Seite 3 von 3

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 09:14
von Mats Sundin
Gladbach hatte zu Rüssmann´s Zeiten einen ganzen Haufen an Schulden, der Verein war kurz vor dem Aus.
Nach der Ära Rüssmann wurden die Schulden Jahr für Jahr abgebaut und als man von der zweiten in die erste aufstieg, war man schuldenfrei. Das schafft wohl kein Verein, BMG hat´s geschafft.

Nun zu dieser Saison. Seit 1.1.05 hat BMG mit Kyocera einen neuen Hauptsponsor, der 4 Millionen Euro jährlich zahlt. Der bisherige Hauptsponsor Jever fungiert "nur" noch als Co-Hauptsponsor und zahlt den bisherigen Betrag von 2,5 Millionen Euro bis 2010 weiter.

Zu den Zuschauer-Einnahmen. In der Vergangenheit hatte man am Bökelberg ca. 32.000 Zuschauer im Schnitt. In diesem Jahr sind es momentan ca. 45.000 Zuschauer, macht auch mehr Kohle.

Zum neuen Stadion selbst. Andere bauen auch Arenen, die weit mehr kosten und haben auch das nötige Kleingeld für Transfers. Wie die Finanzierung abläuft und was Investoren dazu leisten weiß ich nicht.

Zum Fall Elber. Vor dieser Saison war Elber schon im Gespräch und die CC Bank als möglicher Elber-Finanzierer.

Meine Meinung: Ich beobachte die Situation als Gladbach-Fan momentan sehr genau und auch mit einem kritischen Auge.
Fach bekam keine Spieler. Dick Advocaat bekommt 2 Mio. im Jahr und alle seine Wunschspieler und nun wahrscheinlich noch einen Elber. Ich hoffe die Borussia versucht nicht mit aller Macht zu den Erfolgen der goldenen Siebziger zu gelangen.

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 10:54
von General Action
Das ging ja schnell:

Elber-Comeback in der Bundesliga

Das ging schnell: Nur einen Tag nach der Vertragsauflösung bei Olympique Lyon ist das Comeback von Giovane Elber in der Bundesliga perfekt.

Der 32-Jährige wechselt ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach. Dies gab der Klub bekannt und landete damit kurz vor Ende der Transferperiode den Coup. Elber ist Gladbachs siebter Neuzugang in der Winterpause. Er erhält einen Vertrag bis Juni 2006.

Für den VfB Stuttgart und Bayern München hatte Elber zwischen 1994 und 2002 in 219 Bundesligaspielen 111 Tore erzielt.


Quelle: sport1.de

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 11:14
von Nightmare
Willkommen zurück Giovane 8) 8) 8)

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 11:19
von Thias_4_Panther
" hat geschrieben:Das ging ja schnell:

Elber-Comeback in der Bundesliga

Das ging schnell: Nur einen Tag nach der Vertragsauflösung bei Olympique Lyon ist das Comeback von Giovane Elber in der Bundesliga perfekt.

Der 32-Jährige wechselt ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach. Dies gab der Klub bekannt und landete damit kurz vor Ende der Transferperiode den Coup. Elber ist Gladbachs siebter Neuzugang in der Winterpause. Er erhält einen Vertrag bis Juni 2006.

Für den VfB Stuttgart und Bayern München hatte Elber zwischen 1994 und 2002 in 219 Bundesligaspielen 111 Tore erzielt.


Quelle: sport1.de


Elber erhält sogar bis Juni 2007 einen Vertrag, welcome back giovanne! :wink:
Quelle der "Express" und DSF Sportredaktion

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 12:58
von Höps
Giovane ooh, Giovane ooooh :D :D :D :D

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 15:06
von fgtim
" hat geschrieben:Meine Meinung: Ich beobachte die Situation als Gladbach-Fan momentan sehr genau und auch mit einem kritischen Auge.
Fach bekam keine Spieler. Dick Advocaat bekommt 2 Mio. im Jahr und alle seine Wunschspieler und nun wahrscheinlich noch einen Elber. Ich hoffe die Borussia versucht nicht mit aller Macht zu den Erfolgen der goldenen Siebziger zu gelangen.


