Seite 3 von 11

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:18
von Augsburger Punker
Allgaier hat geschrieben:Weil die Spielzeit womöglich nicht synchronisiert ist
Dann können sie sich bei Magenta die Hundertstel in den Hintern schieben.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:19
von djrene
Die Uhr im Videobeweis ist definitiv anders als die von Magenta. Der Blick über die Schultern der Zuschauer zeigte immer ein hin und her scrollen zwischen 0.2 und 0,0. Bei Magenta ist die Scheibe bei 0,3 schon am hinteren Gestänge zu sehen. Da ist sie im Videobeweis noch nichtmal bei 0,0. So lange wie das gedauert hat, ist die Scheibe wohl in dem Frame um 0,1 auf der Linie gewesen und 0,0 ist halt dann schon vorbei. Blöde Szene, wenn das nicht synchronisiert ist.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:19
von Allgaier
Rigo Kaka hat geschrieben:Was eine skandalöse Entscheidung. Vor allem bei on ice Entscheidung Tor. Sind die besoffen?
Solange wir nicht die offizielle Spieluhr dazu sehen, würde ich erstmal vorsichtig sein mit solchen Aussagen.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:20
von PinkPanther
Augsburger Punker hat geschrieben:Werden wir gegen den scheiß Karnevalsclub jetzt jedesmal beschissen?!?
… letztes Mal bei Puempel

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:21
von Mr. Shut-out
In Hamburg lag die Scheibe schon mal im Tor, wurde dann vom Freezers Feldspieler unter Rousson gelegt. Damals hieß es man konnte das Schwarze nicht 100% als Scheibe identifizieren. Dann das Spiel gegen Köln letztes Jahr und jetzt wieder. Scheinbar werden wir nur verarscht. 0,3 Sekunden vor Schluss sieht man die Scheibe hinten drin, dann war die bei mindestens 0,6 über der Linie. Da muss der von Magenta Sport aber spät die Uhr weiterlaufen lassen und die Sirene weit nach 0,0 kommen. Geht der Videobeweis nur mit ganzen Sekunden, das wäre ja lächerlich. Aber sie zeigen es halt nicht im TV. Warum?

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:24
von Allgaier
Mr. Shut-out hat geschrieben:In Hamburg lag die Scheibe schon mal im Tor, wurde dann vom Freezers Feldspieler unter Rousson gelegt. Damals hieß es man konnte das Schwarze nicht 100% als Scheibe identifizieren. Dann das Spiel gegen Köln letztes Jahr und jetzt wieder. Scheinbar werden wir nur verarscht. 0,3 Sekunden vor Schluss sieht man die Scheibe hinten drin, dann war die bei mindestens 0,6 über der Linie. Da muss der von Magenta Sport aber spät die Uhr weiterlaufen lassen und die Sirene weit nach 0,0 kommen.
Und Phantomtore zu unseren Gunsten vergisst man gerne mal oder?

Scheiß doch auf die Magentauhr, die ist einfach nicht ausschlaggebend.

Da hauen hier manche schon wieder Sachen raus ohne die offizielle Spieluhr gesehen zu haben :rolleyes:

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:24
von PinkPanther
Mr. Shut-out hat geschrieben:In Hamburg lag die Scheibe schon mal im Tor, wurde dann vom Freezers Feldspieler unter Rousson gelegt. Damals hieß es man konnte das Schwarze nicht 100% als Scheibe identifizieren. Dann das Spiel gegen Köln letztes Jahr und jetzt wieder. Scheinbar werden wir nur verarscht. 0,3 Sekunden vor Schluss sieht man die Scheibe hinten drin, dann war die bei mindestens 0,6 über der Linie. Da muss der von Magenta Sport aber spät die Uhr weiterlaufen lassen und die Sirene weit nach 0,0 kommen.
… und vorgestern gegen die Eisbären keine Strafe beim Foul an Bergman.
Zuletzt werden wir öfters verarscht…

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:25
von hannes233
Also schaut euch dann mal das bitte an:

Bei der Übertor von Magenta geht die Scheibe über die Linie, als der Kölner Stock in den Torraum kommt...

Bei den Schiris sind in diesem Moment noch 0,2 oder 0,1 auf der Uhr...das muss ein Tor sein!!

