2 neue für den Sturm

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
wallyfan
Testspieler
Beiträge: 114
Registriert: 03.09.2004 10:02

2 neue für den Sturm

Beitrag von wallyfan »

Morczinietz war nie wirklich frei (hier die Pressemitteilung der Scorpions):

Andreas Morczinietz bleibt bei den Scorpions.

Er entschied sich bereits frühzeitig - die Scorpions steckten noch bis zum Hals im Kampf gegen die Play Downs - für die Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre plus Option.


Er verdient in Hannover, soviel wie ein deutscher Top-Stürmer wert ist.

Sonst Glückwunsch zu King, der war in Iserlohn saugut und wenn er daran anknüpft, ein klasse Mann.

Menauer ist ein gutes Talent.

Sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Bild
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: MISTER X

Beitrag von Grenth »

" hat geschrieben:hallo zusammen
Wollte mal wissen
was ihr von Mister x haltet
Wer is er wo kmmt er her?
schwede oder nordamerikaner
bin echt gespannt :lol:


Nordamerikaner ist er und zwar aus 2 Gründen.
1. Wurde gesagt wir holen keine weiteren Skandinavier und
2. Sigl hat wörtlich gesagt das es sich um einen Nordamerikaner handelt. :lol:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

2 neue für den Sturm

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
Und letztlich hat man bislang nur Lindman neuverpflichtet, dessen Formkurve in den letzten Jahren stringent nach unten verlief.


Da gebe ich dir vollkommen recht. Bei Lindman kann ich nicht verstehen, warum manche ihn in den höchsten Tönen loben. Der Mann ist für mich ein sehr großes Fragezeichen - und ein sehr riskantes obendrein.




Ihr 2 Experten.

In den letzten Jahren ??? Wenn dann im letzten Jahr. Auch ich frage mich wie man einfach gar keinen Bock mehr haben kann, nur war er da ja in der besten Gesellschaft. Malmö war toter wie es Kassel jemals zusammengekriegt hätte.

Meint ihr er hat in Färjestadt auch schon abgebaut??? Immerhin haben ihn die mit einem Mehrjahres Vertrag geholt und dann auch noch zum Assistkapitän ernannt. Zuvor war er in Timra und war schlichtweg die Entdeckung in Schweden. Was er in Deutschland bewirkt hat habe ich schon mehrmals angeführt.

Was soll eigentlich das Risiko sein. Das er nicht Schlittschuh laufen kann? Wohl kaum. Das er zu teuer ist? Nicht nach der Malmö Saison. Das er nicht punktet. Auch das nicht. Gunnar hat es auf den Punkt gebracht, er braucht Eiszeit und Vertrauen, was er daraus macht hat er gerade in der DEL schon bewiesen. Das er defensiv schlecht ist. Gut da habt ihr den Hockey God auf eurer Seite. Nur hat der letztes Jahr auch keinen Miner, Bancroft oder Pudlick gesehen. Keiner von denen Helden wäre auch nur annähernd vor 2 Jahren in das gelbe Trikot geschlüpft.

Was ist also das Problem??
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

2 neue für den Sturm

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben: Malmö war toter wie es Kassel jemals zusammengekriegt hätte.


Naja, man sollte auch mal sehen, das Malmö versuchte ohne NHL-Größen auszukommen und da war in diesem Jahr in der Eliteserien fast nicht zu bestehen. McLean war da als einziger ein wenig überfordert bzw. zu schwach.

" hat geschrieben:Meint ihr er hat in Färjestadt auch schon abgebaut??? Immerhin haben ihn die mit einem Mehrjahres Vertrag geholt und dann auch noch zum Assistkapitän ernannt. Zuvor war er in Timra und war schlichtweg die Entdeckung in Schweden.


Das ekelhafte Färjestad, kauft eh alles was irgendwie mal gut spielt, geschweige denn wurde er soviel ich weiß nicht als Nr. 1 oder Nr. 2 Verteidiger verpflichtet. Ein 2 Jahresvertrag ist in diesem Fall kein Maßstab für die Qualität. Die Entdeckung des Jahres in Schweden im Jahre 2002/2003 war er mit Sicherheit auch nicht! Da gabs schon andere. Zum Glück hatte er in der Saison Rajamäki als defensivstarken Partner!


