Seite 3 von 4
Re: Rigo Thor
Verfasst: 06.08.2003 23:12
von Alter Schwede
" hat geschrieben:Rigo Thor ist mit seiner Abneigung ja richtig sympathisch.
Freilich, Eislaufen oder gar Eishockeyspielen wird er nie selber versucht haben. Deshalb ist es erstaunlich, daß er bei seiner Abneigung gegen Fußball seine persönliche Erfahrung heranzieht.
Reicht es nicht einen Blick auf den widerwärtig-arroganten Großkotz-Verein in München zu werfen? Oder auf die Rollstuhlkicker vom FCA:
Zitat eines Sportreporters: "Zwei Minuten sind gespielt, noch immer hohes Tempo."
Na DU mußt ja nicht wirklich besseres im Deinem Leben haben,als ständig nur auf den Großkotzverein aus München anzuspielen :roll: .
Dann mal eine bescheidene Frage??
Warum ist er denn in Deinen Augen so Großkotzig??
Wegen Uli Hoeness ???
Der FCB hat sich sein Geld redlich verdient,jeder der das nicht so sieht verschließt die Augen vor der Realität.Auf Grund der Erfolge die sie in den 70 er Jahren hatten investieren sie halt jetzt ihr Geld.Was ist daran so schlimm,bzw. Großkotzig??
Man hat halt versucht immer wieder den Kader "kontinuierlich" zu verstärken.
Hätte der Verein aus Giesing in diesen Jahren den Erfolg des FCB gehabt,dann würden sie wahrscheinlich da sganze Geld sparen,oder`?
Mann o Mann.... :shock:
Dany
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 06.08.2003 23:21
von Rigo Domenator
Da wird sich der Thor aber freuen, dass der Skopi ihn sympathisch findet.

Ich muss schnell beim Thor vorbeischauen, dass wär ja fast ein Grund aus dem Fenster zu springen...
Dann geh ich mal lieber zum Fussball oder FCA... onst findet er mich auch noch sympathisch!!! :twisted: :twisted: :twisted:

Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 07.08.2003 10:01
von Christoph Triller #10
Bayern München - nein danke!
Verfasst: 07.08.2003 15:49
von Skopintsev
@ Alter Schwede
Nicht nur, daß ich Hoeneß und Beckenbauer extrem unsympathisch empfinde und schon als diese noch Spieler waren so empfunden habe.
Das Geld hat der Münchner Verein auch nicht so redlich verdient,
wie es den Anschein hat. Der wurde schon von Staats wegen protegiert
(Bayerische Landesbank!), wie weit die Seilschaften hinter den Kulissen gestrickt wurden, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, kann aber als offenes Geheimnis betrachet werden. Der Erfolg im Vergleich zum Lokalkonkurrenten 1860 kommt jedoch nicht von ungefähr, auch daß Augsburg in Sachen Fußball immer weiter zurückviel - in den 60er Jahren war Schwaben Augsburg ja noch zusammen in einer Liga mit Bayern München und es gab sogar einen 6:3 Erfolg....
Es ist ja überhaupt ein offenes Geheimnis, daß Augsburg vom bayerischen Staat und der mit ihm verflochtenen CSU benachteiligt wird - das ist auch auf anderen Gebieten so. - Daß man seinerzeit die Einbürgerung von Duannne Moeser so lange wie möglich hinausgeschoben hat, war eine zusätzliche Schikane. Und es ist auch kein Wunder, daß der bayerische Hörfunk so gut wie nie vom AEV berichtet, mitunter sogar gezielt Desinformationen über Spieltermine ausstreut....
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 07.08.2003 15:51
von Tommy-Fan
Das riecht aber auch schon wieder gewaltig nach
[url]www.weltverschwörungstheorien.de[/url]
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 07.08.2003 19:35
von Skopintsev
@ Tommyfan
Stimmt, klingt verdammt nach Verschwörungstheorie. Aber es gibt eben Tatsachen. Die Bayerische Landesbank, und das ist ja nicht irgendeine Bank, ist Mäzen von Bayern München. Und wer sponsert das neue Stadion?
Hoeneß und Beckenbauer haben beste Kontakte zur CSU, zu Rundfunkanstalten usw. und einiges mehr. Beckenbauer ist ja auch offizieller Vertreter des deutschen Fußballs. Insider könnten Dir da sicher mehr Tatsachen berichten als ich...
