Auch nach einer Nacht drüber schlafen, fällt es schwer, hier sachlich bleiben zu können. Aber genau das sollten wir tun: sachlich bleiben! Und das sage ich auch zu mir selbst...
@Jürgen (goodluck): Deine Meinung zu Keller ist hinlänglich bekannt. Und keine Frage, größtenteils teile ich diese. Dennoch solltest auch Du zugeben, dass Keller aktuell unser kleinstes Problem darstellt, denn Keller hält aktuell überraschend gut, wesentlich besser, als ich es ihm noch zugetraut hätte. Kein einziges Spiel haben wir wegen Keller verloren oder hätten es mit einem besseren BackUp gewonnen. Und bei aller berechtigten Kritik, sollte dies dann auch von Dir honoriert werden - Abneigung hin, Abneigung her. Da kannst jetzt noch 1.000 Mal erwähnen, welcher Kasper der ist, der gehört zum Kader 2022/2023 des AEV und aktuell ist hier diesbezüglich kein Anlass für Kritik oder verbale Tiefschläge. Danke!
Was will man sonst sagen? Stets bemüht, das stand bei vielen hier im Zeugnis, reicht aber halt nicht. Es liegt weder am Wollen, noch an der Kraft/Kondition. Diese Mannschaft kann unter den derzeitigen Voraussetzungen einfach nicht mehr. Und das ist das Schlimme daran. Natürlich kommt bei uns gerade alles zusammen, was zusammen kommen kann. Kein einziger AL ist bei uns eine solche Lizenz wirklich wert. Ja, wir haben verletzte Schlüsselspieler, aber mal ehrlich. Eine Rückkehr von Dennis gibt uns mehr Ruhe und Gelassenheit hinten drin ´- keine Frage - aber der kann uns auch keine Spiele im Alleingang gewinnen, wenn man vorne nicht einmal einen stehenden LkW von innen trifft. Ebenso die Rückkehr von Warsofsky, hilft natürlich (auch wenn der ebenfalls komplett unter seinen Möglichkeiten spielt), aber auch er ist nicht der Faktor, wo wir voller Hoffnung in die Zukunft blicken können. Pümpel ist ein richtig guter Goalgetter und gerade das wird derzeitig schmerzlich vermisst, dennoch hilft er uns doch nicht, die spielerischen Defizite verbessern zu können. Das traurige, schlimme, frustrierende und vor allem beängstigende ist somit, dass es somit wenig Hoffnung insgesamt gibt, sofern man glaubt, nicht handeln zu müssen. Die Verunsicherungen der Mannschaft kannst bis unters Hallendach riechen. Außer Einsatz und der prinzipielle Wille gibt es nix, überhaupt nix. Da fehlt einfach alles, an allen Ecken und Ende. Wir haben keinerlei Härte, keine Kreativität bzw. spielerisches Vermögen - alles Kommissar Zufall. Wir haben keinen Speed und viel zu wenig Zug zum Tor. Von einem vernünftigen Spielaufbau oder gar einem passablen PP ganz zu schweigen. Das ist alles so dermaßen schwach. Dazu eine Effizienz, dass man nur noch schreien möchte.
Es muss jetzt gehandelt werden und nicht erst in der Länderspielpause. Und da gibt es nur zwei Alternativen. Entweder muss der Trainer fliegen, was leider im Profigeschäft Gang und Gäbe ist. Aber eine Vielzahl oben angesprochener Defizite mache ich schon auch am Trainer fest. Russell trifft Entscheidungen, die kein Mensch nachvollziehen kann. Natürlich macht kein Trainer der Welt aus einem Muli einen Galopper des Jahres, dennoch muss ein guter Trainer das Maximum aus dem vorhandenen Spielermaterial erzielen können. Bei uns erkennt man keinerlei Verbesserungen, nicht mal Stagnation, nein - es sind Rückschritte zu erkennen, sogar massive. Und daher, auch wenn ich ihn sehr sympathisch finde, darf er kein goldenes Kalb sein. Ein Johnson, der den Großteil seiner Karriere als Center gespielt hat, muss bei uns auf außen spielen. Der gehört in die Mitte, um hier nur mal ein Beispiel zu nennen. Morand durfte das übrigens auch nicht spielen. Dafür Soramies, der zwingend nach außen gehört, mit möglichst guten Nebenleuten. Wie gesagt, nur als Beispiel dienend, alles aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Russell schafft es bisher null, einen vernünftigen Spielaufbau und dementsprechende Automatismen im Team zu implementieren. Das PP spottet jeglicher Beschreibung, gestern haben wir einen Shorthander gefressen, 3 hätten es sein können. Unsäglich.
Prinzipiell ist es mir meist zu einfach, einfach den Trainer zu opfern. Aber andere Vereine zeigen aktuell, dass es funktionieren kann. Iserlohn hatte beim Auftritt bei uns 6 Punkte. Wo sie jetzt stehen, kann jeder nachschauen. Oder Nürnberg im letzten Jahr. Wieder nur Beispiele. Die Kehrseite, ein neuer Trainer kostet Geld, Geld, welches vielleicht auch besser ins Team investiert werden könnte.
Somit kommen wir zu Variante B. Verpflichtung eines deutschen Torhüters mit annähernd DEL-Format (als Absicherung) und die 11. Lizenz in einen spielstarken Center. So oder so, es muss ein Zeichen gesetzt werden und es muss was passieren. Denn auch wenn noch genug Eishockey zu spielen ist, braucht man ja jetzt schon schier ein Fernglas zu den rettenden Platzierungen.
Ach ja, und das Team sollte mal geschlossen zum Saufen gehen, vielleicht macht das die Birne frei und schlechter als aktuell kann es auch nicht mehr werden.
Am Ende des Tages sollte der Hauptverantwortliche für diese Misere auch die Verantwortung tragen und dazu stehen. Die permanente Schönrederei kotzt nur noch an, egal von welcher Seite. Wir haben 5 vor 12, das sollte bei den letzten Sturköpfen angekommen sein. Und da braucht man sich auch nichts schönreden, dass der gemeine Augsburger Fan - trotz spielerischem Offenbarungseids und 5 Niederlagen in Folge - ins Stadion rennt die Bude ausverkauft ist. Aber momentan ist das Publikum das einzig DEL-taugliche am Standort.
Welche Variante wäre besser? Ich weiß es nicht...passieren muss aber was.