Das hoffe ich auch, es würde nicht gutgehen. Man macht sich meiner Meinung nach jetzt schon zu sehr von Advocaat abhängig. Wenn es nicht gut geht wird der verschwinden und Gladbach hat die Altlasten am Hals.

Zu Giovane Elber:

Wahrscheinlich bin ich der einzige, aber ich freue mich nicht über seine Rückkehr. Charakterlich ist der für mich eine absolute Null!
Der macht mit jedem Verein was er will und tanzt dem Präsidium auf der Nase rum. Wenn es ihm in Gladbach nicht passt wird er auch hier seinen Rauswurf provozieren indem er Urlaub nach Lust und Laune macht und ständig mit anderen Vereinen/Ländern kokettiert. So wie er es jahrelang bei den Bayern und zuletzt auch in Lyon gemacht hat. Der Typ lügt wenn er den Mund aufmacht, da kann auch sein auf den ersten Blick zugegeben sympathisches Wesen nicht drüber hinwegtäuschen.
Dazu kommt dass er nur gut spielt wenn er Lust hat. Zugegeben, dann ist er ein Riesenfussballer, aber ansonsten ein Kreisklassespieler mit Bierdeckelradius - und das war mir schon bei den Bayern zuwenig.
Ich kann mir auf jeden Fall nicht vorstellen, dass er zu Advocaat passt! Disziplinfanatiker contra Spaßfußballer. Aber man muss abwarten, es sollen ja schon Zeichen und Wunder passiert sein :-)

@Thias_4_Panther:
Die Lehmann-Geschichte kannste getrost vergessen. Erstens wäre Gladbach sicher unter seiner Würde gewesen......wenn auch nur in seiner eigenen Vorstellung ;-) Und zweitens hat Gladbach ja mit Casey Keller eine neue Nummer 1 verpflichtet.

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 30.01.2005 22:05
von MythosAEV
Freut mich ehrlich für die Gladbacher Borussia, dass sie mit Giovane Elber einen großen Sympathieträger der Bundesliga verpflichten konnte.

Die 4 Stürmer Elber, Sonck, Neuville und Sverkos sind für mich - wenn in Bestform - eine der besten Sturmformationen in der Liga.

Mit dem Abstieg wird Gladbach sicher nichts zu tun habe, und es wäre auch jammerschade, wenn ein solcher Traditionsklub wieder runtergehen müßte.

Und trotzdem: Es gibt nur EINE Borussia - nämlich die andere :wink:

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 31.01.2005 08:28
von 7duanne7
... viel Glück in Gladbach Giovanne - alles Gute. :wink:

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 31.01.2005 08:45
von Alex1969
*sing* Die Fohlenelf das ist Borussia ...*sing* :o :o :o

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 31.01.2005 21:11
von Hancock #48
mich freut die verpflichtung auch......
obwohl dann mein lieblingsspieler #29 thomas broich wohl nicht mehr oft zum einsatz kommen wird... :roll:
übrigens soll heinz glaube ich nach tschechien ausgeliehen werden......
müsst ja heut bekannt gegeben werden???

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 16.04.2005 17:29
von fgtim
Weil grad Sommerloch ist und es so gut passt: Auch dieser Thread nochmal nach oben!

Als Borussenfan würde ich ganz laut

[size=18px]Danke Dick und danke Chrstian (Hochstätter)!!![/size]

schreien.
Was diese beiden Witzfiguren mit Gladbach machen geht auf keine Kuhhaut. Passend dazu der Spieler-Wunschzettel den Advocaat diese Woche veröffentlicht hat! Bisher hatte er ja auch wirklich kaum Möglichkeiten mit Geld um sich zu schmeißen :roll: :roll: :roll: :mad: :mad: :mad:
Quo vadis VFL????

Mit diesen beiden Hampelmännern auf jeden Fall ruckzuck in Liga 2, Rostock schläft nicht.

Und mich freuts tierisch!!! 8)

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 18.04.2005 16:21
von fgtim
" hat geschrieben:Abmarsch: Der General räumt das Feld

18.04.2005

"General" Dick Advocaat hat als Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach kapituliert. Der ursprünglich bis 2007 datierte Vertrag mit dem 57 Jahre alten Niederländer wird zum 30. Juni aufgelöst.