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:25
von PinkPanther
Allgaier hat geschrieben:Und Phantomtore zu unseren Gunsten vergisst man gerne mal oder?

Scheiß doch auf die Magentauhr, die ist einfach nicht ausschlaggebend.

Da hauen hier manche schon wieder Sachen raus ohne die offizielle Spieluhr gesehen zu haben :rolleyes:
Hauptsache du hast die genaue Uhr

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:26
von Cassy O'Peia
Dreamteam hat geschrieben:wird dir nichts bringen…
Weil die DEL dann Fehler eingestehen müsste. Nicht deren Paradedisziplin.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:28
von Allgaier
PinkPanther hat geschrieben:Hauptsache du hast die genaue Uhr
Ne aber ich hab auch nicht 100% gesagt Tor oder kein Tor.

0,0 und auf der Linie bedeutet halt leider kein Tor

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:29
von Cassy O'Peia
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Die Sirene kam doch eindeutig auch erst nach dem Torjubel
Naja, bei allem Respekt. Aber du willst uns jetzt nicht wirklich sagen daß es auch nur die geringste Bedeutung hat, wann Spieler jubeln?

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:31
von Mr. Shut-out
Cool auch, dass es der Reporter von Magenta durch eine Stange sieht.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:31
von djrene
hannes233 hat geschrieben:Also schaut euch dann mal das bitte an:

Bei der Übertor von Magenta geht die Scheibe über die Linie, als der Kölner Stock in den Torraum kommt...

Bei den Schiris sind in diesem Moment noch 0,2 oder 0,1 auf der Uhr...das muss ein Tor sein!!
Die Hand von Kuffner lässt aber auch den Schluß zu, daß Bild 1 bei exakt 0,0 ist.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:35
von hannes233
da hast du Recht…hm, alles Spekulation solange das Bildmaterial der Schiris nicht zu sehen ist und das dann eindeutig die OnIce-Entscheidung als falsch zeigt…

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:40
von PinkPanther
Mr. Shut-out hat geschrieben:In Hamburg lag die Scheibe schon mal im Tor, wurde dann vom Freezers Feldspieler unter Rousson gelegt. Damals hieß es man konnte das Schwarze nicht 100% als Scheibe identifizieren. Dann das Spiel gegen Köln letztes Jahr und jetzt wieder. Scheinbar werden wir nur verarscht. 0,3 Sekunden vor Schluss sieht man die Scheibe hinten drin, dann war die bei mindestens 0,6 über der Linie. Da muss der von Magenta Sport aber spät die Uhr weiterlaufen lassen und die Sirene weit nach 0,0 kommen. Geht der Videobeweis nur mit ganzen Sekunden, das wäre ja lächerlich. Aber sie zeigen es halt nicht im TV. Warum?
jetzt war es aber definitiv vor Ablauf der Sirene

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:40
von Mr. Shut-out
Yes, dann eben jetzt. Den Spielzug hat man gegen Berlin oft probiert. Heute klappt er. Starker Pass und super Schuss.

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:42
von Expo
Also im CFS schauen die beim Videobeweis auf Bilder von magenta

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:43
von Mr. Shut-out
Das ist doch kein Foul?!?

AW: 33. Spieltag 2022/23; Kölner Haie - Augsburger Panther

Verfasst: 20.12.2022 20:45
von Eisbrecher
Ich hab da so eine Vermutung was da schief gelaufen ist mit dem Video.

1) Magenta-Uhr war synchron. Merkt man an der Sirene
2) Scheibe war bei ca 0,5 im Tor
3) Schiedsrichter schauen sich nur Standbild an (zumindest was auf Magenta zu sehen war sind die Bilder bei 0,0 und 0,2) - Man sieht hier auch an der Position von Kuffner, dass in dem Moment die Scheibe im Livebild schon drin ist
4) Im Moment 0,0 und 0,2 ist die Scheibe im Livebild hinten unten am Gestänge
5) in dieser Position ist der Puck in der Übertorperspektive verdeckt

Haben die Trottel echt vergessen die Sequenz auch mal vollständig zu schauen ???

Bin mal gespannt, ob da noch Bilder folgen die das auflösen.
Wenn es so ist wie ich vermute wäre es schon ein krasser Schiedsrichterfehler.