Randy Edmonds

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Puschak
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 31.03.2005 20:04

Randy Edmonds

Beitrag von Puschak »

Unser "Mr. NEW COACH" hat wenigstens keinen so derartigen Italiono-Mafiosiblick drauf. Hoffentlich wird er aber seine guten Kontakte sprechen lassen und uns vielleicht diesmal sogar eine gute Positionierung für die PlayOffs beschaffen (aber dafür brauchen wir n Team auch noch :evil: )

Das war dann meine Stimme hierzu 8)
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Randy Edmonds

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Das Management ist ja sooooo schlecht.


Ich lach mich kaputt wie hier manche ihre Meinungen ändern - abartig!!!!

Aber sie waren ja schlafen! :mrgreen:
Ja, waren sie!
Um ehrlich zu sein, dachte ich beim ersten Blick auch, dass uns ein Top Grif gelungen ist, aber mittlerweile bin ich da etwas vorsichtiger, denn wenn man sich mal genauer seine Stationen ansieht, erkennt man, dass der gute Herr in der Eliteserien noch GAR NIX geholt hat...
Kann sein, dass er dennoch gut passt, aber diesen (aus meiner Sicht) völlig übertriebenen Enthusiasmus verstehe ich nicht...
Laut S18 hat er u.a folgende Clubs trainiert:
94-95 Västeras
96-98 Mora
98-99 HV71
01-02 Björklöven
2003 Leksand
Mich aber mal wirklich interessieren, wann der so oft Meister geworden ist!?
94/95 hat Västeras nur 4 PO Spiele bestritten ---> Raus in Runde 1!
96-98 war Mora nicht in der Eliteserien (also auch kein Aufstieg durch Relegation)
98/99 hat Jonkoping die POs der Eliteserien verpasst
01/02 hat Björkloven nicht in der höchsten Liga gespielt...
02/03 hat Leksands 5 PO Spiele gemacht ---> Raus in Runde 1!
03/04 war Leksands abgeschlagen letzter!

Warum sollte ich mich entschuldigen - wenn die Scotty Bowman nach dieser Wartezeit geholt hätten, wäre ne Entschuldigung fällig gewesen, aber bei Edmonds darf man immer noch vorsichtig sein (auch wenn ich glaube, dass er mehr taugt als Mr. Laporte)
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Randy Edmonds

Beitrag von Max »

Schließe mich ebenfalls dem Groß der Leute hier im Forum an. Nach der sehr langen Suche, ist uns wohl wirklich ein Glücks-Griff gelungen. Bin jedenfalls sehr, sehr zufriedem mit unserem neuen Mann hinter der Augsburger Bande.

Allerdings muss man abwarten, was letztlich wirklich dabei heraus kommt. Wenn jemand im allgemeinen passt, heißt das natürlich noch nicht, dass dieser dann automatisch auch im "speziellen" der richtige Mann ist. Schließlich kam ein einfacher Mike Schmidt mit den Freezers-Stars vergangene Saison besser zurecht als der "Top-Mann" King. Deshalb muss man einfach sehen, wie dieser Mann in Augsburg zurecht kommt, allerdings sprechen seine guten Referenzen eine entsprechend positive Sprache, was Anlass zur Vorfreude geben könnte. "Könnte" wohlgemerkt, man muss einfach sehen, was die Zukunft bringen wird.

Ich bin aber sehr erfreut über diese Verpflichtung und ein wenig entschädigt es dann vielleicht sogar für die kleineren Querelen im Augsburger Umfeld.

Wir werden sehen, jetzt brauchen wir halt noch Spieler. :wink:

Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Randy Edmonds

Beitrag von Bovi »

Wie leicht ist doch der Augsburger glücklich zu machen...

Habe ebenfalls etwas recherchiert und komme auf die selben Ergebnisse, wie sie HNAT schon erläutert hat - wäre also ebenfalls interessiert, wo er denn die Titel in Schweden geholt hat? In der Eliteserie als Headcoach wohl nicht...