Im Aufgebot der Tre Kronors steht man wirklich nicht ohne irgendwas zu können, aber das interessiert anscheinend bei Wanhainen ja auch nicht sonderlich! (Der mir jetzt schon ziemlich leid tut, allein aufgrund der unsäglich vielen Wortneuschöpfungen, die die Risikoverpflichtung, für die er ja soviel kann, hervorheben soll)
Bild
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

2 neue für den Sturm

Beitrag von Skopintsev »

@ Tom

Wird seine Gründe haben, daß es keine 2-Jahresverträge gibt. Bloß welche? Kann leider keine vernünftigen Gründe dafür erkennen...

Spielerwechsel okay, aber nicht in dem Ausmaße wie es bei uns immer ist, aber nicht sein müßte, wenn - siehe meine Anmerkungen ganz oben...

Und dann brauchst Du nicht so tun, daß ich nicht wüßte, wie hoch im Vergleich zu anderen der Etat ist. Trotzdem ist immer der ein oder andere Hochkaräter drin. Namen tun dabei nichts zur Sache - Ratchuk hin, Robidas her und ich weiß nicht für wieviel Tremblay und Delmore spielten, aber Spieler, die nur für 'nen Apfel und ein Ei in unserer Verteidigung stehen, sehen entsprechend alt aus. Was die Gehälter anbelangt, wäre es besser, statt mir Unwissenheit vorzuwerfen, mal die Gehälter offenzulegen!
Aber das geht den Fan ja nix an! Würde mich brennend interessieren, wofür die 3,2 Millionen, oder wieviel auch immer es sind, im Detail verbraten werden!

Wieviel Ahnung Du, Tom, hast, beweist, daß Du behauptest, Groleau hätte uns nicht weitergebracht! Aber Fendt ist ein irgendwie solider Verteidiger! Da lache ich aber laut! Gegen Fendt spricht, daß er selbst einen durchschnittlichen Stürmer kaum halten kann, von den besseren ganz zu schweigen. D.h. manchmal kann er es - auf Kosten einer Strafzeit.

Komplett ohne dt.Spieler? Wie kommst Du da drauf?: In der Verteidigung hat sich Rau längst etabliert. Tölzer und Danner gehen als Nachwuchskräfte in Ordnung, Mayr im Sturm auch, Endras als 2. Goalie ebenso und dann soll ja noch der ein oder andere aus dem Nachwuchs eingebaut werden. Und Kofler spielt ja, glaub ich, auch noch. Also mehr als genug, oder?

@ Golden Brett

Ob sich die Spieler auf einen 2-Jahresvertrag einlassen, ist eine Frage, die sich erst stellt, wenn sie auch die Möglichkeit haben, darüber zu entscheiden....

Was die Spielergehälter anbelangt, habe ich keine Lust mich überall umzuhören - meist sind es ja eh nur Gerüchte. Ich möchte da mal vom Verein Klartext. Z.B. Wieviel hat man Fortier geboten und wieviel hat ihm Hamburg geboten? Ist das vielleicht zuviel verlangt? Wenn das nicht möglich ist, muß man doch annehmen, daß SIGL ihn gar nicht ernsthaft halten wollte, weil es ja ansonsten kein Problem wäre, Zahlen auf den Tisch zu legen....

----

Kurzum: Meine Schlüsse ergeben sich aus dem Eindruck, den man gewinnen muß, wenn man die Gegebenheiten ins Auge faßt und keine oder aber völlig unzureichende Klarstellungen über die Gründe kriegt.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

2 neue für den Sturm

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:@ Tom

Wird seine Gründe haben, daß es keine 2-Jahresverträge gibt. Bloß welche? Kann leider keine vernünftigen Gründe dafür erkennen...

Spielerwechsel okay, aber nicht in dem Ausmaße wie es bei uns immer ist, aber nicht sein müßte, wenn - siehe meine Anmerkungen ganz oben...

Und dann brauchst Du nicht so tun, daß ich nicht wüßte, wie hoch im Vergleich zu anderen der Etat ist. Trotzdem ist immer der ein oder andere Hochkaräter drin. Namen tun dabei nichts zur Sache - Ratchuk hin, Robidas her und ich weiß nicht für wieviel Tremblay und Delmore spielten, aber Spieler, die nur für 'nen Apfel und ein Ei in unserer Verteidigung stehen, sehen entsprechend alt aus. Was die Gehälter anbelangt, wäre es besser, statt mir Unwissenheit vorzuwerfen, mal die Gehälter offenzulegen!
Aber das geht den Fan ja nix an! Würde mich brennend interessieren, wofür die 3,2 Millionen, oder wieviel auch immer es sind, im Detail verbraten werden!

