Seite 3 von 4

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 13:30
von Tom
&quot hat geschrieben: 10-Finger-System und blind schreiben, dann sollte das funktionieren
oder man verlässt sich einfach auf sein Glück und hofft auf NICHTS. :D
So in etwa war es gestern auch. Hinzu kam noch, daß mir kurz nach Spielbeginn ein netter Herr vom Bayr. Rundfunk den Platz am Fenster "geklaut" hat und ich somit immer hin und her rennen mußte... Naja, auf jeden Fall ist mir für die nächsten Spiele der Fensterplatz wieder sicher.
Achso... gibts "Freiwillige" die den Ticker übernehmen wollen? :D

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 13:47
von Golden Brett
&quot hat geschrieben: Habs auch nochmal angeschaut, aber normalerweise muss er den haben.
Er war eindeutig zu früh unten und die Scheibe ist im direkt über die Schulter geflogen.

Sehe ich nicht so. Wer rechnet aus einem so spitzen Winkel denn mit einem Schuß. Wanhainen muß eigentlich davon ausgehen, daß der Paß in die Mitte kommt und richtet sich darauf ein. Wenn er am Pfosten stehen bleibt und Fairchild paßt scharf in die Mitte und findet einen Abnehmer, dann kommt er nie und nimmer hin. Daher finde ich nach wie vor, daß man ihm das Tor nicht ankreiden kann.

Aber im Prinzip ist es ja auch egal. Selbst wenn man ihm eine (Teil-)Schuld an diesem Tor geben könnte, muß man auch sehen, daß er uns am Schluß mit zwei, drei starken Paraden im Spiel gehalten hat. Mittlerweile bin ich mir sicher, daß wir dieses Jahr einen guten Goalie haben. Natürlich nicht ganz so stark wie der legendäre Rupert Meister, aber das kann ja auch niemand ernsthaft erwarten.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 14:45
von djrene
Kleine Regelkunde: Selbst wenn der Potvin in den Goalie rutscht und dadurch erst der Puck hinter der Linie ist, ist das ein Tor, wenn durch eine Aktion eines Gegenspielers der Sturz von Potvin verursacht wurde. Und das konnte man duraus so sehen, denn er bekam einen Schlag ans Knie und strauchelte dann. Daß er den Treffer nicht gab war trotzdem okay, weil die Scheibe schlicht und ergreifend nicht zu sehen war - damit darf er es gar nicht geben.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 14:47
von Tom
&quot hat geschrieben:Kleine Regelkunde: Selbst wenn der Potvin in den Goalie rutscht und dadurch erst der Puck hinter der Linie ist, ist das ein Tor, wenn durch eine Aktion eines Gegenspielers der Sturz von Potvin verursacht wurde. Und das konnte man duraus so sehen, denn er bekam einen Schlag ans Knie und strauchelte dann. Daß er den Treffer nicht gab war trotzdem okay, weil die Scheibe schlicht und ergreifend nicht zu sehen war - damit darf er es gar nicht geben.
Hätte er aber nicht auch auf Penalty entscheiden können/sollen/müssen??

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 14:56
von Nightmare
Andererseits muss Potvin den Puck aber auch nicht unbedingt ins Tor tragen :roll: Ein einfacher Schlenzer in die untere Ecke und dankeschön

