, der dann schon mal eingebaut werden darf und nicht nur zum Strafe absitzen das Eis befährt.
6. Mal schauen ob nochmal so ein Altersstruktur Deutscher kommt, mit dem man nicht rechnet für die Verteidigung.
Etwas unklarer gestaltet sich zum jetzigen Zeitpunkt die Knieverletzung von Chad Nehring. Dr. Jens-Ulrich Otto: „Das MRT lässt leider noch keine finale Diagnose zu. Chad wird sich in den kommenden Tagen weiteren klinischen Untersuchungen unterziehen. Sollte die Situation dann unklar bleiben, ist für kommende Woche eine diagnostische Endoskopie geplant. Aktuell ist aber davon auszugehen, dass er mindestens vier Wochen ausfallen wird. Darüber hinaus stünde bei einer schwerwiegenderen Verletzung der Bänder auch ein deutlich längerer Ausfall im Raum.