Wieviel Ahnung Du, Tom, hast, beweist, daß Du behauptest, Groleau hätte uns nicht weitergebracht! Aber Fendt ist ein irgendwie solider Verteidiger! Da lache ich aber laut! Gegen Fendt spricht, daß er selbst einen durchschnittlichen Stürmer kaum halten kann, von den besseren ganz zu schweigen. D.h. manchmal kann er es - auf Kosten einer Strafzeit.

Komplett ohne dt.Spieler? Wie kommst Du da drauf?: In der Verteidigung hat sich Rau längst etabliert. Tölzer und Danner gehen als Nachwuchskräfte in Ordnung, Mayr im Sturm auch, Endras als 2. Goalie ebenso und dann soll ja noch der ein oder andere aus dem Nachwuchs eingebaut werden. Und Kofler spielt ja, glaub ich, auch noch. Also mehr als genug, oder?

@ Golden Brett

Ob sich die Spieler auf einen 2-Jahresvertrag einlassen, ist eine Frage, die sich erst stellt, wenn sie auch die Möglichkeit haben, darüber zu entscheiden....

Was die Spielergehälter anbelangt, habe ich keine Lust mich überall umzuhören - meist sind es ja eh nur Gerüchte. Ich möchte da mal vom Verein Klartext. Z.B. Wieviel hat man Fortier geboten und wieviel hat ihm Hamburg geboten? Ist das vielleicht zuviel verlangt? Wenn das nicht möglich ist, muß man doch annehmen, daß SIGL ihn gar nicht ernsthaft halten wollte, weil es ja ansonsten kein Problem wäre, Zahlen auf den Tisch zu legen....

----

Kurzum: Meine Schlüsse ergeben sich aus dem Eindruck, den man gewinnen muß, wenn man die Gegebenheiten ins Auge faßt und keine oder aber völlig unzureichende Klarstellungen über die Gründe kriegt.


1. Spieler wie Arendt, Barta, Moeser sind Deutsche und die sollte man auch ersetzen und zwar was den Pass anbelangt. Dass man für die keinen adäquaten deutschen Ersatz bekommt, sollte klar sein, oder?
Wo sind denn Deine deutschen (Ersatz)Spieler? Nur die aus dem Nachwusch... Prost Mahlzeit.

2. Ein Ratchuk z.B. spielte für einen 6-stellige Summe. Delmore dürfte ziemlich sicher auch nicht weniger kosten. Also erkennst Du schonmal, in welche Gehaltskategorie die gehören....

3. Fendt Strafzeiten: 28
Das würde Deiner Schlußfolgerung zufolge bedeuten, daß er 14 mal einen Stürmer aufgrund eines Fouls passieren hat müssen (es waren nur 2 Min.-Strafen). In 52 Spielen nicht wirklich viel, oder?
Auf Deine Folgeargumentation bin ich mal jetzt gespannt.

4. Deine Schlüsse ergeben sich aus dem Eindruck heraus, nur das zu sehen bzw. sich einzubilden, was man sehen will, ohne etwas auch nur ansatzweise zu hinterfragen.

5. Fortier:
Warum sollten die Gehaltsangebote oder Vertragssummen offenbart werden? Wo wird das z.B. sonst gemacht? Im Sport, in der Wirtschaft, etc. ??
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

2 neue für den Sturm

Beitrag von Schneemann »

" hat geschrieben:Was die Gehälter anbelangt, wäre es besser,...... mal die Gehälter offenzulegen!


Und genau die gehen uns wenn man´s mal objektiv betrachtet gar nichts an, auch wenn´s uns noch so brennend interessieren würde. Oder fändest du es gut, wenn dein Chef (so du abhängig beschäftigt bist) seiner Kundschaft die Höhe deines Gehaltes preisgeben würde??
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

2 neue für den Sturm

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Was die Gehälter anbelangt, wäre es besser,...... mal die Gehälter offenzulegen!


Und genau die gehen uns wenn man´s mal objektiv betrachtet gar nichts an, auch wenn´s uns noch so brennend interessieren würde. Oder fändest du es gut, wenn dein Chef (so du abhängig beschäftigt bist) seiner Kundschaft die Höhe deines Gehaltes preisgeben würde??