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 15:34
von Mr. Shut-out
Ich kann nicht verstehen, was hier teilweise über das Spiel geschrieben wird. Nur so viel: das war die bisher beste Schiedsrichterleistung, die ich in meinen bisher 5 AEV-Jahren gesehen habe. Ein falsch gepfiffenes Icing als einzigen wirklichen Fehler in 60 Minuten rechtfertigt doch nicht das schlechte Urteil, das hier manche fällen. Falls ich falsch liegen sollte lasse ich mich gerne berichtigen.
So ein Schmarrn.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:14
von Bill Terry
&quot hat geschrieben: So ein Schmarrn.
Sah ich aber auch so. Das es ungewöhnlich ist, das der Schiri auch mal versteckte Sachen pfeift und auch mal konsequent Spieler beider Mannschaften rausstellt, ist zwar klar. Für mich war das aber wirklich ne gute Schirileistung. Anders gepfiffen als die DEL-Herren, aber ohne groß Unruhe ins Spiel zu bringen und nicht wie so oft als Schiri ein Spiel zu mitzuentscheiden.
Was es an dem Mann groß auszusetzen gab, weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht!!!Er kommt halt aus einer Liga, wo technisch versiertes Eishockey gespielt wird. Da legen die Schiris sicher andere Prioritäten als hier bei uns.
Zum SPiel.
Girards Weltklassepass zum 3-4 wurde ja schon vom Tschortsch erwähnt,
ansonsten war noch das 4-4 der Berliner Hundsabgezockt und richtig geil. So einfach geht Eishockey. Und Menauers Penalty möchte ich auch noch erwähnen. Klasse!

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:25
von Nightmare
Erstmals in meiner mittlerweile 6-jährigen Eishockeyzeit hab ich bewusst wahrgenommen, dass ein Schiedsrichter mal eine Strafe wegen Kniecheck gegeben hat.

Oftmals hab ich mich bei anderen Spielen gefragt, warum diese Strafen nie gepfiffen wurden. Nun ja, es geht auch anders.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:25
von kini#8
&quot hat geschrieben:hinzuzufügen wäre noch der schönste Paß des Spiels (von Girard, nicht von Fendt).
Damit hat er doch nur seinen Fehler aus dem ersten Dr. wieder gut gemacht, als er vor dem 2:2 den Puck nicht aus der eigenen Zone brachte. Aber nichts destotrotz, war ne schöne Vorlage auf Menauer, hast schon recht.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:30
von kini#8
&quot hat geschrieben: -gibts in der Tschechei kein Icing 8) ?
Dafür sind m.W. die Linesmen zuständig, und das waren keine Tschechen.
Und ist Konc, Juraj nicht Slowake?

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:37
von Bill Terry
&quot hat geschrieben: Dafür sind m.W. die Linesmen zuständig, und das waren keine Tschechen.
Und ist Konc, Juraj nicht Slowake?
Ich dachte, der Stadionsprecher sagte Tschechei.Aber Juraij Konc ist Slowake 8)

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:39
von Von Krolock
Der Schiedsrichter war, bis auf wenige Ausnahmen, gut. Er ließ das Spiel weitestgehend laufen und sprach nicht bei jeder schlittschuhtechnischen Unzulänglichkeit eines Spielers Strafen aus.

Ich wünsche mir, dass Schiedsrichter bei "normalen" Ruppigkeiten noch erheblich weniger eingreifen und dafür Stockfouls auf beiden Seiten konsequent ahnden.

Jetzt zum Kniecheck: Der Kniecheck ist ja eigentlich Clipping und wird meist auch als solches bekanntgegeben. Meines Wissens gibt es in Deutschland neben dem Clipping kein zusätzliches Vergehen "Kniecheck". Aus diesem Grund war nur die Formulierung ungewohnt.

Lass mich da aber gerne belehren. Trotzdem: Guter Schiri

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:42
von kini#8
&quot hat geschrieben: Ich dachte, der Stadionsprecher sagte Tschechei.Aber Juraij Konc ist Slowake 8)
Für diese Einigkeit müssten wir eigentlich beim Sonderzug ne Halbe miteinander trinken, aber da ich (leider) zum arbeitenden Teil gehöre gehts leider nicht. Der Robby opfert sich bestimmt für mich.

Prost!!! :p rost:

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:44
von kini#8
&quot hat geschrieben: Trotzdem: Guter Schiri
War auch zufrieden mit der Leistung, gab eigentlich nix zu meckern.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:54
von Dibbl Inch
Also tut mir leid, dass hier anders zu sehen, aber:

Das war der beste Schiri den ich seit Jahren gesehen.