"Ich glaube, dass ich mit meinem Rücktritt Druck vom Verein und von der Mannschaft nehme und hoffe, damit den Anstoß zu geben, dass Borussia den Klassenerhalt schafft", sagte Advocaat, der auf eine Abfindung verzichtet. "In der aktuellen Situation steht das Wohl des Vereins über allem."

Die Nachfolge übernimmt zunächst Horst Köppel, der bisher die U 23 der Borussia betreute. Er wird bereits morgen das erste Training leiten.Köppel hatte seinem Club bereits Ende Oktober 2004 nach der vorzeitigen Trennung von Holger Fach aus der Bredouille geholfen. Damals sprang er als Interimscoach ein und gewann die Heimpartie gegen den FC Bayern München mit 2:0, musste aber trotzdem für Advocaat Platz machen.

Der frühere niederländische Nationalcoach hatte erst am 3. November 2004 sein Cheftraineramt in Mönchengladbach angetreten. Damals löste er den erfolglosen Fach ab, der nur 13 Monate auf der Borussia-Bank sitzen durfte. Dessen Vorgänger Ewald Lienen war sogar nur sieben Monate im Amt. Advocaat resignierte bereits nach 167 Tagen. Fraglich ist, ob diese Trainer-Fehlgriffe auch Konsequenzen für Sportdirektor Christian Hochstätter haben werden, der auch durch seine Einkaufpolitik auf dem Spielermarkt in die Kritik geraten war.

Trotz der "Schnäppchen-Jagd" in der Winterpause mit sieben Neuverpflichtungen für rund 3,5 Millionen Euro konnte sich der fünfmalige deutsche Meister unter der Regie von Advocaat nicht aus der Abstiegszone befreien. Nach fünf sieglosen Spielen inklusive des 1:1 am Samstag gegen den FSV Mainz 05 trennt den Tabellen-15. nur noch ein Punkt von einem Abstiegsplatz und dem VfL Bochum.

"Dick Advocaat hat diese Entscheidung getroffen. Wir respektieren und akzeptieren dies und danken ihm für die gute Zusammenarbeit", kommentierte Borussia-Präsident Rolf Königs den Rücktritt, den er unmittelbar nach der Partie gegen Mainz noch abbiegen konnte.

Die Kritik an dem autoritären, wenig kommunikativen und bei den Fans unbeliebten Advocaat hatte in den vergangenen Wochen stetig zugenommen. Mit ständig veränderten Startformationen, der vorübergehenden Ausmusterung von Stammkräften wie Thomas Broich oder der Strafversetzung des tschechischen Nationalspielers Marek Heinz zu den Amateuren hatte er für Unverständnis und eine äußerst gespannte Atmosphäre im Kader gesorgt. In der Vorwoche war bekannt geworden, dass es sogar eine Anschlags-Drohung durch einen Borussia-Anhänger gegen Advocaat gegeben hatte. In dieser Bundesliga-Saison ist der Niederländer der sechste Chefcoach, der vorzeitig den Verein verlassen hat.



Na, das ging ja jetzt um einiges schneller als gedacht. Was mich interessieren würde:

Hat Advocaat wirklich aufgegeben? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass da gar keine Gelder geflossen sind. Wenn er wirklich komplett auf das Geld verzichtet, dann sage ich dazu RESPEKT!!!!
Nein, kein Respekt! Wieso wird der Vertrag zum 30.6. azfgelöst??? Das ist wohl ne Lachnummer, oder?!

Den Klassenerhalt sollten die Borussen mit diesem erfahrenen Trainer (köppel) und dem Effekt des Trainerwechsels damit wohl schaffen, da zweifel ich dann mal nicht mehr dran. Das war die Notbremse zur rechten Zeit!!!