Wo ist das Problem, die Gehälter offen zu legen? Es ist ganz interessant, dies ist wohl eines der seltsamsten Verhalten in Deutschland. Ein Verklemmtheit ist diesbezüglich nicht zu verkennen. Liegt die Ursache in der Neidgesellschaft, oder ist es die Scham?

In den Staaten kann man in der Regel ungeniert nach dem Gehalt fragen, jedoch fasst man das hierzulande als eine schier unerträgliche Unverschämtheit auf. Betrachtet man Stellenanzeigen in den USA, wird oftmals das gebotene Gehalt gleich mitangegeben. (Ist ja zum Glück bei öffentlichen Stellen in der BRD genauso)

Aber schön, dass sich diesbezüglich wenigstens was tut, denn die Vorstände von Aktiengesellschaften müssen nun ihre Gehälter offen legen. Damit es aber nicht bei denen bleibt, müssen Krankenkassen-Chefs dies ebenfalls tun. Von Politikern wird es z.B. zunehmend gefordert und dieses öffentliche Interesse ist auch im Sport (wo Zuschauer / Fans einen guten Teil des Gehalts ausmachen) berechtigt.

Finde also nichts verwerfliches daran, dass z.B. Sportler ihre Gehälter öffentlich darlegen! Dass das in Deutschland bei anderen (Sportarten) auch nicht gemacht wird, ist mit Sicherheit kein Argument.

Ach ja, wenn es interessiert, Robidas hat z.B. in der Saison 03/04 727,502 $ im Jahr verdient (Dank der ungenierten Veröffentlichung von Gehältern in NA)
Bild
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

2 neue für den Sturm

Beitrag von derbayer »

" hat geschrieben: ...Nicht nur die Frankfurter Robidas und Ratchuk waren auf dem Markt, auch diverse Mannheimer u.a. Groleau. ...


UND VON WAS TRÄUMST DU BEI NACHT ??? :?:

AUFWACHEN !!!

Bild
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

2 neue für den Sturm

Beitrag von derbayer »

" hat geschrieben:
Wo ist das Problem, die Gehälter offen zu legen? Es ist ganz interessant, dies ist wohl eines der seltsamsten Verhalten in Deutschland. Ein Verklemmtheit ist diesbezüglich nicht zu verkennen. Liegt die Ursache in der Neidgesellschaft, oder ist es die Scham?


Dann geh doch mal mit einem guten Beispiel voran !!!
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

2 neue für den Sturm

Beitrag von Michi-AEV »

Wann soll der Name und die Position von Mister X bekannt gegeben werden :?:
Fußball-Gott
Bild
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

2 neue für den Sturm

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Wo ist das Problem, die Gehälter offen zu legen? Es ist ganz interessant, dies ist wohl eines der seltsamsten Verhalten in Deutschland. Ein Verklemmtheit ist diesbezüglich nicht zu verkennen. Liegt die Ursache in der Neidgesellschaft, oder ist es die Scham?


Dann geh doch mal mit einem guten Beispiel voran !!!


Student - 400 Euro geringfügige B. und jetzt du :D
Bild
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

2 neue für den Sturm

Beitrag von derbayer »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Wo ist das Problem, die Gehälter offen zu legen? Es ist ganz interessant, dies ist wohl eines der seltsamsten Verhalten in Deutschland. Ein Verklemmtheit ist diesbezüglich nicht zu verkennen. Liegt die Ursache in der Neidgesellschaft, oder ist es die Scham?


Dann geh doch mal mit einem guten Beispiel voran !!!


Student - 400 Euro geringfügige B. und jetzt du :D


1100 € 8)
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

2 neue für den Sturm

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Wo ist das Problem, die Gehälter offen zu legen? Es ist ganz interessant, dies ist wohl eines der seltsamsten Verhalten in Deutschland. Ein Verklemmtheit ist diesbezüglich nicht zu verkennen. Liegt die Ursache in der Neidgesellschaft, oder ist es die Scham?


Dann geh doch mal mit einem guten Beispiel voran !!!