Wie auch immer, der gute Mann bekommt seine Chance, aber als Heilsbringer kann man ihn sicherlich nicht hinstellen, auch wenn man ihn so verkauft...
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Randy Edmonds

Beitrag von Schneemann »

&quot hat geschrieben:an den schneemann:

1. das Wörtchen "erst" passt irgendwie nicht ganz rein, weiß jetzt nicht genau, wie ich das Posting verstehen soll

2. Ich bin immer noch der Meinung, dass unser Management viel zu viel Zeit vertrödelt hat. Und wenn sie Boisvert geholt hätten, wovon man ja ausgehen konnte, dann wäre das absolut lächerlich gewesen. So ist es wenigstens vertretbar, wobei es immer noch viel zu lange gedauert hat! Schnarchzapfen sind sie trotzdem. Allerdings kann ich mit diesem Trainer sehr gut leben.

Und bei allem Respekt: Zumindest ich werde mich nicht für meine Kritik entschuldigen, nur weil sie jetzt nen Trainer geholt haben, der sich recht gut anhört. Dafür haben die Pfosten ja dann schließlich doch 5 Monate gebraucht. Und wohlgemerkt, wir fangen jetzt erst mit dem Verhandeln mit den Spielern an, wo andere schon viel weiter sind bzw. schon Spieler verpflichtet haben. Natürlich muss man sich bei einer solch wichtigen Entscheidung Zeit lassen, aber man sollte dabei nicht einpennen, so wie unsere Verantwortlichen...
Hallo Majestät,

also ich versteh jetzt nicht ganz, aus welchem Grund du mich mit deinem Posting persönlich ansprichst. Hab mich zu dem neuen Trainer doch überhaupt nicht geäußert.
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Randy Edmonds

Beitrag von Hockeyman03 »

Hier mal was, was Phoomanschu aus dem DEL-Boards Forum dazu gefunden hat!

Edmonds Randy

Birthyear

1963
Country

Canada
Language

english, swedish some german and french. Study 3 months a year at University.


References:

Greg Poss (Head Coach German National Team, Head Coach Nurnberg)
Mike McParland (Head Coach Fribourg)
Claude Noel (Milwaukee Admirals)
Wayne Flemming (Philadelphia NHL)
Niklas Wikegård (Head Coach Djurgården)

Personal Hockey Background:

1982-85 Concordia University Hockey Team
1987-90 Sweden Division 1.

Coaching Certification:

Level 4 Coaching Certification - Canada
Level 3 Coaching Certification - Sweden
Special Instructor Level - Sweden

Last season 03/04:

Last season in Leksand while Randy was there they had a 50% winning percentege. They beat HV71(HV 71 won Championship) 3 times. Before he got there they had 30%. After he went to Milwaukee in AHL and won the Calder Cup.




Randy is a not a typical Swedish coach!!! He is a combination of European and Canadian coaching style! Randys strengths include a focus on skill development, a strong ability to understand and implement technical and game tactics, and specifically, the experience to manage and motivate European players. Randy have had extensive exposure to NHL atheletes and NHL coaches. Randy is Married and have two children.

Additional Coaching Assignments:

- 2004 Team Canada World Cup Training Camp - with Wayne Flemming.
- 2002 Assistant Coach Team Canada in Sweden Games. Head C, Wayne Flemming.
- 2002 Assistant Coach Team Canada in World Championship. Head Wayne Flemming.
- 98, - 99 Guest Coach Milwaukee Admirals.

Additional Scouting Assignments:

- 1993-95 European Scout North Bay. Recomended drafting Vitali Yachmenev.
- 2001-02 Assistant to Kjell Larsson European Scout of Columbus Blue Jackets.

Important:

Randy has won his division 5 of the past 8 years. He has a winning percentage of 61%.

Signed with Augsburger Panther 05/06..


