" hat geschrieben:Vielleicht bin ich physikalisch keine Leuchte na und? Hier gehts im technische Dinge und die behandle ich mehr als nur korrekt.
Wenn du physikalisch keine Leuchte bist (logisch da, Wolfram-Draht höchstselten in menschlichen Gewebe gefunden wurde ), bist aber "technisch" auch keine. Denn die Grundlage der "Technik" ist nun mal die Physik. Leider sind deine Ausführungen über Wärmeaustausch nur ausreichend bis mangelhaft. Aber es ist ja bekannt, das du Probleme mit dem "Wäremaustausch" hast
so long
moe
Interessant....... Also bevor sich die Leute nun PC's kaufen, müssen sie vorher nen Physikkurs machen. Achja und wenn sie das Ding aufschrauben und Teile austauschen und aufrüsten müssen sie nen Physikdiplom haben. Meine Fresse habt ihr Probleme!!! Komisch das trotzdem jeder PC einwandfrei und fehlerfrei arbeitet, wenn ich entweder an der Hardware oder Software gearbeitet habe und damit fertig bin.
Nicht vergessen....... Ich hab ja null Ahnung von Physik........ Also dürfte kein Rechner mehr laufen an dem ich ja gesessen habe!
Hier hat keiner behauptet, dass Du keinen PC bedienen kannst. Aber die Aussage, dass beim Öffnen des PC's die CPU konstant genauso heiß bleibt wie vorher, und dass sie trotzdem den Raum mit erwärmt, ist schlichtweg falsch. Darum einfach mal an Dieter Nuhr orientieren. Wenn man keine Ahnung hat... und so weiter.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
" hat geschrieben:Vielleicht bin ich physikalisch keine Leuchte na und? Hier gehts im technische Dinge und die behandle ich mehr als nur korrekt.
Wenn du physikalisch keine Leuchte bist (logisch da, Wolfram-Draht höchstselten in menschlichen Gewebe gefunden wurde ), bist aber "technisch" auch keine. Denn die Grundlage der "Technik" ist nun mal die Physik. Leider sind deine Ausführungen über Wärmeaustausch nur ausreichend bis mangelhaft. Aber es ist ja bekannt, das du Probleme mit dem "Wäremaustausch" hast
so long
moe
Interessant....... Also bevor sich die Leute nun PC's kaufen, müssen sie vorher nen Physikkurs machen. Achja und wenn sie das Ding aufschrauben und Teile austauschen und aufrüsten müssen sie nen Physikdiplom haben. Meine Fresse habt ihr Probleme!!! Komisch das trotzdem jeder PC einwandfrei und fehlerfrei arbeitet, wenn ich entweder an der Hardware oder Software gearbeitet habe und damit fertig bin.
Nicht vergessen....... Ich hab ja null Ahnung von Physik........ Also dürfte kein Rechner mehr laufen an dem ich ja gesessen habe!
Hier hat keiner behauptet, dass Du keinen PC bedienen kannst. Aber die Aussage, dass beim Öffnen des PC's die CPU konstant genauso heiß bleibt wie vorher, und dass sie trotzdem den Raum mit erwärmt, ist schlichtweg falsch. Darum einfach mal an Dieter Nuhr orientieren. Wenn man keine Ahnung hat... und so weiter.
Bonfire, ich glaub du hast es wirklich nicht kapiert.
" hat geschrieben:Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile
Bleiben's doch sachlich bittschön!
@Rene-AEV:
Prüf mal den Korrekten Sitz der Ram-Riegel sowie der Graka.
Hab ich sitzt alles so wies sein sollte!
Zweimal lang zweimal kurz ist eigentlich ein Checksummenfehler im Bios Rom. Mögliche Ursachen: RAM defekt, CMOS-Batterie leer. Aber wieso kommt das beim Runterfahren und nicht beim Start???
" hat geschrieben:Hier hat keiner behauptet, dass Du keinen PC bedienen kannst. Aber die Aussage, dass beim Öffnen des PC's die CPU konstant genauso heiß bleibt wie vorher, und dass sie trotzdem den Raum mit erwärmt, ist schlichtweg falsch. Darum einfach mal an Dieter Nuhr orientieren. Wenn man keine Ahnung hat... und so weiter.
" hat geschrieben:Von Energiemengen und deren Verteilung hast halt wenig Ahnung BoneyM , denn so ein Kunststück wäre ja besser als ein Perpetuum mobile
Bleiben's doch sachlich bittschön!
@Rene-AEV:
Prüf mal den Korrekten Sitz der Ram-Riegel sowie der Graka.
Hab ich sitzt alles so wies sein sollte!
Zweimal lang zweimal kurz ist eigentlich ein Checksummenfehler im Bios Rom. Mögliche Ursachen: RAM defekt, CMOS-Batterie leer. Aber wieso kommt das beim Runterfahren und nicht beim Start???
keine ahnung das kommt kurz bevor der pc abschaltet... also windows wurde da schon runtergefahren dann kommts... Ram kanns denk ich mal net sein denn in windows wird 768 MB Ram angezeigt und im bios auch...
