Seite 3 von 3
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 16:13
von MythosAEV
ok...Danke in die Noris! Allmecht, so a Gschmarri da in da dodal brudalen Kuapfalz...

Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 16:14
von dino´s best fan!
Mal ein anderer (Fan)-Kommentar dazu...
Mich auch! Ich war erstmal sprachlos, denn mit so einer Reaktion hab ich nicht gerechnet. Aber mittlerweile kann ich die Entscheidung verstehen und respektiere sie. So hat die Adlerführung meiner Meinung nach ein deutliches Zeichen an den Rest der Mannschaft geschickt, dass kein Arbeitsplatz sicher ist und sie was tun müssen, nämlich Arsch aufreißen und zeigen, dass sie es können! Und die Aufmucker und Aufwiegler gegen Stewart sind weg von der Mannschaft - die Anti-Stewart-Fraktion wie es einer im Forum so schön gesagt hat. Und Ustorf hat ja in letzter Zeit eine Einstellung an den Tag gelegt, die ich alles andere als professionell finde! Seine Aussagen, was die Hamburg-Geschichte angehen, sind ja selbst bei den Adler-Offiziellen auf Kopfschütteln und Unverständnis gestoßen.
Und dem Stewart seinen Lieblingsspieler Racine zu nehmen ist gleichzeitig ein Zeichen an den Trainer, dass auch er was tun muss!
Also ich finds gut!
Bleibt uns nur die Hoffnung, dass es auch wirklich was bringt und dass die Adler-Führung, wenn es denn nichts hilft, kapiert, dass auch Stewart weg muss. Abwarten, wie die nächsten Spiele so laufen.
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 18:57
von Pantherjoe
"Verlust zweier Familienmitglieder" - Spieler der Adler reagieren
Nach der überraschenden Entlassung zweier Spieler meldete sich am Mittwoch Nachmittag die Mannschaft der Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu Wort. In einem gemeinsamen Statement, das dem Eishockey-Online-Magazin
http://www.prohockey.de vorliegt, äußern sich die Adler-Spieler geschlossen zur unerwarteten Entlassung ihrer Teamkollegen Stefan Ustorf und Yves Racine:
"Die Mannschaft ist schockiert und schwer betroffen von der Entscheidung unseres Managements, Kapitän Stefan Ustorf und Assistenz- Kapitän Yves Racine zu entlassen", so das Statement. "Wir sind empört, dass das Management es ablehnt, die Entlassung der beiden Spieler zu begründen oder zu erklären."
"Ustorf und Racine sind in der Mannschaft als Spieler und auch menschlich sehr geschätzt. Sie sind beide wichtige Führungspersönlichkeiten und haben eine solche Behandlung nicht verdient. Für uns als Spieler ist es so, als würden wir zwei Familienmitglieder verlieren. Es ist beschämend, dass die Karrieren zweier Spieler, sowie deren Familien und Ruf auf diese Weise kaputtgemacht werden."