1993-1995 Västerås HC Elitserien Sweden Head Coach, Coach of the years - 93.
1995-1997 Mora HC First Division Sweden Head Coach. First Place Finish all three seasons.
1998 HV 71 Elitserien Sweden Head Coach.
1999-2000 Nikko HC Elite League Japan Head Coach.- 99 Coach of the year.
2001-2003 IF Björklöven Allsvenskan Sweden Head Coach. -01 Division Champ. -02 League Finalist
2003-2004 Leksands IF Elitserien Sweden Coach
2004-2005 Milwaukke Admirals AHL Canada Assistant Coach in first place
Travis muss bleiben!!

Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

Randy Edmonds

Beitrag von good luck »

UUPPPs und schon ist der Grantler da.

Wo soll ich anfangen.

Erstmal habe ich mich definitiv schon mit Boisvert abgefunden und hätte sogar dem eine Chance gegeben. Weil es schon ein bißchen "komisch" ausgesehen hat, dass keiner so Recht wollte.

Jetzt haben wir einen Trainer und zwar einen der sehr viel Erfahrung als Head Coach und noch dazu in einer sehr starken Liga hat. Was ich nicht verstehe wo und mit welcher Mannschaft der 6 in Buchstaben sechs mal Meister sein soll. Wenn wir einen schwedischen Meistermacher um diese Zeit noch ausgraben wären wir ja fast Zauberer.

Aber egal. Mein Anforderunsprofil wurde vollständig erfüllt.

Keiner der schon mal in Augsburg gespielt hat und ein guter Freund von jemand ist (Collins, Rioux)
Keiner der nur ein guter Spieler war, aber als Trainer im ersten Jahr gefeuert wurde (Haworth)
Keiner der noch nie Headcoach in einer großen Liga Headcoach war Boisvert.

Und das wichtigste keinen den man seinen Namen verbrannt hat, weil man ihn nicht wollte und dann doch nahm (Boisvert, Kühnhackl)

Egal was war jetzt ist er da und ich bin durchaus sehr angenehm überrascht. Zu nahe war der Name Boisvert und den hätte man wirklich niemand erklären können, ohne das man Schmunzeln muß.

Die Herren Profis haben für sowas ganz feine Antennen, wenn da ein Coach angreifbar ist, muß es ganz einfach schief gehen.

Denn Edmonds kann man durchaus als Nummer eins durchgehen lassen. Und ist eine sehr exquisite Wahl. Denn eins ist mal ganz klar. So einen Trainer mit diesen Reverenzen hatten wir noch nie. Eher schon so Eigengewächse wie Prior, Sherlock, Naud. Oder Italiener wie Manno, Laporte. Einer der 11 Jahre in Schweden arbeitet muß gut sein.

Zwei Fragen hätte ich eine an Herrn Sigl, war das jetzt der mysteriöse Plan B. Dann wirklich Respekt, daran hätte ich nie mehr geglaubt.

Und eine an Arno wie oft war der jetzt wirklich Meister oder hat der bei den Junioren eine Stadtmeisterschaft gewonnen??? Und vorallem was war der Grund das er von Europa wegging, besteht da Gefahr das er ein Felsnersyndrom hat ???

Trotzdem ich bin zufrieden. An Namen wird man gemessen. Wer monatelang mit Collins, Boisvert oder Haworth maltretiert wird, kann jetzt zufrieden und erleichtert aufschnaufen.

Hoffentlich werden jetzt die gehandelten Spieler wie Regan, Groleau, Fortier auch so ersetzt. Dann können wir mal eine richtige Attacke in Richtung Feindbild Nummer eins blasen.

Randy Edmonds wünsche ich alles Gute und viel Glück. Hoffentlich fühlt er sich in Augsburg wohl und bleibt lange hier Trainer.

@Bovi

Wenn hättest du dann gewollt. Oder besser was paßt dir denn an dem nicht. Weil er eventuell nicht sechs mal schwedischer Meister war. Also bitte. Mir war auch klar das kein Page zu uns kommt, nur ein Collins der war fast greifbar.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Randy Edmonds

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben:1993-1995 Västerås HC Elitserien Sweden Head Coach, Coach of the years - 93.
1995-1997 Mora HC First Division Sweden Head Coach. First Place Finish all three seasons.
1998 HV 71 Elitserien Sweden Head Coach.
1999-2000 Nikko HC Elite League Japan Head Coach.- 99 Coach of the year.
2001-2003 IF Björklöven Allsvenskan Sweden Head Coach. -01 Division Champ. -02 League Finalist
2003-2004 Leksands IF Elitserien Sweden Coach
2004-2005 Milwaukke Admirals AHL Canada Assistant Coach in first place
Und zuletzt war er beim kanadischen Juniorenteam der North Bay Skyhawks in der NOJHL.