- Unglaublich souverän
- Hat faire harte Checks weiterlaufen lassen
- Icing Entscheidungen gingen voll in Ordnung (entgegen der anscheinend weit verbreiteten Meinung im CFS)
- Keine Angst vor schwierigen Entscheidungen (80% unserer Schiris hätten am Anfang nicht beide Berliner rausgestellt, aus Angst damit vielleicht ein Tor zu provozieren)

Wirklich ganz großes Kino. Dazu hat er auch raus, dass Foul richtig zu bezeichnen und nicht einfach wie in Deutschland üblich Behinderung zu geben! Auch die beiden Kniechecks waren vollkommen richtig entschieden!

Sowas will ich jetzt jedes Wochenende sehen.!

Und das er etwas länger gebraucht hat bei der Aktion von Potvin ist doch auch in Ordnung. Bevor er sich nicht sicher ist, soll er sichs lieber noch ein paar mal anschauen.

Zum Spiel selber:

Erschreckend find ich, dass wir das Spiel gestern verloren hätten, wenn die nicht so nen Vollpfosten im Tor hätten. Und die spielen wohlgemerkt mit einer halben Juniorenmannschaft gegen uns! Unsere Verteidigung war megaschwach! Jeder! Fendt ganz schwach (zudem gehört der einfach nicht ins PP, warum macht das denn jeder Trainer????!!!!!), Aufiero auch nicht besonders gut, dazu noch entscheidenden Fehler zum 3:3! Und dann Rekis!!! Was war dem mit dem gestern los??? Soviele Fehler hat der das ganze letzte Jahr nicht gemacht! Hoffentlich war das eine Ausnahme.

Im Sturm natürlich herauszuheben Mayr und Menauer. Erstes Tor für Roli! Jetzt gehts los. Jetzt schießt er uns zur deutschen Meisterschaft!

Eklund ist einfach unfähig! Ich finds ja toll, wie er das in Unterzahl macht und dass er sich in jeden Schuss reinwirft. Aber in die Schüsse könnt ich mich notfalls auch noch reinwerfen und ich brauche keine Ausländerlizenz. Der trifft keinen Möbelwagen von innen. Und Schlittschuh....

Ach lassen wir das.

Auf jeden Fall wars ne gelungene Abwechslung zum stressigen Alltag. Beim AEV kann man halt einfach mal abspannen, da bin ich gleich richtig aufgedreht gewesen gestern.

Roli Mayr Eishockeygott!!!

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 16:58
von kini#8
&quot hat geschrieben:
Auf jeden Fall wars ne gelungene Abwechslung zum stressigen Alltag.
Zur Zeit wirklich, eigentlich bräuchte ich heute wieder ein Spiel.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 17:05
von Dibbl Inch
du hast aber nicht zufällig auch zum studieren angefangen??

Wenn ja, herzliches Beileid.
Wenn nein, auch herzliches Beileid!

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 17:09
von simonton18
&quot hat geschrieben:du hast aber nicht zufällig auch zum studieren angefangen??

Wenn ja, herzliches Beileid.
Wenn nein, auch herzliches Beileid!
:lol: :lol: :lol:

Studium und stressig? Jaja, passt schon!
Ich koennte dir da ein paar Tips nennen, die den Alltag erhablich weniger stressig machen.

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 17:10
von Hancock #48
Der Schiri hat aber einen klaren BANDENCHECK von Potvin im lezten Drittel übersehen!

11. Spieltag: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Verfasst: 14.10.2005 17:28
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Also tut mir leid, dass hier anders zu sehen, aber:

Das war der beste Schiri den ich seit Jahren gesehen.

- Unglaublich souverän
- Hat faire harte Checks weiterlaufen lassen

Vor allem das hat mir auch sehr gut gefallen. Bei einigen der Checks habe ich ganz intuitiv darauf gewartet, daß abgepfiffen wird und einer raus muß, weil die Bande mal wieder zu laut gescheppert hat. Aber da kam nichts, weil diese Checks sauber und regelgerecht waren (übrigens auch der von Potvin, da war nix mit Bandencheck). Mehr davon!