" hat geschrieben:@ Tom
Wird seine Gründe haben, daß es keine 2-Jahresverträge gibt. Bloß welche? Kann leider keine vernünftigen Gründe dafür erkennen...
Spielerwechsel okay, aber nicht in dem Ausmaße wie es bei uns immer ist, aber nicht sein müßte, wenn - siehe meine Anmerkungen ganz oben...
Und dann brauchst Du nicht so tun, daß ich nicht wüßte, wie hoch im Vergleich zu anderen der Etat ist. Trotzdem ist immer der ein oder andere Hochkaräter drin. Namen tun dabei nichts zur Sache - Ratchuk hin, Robidas her und ich weiß nicht für wieviel Tremblay und Delmore spielten, aber Spieler, die nur für 'nen Apfel und ein Ei in unserer Verteidigung stehen, sehen entsprechend alt aus. Was die Gehälter anbelangt, wäre es besser, statt mir Unwissenheit vorzuwerfen, mal die Gehälter offenzulegen!
Aber das geht den Fan ja nix an! Würde mich brennend interessieren, wofür die 3,2 Millionen, oder wieviel auch immer es sind, im Detail verbraten werden!
Wieviel Ahnung Du, Tom, hast, beweist, daß Du behauptest, Groleau hätte uns nicht weitergebracht! Aber Fendt ist ein irgendwie solider Verteidiger! Da lache ich aber laut! Gegen Fendt spricht, daß er selbst einen durchschnittlichen Stürmer kaum halten kann, von den besseren ganz zu schweigen. D.h. manchmal kann er es - auf Kosten einer Strafzeit.
Komplett ohne dt.Spieler? Wie kommst Du da drauf?: In der Verteidigung hat sich Rau längst etabliert. Tölzer und Danner gehen als Nachwuchskräfte in Ordnung, Mayr im Sturm auch, Endras als 2. Goalie ebenso und dann soll ja noch der ein oder andere aus dem Nachwuchs eingebaut werden. Und Kofler spielt ja, glaub ich, auch noch. Also mehr als genug, oder?
@ Golden Brett
Ob sich die Spieler auf einen 2-Jahresvertrag einlassen, ist eine Frage, die sich erst stellt, wenn sie auch die Möglichkeit haben, darüber zu entscheiden....
Was die Spielergehälter anbelangt, habe ich keine Lust mich überall umzuhören - meist sind es ja eh nur Gerüchte. Ich möchte da mal vom Verein Klartext. Z.B. Wieviel hat man Fortier geboten und wieviel hat ihm Hamburg geboten? Ist das vielleicht zuviel verlangt? Wenn das nicht möglich ist, muß man doch annehmen, daß SIGL ihn gar nicht ernsthaft halten wollte, weil es ja ansonsten kein Problem wäre, Zahlen auf den Tisch zu legen....
----
Kurzum: Meine Schlüsse ergeben sich aus dem Eindruck, den man gewinnen muß, wenn man die Gegebenheiten ins Auge faßt und keine oder aber völlig unzureichende Klarstellungen über die Gründe kriegt.
1. Spieler wie Arendt, Barta, Moeser sind Deutsche und die sollte man auch ersetzen und zwar was den Pass anbelangt. Dass man für die keinen adäquaten deutschen Ersatz bekommt, sollte klar sein, oder?
Wo sind denn Deine deutschen (Ersatz)Spieler? Nur die aus dem Nachwusch... Prost Mahlzeit.
2. Ein Ratchuk z.B. spielte für einen 6-stellige Summe. Delmore dürfte ziemlich sicher auch nicht weniger kosten. Also erkennst Du schonmal, in welche Gehaltskategorie die gehören....
3. Fendt Strafzeiten: 28
Das würde Deiner Schlußfolgerung zufolge bedeuten, daß er 14 mal einen Stürmer aufgrund eines Fouls passieren hat müssen (es waren nur 2 Min.-Strafen). In 52 Spielen nicht wirklich viel, oder?
Auf Deine Folgeargumentation bin ich mal jetzt gespannt.
4. Deine Schlüsse ergeben sich aus dem Eindruck heraus, nur das zu sehen bzw. sich einzubilden, was man sehen will, ohne etwas auch nur ansatzweise zu hinterfragen.
5. Fortier:
Warum sollten die Gehaltsangebote oder Vertragssummen offenbart werden? Wo wird das z.B. sonst gemacht? Im Sport, in der Wirtschaft, etc. ??