Ich kann da ehrlich gesagt auch nicht viel erkennen, was die übertriebenen Lobhudeleien hier rechtfertigt. Gut, er war ein paar Mal Meister in Schwedens Unterbau (Letzteres muss man ja nicht unbedingt erwähnen, so klingt der "Wunschkandidat" gleich nach 'ner Riesengranate :roll: ). In der Elitserien hat er nach Hnats Übersicht aber eher abgekackt.

Ich gebe ihm eine faire Chance, keine Frage. Aber manche hier tun ja gerade so, als hätten wir gerade Mr. Scotty Bowman himself verpflichtet. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Zumal ich den Namen Randy Edmondson vorher noch nie gehört habe. Und ich glaube, da bin ich nicht der einzige hier. Insofern gilt hier: Abwarten. Eine fundierte Einschätzung der Arbeit von Edmondson wird hier wohl keiner abgeben können.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

Randy Edmonds

Beitrag von good luck »

Okay dank Hockeyman wieder ein bißchen schlauer, danke hierfür.

Abgekackt hat der nicht. Den immerhin ist er in den Eliteserien mal Coach of the Year gewesen :shock: :shock:

Ansonsten das wichtigste
Important:

Randy has won his division 5 of the past 8 years. He has a winning percentage of 61%.
Also was will man mehr.

Auch da besteht natürlich wie immer die Gefahr dass es nicht paßt. Nur den zu holen ist doch wie wenn man Bancroft verpflichtet. :P

Okay ich bin leicht zu gewinnen ich gebs zu. Aber mich haben sie wirklich überrascht und auch überzeugt.

Was mich ein wenig stutzig macht sind die persönlichen Gründe, ansonsten freu ich mich und zwar riesig.
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Randy Edmonds

Beitrag von Bovi »

&quot hat geschrieben:@Bovi

Wenn hättest du dann gewollt. Oder besser was paßt dir denn an dem nicht. Weil er eventuell nicht sechs mal schwedischer Meister war. Also bitte. Mir war auch klar das kein Page zu uns kommt, nur ein Collins der war fast greifbar.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass er mir nicht passt? Nein!
Ich sehe ihn durchaus als sinnvolle Verpflichtung an, nur die Lobhudeleien und seine "Meistertitel" kann ich so nicht nachvollziehen, alles weitere wird man sehen, wenn man auch sein "Handwerkszeug" kennt und dann sieht, was er daraus "formt"...
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

Randy Edmonds

Beitrag von derbayer »

&quot hat geschrieben:Hallo Ihr,

ein kleiner Link über den neuen Mann:

http://www.baytoday.ca/content/sports/d ... asp?c=7782

Servus

Heraldo
habe den bericht von diesem link mal im internet übersetzen lassen.
Skyhawks Haupttrainer Randy Edmonds hat einen nahtlosen übergang vom Trainieren Pro zu den Jüngeren gebildet. Foto durch Chris Dawson.

Die Nordbucht Skyhawks genießen Erfolge noch einmal dieses Jahr in der Nordontario JuniorHockey-Liga aber diese Jahreszeit, die sie sie mit neuem ein Gesicht hinter der Bank tun. Hockey-Kanadas trainierender Mentor für diese Region Randy Edmonds besucht seine Basis nochmals, die schaut, um das Skyhawks zu den neuen Höhen anzusteigen.

