Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Der Rentner »

nergaard hat geschrieben: Ich geh bei meinen Überlegungen von einem soliden Kader mit soliden Leistungen aus. Nicht mehr und nicht weniger. Jedem dürfte klar sein: Noch so eine Grottensaison, dann hilft nicht mal mehr der heilige Geist.
Wir müssen JETZT den Turnaround schaffen und ans Mittelfeld der Liga aufschließen. Dazu muss man auch mal investieren.
Ich habe ja versucht vorzurechnen, dass sich die Ausgaben in PR und Marketing rechnen. Man kann diskutieren, ob nur teilweise, ganz oder ob sogar am Ende mehr übrig bleibt. Aber ohne Risiko gibts halt mal gar nix. Man überlege mal, welche Risiken wir jedes Jahr mit Verteidigern aus Übersee eingehen. Da erscheint die Einstellung eines Fachmanns für 80000€ geradezu so sicher wie die Schweiz.
Apropos Fachmann: Den wird man kriegen. Natürlich wartet niemand auf nen Anruf. Aber es gibt immer Leute, die gut sind und sich nen Namen machen wollen. Und die Chance bietet der Job definitiv.
Genau, vor allem haben wir nichts davon, wenn wir einen "tollen" und teuren Kader haben und wieder keinen Erfolg, dazu noch eine schlechte Vermarktung und öffentliche Präsenz. Natürlich ist es ein Risiko, wenn ich für die Mannschaft weniger Geld ausgeben kann, aber was sollte denn schon groß passieren? Absteigen ist nicht, wenn eine solide Mannschaft mit Herz spielt und Leidenschaft, dann danken das auch die Fans. Jetzt ist Möglichkeit etwas zu bewegen. Kleinere Brötchen backen, offen damit umgehen in der Öffentlichkeit und insgesamt eine professionelle und solide Grundlage schaffen, auf welcher man dann aufbauen kann. Das wird mindestens ein / zwei Jahre dauern bis die ersten Erfolge kommen (kurzfristige schon zu Beginn, wie mehr Zuschauer), aber dann kann man etwas bewegen und endlich wegkommen von der grauen Maus und dem ewigen Underdog.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von bambam »

nergaard hat geschrieben: Wir müssen JETZT den Turnaround schaffen und ans Mittelfeld der Liga aufschließen.
Das stimmt soweit.

Aber ohne jetzt großer PR-Mann zu sein, läuft das doch so im Groben ab.

Ich suche die Kernkompetenz der GmbH, dürft entweder das Produkt Eishockey sein oder das Erlebnis AEV/Panther.

Ersteres benötigt, um angegriffen werden zu können, einen höheren Spieleretat -> sag ich jetzt mal so, ohne neue Sponsoren unmöglich zu erreichen.

Zweiteres benötigt eine Vision oder Gefühl, die/das vermittelt wird und das geht nur, wenn du ein positives Ziel erreichen kannst.

Das könnte evtl. die Renovierung des CFS oder eine neue Arena sein, denn in unserem CFS vermittelst du für die Zukunft nix Positives.
Natürlich könnte man auf Tradition u.ä. bauen, aber mal im Ernst, das geht nur bei Erfolg (s.o.) oder indem die Tradition angepasst wird an die heutige Zeit (siehe Zweitens)

Ergo: Der AEV krebst noch ein paar Jahre in der DEL rum und verschwindet dann im Untergrund,
Der AEV findet einen Großsponsor -> siehe Erstens oder
Der AEV muss hoffen, dass endlich mal was in Sachen Renovierung CFS/Arena geschieht.

Die Sache mit den PR-Leuten ist schön und gut. Aber bei uns fehlt - ums mal deutlich zu sagen - die Basis, die vermittelt werden kann.
Werde Mitglied beim AEV!
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Blaue Linie »

Grundsätzlich geht es ja darum, etwas für die Imagepflege zu tun und damit meine ich überwiegend PR. Wie stellen sich die Panther nach außen dar. Ein Profi hätte zum Beispiel mit Sicherheit davon abgeraten, sich nach außen als "absaufenden" Club darzustellen, würde Pressemitteilungen welche professionell erstellt wurden rausschicken etc pp. Ich bin der festen Überzeugung, dass man sich in diesem Bereich für relativ wenig Geld gewaltig verbessern kann. Die Summen die hier herumschweben sind übertrieben.