"Wir müssen als Mannschaft besser spielen. Dieser Wechsel ist nicht die Antwort. Es tut uns leid und gleichzeitig sind wir böse darüber, dass Ustorf und Racine für die Leistungen unserer Mannschaft den Kopf hinhalten mussten. Zwei Mitglieder wurden aus unserer Familie herausgerissen und keiner kann uns sagen, warum. Die Spieler."
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 20:28
von bee 37
Dieses Statement sagt doch wohl alles aus.
Der Schuss könnte leicht nach hinten losgehen. Mal sehen.
Eine Schande, Ustorf und Racine so zu behandeln. Dickes Minus an Management.
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 21:32
von Tom
" hat geschrieben:"Verlust zweier Familienmitglieder" - Spieler der Adler reagieren
Nach der überraschenden Entlassung zweier Spieler meldete sich am Mittwoch Nachmittag die Mannschaft der Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu Wort. In einem gemeinsamen Statement, das dem Eishockey-Online-Magazin
http://www.prohockey.de vorliegt, äußern sich die Adler-Spieler geschlossen zur unerwarteten Entlassung ihrer Teamkollegen Stefan Ustorf und Yves Racine:
"Die Mannschaft ist schockiert und schwer betroffen von der Entscheidung unseres Managements, Kapitän Stefan Ustorf und Assistenz- Kapitän Yves Racine zu entlassen", so das Statement. "Wir sind empört, dass das Management es ablehnt, die Entlassung der beiden Spieler zu begründen oder zu erklären."
"Ustorf und Racine sind in der Mannschaft als Spieler und auch menschlich sehr geschätzt. Sie sind beide wichtige Führungspersönlichkeiten und haben eine solche Behandlung nicht verdient. Für uns als Spieler ist es so, als würden wir zwei Familienmitglieder verlieren. Es ist beschämend, dass die Karrieren zweier Spieler, sowie deren Familien und Ruf auf diese Weise kaputtgemacht werden."
"Wir müssen als Mannschaft besser spielen. Dieser Wechsel ist nicht die Antwort. Es tut uns leid und gleichzeitig sind wir böse darüber, dass Ustorf und Racine für die Leistungen unserer Mannschaft den Kopf hinhalten mussten. Zwei Mitglieder wurden aus unserer Familie herausgerissen und keiner kann uns sagen, warum. Die Spieler."
Und ich tippe jetzt, mehr denn je, daß sich die Adler am Freitag abschießen lassen!!!
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 21:46
von Bovi
" hat geschrieben:Und ich tippe jetzt, mehr denn je, daß sich die Adler am Freitag abschießen lassen!!!
Nix dagegen! :twisted:
Soll ich das dann im Tippspiel berücksichtigen (47-11)?

Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 29.10.2003 23:01
von Tom
" hat geschrieben:
Nix dagegen! :twisted:
Soll ich das dann im Tippspiel berücksichtigen (47-11)?

08-15 würde mir auch aus Sicht der Kurpfälzer reichen!

Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 30.10.2003 08:13
von shawn
Und ich tippe jetzt, mehr denn je, daß sich die Adler am Freitag abschießen lassen!!!
Das hoffe ich doch auch mal schwer.
Gruß aus Nürnberg
Shawn
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 30.10.2003 10:18
von Ferber
Nach mal zu dem Thema Ives Racine und AEV. War gerade etwas im Forum der Adler Mannheim, und da sind bestimmt über 95% heilfroh das Racine endlich weg ist. Er muss seit dem Ende vom letzten Jahr nur noch Müll gespielt haben. Denke Racine ist wirklich über seinem Zenit. Er wird uns nicht weiterhelfen.
Über Stewart und Ustorf herschen eigentlich unter den Adler-Fans geteilte Meinungen. Ist ziemlich 50/50. Einige meinen Ustorf hätte im Namen der Mannschaft was über den Trainer gesagt und musste deshalb gehen, als zu unrecht. Andere meinen dass Ustorf die Arroganz in Person ist. Über Stewart teilen sich die Meinungen extrem.
Gruß aus Kaisheim
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 30.10.2003 16:23
von Urmel1974
Die halbe Liga pokert um Ustorf - Verhaltenes Eisbären-Interesse
Berlin (dpa) - Die halbe Deutsche Eishockey-Liga pokert um die Dienste von Stefan Ustorf, dessen Vertrag als Kapitän der Mannheimer Adler zusammen mit dem Kontrakt seines Assistenten Yves Racine in den nächsten Tagen aufgelöst werden soll. Auch die Berliner Eisbären, die im DEL-Spitzenspiel des Freitag im Wellblechpalast als Tabellen- Zweiter auf den Drittplatzierten aus Nürnberg treffen, wären an den Diensten des 29-jährigen Stürmers durchaus interessiert. "Allerdings ist er erst suspendiert. Sein Vertrag wurde noch nicht aufgelöst. Die Sache wäre für uns erst dann ein Thema, wenn er frei ist", sagte Eisbären-Manager Peter John Lee am Donnerstag. Man könne den Nationalspieler "schon gebrauchen", allerdings sei alles eine Frage des Preises. Auf jeden Fall bestünde Interesse an einer Verpflichtung als kontingentfreier Deutscher für den nächsten Winter. Die Tatsache, dass die Eisbären-Spieler Mark Beaufait und Steve Walker denselben persönlichen Manager wie Ustorf haben, verleiht den Berlinern dabei eine günstige Startposition. Allerdings müssten die Eisbären tief in die Tasche greifen. Das geschätzte Jahresgehalt Ustorfs in Mannheim soll 170 000 Euro netto ohne Extras betragen. Ustorf selbst, der sein Geld einst mit Vater Peter für ein Jahr bei den Berlin Capitals verdiente, hat rechtliche Schritte gegen die Mannheimer Vorgehensweise angekündigt. Er müsse sich schon im Interesse der Nationalmannschaft schnell einen neuen Verein suchen. Nationaltrainer Hans Zach, der mit dem deutschen Team vom 7. bis 9. November beim Deutschlandcup in Hannover auf Team Canada, die USA und die Schweiz trifft, bescheinigt seinem Schützling ein tadelloses Verhalten. Er habe noch nie Probleme mit ihm gehabt, betonte Zach. Auch in Mannheim ist die Entscheidung des Managements, nach drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen und nur Platz 7 in der Tabelle den Kapitän und dessen Assistenz als Sündenböcke zu suspendieren, auf wenig Verständnis gestoßen. In einem gemeinsamen Statement kritisieren die Spieler die Entlassung ihrer Kollegen, für die die Vereinsführung auch am Donnerstag keine offizielle Begründung lieferte. "Die Mannschaft ist schockiert und schwer getroffen. Wir sind empört, dass das Management es ablehnt, die Entlassung der beiden Spieler zu begründen", schrieb die Mannschaft. Ustorf und Racine würden im Team sehr geschätzt und hätten eine solche Behandlung nicht verdient. "Für uns Spieler ist es so, als würden wir zwei Familienmitglieder verlieren. Es ist beschämend, dass die Karrieren zweier Spieler sowie deren Familien und Ruf auf diese Weise kaputt gemacht werden. Wir müssen als Mannschaft besser spielen. Dieser Wechsel ist nicht die Antwort", hieß es in dem Statement weiter. Veröffentlicht von RZ-Online am 30.10.2003 14:32
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 30.10.2003 16:40
von Christoph Triller #10
" hat geschrieben: Einige meinen Ustorf hätte im Namen der Mannschaft was über den Trainer gesagt und musste deshalb gehen, als zu unrecht.
Hatte Ich da nicht so eine Vorahnung :?: :?: :?: :?: :?: :?:
@Tom:
Du erklärst mir jetzt bitte nochmal, warum einer der Beiden billig sein sollte

Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 30.10.2003 17:06
von Tom
" hat geschrieben:
Hatte Ich da nicht so eine Vorahnung :?: :?: :?: :?: :?: :?:
@Tom:
Du erklärst mir jetzt bitte nochmal, warum einer der Beiden billig sein sollte

Leck mich!

Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 30.10.2003 17:41
von bee 37
Gerüchte über Racine:
Racine nach Basel?
Laut der schweizer Zeitung "Blick" hat der EHC Basel beschlossen, auf Ausländersuche zu gehen und grünes Licht vom Verwaltungsrat erhalten, bis zur Nationalmannschafts-Pause soll gesucht werden. Kandidaten seien die Stürmer Claude Lemieux (38, zuletzt Dallas Stars) und Scott Pellerin (33, nach 7 NHL-Saisons bei Portland/AHL) sowie die Verteidiger Yves Racine (34, suspendiert bei Mannheim in der 5. Saison) und der Slowake Lubomir Sekeras (34, zuletzt drei Jahre bei Minnesota Wild, jetzt Lokomotiv Jaroslawl). Wobei Gerüchte um Lemieux schon länger in Basel umhergingen und der Spieler nicht als geeignet angeschaut wurde. Es werde ein Leadertyp gesucht, welcher der Chef auf dem Eis sein kann und auch die schlechte Toreffizienz erhöht, so Paul-André Cadieux, der es bis letzte Woche noch mit den jetzigen drei Ausländern versuchen wollte. (hockeyfans.ch)
(Hockeyweb.de)
Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 31.10.2003 14:21
von bee 37
Metro Stars: Komma an Ustorf interessiert
Die haben mir einfach nur mitgeteilt, dass ich meine Klamaotten packen soll und nie mehr für Mannheim spielen werde, war Nationalmannschafts-Kapitän Stefan Ustorf nach seinem plötzlichen Rauswurf auch gestern noch völlig geschockt. Die haben mir nicht einmal einen Grund mitgeteilt. Aber ich habe mir nichts vorzuwerfen. Jetzt buhlt die halbe DEL um Ustorf, der schon 54 Mal für die Washington Capitals in der besten Eishockeyliga der Welt (NHL) spielte, dabei sieben Tore erzielte und zehn Vorlagen gab. Mittendrin, die Metro Stars, die mit Trainer Michael Komma einen starken Trumpf in der Hand haben. Denn der Tölzer war bereits in Berlin Coach des 29-Jährigen. Ich hatte ein prima Verhältnis zu Komma, verrät Ustorf begeistert. Der Mittelstürmer berät sich gerade mit seinen Anwälten wegen der fälligen Abfindung. Erst wenn die Sache mit den Adlern geklärt ist, werde ich mir einen neuen Verein suchen. Dabei sind auch die Düsseldorfer für den deutschen Nationalspieler eine gute Adresse. Es ist toll, an der Brehmstraße zu spielen. Die DEG ist immer ein interessanter Klub. Fehlt eigentlich nur noch ein Anruf von Komma bei seinem ehemaligen Schützling. Ustorf: Das hat er noch nicht getan. Aber wenn Mike anruft, werde ich mir auf jeden Fall alles in Ruhe anhören. Dabei ist nicht nur das Geld wichtig. Ich werde mir alles anhören und dann entscheiden, wohin mein Weg geht. Bei der Entscheidung, wo es weitergeht, spielt aber auch meine Familie, die mit mir in Mannheim wohnt, eine große Rolle. Der Haken: Bei den Adlern verdiente Ustorf knapp 170.000 Euro netto. Da müsste vielleicht Düsseldorfs Hauptsponsor Metro wohl noch einmal die Kasse aufmachen, um Ustorf an den Rhein zu locken. Denn der Center wäre die erhoffte Offensivverstärkung, ohne die letzte Ausländerlizenz zu brauchen. Ich will unbedingt bald wieder auf dem Eis stehen, sagt Ustorf. Bei der DEG?
(Hockeyweb.de)
Auch Ingolstadt ist heiß auf Ustorf, verhandeln angeblich schon mit ihm.

Stewart vor Entlassung?
Verfasst: 01.11.2003 23:50
von Nightmare
Wir könnten ja bei jeder Mannschaft, zu der Ustorf NICHT wechselt "Ohne Ustorf habt ihr keine Chance" singen :P :P

...
Verfasst: 02.11.2003 04:04
von Skopintsev
Also der Ustorf wurde deshalb gefeuert, weil er nie und nimmer 170.000 Euro netto wert war - 1 Törchen bis jetzt, das ist geradezu lächerlich.
Jetzt muß der Ex-Kaufbeurer-Bauer mal kleinere Brötchen backen. Ich würde den jedenfalls nie und nimmer verpflichten. Naja, aber es gibt ja Vereine denen ist nichts zu teuer.
Im übrigen: Ausmisten nach ca. 1/3 der Spielzeit ist immer gut. Leute, die bis dahin nicht ihren Anforderungen genügt haben, haben in einem DEL-Verein, gleich welchem, nichts verloren.