Der hier immer wieder vorgeschlagene Yannik Valenti kann gestrichen werden. Er hat ligaunabhängig in Kassel verlängert.
Gerade aufgrund der ungeklärten Ligenzugehörigkeit werden wir uns wohl auch mal in der DEL2 umschauen müssen. Es geht um Spieler, welche für die DEL in Frage kommen, aber für die auch eine Liga tiefer Augsburg eine sportliche und finanzielle Verbesserung darstellt. Keiner dieser Spieler fällt in das Kontingent
Abwehr
Max Balinson (Eispiraten Crimmitschau)
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... x-balinson
Ein wenig eine kleinere Ausgabe von Mattinen, aber trotzdem noch körperlich gut (185 cm, 90 kg) und offensivstark mit einem ordentlichen Schuß und auch ein Mann fürs Powerplay. Die Frage ist eben, wie er es in der Defensive eine Liga höher packt.
Maximilian Faber (Kassel Huskies)
https://www.eliteprospects.com/player/4 ... lian-faber
Seit Jahren der konstante (Offensiv-)verteidiger der DEL2. Hat allerdings vor einigen Jahren den Sprung in die DEL nicht gepackt und ist auch mit Frankfurt nicht hochgegangen. Vielleicht der Pfleger der Verteidiger. Für die DEL2 eigentlich zu gut, aber für eine hintere Position in der DEL nicht geeignet. Spielt außerdem in Kassel und von dort dürfte es am schwierigsten sein, einen Spieler zu verpflichten.
Kristian Blumenschein (Lausitzer Füchse)
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... umenschein
Ein Spätzünder, welcher auch mal ein Jahr gar nicht gespielt hat. Es hat etwas gedauert bis er wieder in Form gekommen ist. Kompensiert seine geringe Körpergröße durch Einsatz, im Gegensatz z.B. zu Faber, spielt er ein "well rounded game". Kommt in beiden Special Teams zum Einsatz.
Angriff
Abbott Girduckis (Eisbären Regensburg)
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... -girduckis
Wer neben Yogan (welcher derzeit die DEL2 und vorher die ICEHL zusammengeschossen hat gegen den Puempel aber ein Defensivmonster ist) spielt, muss defensiv gut sein. Girduckis ist aber auch ein zuverlässiger Scorer, eher der Vorbereiter als der Torjäger. Er kann alle drei Sturmpositionen ausfüllen. Er nimmt aber in Regensburg, in der ansoluten Paradereihe der gesamten Liga, auch sehr viel Eiszeit. Die Frage ist, wie er mit weniger Eiszeit klarkommt.
Tristan Keck (Kassel Huskies)
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... istan-keck
Seit mehr als zwei Saisons ein zuverlässiger Torjäger in der DEL2. Kleiner, giftiger Spieler. Spielt aber in Kassel und die Frage ist ob Kreutzer diesen Spielertyp - mit Schwächen in der Defensive - will.
Samuel Dove-McFalls (Lausitzer Füchse)
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ve-mcfalls
Nachdem die Einbürgerung des Professorensohns aus Montreal etwas länger gedauert hat, hat er erst 14 Spiele in der DEL2. Leider hat er sich am letzten Wochenende an der Hand verletzt. Großer, kräftiger und mannschaftsdienlicher Spieler, als Center einer "Checking-Line" durchaus geeignet.
Colin Smith (Eispiraten Crimmitschau)
https://www.eliteprospects.com/player/26388/colin-smith
Ein wenig das Gegenstück zu Dove-McFalls. Kleiner, technisch starker Spielmacher. Hatte seine Karriere schon mal fast beendet. In der DEL war das bei den Ingos und den Haifischen allerdings - nennen wir es - überschaubar.
Ludwig Nirschl (Wölfe Freiburg)
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... ig-nirschl
Nachdem er in der Oberliga so ziemlich alles weggeballert hat, jetzt auch ein Punkt pro Spiel in der DEL2 und das bei den relativ schwachen Freiburgern. Noch ein Spätzünder, den man durchaus auf den Schirm nehmen sollte.
Marco Pfleger (EV Landshut)
https://www.eliteprospects.com/player/7 ... co-pfleger
Und weil wir ihn jedes Jahr hier haben ... der vielleicht beste Techniker in der DEL2 ist einer, der für hintere Reihen - und darauf würde es bei ihm hinauslaufen - weniger geeignet ist. Er erinnert (nicht vom Niveau, aber vom Werdegang) ein wenig an sehr gute Leute aus der AHL, die es in der NHL nie schaffen, weil sie für Checking-Lines ungeeignet sind und irgendwann nach Europa wechseln. Wird auch bald 33 und hat darüber hinaus noch Vertrag bis 2025. Im Abstiegsfall wäre er vielleicht einen Vorstoß wird, im Falle des Klassenverbleibes eher nicht.
Das war meine kleine Tour durch die DEL2 ohne Kontingentspieler und U-Spieler.
Bis auf Pfleger kann ich mir alle auch in der DEL vorstellen, kommt eben auf die Rolle an. Falls Welsh einschlägt, so sehe ich wenig Bedarf für einen Spieler wie Faber. Alle anderen wären Kandidaten für beide Ligen.
Interessant ist auch, ob die angebliche Verpflichtung von Florian Elias an den Klassenerhalt geknüpft ist.