Deckel drauflassen und gut ist. Alles andere ist schlecht, geschrieben ohne Begründung.
PS:
Eigentlich unglaublich. Da versucht jemand zu helfen und wird deppert angemacht, obwohl er im eigentlichen Sinne mehr als Recht hat. Hoffentlich kommt's nur wegen dem Sommerloch zu solchen Topics... :roll:
" hat geschrieben:keine ahnung das kommt kurz bevor der pc abschaltet... also windows wurde da schon runtergefahren dann kommts... Ram kanns denk ich mal net sein denn in windows wird 768 MB Ram angezeigt und im bios auch...
Ich würde Dir empfehlen Dich mit diesem Prob in eines der großen Computerforen zu begeben. Dort dürfte Dir recht schnell geholfen werden.
@ fast all:
Der Energieerhaltungssatz greift hier nicht. Hier gilt der Prozessorerhaltungssatz.
Also mir machts Spaß. Eigener Spaß und Inkompetenz :wink: wird ergänzt durch anderweitige Idiotie u.ä. Ich würd lieber mal vom Chris hören was er bisher gemacht hat und obs geholfen hat.
Im Suche & Biete Bereich würde es ja gerade ein 460er Netzteil geben.
@bonefire: danke der nachfrage . ich hab den kühler etc. jezt mal vorsichtig abgesaugt, hat aber nix gebracht. ich geh dann morgen mal zum arlt.com wegen dem netzteil. du meinst, dass es an dem ding liegt, oder? wie viel kostet son teil etwa?
NEIN, nur kein neues Netzteil kaufen, auf GAR KEINEN FALL.
Es ist beinahe ausgeschlossen, dass das Netzteil Schuld ist.
Poste mal lieber einfach deine Hardware, dann können wir vielleicht eher helfen. Aber bitte renn nicht in irgendwelche Läden oder lass dir 400-500 Watt Netzteile aufschwatzen. Ein 300 Watt Netzteil reicht in den allermeissten Fällen dicke aus (ausser Du hast nen P4 3,2 GhZ im SLI Betrieb mit Raid 10). Also daran liegts wahrscheinlich eher nicht...
" hat geschrieben:NEIN, nur kein neues Netzteil kaufen, auf GAR KEINEN FALL.
Es ist beinahe ausgeschlossen, dass das Netzteil Schuld ist.
Poste mal lieber einfach deine Hardware, dann können wir vielleicht eher helfen. Aber bitte renn nicht in irgendwelche Läden oder lass dir 400-500 Watt Netzteile aufschwatzen. Ein 300 Watt Netzteil reicht in den allermeissten Fällen dicke aus (ausser Du hast nen P4 3,2 GhZ im SLI Betrieb mit Raid 10). Also daran liegts wahrscheinlich eher nicht...
Raid 10 ??????
Wäre das jetzt nicht "ETWAS" übertrieben für den privaten Gebrauch? :wink:
kann sein das ich von den zwischenzeitlichen beiträgen net alles mitbekommen habe aber :
1. meine grafikkarte ( 128 mb ) is mir verreckt weil der lüfter stehen geblieben is aufgrund staub ( habe den rechner offen )
..... neue grafikkarte mit kühlkörper ohne lüfter !
2. RAM so groß wie möglich , wenn man viel mit zwischenspeicher arbeitet (grafiken , videos )
3. CPU : klar : je schneller um so besser , aber muß net sein , wenn man zeit hat ....lol
4. bis i auf die konfig gekommen bin hat es auch etwas gedauert !
mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...
Sooo kompetent kann's ja gar nicht sein, wenn da sogar ein Moderator schreibt,
Bitte öffne bis du nen Gehäuselüfter hast das Seitenteil des Gehäuses damit kein Hitzestau entsteht und sich dein PC nicht verabschiedet. Damit sollte die Temperatur etwas sinken.
:wink:
@chris
Hast du jetzt schon mal rausbekommen, welche Temperaturen im Inneren deines Gehäuses herrschen?
Ich hatte mal n ähnliches Problem! PC schaltete sich bei diversen Spielen einfach ab - bei mir lags aber nicht an Überhitzung, sondern an nem BIOS Fehler, denn seitdem ich n BIOS Update gemacht hab, geht jedes Spiel problemlos!
Vielleicht sollte man das auch nicht ganz vernachlässigen...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
" hat geschrieben:Ich hatte mal n ähnliches Problem! PC schaltete sich bei diversen Spielen einfach ab - bei mir lags aber nicht an Überhitzung, sondern an nem BIOS Fehler, denn seitdem ich n BIOS Update gemacht hab, geht jedes Spiel problemlos! Vielleicht sollte man das auch nicht ganz vernachlässigen...
Juhu, endlich mal ein guter Vorschlag! Erst mal BIOS und Treiber updaten, das ist nämlich kostenlos und löst vielleicht schon das Problem. Nicht gleich planlos Geld für Hardware ausgeben die keine Sau braucht bzw. bei der man noch nicht mal weiß ob die was bringt in Sachen Fehlerbehebung.