Seite 3 von 3

3 Probegoalies für Mannheim

Verfasst: 06.09.2004 20:43
von HNAT
" hat geschrieben:Seh ich genauso. Obwohl man ja fast davon ausgehen kann, dass eine komplette Saison ausfällt würde ich sowas nicht riskieren wollen. Denn der aus den Birken kann Mannheim mangels Erfahrung die Kohlen wohl nicht alleine aus dem Feuer holen.

Die ganze Saison wird nicht ausfallen! Da würd ich (auch nach heutigem Stand) mein ganzes Geld verwetten!
Es ist doch so: Es wird zum Streik kommen, da keine Partei es sich momentan leisten kann, da man sonst unglaubwürdig werden würde! Momentan gehts halt noch hauptsächlich um Geld...
Wenn aber die ganze Saison ausfallen würde, würden beide Seiten mehr verlieren, als nur Geld - der Imageschaden in NA wäre immens! Eine Tatsache, die sich beide Parteien nicht leisten können! Allein wenn man bedenkt, wie schlecht die Zuschauerzahlen in den PO Finals waren, wird einem klar, wie sehr die Eigner UND die NHLPA daran interessiert sein müssten, eine (wenn auch verkürzte) Saison zu spielen...

re

Verfasst: 06.09.2004 21:25
von Sir Eric 88
ca Start 14 August...52 Spiele Saison.

Re: re

Verfasst: 06.09.2004 21:33
von Tom
" hat geschrieben:ca Start 14 August...52 Spiele Saison.


Nicht Dein Ernst oder?

Wahrscheinlich Januar...

3 Probegoalies für Mannheim

Verfasst: 06.09.2004 21:33
von thomas
Ich hoffe die NHLPA sieht das auch so.
Denn ein nicht einig werden könnte sogar das Ende der NHL bedeuten. Zumindestens würde es Jahre dauern, um den entstehenden immensen Schaden aufzuarbeiten.
Die Streitfrage is doch meines Wissens gerade Salary Cup oder eine taxe, wie sie die Spielergewerkschaft gerne hätte.

Zitat:

Toronto, 6. September

"Offensichtlich wird sich am Dienstagabend das Präsidium der NHLPA, bestehend aus Trevor Linden [Vancouver Canucks], Bog Boughner [Colorado Avalanche], Vincent Damphousse [Colorado Avalanche], Daniel Alfredsson [Ottawa Senators], Bill Guerin [Dallas Stars], Trent Klatt [Los Angeles Kings] und Arturs Irbe [Columbs Blue Jackets] mit dem Geschaeftsführer der NHLPA, Bob Goodenow sowie Direktor Ted Saskin zusammen setzen. Ob Alfredsson und Guerin wegen dem World Cup of Hockey an dieser Sitzung daran teilnehmen können, ist noch unklar.
Verschiedene andere Zeitungen berichten, dass die nächste Verhandlungsrunde mit der NHL bereits am Donnerstag stattfinden kann und diesmal zum ersten Mal seit Anfang Oktober letzten Jahres wieder mit den Spielern. Bis Samstagabend war nicht bekannt, ob auch die Vereine vertreten durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Harley Hotchkiss [Calgary Flames] und dem Vorsitzenden des Finanzkomitees Jeremy Jacobs [Boston Bruins] an dieser Sitzung teilnehmen.

Diese Entwicklung wird allgemein als letzte Chance gesehen um einen Lockout vor dem 15. September 2004 um Mitternacht zu vermeiden. Es wird erwartet, dass die NHLPA ein neues Angebot vorlegt, das eine Luxussteuer beinhalten wird, jedoch hat dies die NHL bisher immer abgelehnt."
Zitat Ende
Quelle:
hockeyweb.de

Der komplette Artikel:

http://www.hockeyweb.de/index.php?actio ... 6&aNr=6717

3 Probegoalies für Mannheim

Verfasst: 06.09.2004 21:34
von Morpheus500
Würd ich auch sagen. Im August beginnt keine Saison mehr, da wäre ja schon wieder die Vorbereitung für die nächste Saison.

3 Probegoalies für Mannheim

Verfasst: 07.09.2004 09:30
von Stevie Y
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass spätestens im Januar 2005 der Spielbetrieb aufgenommen werden wird, nach einer von zwei möglichen Entwicklungen:
a. die Streithähne nähern sich an und die NHLPA akzeptiert eine abgemilderte Variante des Salary Caps
b. die Clubbesitzer lösen die Liga auf und nutzen die Gunst der Stunde für die schon so lange propagierte contraction, gründen eine neue Liga und spielen den Stanley Cup mit neuen Franchises aus.

Und ich finde es eine Riesen- [sic!] Sauerei, dass Vinnie Damphousse nach Colorado gegangen ist. :twisted: :roll:

Mannheim:
Da hat sich wohl nicht nur der Herr Fliegauf, sondern auch der Herr Kuhl ein bisschen getäuscht, was die Verfügbarkeit von Spielern zu spätem Zeitpunkt betrifft. Verpflichtung von Lock-out-Player im Tor sehe ich auch als sehr riskant an. Mal sehen, was sich noch alles auftun wird.

3 Probegoalies für Mannheim

Verfasst: 07.09.2004 10:05
von good luck
Hi Stevie, dass erstemal das ich dir nicht so Recht zustimmen kann. Vielleicht haben sich beide getäuscht. Das stimmt noch. Aber der Kuhl mit der Hopp Kohle kann gar nichts verkehrt machen. Für den Roach ist der Delmore gekommen und der Morgan wurde einen Tag später durch Healy ersetzt. Also da weiß ich nicht warum das ein Problem ist.

Zum Torwart sie selber wollten den Moss nicht, weil er ihren Ansprüchen nicht gerecht wird. Wenn jetzt ein Huet kommt, ist es für die ganze Liga geil. Wenn er geht kommt der nächste Zungenschnalzer.

Fazit Kuhl hat für jedes Problem, eine passende Antwort. Und zwar schnell. Warum er das hat habe ich oben schon beschrieben, klar wegen der Kohle.

Herr Fliegauf hat heuer auf den Brennan Absage mit Jakopin und Royer reagiert. Da fehlen mir die Worte. Geld hatte Fliegauf noch nie, aber heuer auch kein Händchen.

Außerdem Mannheim ist heuer für mich das Team, die holen Deutsche die besser sind wie unser ganzen Try Outler miteinander. Auch wenn es wieder nur ein Schäferhund war, der im dem Pass besorgte. Aber auf Tripp bin ich schon gespannt.

3 Probegoalies für Mannheim

Verfasst: 07.09.2004 10:47
von Stevie Y
Sicher tut sich der Kuhl mit Kohle leichter als wir ohne Kohle. Das war aber auch ohne Lock-out schon immer so. Und ich hab' nicht so sehr die Feldspieler gemeint, sondern eben nur die Torhüter-Position.
Wenn halt keiner da ist, der für Kohle zu haben ist, schaut der Kuhl auch alt aus. Dann eben halt noch älter als Charlie ohne Kohle. :P
Aber wie gesagt: mal sehen, was sich noch tut.