Student - 400 Euro geringfügige B. und jetzt du :D


1100 € 8)


Für das Thema sollten wir jetzt aber fast einen neuen Thread aufmachen :wink:
Bild
Benutzeravatar
derbayer
Ersatzspieler
Beiträge: 605
Registriert: 10.03.2004 09:19

2 neue für den Sturm

Beitrag von derbayer »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Wo ist das Problem, die Gehälter offen zu legen? Es ist ganz interessant, dies ist wohl eines der seltsamsten Verhalten in Deutschland. Ein Verklemmtheit ist diesbezüglich nicht zu verkennen. Liegt die Ursache in der Neidgesellschaft, oder ist es die Scham?


Dann geh doch mal mit einem guten Beispiel voran !!!


Student - 400 Euro geringfügige B. und jetzt du :D


1100 € 8)


Für das Thema sollten wir jetzt aber fast einen neuen Thread aufmachen :wink:


Ich finde man sollte wieder zum Thema zurückfinden.:wink:

Ich wünsche Scott King und Josef Menauer in Augsburg alles gute und harren wir der Dinge die noch kommen werden. :wink:
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

2 neue für den Sturm

Beitrag von Skopintsev »

" hat geschrieben:1. Spieler wie Arendt, Barta, Moeser sind Deutsche und die sollte man auch ersetzen und zwar was den Pass anbelangt. Dass man für die keinen adäquaten deutschen Ersatz bekommt, sollte klar sein, oder?
Wo sind denn Deine deutschen (Ersatz)Spieler? Nur die aus dem Nachwusch... Prost Mahlzeit.

2. Ein Ratchuk z.B. spielte für einen 6-stellige Summe. Delmore dürfte ziemlich sicher auch nicht weniger kosten. Also erkennst Du schonmal, in welche Gehaltskategorie die gehören....

3. Fendt Strafzeiten: 28
Das würde Deiner Schlußfolgerung zufolge bedeuten, daß er 14 mal einen Stürmer aufgrund eines Fouls passieren hat müssen (es waren nur 2 Min.-Strafen). In 52 Spielen nicht wirklich viel, oder?
Auf Deine Folgeargumentation bin ich mal jetzt gespannt.

4. Deine Schlüsse ergeben sich aus dem Eindruck heraus, nur das zu sehen bzw. sich einzubilden, was man sehen will, ohne etwas auch nur ansatzweise zu hinterfragen.

5. Fortier:
Warum sollten die Gehaltsangebote oder Vertragssummen offenbart werden? Wo wird das z.B. sonst gemacht? Im Sport, in der Wirtschaft, etc. ??


zu 1. Nicht mehr mit dt. Paß als notwendig. Und dann lieber Newcomer als ewige Talente.
zu 2. Aha! - und was bekam der Teuerste bei uns?
zu 3. Hast Du irgendwie überhaupt nicht begriffen: Nicht die Höhe der Strafminuten spricht für oder gegen einen Verteidiger. Allein ob es überflüssige Fouls sind. Offenbar hat die der Fendt lieber vermieden und den Gegner nicht (ausreichend) angegriffen... Unauffällig spielen nennt man sowas und man sieht es dann daran, wieviel Schüsse der Goalie auf seinen Kasten kriegt.
zu 4. Leider kriegt man oft genug auf die Fragen nach den Hintergründen keine Antwort - oder keine zufriedenstellende. Nicht nur ich bin ja mit der Öffentlichkeitsarbeit nicht zufrieden; aber die existiert wohl gar nicht richtig.
zu 5. Damit man endlich mal mit Fakten argumentieren kann und sich nicht immer das Gefühl haben muß, einem werden Märchen erzählt, die man dann glauben darf, soll und muß.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

2 neue für den Sturm

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:zu 1. Nicht mehr mit dt. Paß als notwendig. Und dann lieber Newcomer als ewige Talente.


Menauer, Firsanov - sind das keine hoffnungsvollen Talente?
Bei Suchan kann ich Deine Kritik (auf Newcomer) ja voll nachvollziehen, aber die anderen beiden sind doch genau die von Dir angesprochene Kategorie

" hat geschrieben:zu 2. Aha! - und was bekam der Teuerste bei uns?


Ratchuk war nicht der teuerste Spieler in Frankfurt - just4info. Also spielt es keine Rolle wenn Du PR den teuersten AEV-Spieler gegenüberstellst.

" hat geschrieben:zu 3. Hast Du irgendwie überhaupt nicht begriffen: Nicht die Höhe der Strafminuten spricht für oder gegen einen Verteidiger. Allein ob es überflüssige Fouls sind. Offenbar hat die der Fendt lieber vermieden und den Gegner nicht (ausreichend) angegriffen... Unauffällig spielen nennt man sowas und man sieht es dann daran, wieviel Schüsse der Goalie auf seinen Kasten kriegt.