„Mein langfristiger Plan mit Skyhawks ist, sie zur königlichen Bank-Schale zu nehmen,“ sagte Edmonds. „Ich denke, sie Jahrnehmen 3-5 Jahre zu wirklich aber setze Ihren Stempel auf eine Mannschaft. Es gibt mit Sachen, die wir heutigen Tag beschäftigen, den zwei oder drei Jahre hinunter die Straße vermutlich nicht bestehen würde. Rom wurde nicht in einem Tag errichtet und früher oder später erhalten Sie Sachen die Weise, die Sie wünschen sie.“

Der ehemalige Metro-Zwerg, „AAA“ der Nordbucht erster Mannschaft kommt zur besitzenden Zeit der Einfahrt-Stadt zurück, die in der schwedischen Auslese-Liga gut verwendet ist. Edmonds spaltete vier Jahreszeiten zwischen Mannschaft Boro und Olofstroms Edmonds und notiert 75 Zielen für seine schwedischen Vereine auf, bevor er ein Bankchef in der Liga wurde. Edmonds trainierte drei unterschiedliche Vereine, die Leksand, Vasteras und HV71 miteinschlossen. Leksand ist Schwedens älteste und berühmteste Mannschaft.

„Leksand ist wie des Kanadas Blätter treibt von Schweden und der Druck war hinter der Bank unermeßlich. Da fremder Reisebus in der schwedischen Auslese-Liga der Druck als ist anzufassen mehr, ein Trainer in den meisten NHL Städte tut,“ sagte Edmonds. „Die Papiere, das Fernsehen und andere Mittel haben unglaublichen Fokus auf einem Trainer in Europa. Da ein Kanadier sie Sie lieben, aber während ein Trainer einige Sie sehen möchten auszufallen, weil Sie sind nicht schwedisch.“

Im Edmonds Letzten vierzehn Jahreszeiten stellt er dar, daß seiner Auslese-Ligamannschaft Altersdurchschnitt herum 26 fiel und stark den übergang zu Junior für den Scollard Absolvent bildete. Edmonds Rolle änderte, als er auf dem Job des Trainierens einer Juniormannschaft nahm, die gealterten Spielers aus des 15-21 besteht.

Vor „während des NHL Schlages 10 Jahren war mein goalie Kari Takko 33 und ich war 31, also war ich wirklich jünger als mein beginnendes goalie. Jetzt habe ich jüngere Spieler und ich habe einen Heck von viel seit September erlernt,“ sagte Edmonds.

„Das Pro auf ihrer schlechtesten Stille hat ein hochqualifiziertes des Spiels, in dem im Jüngeren der Abstand zwischen dem besten und das am schlechtesten im allgemeinen ziemlich groß ist. Ich denke, daß Unterschied das Pro kann kleine Probleme in ihren Leben handhaben und noch durchführen ist, weil sie für ein Leben spielen. Sie haben unbegrenzte Zeit zu üben, Bildschirm aufzupassen und zur Turnhalle zu gehen. Juniorspieler haben Schule und müssen die Zicklein sein und lassen weniger Zeit, Nahrung zu konzentrieren, Schlaf und Zeitmanagement. Aber, wenn der Kobold fällt, wünschen beide Gruppen Schlechtes des Gewinns gerade so wie das andere.“

Hinter der Bank trainierte das ehemalige Herausragende des Concordia UniversitätsHockeys einige der besten schwedischen Auslesespieler in der Geschichte, um sich herauf die Rochen zu schnüren. Während die nationale Hockey-Liga auf Schlag während der 1994 Jahreszeit Edmonds war, hatte die Vergnügen von Nicklas Lidstrom, seiner blauen Mannschaft zu schützen zu zeichnen. Ohne NHL bedeutet Spieler in seiner Anordnung für den Skyhawks Edmonds Job als Juniortrainer das Beauftragen seiner Spieler, ihr bestes zu werden.