Fehlt eigentlich nur noch dass der Hochstätter sich ein Beispiel nimmt und ebenfalls seinen Hut nimmt! Aber wer kann das von IHM schon erwarten? :mad:

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 18.04.2005 16:53
von Höps
Peinlich, peinlich - wenn man das Investitionsvolumen 'mal in Betracht zieht, kann man einfach nur den Kopf schütteln; die hätten lieber weniger, dafür Spieler mit Qualität einkaufen sollen :roll:

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 20.04.2005 12:47
von Mats Sundin
" hat geschrieben:Borussia schließt Geschäftsjahr 2004 mit Gewinn von 3,6 Millionen Euro ab
20.04.2005

Borussia Mönchengladbach hat das Geschäftsjahr 2004 mit einem Gewinn von 3,6 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Dies ist das beste Jahresergebnis der Vereinsgeschichte und unterstricht die Resultate der jüngst in den Medien vorgestellten Analysen des ZDF-Wirtschaftsmagazins Frontal und der Neusser Wirtschaftsauskunftei Creditreform, die Borussia Mönchengladbach unter den vier nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten am besten dastehenden Bundesligaklubs führen. Details zur Bilanz werden bei der Mitgliederversammlung am 24. Mai präsentiert. Wir sprachen vorab mit Geschäftsführer Stephan Schippers über die finanzielle Situation des Klubs.


Herr Schippers, Borussia hat im letzten Jahr viel investiert. In den Stadionbau und in die Mannschaft. Wie ist dieses gute Geschäftsergebnis zu erklären?

Schon in den letzten Jahren haben wir Gewinne erwirtschaftet. Mit dem neuen Stadion hat Borussia ganz andere Möglichkeiten. Wir sind erst seit einem halben Jahr im BORUSSIA-PARK, doch die weitaus besseren Vermarktungsmöglichkeiten haben schon in 2004 zu Buche geschlagen. Als Fußballverein würde uns ein guter Platz in der Bundesligatabelle aber noch mehr freuen als unser gutes finanzielles Ergebnis. Dies kann nur die Grundlage für sportlichen Erfolg sein.

Im Winter hat Borussia sieben neue Spieler verpflichtet, was dazu führte, dass in den Medien über einen zu sorglosen Umgang mit dem Geld spekuliert wurde.

Leider wird sehr viel falsch berichtet. Unsere Winterinvestitionen für die Saison 2004/05 belaufen sich inklusive Ablösezahlungen, Gehälter und Beraterhonorare auf rund 3,5 Millionen Euro. Für sieben Spieler dieses Kalibers halten wir das für eine gute Investition.

Der in der Öffentlichkeit entstandene Eindruck, Borussia könnte sich mit den Winterverpflichtungen übernommen haben, ist also falsch?

Ja, defintiv. Wir haben solide gewirtschaftet, den Verein auf eine gesunde Basis gestellt und können jetzt endlich anfangen, die Früchte dieser Arbeit zu ernten. Wir leisten uns aber weiterhin nur das, was wir uns leisten können.

Wie alle Klubs musste Borussia am 15. März bei der DFL in Frankfurt die Lizenzierungsunterlagen einreichen. Gibt es da schon ein Ergebnis?

Nein. Wir gehen aber davon aus, dass wir die Lizenz wie in den letzten Jahren ohne Bedingungen und ohne Auflagen bekommen.

Gilt das auch für den Fall eines Abstiegs in die 2. Liga?

Borussia steigt nicht ab. Aber ja, diese Aussage würde auch für die 2. Liga gelten.


Sieht finanziell doch gut aus.

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 20.04.2005 16:29
von fgtim
Wie heißt es so schön:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast?!?

Wenn das die reinen Fakten sein sollen dann kann ich ja ehrlich gesagt nur lachen! Aber das Prinzip des "alles schön redens" kennt man ja von diversen Borussias zur Genüge :lol:

Wie jeder andere kenne ich natürlich keine Insiderfakten etc...., aber es dürfte wohl jedem klar sein, dass das nicht die endgültigen Zahlen sind!!!

Die Bundesliga ist mit über 700 Mio. verschuldet. Gladbach hatte einen Trainer mit einem horrenden Gehalt. Sie haben ein neues Stadion gebaut dass angeblich ab dem ersten Jahr brutale Gewinne abwirft ( :lol: ). Sie haben einen riesig aufgeblähten Kader. Sie hatten/haben Altlasten.

Aber sie stehen mit einem satten Plus da?!? Nagut........
Am besten wäre ein Abstieg, dann können sie mir das alles nochmal erklären......