Ja ne, klar.
Erst wird darauf argumentiert, daß er seine Gegner nur durch Fouls stoppen kann. Als dieses "Argument" platzt wie eine Seifenblase, wird schnell behauptet, er vermied es seine Gegner zu stören und lies somit viel zuviele Schüsse auf den Goalie zu.
Du stellst Fendt gerade so hin, als würde er pro Spiel 40 Min. auf dem Eis stehen. DANN könnte ich Deiner Argumentation ja noch folgen, aber so ist sie an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

" hat geschrieben:zu 4. Leider kriegt man oft genug auf die Fragen nach den Hintergründen keine Antwort - oder keine zufriedenstellende. Nicht nur ich bin ja mit der Öffentlichkeitsarbeit nicht zufrieden; aber die existiert wohl gar nicht richtig.


DAS entlockt mir jetzt ein müdes Brauenrunzeln...
Keinen Arsch in der Hose, sich trotz mehrmaliger Angebote den Offiziellen persönlich zu stellen, aber einen auf dicke Hose machen. :roll:

" hat geschrieben:zu 5. Damit man endlich mal mit Fakten argumentieren kann und sich nicht immer das Gefühl haben muß, einem werden Märchen erzählt, die man dann glauben darf, soll und muß.


Würdest Du soviel Courage besitzen, ich wette, Sigl würde in einem persönlichen Gespräch genau auf solche Fragen, Rede und Antwort stehen, aber.... siehe 4.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

2 neue für den Sturm

Beitrag von Skopintsev »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:zu 1. Nicht mehr mit dt. Paß als notwendig. Und dann lieber Newcomer als ewige Talente.


Menauer, Firsanov - sind das keine hoffnungsvollen Talente?
Bei Suchan kann ich Deine Kritik (auf Newcomer) ja voll nachvollziehen, aber die anderen beiden sind doch genau die von Dir angesprochene Kategorie

" hat geschrieben:zu 2. Aha! - und was bekam der Teuerste bei uns?


Ratchuk war nicht der teuerste Spieler in Frankfurt - just4info. Also spielt es keine Rolle wenn Du PR den teuersten AEV-Spieler gegenüberstellst.

" hat geschrieben:zu 3. Hast Du irgendwie überhaupt nicht begriffen: Nicht die Höhe der Strafminuten spricht für oder gegen einen Verteidiger. Allein ob es überflüssige Fouls sind. Offenbar hat die der Fendt lieber vermieden und den Gegner nicht (ausreichend) angegriffen... Unauffällig spielen nennt man sowas und man sieht es dann daran, wieviel Schüsse der Goalie auf seinen Kasten kriegt.


Ja ne, klar.
Erst wird darauf argumentiert, daß er seine Gegner nur durch Fouls stoppen kann. Als dieses "Argument" platzt wie eine Seifenblase, wird schnell behauptet, er vermied es seine Gegner zu stören und lies somit viel zuviele Schüsse auf den Goalie zu.
Du stellst Fendt gerade so hin, als würde er pro Spiel 40 Min. auf dem Eis stehen. DANN könnte ich Deiner Argumentation ja noch folgen, aber so ist sie an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

" hat geschrieben:zu 4. Leider kriegt man oft genug auf die Fragen nach den Hintergründen keine Antwort - oder keine zufriedenstellende. Nicht nur ich bin ja mit der Öffentlichkeitsarbeit nicht zufrieden; aber die existiert wohl gar nicht richtig.


DAS entlockt mir jetzt ein müdes Brauenrunzeln...
Keinen Arsch in der Hose, sich trotz mehrmaliger Angebote den Offiziellen persönlich zu stellen, aber einen auf dicke Hose machen. :roll:

" hat geschrieben:zu 5. Damit man endlich mal mit Fakten argumentieren kann und sich nicht immer das Gefühl haben muß, einem werden Märchen erzählt, die man dann glauben darf, soll und muß.


Würdest Du soviel Courage besitzen, ich wette, Sigl würde in einem persönlichen Gespräch genau auf solche Fragen, Rede und Antwort stehen, aber.... siehe 4.


Firsanov, Menauer - hoffnungsvolle Talente naja, in Nürnberg waren sie das ja in der letzten Saison nicht gerade.