„Ich denke, daß einer der größten Jobs für mich, den Zicklein beizubringen ist, wie man vorbereitet, mit dem Gewinnen im Verstand zu spielen und zu üben, weil es einen grossen Unterschied zwischen dem Vorbereiten zu spielen und dem Vorbereiten zu gewinnen gibt,“ sagte Edmonds. „Ich denke, meine Ermittlung und Ehrgeiz von auf einigen Spielern gerieben hat, weil ich nicht denke, daß wir sein würden, wo wir heute sind, wenn die Spieler nicht ehrgeizig und entschlossen waren. Manchmal frustriert der Abstand, gerade weil ich die Art bin, zum meines Herzens und Seele in zu setzen, was auch immer ich. Wenn ich nicht etwas mag, kann ich nicht meinen Kopf drehen, muß ich oben sprechen und etwas sagen. Es ist nicht völlig die Störung der Zicklein aber möglicherweise mehr die Störung der Programme, die sie inch miteinbezogen worden sind.

Edmonds hat jedes Niveau trainiert, das das Darstellen des Kanadiers an den WeltHockey-Meisterschaften 2001 Schweden Hockey-Spielen und 2002 einschließt, aber glücklich ist-, in seiner Heimatstadt zurück zu trainieren, in der sein großer großväterlicher Harold Prescott die Nordbucht-polaren Bären begann. Die polaren Bären waren eine von den ersten Hockeymannschaften der Nordbucht, die 1920 rückseitig sind.

„Ich vermisse den Druck von eine schwedische Promannschaft übersee trainieren zusammen mit dem Schritt und tägliche Morgenpraxis,“ sagte Edmonds. „Im Augenblick zwar I Liebe, die in der Nordbucht ist. Sie ist gerade fantastisch, meine Zicklein sehend, und Haupt seiend, Zeit mit meinen Eltern zu verbringen. Auch habe ich eine Menge Freunde nicht für 20 Jahre gesehen, also ist das Erhalten Re-mitgeteilt mit ihnen Spaß.“

Geschichte durch Todd Vandonk
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

Randy Edmonds

Beitrag von 7duanne7 »

&quot hat geschrieben: Wenn ich mir den so anschau, dann wären vielleicht ein paar Stunden im Fitnessstudio effizienter als ein paar Weizen.

Jetzt mal ganz im Ernst, vor 2 Wochen wollten wir noch nen anderen Coach (also auch schon wieder Geschwätz, dass das unser Wunschtrainer ist, aber egal). Und seitdem wussten die nicht, ob er jetzt nach Europa kommen will oder nicht! Und wir wollten (vernünftigerweise) warten, bis ein Trainer da ist, bevor wir uns mit Spielern beschäftigen. Jetzt sagen wir mal, dass wir seit 2 Wochen zumindest mit diesem Trainer planen, dann könnten die sich immerhin schon seit 2 Wochen mit Spielern beschäftigt haben. Könnten! Wohlgemerkt....

Und jetzt hören wir bitte auf mit den kritischen Themen und freuen uns mal, dass wir wohl nen fähigen Trainer gefunden haben.

... du weißt schon wieder alles besser - scheint mir so als hättest du ne
Glaskugel zu Hause. Du urteilst über Vermutungen, Gerüchte und irgendwelche zweideutigen Aussagen.

Nochmals konzentriere dich auf Tatsachen und belegbare Aussagen.

-> König von Spanien oder Hellseher aus Polen oder was auch immer.
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Randy Edmonds

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:Zumal ich den Namen Randy Edmondson vorher noch nie gehört habe. Und ich glaube, da bin ich nicht der einzige hier. Insofern gilt hier: Abwarten. Eine fundierte Einschätzung der Arbeit von Edmondson wird hier wohl keiner abgeben können.
Den Namen, lese ich gerade auch zum ersten Mal :wink: (Er war zwar in Schweden ist aber keine Schwede)

@Jürgen

Inwieweit durch familiären Gründe bei ihm die Entscheidung wirklich beeinlflusst wurde, kann wohl hier niemand sagen! Genauso ist es eigentlich unwichtig, ob es noch Unstimmigkeiten nach dem Abgang bei Björklöven gab. Gönnen und wünschen wir ihm hier einen unbeschwerten Anfang und ein glückliches Händchen!

Was er wirklich in der Lage ist zu Leisten kann hier keiner beurteilen, nur die Grundvoraussetzungen sind nicht mal so schlecht.