Es geht genau um das, was hier im Forum ebenso verloren gegangen scheint: Eine positive Grundeinstellung, die sicherlich überaus schwer ist, jedoch nach außen getragen werden muss, weil mein Produkt sonst niemand kauft. "Wir sind schlecht und haben ganz viele Probleme, geben Spieler ab, machen Minus, die Spieler laufen davon ABER : Bitte helft uns!" Das ist die Message, die nach außen drang. Wir brauchen den Turnaround. Und zwar mit Profis. Hat man seitens der Panther so etwas bereits angedacht?
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Flakebernd »

Blaue Linie hat geschrieben: Grundsätzlich geht es ja darum, etwas für die Imagepflege zu tun und damit meine ich überwiegend PR. Wie stellen sich die Panther nach außen dar. Ein Profi hätte zum Beispiel mit Sicherheit davon abgeraten, sich nach außen als "absaufenden" Club darzustellen, würde Pressemitteilungen welche professionell erstellt wurden rausschicken etc pp. Ich bin der festen Überzeugung, dass man sich in diesem Bereich für relativ wenig Geld gewaltig verbessern kann. Die Summen die hier herumschweben sind übertrieben.

Es geht genau um das, was hier im Forum ebenso verloren gegangen scheint: Eine positive Grundeinstellung, die sicherlich überaus schwer ist, jedoch nach außen getragen werden muss, weil mein Produkt sonst niemand kauft. "Wir sind schlecht und haben ganz viele Probleme, geben Spieler ab, machen Minus, die Spieler laufen davon ABER : Bitte helft uns!" Das ist die Message, die nach außen drang. Wir brauchen den Turnaround. Und zwar mit Profis. Hat man seitens der Panther so etwas bereits angedacht?[/b


Dann schau doch mal das Trüppchen an, das sich um diese Sachen kümmert.
Zum einen wissen und können die alles,zum anderen klagen sich ständig wegen schlechter Finanzlage,das man eine gründliche Arbeit nicht machen kann. Ich will jetzt niemand in die Pfanne hauen- aber von Profiarbeit ist das weit entfernt,was da gemacht wird. Da wird so gearbeitet- wie es vor 10 bis 15 Jahren noch üblich war im Sport,bzw bei kleineren Clubs.Nur hat sich die Lage des Marktes gründlich verändert.
Ich gebe dir schon in vielen Punkten recht "blaue Linie",aber ich meine ,das sich da was bewegen kann, ist nur möglich,wenn sich die verantwortlichen Menschen bewegen.Das sehe ich leider nicht.
Als Betriebswirt kann man da graue Haare bekommen,wenn man so eine Außendarstellung und Kampagnenplanung sieht.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Grenth »

Vielleicht bietet der FCA ja mal kurse an wie: "Wie Vermarkte ich mich erfolreich?"

Wäre unsere Chance was zu lernen. :lol:
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von bambam »

Rehstreichler hat geschrieben: Vielleicht bietet der FCA ja mal kurse an wie: "Wie Vermarkte ich mich erfolreich?"

Wäre unsere Chance was zu lernen. :lol:
Was willst du da lernen? Das man mit sportlichem Erfolg besser da steht?
Der Seinsch hat während der Regionalligazeit haufenweise Kohle zum Fenster rausgeschmissen und dieses Jahr läuft sportlich alles eigentlich perfekt. Da kommen Sponsoren etc. von selbst.
Wenn dort mal ne Krise ist und dann trotzdem noch alles wie gewünscht läuft, dann kann man sich das mal anschauen, aber momentan kann ein blindes Huhn den Verein führen.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Eismann »

bambam hat geschrieben: Was willst du da lernen? Das man mit sportlichem Erfolg besser da steht?
Der Seinsch hat während der Regionalligazeit haufenweise Kohle zum Fenster rausgeschmissen und dieses Jahr läuft sportlich alles eigentlich perfekt. Da kommen Sponsoren etc. von selbst.
Das kann ich so auch unterschreiben !

Mit viel Geld kann man viel stinken ... der Erfolg ist teuer erkauft. (Nicht "erarbeitet", wie man oft gerne behauptet) Aber man kann dem FCA nur gratulieren, daß sie einen Mann haben, dem es das Geld wert ist !
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von F.X. Ibelherr »

bambam hat geschrieben: Was willst du da lernen? Das man mit sportlichem Erfolg besser da steht?
Der Seinsch hat während der Regionalligazeit haufenweise Kohle zum Fenster rausgeschmissen und dieses Jahr läuft sportlich alles eigentlich perfekt. Da kommen Sponsoren etc. von selbst.
Wenn dort mal ne Krise ist und dann trotzdem noch alles wie gewünscht läuft, dann kann man sich das mal anschauen, aber momentan kann ein blindes Huhn den Verein führen.
Das Geld allein nicht reicht sieht man derzeit wohl gut am 1. FC Köln. Das ist immer so ein einfaches Totschlagargument. Vergleich mal bitte die Budgets in der 2. Liga und dann schau dir die Tabelle an.

