Seite 3 von 5
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 00:07
von fgtim
Eismann hat geschrieben:
Ich meine, wir werden in der nächsten Saison viele Spieler nicht mehr in der DEL sehen (mit, oder ohne uns) ... es werden wieder die Techniker die Oberhand bekommen in der Liga.
Blöde Frage: Wo sollen dann die ganzen neuen Spieler herkommen?

Es wird wohl eher erforderlich sein, dass sich die Spieler umstellen - gerade bei den Deutschen kann man die Techniker auf diesem Niveau ja nicht aus dem Hut zaubern.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 00:58
von Bill Terry
@Eismann
Auch den Vergleich mit Girard und King kann man so eigentlich nicht stehen lassen. Denn das sind Spieler, die Tore schießen und spielen sollen und nicht den Gegner daran hindern müssen.
Den Rest haben ja die Vorredner schon geschrieben. Haken, Zerren Stockschlagen ahnden ist ja okay. Aber das kam in der Masse ja erst auf, als man der Kontaktsportart das checken verbot und das Faustrecht so drastisch bestrafte, das
sich die Spieler kaum mehr selber schützen konnten.
Auch wo die ganzen Techniker nächstes Jahr herkommen sollen, erschließt sich mir nicht ganz. Vor allem bei den Deutschen gibts doch sowas so gut wie gar nicht. Und genau aus Deutschen wird nach wie vor die Hälfte des teams bestehen müssen.Auch bei den Ausländern sehe ich da Probleme.Die kosten nämlich Geld, welches in der Schweiz besser zu verdienen ist. Man hatte dieses Jahr schon Probleme, das ein jedes Team überhaupt 2-3 davon bekommen hat.Es werden eher mehr schnelle schmächtige Typen kommen, ala Suchan, zwar schnell, aber technisch eher bescheiden. Technisch versiertes Eishockey wirds auch trotz der Neuregelung nächstes Jahr in der DEL nich geben. Dazu ist das Niveau einfach nich hoch genug.
Wenn man wenigstens wieder anständige Checks erlauben würde, dann hätten Spieler ala Simonton, was für mich halt richtige Eishockeyspieler im eigentlichen Sinne sind, eben auch Ihre Daseinsberechtigung. Und schaden würde das dem Eishockey sicher nicht. Irgendeine "Waffe" muß man den Verteidigern schon noch in die Hand geben um sich zu wehren. Oder wie soll Abwehr unter den derzeitigen Regeln aussehen? Und die Frustfouls und Aktionen häufen sich mittlerweile durch die Neuregelung auch schon wieder. Wie ich befürchtet habe. Wenn Haken und Zerren schlimmer und öfter geahndet werden als Stockfouls, kann man auch wieder gleich richtig hinlangen und dem gegner weh tun. Da stimmt doch die Relation einfach nicht mehr. Und dabei muß das Augsburg-Spiel heute von den Strafen sogar noch human gewesen sein. Frag mal nach in Duisburg, was die heute wohl zu sehen bekamen.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 01:09
von Rigo Domenator
@waggi
Meinst du das?!
Derbys. Das ist schnelles, hartes Eishockey. Das sind Fans, die gegeneinander um die Wette singen. Auch die Fans des EV Duisburg und der Krefelder Pinguine haben gesungen. Allerdings gemeinsam. Meistens ging es um „Ihr macht unseren Sport kaputt“ oder „Wir wollen alle Eishockey sehen“. In einer Strafenorgie von 101 Strafminuten in einem völlig harmlosen Spiel ging das Spiel beinahe unter.
Ich bleib dabei. Mit diesen neuen Regeln wird man nicht dafür sorgen, dass es besser wird, nein der Sport Eishockey wird dabei zerstört!! :-X :-X :-X
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 01:14
von Von Krolock
Ich sehe es wie der Rigo Domenator, sinnvoll wäre nur eine Beibehaltung der körperlichen Komponente und eine Angleichung der Faustkampfregel an die NHL. Aber was momentan passiert ist eine Hinwendung zum Hallenhalma und ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch nur einen einzigen Eishockeyfan wirklich interessiert. Grundsätzlich ist die konsequente Ahndung dieser Fouls jedoch schon in Ordnung.
Aber es wird ein wenig Zeit benötigen, bis sich die Spieler darauf eingestellt haben. Und was die kommenden Jahre betrifft, so werden sicher nicht nur technische Spieler kommen, schon alleine deshalb nicht, weil es diese Art nur sehr begrenzt gibt. Aber es besteht zumindest die Hoffnung, dass in Zukunft von läuferisch unqualifizierten Spielern Abstand genommen wird und der Sport dadurch etwas schneller wird. Aber bei der Umsetzung habe ich meine Zweifel und befürchte auch, dass die Schiedsrichter in Zukunft tun und lassen werden/dürfen, was sie wollen und im Prinzip jeden Körperkontakt ahneden können.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 01:51
von Bill Terry
rigo domenator hat geschrieben:
@waggi
Meinst du das?!