Im Übrigen ist das einzige verbleibende Argument nun gegen schwedische Spieler der schwache Dollar :wink:

Was mich nur interessieren würde, woher die Information stammt, dass Edmonds 93 schon bei Västerås war? Er hat nämlich erst 93 seine aktive Karriere beendet und nach einem Jahr bei Borlänge (2. schwedische Division, seine erste Station) kam er in der Saison 94/95 zu Västerås (93/94 waren das Traingespann Mikael Lundström & Tomas Sjögren)

In seiner ersten Saision in der Elitserien hat er sich dennoch achtbar geschlagen:

Rk Team GP W T L GF:GA TP
1 Djurgårdens IF 40 24 7 9 139 : 96 55
2 Malmö IF 40 20 13 7 130 : 105 53
3 Luleå HF 40 21 10 9 164 : 116 52
4 Leksands IF 40 21 6 13 155 : 132 48
5 Brynäs IF 40 17 8 15 120 : 128 42
6 Färjestads BK 40 17 6 17 128 : 135 40
7 Västerås IK 40 15 7 18 145 : 137 37
8 HV 71 40 12 9 19 117 : 143 33
9 AIK 40 11 8 21 112 : 147 30
10 Modo Hockey 40 8 10 22 120 : 140 26
11 Västra Frölunda HC 22 6 5 11 63 : 70 17
12 Rögle BK 22 5 1 16 49 : 93 11

Ist aber dann im Viertelfinale gegen die Redhawks ausgeschieden:

1995-03-05 Malmö IF - Västerås IK 4 - 3 ( 0-0, 2-2, 1-1, 1-0 SD 04.06 ) 4299 Malmö Isstadion QF 1:5
1995-03-07 Västerås IK - Malmö IF 2 - 1 ( 1-0, 0-0, 0-1, 1-0 SD 04.24 ) 5392 Rocklundahallen QF 2:5
1995-03-09 Malmö IF - Västerås IK 5 - 3 ( 1-1, 2-0, 2-2 ) 4726 Malmö Isstadion QF 3:5
1995-03-12 Västerås IK - Malmö IF 2 - 4 ( 0-0, 1-1, 1-3 ) 6135 Rocklundahallen QF 4:5

Enttäuschend war übrigens die Saison 98/99 bei HV71 wo mit den zwei Finnen Antti Törmänen & Jarkko Varvio, sowie den NHL Rückkehrern Per Gustafsson und Johan Lindbom große Erwartungen gesetzt wurden, jedoch man die Playoffs als 9. enttäuschend verpasste.

Edmonds hatte übrigens schon David Petrasak trainiert, aber der ist vor Wochen vom Absteiger Malmö wieder zu Jonköping zurück gewechselt!
Zudem trainiert er '94 Edwin Frylen... Beziehungen sollte er in diesem Bereich auf alle Fälle zu genüge haben!
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

Randy Edmonds

Beitrag von good luck »

Danke Arno !!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Randy Edmonds

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben: Den Namen, lese ich gerade auch zum ersten Mal :wink:
Klugscheißer! :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Randy Edmonds

Beitrag von Utahgrizzlie »

Wo war Randy Edmonds als Trainer tätig ?
Ich sage nur 11 Jahre SCHWEDEN !
Und die meisten der neuen Spieler sind auch schon ausgesucht
es fehlen nur noch die Unterschriften.
MEHR SOG I NET
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Randy Edmonds

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:MEHR SOG I NET

Ist vielleicht auch besser so. :D
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20515
Registriert: 24.11.2002 13:51

Randy Edmonds

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:blabla
Du bist so ein destruktiver Arsch .........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Randy Edmonds

Beitrag von Utahgrizzlie »

&quot hat geschrieben: Du bist so ein destruktiver Arsch .........
Manne Wer oder Was ist hier ein destruktiver Arsch ?
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Randy Edmonds

Beitrag von Agentmaxx »

George W Bush.....der is definitiv ein Arsch...und destruktiv dürft er auch sein.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Antworten