Re: Bayern München - nein danke!
Verfasst: 07.08.2003 19:47
von Alter Schwede
" hat geschrieben:@ Alter Schwede
Nicht nur, daß ich Hoeneß und Beckenbauer extrem unsympathisch empfinde und schon als diese noch Spieler waren so empfunden habe.
Das Geld hat der Münchner Verein auch nicht so redlich verdient,
wie es den Anschein hat. Der wurde schon von Staats wegen protegiert
(Bayerische Landesbank!), wie weit die Seilschaften hinter den Kulissen gestrickt wurden, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, kann aber als offenes Geheimnis betrachet werden. Der Erfolg im Vergleich zum Lokalkonkurrenten 1860 kommt jedoch nicht von ungefähr, auch daß Augsburg in Sachen Fußball immer weiter zurückviel - in den 60er Jahren war Schwaben Augsburg ja noch zusammen in einer Liga mit Bayern München und es gab sogar einen 6:3 Erfolg....
Es ist ja überhaupt ein offenes Geheimnis, daß Augsburg vom bayerischen Staat und der mit ihm verflochtenen CSU benachteiligt wird - das ist auch auf anderen Gebieten so. - Daß man seinerzeit die Einbürgerung von Duannne Moeser so lange wie möglich hinausgeschoben hat, war eine zusätzliche Schikane. Und es ist auch kein Wunder, daß der bayerische Hörfunk so gut wie nie vom AEV berichtet, mitunter sogar gezielt Desinformationen über Spieltermine ausstreut....
Hi,
das Du Hoeness unsympathisch findest kann ich ja noch nachvollziehen,würde mir als Antibayernfan wahrscheinlich auch so gehen.Unbestritten ist jedoch seine fachliche Kompetenz und dafür verdienet er meinen Respekt.Beim Franzl hingegen habe ich eine andere Meinung :wink: (aus Deiner Sichtweise vielleicht auch noch verständlich da er sich ja damals nicht dem Turnverein angeschlossen hat)

.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe dann hat der FCB also von Seiten der BLB Unterstützung erfahren? (Was bedeutet bitte protegiert?).Dazu kann ich nichts sagen weil ich diese Geschichte das erste mal höre (mag an meinem jugnedlichen Alter liegen,im Gegensatz zu Deinem).
Das von Seiten der "bayrischen Medien" gezielt Desinformationen gestreut werden/wurden ist mir neu.Ich wohne ja im Einzugsgebiet von M,aber soetwas habe ich noch nie mitbekommen.Es stimmt allerdings das es so gut wie keine Berichte zum AEV gibt (bis auf die Ausnahme vor 2 Jahren als Blickpunkt Sport Sponsor war und 1x Duanne Moeser im Studio war).
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 08.08.2003 10:12
von Reunion
" hat geschrieben:Die Bayerische Landesbank, und das ist ja nicht irgendeine Bank, ist Mäzen von Bayern München.
Stimmt nicht mehr. Die BLB ist ausgestiegen.
Jetzt sponsort die Bayerische HVB. Und die sind nicht staatlich oder
städtisch.
Aber das läuft doch in jeder Stadt so mit den städtischen Sponsoren.
Ob es Stromversorger, Mülltransporte, Öffentlicher Nahverkehr, Telekomunt.
etc. sind. Da gibts keinen Unterschied zwischen Augsburg und München.
Reunion
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 08.08.2003 11:03
von Benutzername
würde mich mal zügeln eric 88 es soll ja auch fca fans geben die sich aev angucken. können uns ja mal "treffen" und drüber "diskutieren"!
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 08.08.2003 11:29
von Tommy-Fan
" hat geschrieben:würde mich mal zügeln eric 88 es soll ja auch fca fans geben die sich aev angucken. können uns ja mal "treffen" und drüber "diskutieren"!
Tja dann stell dich schon mal auf nen längeren Krankenhausaufenthalt ein. Also hier herzukommen und in 9 minuten 3 Scheisspostings abzulassen, noch dazu Mitglieder von 2 Fanvereinigungen anzumachen, ist schon unglücklich. Aber dann noch der größten Schrankwand von allen zu drohen das könnte sich im Fall als Fehler herausstellen.
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 08.08.2003 11:30
von Tom
Kindergarten
Was anderes fällt mir wirkich nicht dazu ein...
