Seite 3 von 13

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 12:04
von Augsburger Punker
Meistens wird was aus anderen Blöcken kommt vom K-Block schon aufgenommen. Wenn man es dort mitbekommt...

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 14:51
von Maxi AEV
Birk69 hat geschrieben:Ich finde die grundsätzlich die Stimmung im CFS gut.

Ja, aus dem K-Block kommt jedes Spiel das selbe. Aber ich finde, dass das ganze Stadion situationsbedingt schon mitgeht, z.B.wenn wir uns im Angriffsdrittel festgesetzt haben. Was mir wirklich fehlt ist ein Klarschlied, bei dem das ganze Stadion mitmachen kann. Wir haben zwar " Kämpfen bis zum Ende, AEV". Aber das kannst eigentlich nur kurz vor Schluss anstimmen.

Wenn mir/uns, wir stehen in Block I, danach ist, dann stimmen wir auch mal was an. Und das kann jeder von uns hier auch machen. Wer also mehr Schmähgesänge oder ältere Sachen singen will, nur zu. Wir schließen uns gerne an.

Ich finde es immer schlecht, wenn man sich auf der einen Seite über die Jungs und Mädels aus dem Herzen unserer Kurve aufregt, auf der anderen Seite aber Konsument ist und selbst wenig bis nichts zu den Liedern beiträgt.

Also, wem die Stimung aufgrund der älteten Lieder früher besser gefallen, darf diese gerne anstimmen. Ich garantiere Unterstützung ;)
Dem kann ich mich nur anschließen.

Und es stimmt schon, dass das was aus anderen Blöcken kommt, schon oft aufgenommen wird. Aber halt dann meistens erst wenn das derzeitige Lied zu Ende geht und dann erstmal die 2-3 Sekunden Stille ist. Das kann man natürlich blöd finden, andererseits sind ja viele Gesänge/Texte auch recht kurz, weshalb sie halt öfters wiederholt werden. Aber wenn mal aus der Stille heraus was von außerhalb kommt, wird das eigentlich immer aufgenommen.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 16:24
von smued
Augsburger Punker hat geschrieben:Meistens wird was aus anderen Blöcken kommt vom K-Block schon aufgenommen. Wenn man es dort mitbekommt...
Nein.
Was denkst du warum auch viele Trommler aufgehört haben...

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 17:31
von Hanson
Singsang=Stimmung? Das sehe ich halt auch ein bißchen anders. Mir ist da zu oft zu wenig Reaktion auf den aktuellen Spielverlauf, auf eventuelle oder empfundene Fehlentscheidungen, das verbale Anschieben bei einem Wechsel des Momentums etc.
Auch das rauspicken eines Ungnade gefallenen Gegenspielers hat schon öfter Effekte erzielt ;)

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 18:26
von Rogalla
smued hat geschrieben:Nein.
Was denkst du warum auch viele Trommler aufgehört haben...
Bingo

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 19:21
von Dr. Strangelove
smued hat geschrieben:Nein.
Was denkst du warum auch viele Trommler aufgehört haben...
Als jemand, der selbst im K Block steht, find ichs mutig, hier einfach ein "Nein" hinzuklatschen. Natürlich ist das so. Was in der Mitte des Blocks ankommt und dabei stärker ist, als was anderes, was gerade passiert, wird übernommen, wenn es nicht komplett unpassender Mumpitz sein sollte.

Das mag nicht immer so gewesen sein, ist seit vielen Jahren aber Gang und Gäbe.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 19:40
von Birk69
Dr. Strangelove hat geschrieben:Als jemand, der selbst im K Block steht, find ichs mutig, hier einfach ein "Nein" hinzuklatschen. Natürlich ist das so. Was in der Mitte des Blocks ankommt und dabei stärker ist, als was anderes, was gerade passiert, wird übernommen, wenn es nicht komplett unpassender Mumpitz sein sollte.

Das mag nicht immer so gewesen sein, ist seit vielen Jahren aber Gang und Gäbe.
Sehe ich genauso.

@ smued: du wirst es kaum glauben. Bei uns im I-Block gibt es nen neuen Trommler. Vll hat der ein oder andere einfach aufgehört, weil er es nicht mehr wollte/ konnte.

Wieviele Trommler dürfens denn sein? Sie unterstützen, aber entscheidend ist, dass die Zuschauer mitsingen und klatschen.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 19:49
von Rogalla
Ich weiß ja nicht, wie lange wer von euch schon dabei ist. Ich kann mich jedenfalls noch sehr an den Unmut des ein oder anderen Trommlers erinnern. Auch Fans, die etwas angestimmt hatten, wurden übertönt. Alles mittlerweile dann einfach ausgestorben.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 19:51
von Warkone
Also ich gebe vielen hier recht, die sagen dass die Stimmung nicht von den Ultras aufgenommen wird.

Das neue Lied: Im Herzen Augusta Vindelicorums…. Ist meiner Meinung nach ein absoluter Hit!!
Der Text ist nicht weit verbreitet ..ja aber nimmt den Text und sagt mir dass der nicht Hammer ist. Das unterscheidet uns von anderen Clubs und trifft auf uns einfach zu.

Ich mag auch viele Lieder nicht die abgestimmt werden - da würde ich mir es oftmals simpler wünschen, dennoch finde ich im Stadion schon mehr mitmachen dürften.

Ich würde z.b sehr gerne trommeln habe dafür aber denke ich kein geeigneten Platz noch die Trommel dafür.

Freut mich aber das ich hier so viel von euch zu lesen bekommen habe :-) Hab ihr wohl ein gutes Thema getroffen. ❤️💚🤍

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 19:54
von Rigo Domenator
Birk69 hat geschrieben:Sehe ich genauso.