Ich bleib dabei. Mit diesen neuen Regeln wird man nicht dafür sorgen, dass es besser wird, nein der Sport Eishockey wird dabei zerstört!! :-X :-X :-X
Genau das

Kannst aber auch die Nachmittagsspiele rauspicken ausser Manheim-Kassel, völlig egal, ist immer das gleiche, Dome. Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Strafen etwas zu ordnen der letzten beiden Spieltage. Problem wäre wohl weniger das Haken und Halten, als dieses unsägliche Intf beziehungsweise Behinderung. Das kann nämlich auf fast alles angewandt werden, was so auf dem Eis passiert und alleine diese Strafe wurde an den ersten beiden Spieltagen dieses Jahres ca 65 Mal ausgesprochen. Im Vergleich dazu. Sämtliche Strafen (ausser Haken, Halten, und Spielverzögerung zusammen), also alle Stock-,Check-Fouls, Beinstellen, Spielen mit 6Mann, Unsportlichkeit und und und zusammen kommen gerade mal auf etwas mehr als 100 Strafen.Und seit heute dürfte dieses Verhältnis noch schlimmer ausfallen. Das ist doch ein Witz. Wie gesagt, Halten, Haken zu ahnden in dem Maße wäre okay. Jeweil etwa 40 Mal gepfiffen. Brauchts dann aber noch dieses dämliche "Behinderung"?
Edit: Am heutigen Spieltag kommen in 6 Spielen nochmals 33 Mal 2Minuten wegen Behinderung dazu.

Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 07:32
von kini#8
Aus dem Tipp-Threat:
Drei Punkte sind Pflicht, egal wie, egal wie hoch.
Das wäre geschafft.
Zum gestrigen Spiel fällt mir nur noch ein: "Scheiß Duisburg", die schaffens wohl immer wieder.
Und: Mit unserer Mannschaft möchte ich nicht PD´s spielen, da muss man als Fan während der Spiele ja durchdrehen. Können die nicht mal nen Vorsprung verteidigen? Wiedermal nen 2-Tore-Vorsprung verspielt, Gott-sei-Dank hat´s doch noch zu drei Punkten gereicht.
Hoffe immer noch auf Platz 12, aber wenn Duisb so weiter macht,.... Da müss´mer halt wohl noch Krefeld hinter uns lassen.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 07:59
von kottsack
Ich wundere mich, dass noch keiner was dazu geschrieben hat, also mach ich´s: ungefähr in der 55. Minute, als der AEV im PP1 war und eine weitere Strafe für die Hühnchen angezeigt war war ein Schuß von kurz nach der blauen auf der Seite der Spielerbänke, der für mich und auch die Leute in meiner Umgebung nach nem klaren Tor aussah. (Puck geht rein (?!) und prallt von der hinteren Stange wieder raus)
Bei keinem von den Spielern und auch sonst im Stadion gab´s wenig Beschwerden. War der am Pfosten? Dann frag ich mich aber, wie der an Parent vorbei gehen konnte, als er zurück prallte.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 08:07
von Eismann
kottsack hat geschrieben:
(Puck geht rein (?!)
Der Puck ging unten an den (vom Spieler aus gesehen) rechten Pfosten !
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 08:14
von kottsack
Am rechten?? aha; für mich sah´s wie ein Treffer ins kurze Eck aus. Ich seh mich dann mal bei Gelegenheit nach ner Brille um. Danke für die Antwort.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 08:39
von Eismann
[quote="kottsack "]
Am rechten?? aha]
Immer vorausgesetzt wir meinen die gleiche Szene (aber im Bereich der 55. Spielminute kannst Du nur diese meinen) ... also solltest Du dich doch mal mit einer

anfreunden ;D
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 09:31
von kini#8
Noch was zum Thema "dumme Starfen":
Dabei sind wir wohl Könige, erst unsere #27 (was er sich da beim zweiten Check innerhalb von wenigen Sek gedacht hat??) und zum Schluß noch unsere glorreiche #22 unbedrängt bei Unterzahl wiedermal Spielverzögerung (so blöd diese Regelauslegung auch ist, dumme Aktion von unserem Spieler, immerhin schon das zweitemal - siehe auch das Ingolstadt-Spiel).
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 09:39
von Tom
kini#8 hat geschrieben:
Noch was zum Thema "dumme Starfen":
Dabei sind wir wohl Könige, erst unsere #27 (was er sich da beim zweiten Check innerhalb von wenigen Sek gedacht hat??) und zum Schluß noch unsere glorreiche #22 unbedrängt bei Unterzahl wiedermal Spielverzögerung (so blöd diese Regelauslegung auch ist, dumme Aktion von unserem Spieler, immerhin schon das zweitemal - siehe auch das Ingolstadt-Spiel).