Re: Flaschen-Club Augsburg (FCA)
Verfasst: 04.11.2003 11:12
von Skopintsev
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln, über die Dummheit von Sponsoren, die beim FCA ihr Geld aus dem Fenster werfen!
Das Management dort scheint total unfähig, kauft teure Spieler ein, die nichts taugen, die keine Mannschaft bilden, sondern nur sich selber profilieren wollen, und das alles seit, ja man kann sagen: 3 Jahrzehnten.
Wahrscheinlich muß der FCA wieder einmal gegen den Abstieg kämpfen, während der AEV triumpfal in die PLAYOFFS einzieht!
NOCH MEHR SCHEISSE SCHREIBEN GEHT NICHT WA :?: :?: :?: :?: :?:
In Augsburg sollte man froh sein, wenn überhaupt mal ein Sponsor, Geld in einen Verein steckt...
Sei es in den Fußball-Club, ins Eishockey-Team, oder in die Harlekin Volleyballer...
Punkt Nummer 2:
Nach genau Einem Einzigen Spieltag meinst du schon behaupten zu können, dass alle Spieler nichts taugen... ABER SICHER, Spieler wie Hofschneider, Reeb oder Reis haben bestimmt einfach mal so zum Spaß in der Bundesliga gespielt...
Punkt Nummer 3:
Der FCA spielt gegen den Abstieg... NATÜRLICH... Also, deiner Meinung nach belegt der AEV am Ende der Saison einen besseren Tabellenplatz, wie der FC Augsburg...
Da du ja so intelligent scheinst, biete ich dir gerne ne Wette an, dass es nicht so eintretten wird...
So, du bist dran.... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Wie sind einige über mich hergefallen! Jetzt trennt den Super-FCA nur mehr 1 Pünktchen von einem Abstiegsrang! Weiter so!
Re: Flaschen-Club Augsburg (FCA)
Verfasst: 04.11.2003 11:18
von Reunion
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln, über die Dummheit von Sponsoren, die beim FCA ihr Geld aus dem Fenster werfen!
Das Management dort scheint total unfähig, kauft teure Spieler ein, die nichts taugen, die keine Mannschaft bilden, sondern nur sich selber profilieren wollen, und das alles seit, ja man kann sagen: 3 Jahrzehnten.
Wahrscheinlich muß der FCA wieder einmal gegen den Abstieg kämpfen, während der AEV triumpfal in die PLAYOFFS einzieht!
NOCH MEHR SCHEISSE SCHREIBEN GEHT NICHT WA :?: :?: :?: :?: :?:
In Augsburg sollte man froh sein, wenn überhaupt mal ein Sponsor, Geld in einen Verein steckt...
Sei es in den Fußball-Club, ins Eishockey-Team, oder in die Harlekin Volleyballer...
Punkt Nummer 2:
Nach genau Einem Einzigen Spieltag meinst du schon behaupten zu können, dass alle Spieler nichts taugen... ABER SICHER, Spieler wie Hofschneider, Reeb oder Reis haben bestimmt einfach mal so zum Spaß in der Bundesliga gespielt...
Punkt Nummer 3:
Der FCA spielt gegen den Abstieg... NATÜRLICH... Also, deiner Meinung nach belegt der AEV am Ende der Saison einen besseren Tabellenplatz, wie der FC Augsburg...
Da du ja so intelligent scheinst, biete ich dir gerne ne Wette an, dass es nicht so eintretten wird...
So, du bist dran.... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Wie sind einige über mich hergefallen! Jetzt trennt den Super-FCA nur mehr 1 Pünktchen von einem Abstiegsrang! Weiter so!
Und 6 Punkte zum Aufstiegsplatz!!!
Es ist noch alles möglich.
Reunion
Re: Flaschen-Club Augsburg (FCA)
Verfasst: 04.11.2003 11:38
von Urmel1974
" hat geschrieben:Und 6 Punkte zum Aufstiegsplatz!!!
Es ist noch alles möglich.
Momentan sieht es einerseits so aus, dass der FCA eher den Blick nach Unten als nach Oben beherzigen sollte.