Bei Fendt - sachlich kein Widerspruch meinerseits, wenn Du Dich der Logik befleißigen würdest. Versuch doch mal einfach, einen logischen Gedanken nachzuvollziehen: Fendt konnte seine Gegner nicht stoppen, allenfalls durch Fouls. Wenn er nun wenig Fouls begannen hat, dann heißt das, daß er die Gegner in aller Regel nicht stopte. Fendt hatte übrigens unter Laporte wirklich sauviel Eiszeit trotz seiner miserablen Qualität.

Wenn Du soviel Insiderwissen über Spielergehälter hast, dann laß doch mal was über die Panther-Tarife verlauten!

Gesprächsangebote habe ich von SYMPATHIETRÄGER SIGL nie erhalten. (Nicht daß ich darauf scharf wäre, nur zur Klarstellung Deines Vorwurfs!)[size=9px]Lediglich eines von einem Herrn Wiedemann, der aber nichts weiter zu sagen hat beim AEV, wie mir scheint. Nichtsdestotrotz habe ich positiv geantwortet, allerdings dann darauf kein Feedback mehr erhalten - aus welchen Gründen auch immer. So kam keine Auseinandersetzung zustande. [/size]

Nachdem Charly Fliegauf jetzt weg ist, denke ich, daß die Kluft zwischen Fans und Klub noch ein bißchen größer wird. Und das liegt sicher nicht an den Fans.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

2 neue für den Sturm

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Firsanov, Menauer - hoffnungsvolle Talente naja, in Nürnberg waren sie das ja in der letzten Saison nicht gerade.


Ok, dann (wieder) anderstrum. Welche Spieler sind d.M. in die Kategorie "hoffnungsvolle Spieler" einzuordnen, die auch unserem Geldbeutel entsprechen KÖNNTEN.

" hat geschrieben:Bei Fendt - sachlich kein Widerspruch meinerseits, wenn Du Dich der Logik befleißigen würdest. Versuch doch mal einfach, einen logischen Gedanken nachzuvollziehen: Fendt konnte seine Gegner nicht stoppen, allenfalls durch Fouls. Wenn er nun wenig Fouls begannen hat, dann heißt das, daß er die Gegner in aller Regel nicht stopte. Fendt hatte übrigens unter Laporte wirklich sauviel Eiszeit trotz seiner miserablen Qualität.


Ok, LEGENDÄRER SKOPINTSEV, ich gebs auf...
Ich nehme hiermit zur Kenntnis, dass Du Fendt schlecht findet, dies aber nur durch Deine objektive? Sichtweise belegen kannst.

" hat geschrieben:Wenn Du soviel Insiderwissen über Spielergehälter hast, dann laß doch mal was über die Panther-Tarife verlauten!


1. Bin ich dazu wohl der gänzlich falsche Ansprechpartner
2. Nur weil ich das ein oder andere Mosaiksteinchen kenne, heißt das noch lange nicht, ich würde das "Gesamtkunstwerk" kennen.

" hat geschrieben:Gesprächsangebote habe ich von SYMPATHIETRÄGER SIGL nie erhalten. (Nicht daß ich darauf scharf wäre, nur zur Klarstellung Deines Vorwurfs!)[size=9px]Lediglich eines von einem Herrn Wiedemann, der aber nichts weiter zu sagen hat beim AEV, wie mir scheint. Nichtsdestotrotz habe ich positiv geantwortet, allerdings dann darauf kein Feedback mehr erhalten - aus welchen Gründen auch immer. So kam keine Auseinandersetzung zustande. [/size]


So kann man es natürlich auch formulieren.... :lol: :lol:

" hat geschrieben:Nachdem Charly Fliegauf jetzt weg ist, denke ich, daß die Kluft zwischen Fans und Klub noch ein bißchen größer wird. Und das liegt sicher nicht an den Fans.


Und ich denke, dass das Gegenteil der Fall sein wird.

"Ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn das Licht aufgeht..."
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

2 neue für den Sturm

Beitrag von Max »

Habe gestern Abend eine Mail aus Nürnberg erhalten.

Meine dortige Cousine hat uns zu "Seppi" gratuliert, er wäre ihres Erachtens ein sehr hoffnungsvolles Talent, der einen schwierigen Stand bei Poss hatte, zudem sei er sehr sympathisch.

Lassen wir ihn doch mal spielen... :lol: :lol:

Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Antworten