P.S.: Glaubt man dem Bericht aber, so drängen sich trotzdem weitere Fragen auf. ZB :
- "was bedeutet es unter den 4 wirtschaftlich besten Bundesligaklubs" zu stehen? (Vorausgesetzt dem ist überhaupt so, Hertha wars glaub ich, wurde nach einem Einspruch gegen diese Wertung um 7 Plätze nach oben verschoben).
- Wenn tatsächlich 3,6 Mio Gewinn vor Steuern gemacht wurden, wie sieht der momentane Kassenstand aus?
- Sollte es nicht normal sein, die Lizenz ohne Auflagen zu bekommen???

Borussia = Größenwahn???

Verfasst: 22.04.2005 06:35
von fgtim
Respekt Herr Hochstätter, das nenne ich mal eine prompte Reaktion :roll: Naja, immerhin......

" hat geschrieben:Umbruch in Gladbach: Pander kommt

21.04.2005

Bei einem deutschen Traditionsverein geht es weiter hoch her. Nur drei Tage nach dem Rücktritt von Trainer Dick Advocaat hat auch Sportdirektor Christian Hochstätter bei Borussia Mönchengladbach das Feld geräumt.

Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung Peter Pander. "Ich bin kein Messias und als Feldspieler auch nicht mehr tauglich, aber ich kann das Umfeld beruhigen", sagte der Ex-Manager des VfL Wolfsburg bei seiner Vorstellung. "Das ist ein Neuanfang", sagte Borussia-Präsident Rolf Königs, der ungeachtet aller Turbulenzen um Gelassenheit bemüht war. "In der Bundesliga herrschen eben andere Gesetze. Und ich gehe damit ruhig um", meinte der Geschäftsmann.

Pander, dem erst am Mittwoch der neue Job offeriert wurde, erhält einen Vertrag bis Juni 2008. Dem 41-jährigen Hochstätter, der seit 1999 als Sportdirektor in Mönchengladbach tätig war, wird vor allem verfehlte Personalpolitik angelastet. So hatte er sowohl bei der Auswahl der Trainer als auch der Spieler keine glückliche Hand.

Nach dem langjährigen Chefcoach Hans Meyer gaben Ewald Lienen (7 Monate), Holger Fach (13 Monate) und Advocaat (167 Tage) lediglich Kurz-Gastspiele am Niederrhein. Auch von den für diese Saison verpflichteten 16 Profis - allein in der Winterpause kamen sieben Neue für zusammen 3,5 Millionen Euro zur Borussia - konnte keiner kontinuierlich überzeugen.

Die Gladbacher trennt als Tabellen-15. nur noch ein Punkt von einem Abstiegsplatz. Der Abschied von Hochstätter, der dem Club 23 Jahre angehört und in 16 Jahren als Profi 339 Mal für die Fohlen in der Bundesliga gespielt hatte, war schon am Montag besiegelt, aber noch geheim gehalten worden.

Es sollte kein Vakuum in der Sportführung entstehen und ein ordentlicher Übergang zum Nachfolger gewährleistet sein. Bei den Fans war er schon seit langem eine Reizfigur. So hatten sie auf einem Transparent beim ersten Training von Advocaat- Nachfolger Horst Köppel unverhohlen gefordert: "Herr Hochstätter - auch ihre Zeit ist abgelaufen."

Mit einer Klage wegen Rufschädigung drohte zudem Borussia-Profi Marcelo Pletsch, der sich von Hochstätter diffamiert ("Der ist eine linke Bazille und lügt") glaubt. Die Führung der Borussia reagierte auf diese Drohung mit Härte und schickte dem zuvor schon aus dem Profi-Kader verbannten Abwehrspieler die fristlose Kündigung, wie Königs mitteilte.

Offen ließ Pander, ob Köppel nach den verbleibenden fünf Spielen wieder als Trainer zu den Amateuren zurückkehrt oder über das Saisonende hinaus im Amt bleibt.

"Er ist unser Trainer, und wir müssen den Vorsprung zu einem Abstiegsplatz wieder ausbauen", sagte Pander. Auch für Köppel selbst zählt zunächst nur der Klassenerhalt und die nächste Partie beim 1. FC Nürnberg: "Ich hoffe auf den Effekt des Traininerwechsels. Auf jeden Fall habe ich das Gefühl, die Mannschaft brennt."