Andererseits: In dieser Regionalligasaison ist wirklich ziemlich alles drin. Aufstiegsfavorit Offenbach dümpelt in Regionen, die man dort sicherlich nicht sehen wollte. Als die Bayern-Amateure am Schwächeln waren, haben es deren Verfolger nicht geschafft, näher aufzuschließen. Und die letzten Niederlagen von Wehen und Saarbrücken gegen deutlich schlechter im Rennen liegende Teams zeigen, dass man wirklich keine Garantien für irgendwas in dieser Saison abgeben kann.
Re: Flaschen-Club Augsburg (FCA)
Verfasst: 04.11.2003 11:40
von Reunion
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Und 6 Punkte zum Aufstiegsplatz!!!
Es ist noch alles möglich.
Momentan sieht es einerseits so aus, dass der FCA eher den Blick nach Unten als nach Oben beherzigen sollte.
Andererseits: In dieser Regionalligasaison ist wirklich ziemlich alles drin. Aufstiegsfavorit Offenbach dümpelt in Regionen, die man dort sicherlich nicht sehen wollte. Als die Bayern-Amateure am Schwächeln waren, haben es deren Verfolger nicht geschafft, näher aufzuschließen. Und die letzten Niederlagen von Wehen und Saarbrücken gegen deutlich schlechter im Rennen liegende Teams zeigen, dass man wirklich keine Garantien für irgendwas in dieser Saison abgeben kann.
Sag ich doch. :wink:
Reunion
Re: Flaschen-Club Augsburg (FCA)
Verfasst: 04.11.2003 11:59
von Urmel1974
" hat geschrieben:Sag ich doch. :wink:
Ich wollte es nur etwas mit Fakten untermauern :wink: Dass z.B. einer der Aufstiegskandidaten (Saarbrücken) gegen ein Kellerkind (Amateure von Mainz 05) mal eben so 0:3 verliert, macht die Liga doch recht interessant. Wenn die Verfolger nicht in den letzten Wochen mehrfach gepatzt hätten, würden die Bayern-Amateure übrigens wohl nicht mehr auf Platz 1 stehen.
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 04.11.2003 18:32
von saki
Das Glück ist das die Amateuere von den Profi Vereinen nicht aufsteigen dürfen.
Was sind 6 Punkte ??
Dieses Posting habe ich vom Premiere und AZ Symphatisanten und Abonnement bezieher Skopintsev erwartet.
Gruß saki
P.S
war immer noch nicht zu einem FCA Spiel diese Saison :wink:
Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 04.11.2003 22:42
von Anonymous
Wozu brauchen wir Augsburg???
Es gibt andere SCHWABEN die diese Saison die Musik spielen!
Wer heute gute Musik hört ist in Griechenland dabei!

Hurra ,FCA verliert ...
Verfasst: 06.11.2003 17:12
von Cantona
@Skopintsev
Abgerechnet wird zum Schluß ,Geld schießt keine Tore , der Ball ist rund ...alles Weisheiten die von Skopintsev kommen ,stimmts ?
Du bist der Allwissende ,vergleichbar mit Paul Breitner oder (Alki) Lattek vom DSF Stammtisch ,einfach superschlau .
Lass mich raten , Dein Statement wenn der FCA auf einem Aufstiegsplatz stehen würde :
Mit diesem Etat muß man aufsteigen , mit diesen Spielern ist es kein Kunst ,schwach das der FCA keine 10 Punkte Vorsprung hat ...etc.
Man kann immer ein Haar ,oder auch mehr ,in der Suppe finden !
Man kann sich alles immer so hinbiegen das man als Schlaumeier dasteht !Weißt Du wo Du hingehörst ?
[size=18px]
In die Politik !!!
Unsere Regierung besteht nur aus Skopintsev`s[/size]
...
Verfasst: 06.11.2003 17:39
von Skopintsev
@Cantona
Da braucht man doch kein "Schlaumeier" zu sein! Wie kommst Du da drauf? Das Einmaleins lernt man doch schon in der Grundschule. Ob sich deshalb hauptsächlich Teenager (und Teenager gebliebene) für Fußball interessieren, sei einmal dahingestellt.
Was die Politiker angeht, so verhält es sich ganz anders: Das sind Protagonisten des Staats, des Staatsinteresses und haben sich das so zu eigen gemacht, daß sie ausschließlich als Charaktermasken desselben herumlaufen. Wirklich ekelhaft! (Gilt übrigens generell für Leute, die sich entschieden haben, "in die Politik zu gehen", nicht nur für die Regierung:
Charaktermasken sind allemal austauschbar.)