Wie sagte Meister Yoda:
Diese 2 Minuten (Potvin) waren das Eintrittsgeld wert. Oder so ähnlich...
Bezgl. Lavallee:
Da sollte man sich bei der DEL auch was einfallen lassen, denn wieso in Gottes Willen sollte ein Spieler eines Teams bei Überzahl den Puck wg. "Spielverzögerung" über die Bande hauen? Warum sollte er das Spiel verzögern wollen?
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 09:46
von kini#8
Tom hat geschrieben:
Wie sagte Meister Yoda:
Diese 2 Minuten (Potvin) waren das Eintrittsgeld wert. Oder so ähnlich...
Bezgl. Lavallee:
Da sollte man sich bei der DEL auch was einfallen lassen, denn wieso in Gottes Willen sollte ein Spieler eines Teams bei Überzahl den Puck wg. "Spielverzögerung" über die Bande hauen? Warum sollte er das Spiel verzögern wollen?
Steh ich jetzt auf´m Schlauch? Ich denk das war bei eigener Unterzahl, nicht bei Überzahl? Täusch ich mich in der Sieges-Euphorie jetzt derart?
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 10:09
von Dibbl Inch
Was vorallem an den neuen Regeln auch unglaublich nervt:
Damit werden die Spieler provoziert, Schwalben zu machen. Ich finds unfassbar, wie das jetzt schon mehr oder weniger normal ist. Gab es früher einige Spezialisten (dicker Igor...) ist es jetzt schon an der Tagesordnung.
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 11:14
von Golden Brett
kini#8 hat geschrieben:
Noch was zum Thema "dumme Starfen":
Dabei sind wir wohl Könige, erst unsere #27 (was er sich da beim zweiten Check innerhalb von wenigen Sek gedacht hat??)
Ja, da hat er wohl gedacht, daß Checks beim Eishockey erlaubt wären. So ein Trottel! :'(
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 11:17
von Golden Brett
König von Spanien hat geschrieben:
Was vorallem an den neuen Regeln auch unglaublich nervt:
Damit werden die Spieler provoziert, Schwalben zu machen. Ich finds unfassbar, wie das jetzt schon mehr oder weniger normal ist. Gab es früher einige Spezialisten (dicker Igor...) ist es jetzt schon an der Tagesordnung.
In der NHL gibt es für Schwalben mittlerweile recht empfindliche Geldstrafen. Wenn man sich bei der Regelauslegung schon an denen orientiert, sollte man diese Strafen auch übernehmen. Allerdings würde das voraussetzen, daß einer der Offiziellen sieht, wenn sich ein Spieler absichtlich fallen läßt. Und damit hat sich das Ganze wohl schon wieder erledigt...
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 13:14
von Rigo Domenator
[quote="Golden Brett "]
Ja, da hat er wohl gedacht, daß Checks beim Eishockey erlaubt wären. So ein Trottel! :']
Ja das war auch mein Kommentar während dem Spiel... :
Ansonsten genau für solche Checks gehe ich unter anderem ins Stadion!!!
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 14:47
von Grenth
Eismann hat geschrieben:
Der Puck ging unten an den (vom Spieler aus gesehen) rechten Pfosten !
Also den hab ich auch ganz klar drinn gesehen. Und nicht nur ich, alle um mich herum.
Aber der Schiri kann wohl nur den Videobeweis zu rate ziehen wenn auch ein Augsburger reklamiert. Haben die denn?
Im übrigen hat aber auch jemand gesagt dass das Spiel vorher schon abgepfiffen war wegen irgendwas.... ???
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 15:12
von Rigo Domenator
Rehstreichler hat geschrieben:
Also den hab ich auch ganz klar drinn gesehen. Und nicht nur ich, alle um mich herum.
Aber der Schiri kann wohl nur den Videobeweis zu rate ziehen wenn auch ein Augsburger reklamiert. Haben die denn?
Im übrigen hat aber auch jemand gesagt dass das Spiel vorher schon abgepfiffen war wegen irgendwas.... ???
Wenn der Puck von dem Winkel im Tor gewesen wäre, wäre er wieder in die gleiche Richtung rausgeflogen. Er ist aber genau in die andere Richtung des Spielfeldes geflogen. Und für mich ist der Winkel nur möglich, wenn der Puck gegen den Pfosten gegangen ist. Aber nur reine Vermutung...
Re: 39. Spieltag: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters (Alles zum Spiel)
Verfasst: 09.01.2006 15:17
von kini#8
[quote="Golden Brett "]
Ja, da hat er wohl gedacht, daß Checks beim Eishockey erlaubt wären. So ein Trottel! :']
Ich fand die 2 Min berechtigt, so blöd wie er sich da angestellt hat. Schon wie er da angelaufen kam, hab ich mit 2 Min gerechnet, bevor überhaupt der Arm vom Schiri hochgegangen ist.
Ist aber nur m.M.