@ smued: du wirst es kaum glauben. Bei uns im I-Block gibt es nen neuen Trommler. Vll hat der ein oder andere einfach aufgehört, weil er es nicht mehr wollte/ konnte.

Wieviele Trommler dürfens denn sein? Sie unterstützen, aber entscheidend ist, dass die Zuschauer mitsingen und klatschen.
Smued ist ja selbst ein ex Trommler

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 19:55
von Expo
Gebt mir mal ein kurzes Update ., was is den mit den Ultras?

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 20:04
von Rigo Kaka
Comeback der alten Trommler, sofern sie die Stöcke noch halten können :D :D

smued, Michi auf gehts.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 20:06
von Warkone
Expo hat geschrieben:Gebt mir mal ein kurzes Update ., was is den mit den Ultras?

was soll mit ihnen sein?

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 20:08
von Birk69
Rigo Domenator hat geschrieben:Smued ist ja selbst ein ex Trommler
Was an meiner Aussage nichts ändert.

Ich finde, dass der K-Block immer ein Lied aufnimmt, wenn sie nicht selber gerade anfangen, ein neues anzustimmen. Was ja dann auch völlig normal ist.

Im Grunde sind doch die meisten froh, dass von da etwas kommt. Ansonsten wäre doch um einiges weniger Stimmung im Stadion. Denn es gibt genügend Pausen zwischen den Liedern, da fängt aber kaum jemand anderer an. Es soll ja kein Wettstreit sein, aber wer ein Lied anstimmen will soll es einfach machen.

Das macht z.B. die kleine Gruppe ganz unten im Block I, die dann "Augsburg" anstimmt.

Mehr Eigeninitiative, weniger grandeln ;) :D

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 09.01.2024 22:29
von smued
Rigo Kaka hat geschrieben:Comeback der alten Trommler, sofern sie die Stöcke noch halten können :D :D

smued, Michi auf gehts.
Equipment wäre noch vorhanden.
Aber aus besagten Gründen aufgehört und mittlerweile an anderen Orten im Stadion unterwegs.
Vielleicht wäre das was fürs Retro-Spiel gewesen. Aber da hätte ich wohl meinen alten Stammplatz eh nicht beziehen dürfen.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 10.01.2024 00:47
von Expo
Warkone hat geschrieben:was soll mit ihnen sein?
Meinte ich hätte da was gelesen von wegen aufgelöst und Ärger mit dem Verein.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 10.01.2024 08:10
von trilogY
Rigo Kaka hat geschrieben:Comeback der alten Trommler, sofern sie die Stöcke noch halten können :D :D

smued, Michi auf gehts.
Als ebenfalls einer der "älteren" Trommler aus damals Block J sag ich Dir: keinen Bock mit diesen selbst-darstellerischen Ultras auch nur einen Trommelschlag auszuführen... wie schon geschrieben wurde: es wurde / wird von Saison zu Saison weniger, dass der "Stimmungsblock" die Lieder aufnimmt, die in anderen Blocks angestimmt werden...

da bleib ich lieber auf meinem Sitzplatz im Block H und schau mir das ganze in Ruhe an.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 10.01.2024 08:34
von Bubba88
Birk69 hat geschrieben:Was an meiner Aussage nichts ändert.

Ich finde, dass der K-Block immer ein Lied aufnimmt, wenn sie nicht selber gerade anfangen, ein neues anzustimmen. Was ja dann auch völlig normal ist.

Im Grunde sind doch die meisten froh, dass von da etwas kommt. Ansonsten wäre doch um einiges weniger Stimmung im Stadion. Denn es gibt genügend Pausen zwischen den Liedern, da fängt aber kaum jemand anderer an. Es soll ja kein Wettstreit sein, aber wer ein Lied anstimmen will soll es einfach machen.

Das macht z.B. die kleine Gruppe ganz unten im Block I, die dann "Augsburg" anstimmt.

Mehr Eigeninitiative, weniger grandeln ;) :D

Ich bin schon auch dabei, dass oftmals nichts aufgenommen wird, vor allem wenn man gerade was komplett unpassendes anstimmen möchte wo dann kaum einer mitmacht.
Und ja, das ist jetzt wirklich nichts neues.


Sollen sie ihre Lieder vor sich hin trällern, bei den nicht passenden geht halt keiner mit und das merkt man einfach an der Gesamtlautstärke. Da die sich danach aber immer selbst beklatschen und auf die Schultern klopfen, denke ich kommen die gut damit klar.
Ich denke auch, dass der Großteil der anderen auch damit klar kommt und am Ende nur die Stimmung leidet. Was allerdings auch nicht verwunderlich sein sollte bei immer mehr wechselnden Besuchern, teilweise durchwachsenen Leistungen und dauerhaften Werbeunterbrechungen.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 10.01.2024 08:38
von Miami
Expo hat geschrieben:Meinte ich hätte da was gelesen von wegen aufgelöst und Ärger mit dem Verein.
Das war die Gruppe von A98. Ob die identisch mit den jetzigen ist, - ich haben keine Ahnung.

AW: Stimmung im Stadion

Verfasst: 10.01.2024 09:45
von HUS
Das hat aber schon am Ende unserer 2 Liga Zeit begonnen. Wir wurden auch von dem Platz verdrängt an dem wir eigendlich seit 1978 standen.........da kamen dann auch schon diese unsäglichen Sänger die nichts zu sehr wenig vom Eishockey verstanden. Die Trommler waren schon gut......und die alten Schmähgesänge.