Mit Vermarktung hat das auch nichts zu tun. Ich kann mich auch mit einem vergleichsweise niedrigem Budget gut vermarkten. Siehe FCA Angebote zur Rückrunde, FCA Spieler bei der Caritas, Ehrenkarten für den Knaben, der die Montage mit Rot-Grün-Weiss Allianz Arena gemacht hat,Traditionstrikots...usw...

Man hat einfach das Gefühl, da rührt sich was. Klar spielt der Erfolg eine große Rolle. Der kommt aber nicht alleine durch das Geld. Man muss es auch richtig einsetzen.

Das Traurige ist doch eigentlich, dass der AEV mehr Kultpotential besäße als der FCA. Nur macht man nichts draus. Wie wärs mal mit einem Praktikum bei St. Pauli. ;-)
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Blaue Linie »

Eismann hat geschrieben: Das kann ich so auch unterschreiben !

Mit viel Geld kann man viel stinken ... der Erfolg ist teuer erkauft. (Nicht "erarbeitet", wie man oft gerne behauptet) Aber man kann dem FCA nur gratulieren, daß sie einen Mann haben, dem es das Geld wert ist !
Darum geht es hier jedoch nicht. Wir müssen für unseren Teil versuchen, unsere Abläufe in puncto Aussendarstellung (sofern überhaupt vorhanden) zu optimieren und das Maximale aus unseren Möglichkeiten herausholen. Und da denke ich eben, dass seit Jahren kein Schritt nach vorne erkennbar ist. Ich bin mir der finanziellen Situation der Panther durchaus bewusst, da man ja nicht müde wird, die Schieflage zu betonen. Positiveness, dass ist genau das was fehlt. Wenn die Möglichkeit besteht, sich mit Assen auf diesem Gebiet zusammenzusetzen, warum dann nicht versuchen. Es wäre in meinen Augen geradezu fahrlässig, diese Möglichkeit nciht wahr zu nehmen. Alles was ich fordere, ist die Einsicht, dass mit dem jetzigen Team nicht alles zu bewerkstelligen ist. Nun stellt sich die Frage: Wie machen wir weiter? Werden wir endlich endlich verstehen, dass es eben keine Schande ist, sich Hilfe zu holen, dass es eben kein "Schuldeingeständnis" ist, jemanden zu konsultieren. Das wäre ich, was ich professionelles Handeln nenne: Die Einsicht, gewisse Bereiche abzutreten um einen Schritt nach vorne zu tun.

Nochmals: Ich bin der absolut festen Überzeugung, dass ein jeder bei der Panther GmbH wie ein Verrückter arbeitet, um Jahr für Jahr etwas auf die Beine zu stellen. Wohin jedoch geht der Weg?
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Rigo Domenator »

[quote="F.X. Ibelherr "]
Das Geld allein nicht reicht sieht man derzeit wohl gut am 1. FC Köln. Das ist immer so ein einfaches Totschlagargument. Vergleich mal bitte die Budgets in der 2. Liga und dann schau dir die Tabelle an.

Mit Vermarktung hat das auch nichts zu tun. Ich kann mich auch mit einem vergleichsweise niedrigem Budget gut vermarkten. Siehe FCA Angebote zur Rückrunde, FCA Spieler bei der Caritas, Ehrenkarten für den Knaben, der die Montage mit Rot-Grün-Weiss Allianz Arena gemacht hat,Traditionstrikots...usw...

Man hat einfach das Gefühl, da rührt sich was. Klar spielt der Erfolg eine große Rolle. Der kommt aber nicht alleine durch das Geld. Man muss es auch richtig einsetzen.

Das Traurige ist doch eigentlich, dass der AEV mehr Kultpotential besäße als der FCA. Nur macht man nichts draus. Wie wärs mal mit einem Praktikum bei St. Pauli. ]

Klar ist das notwendige Kleingeld keine Garantie für den Erfolg. Aber wenn man Jahr für Jahr einfach aufs Geld nicht schauen muss und das Geld reinstecken kann, kommt der Erfolg irgendwann schon. Da wurde beim FCA in den letzten Jahren auch einiges an Geld verpulfert. Mit dem jetzigen Erfolg kann man sich natürlich gut präsentieren.

Ansonsten bin ich auch der Meinung dass das Kultpotential da ist. Nur die Umsetzung fehlt komplett...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Naja nicht auf das Geld schauen ist gut. In der 2. Buli werden da schon ganz ordentliche Summen bewegt. Der FCA ist da mit seinem Budget im Ligavergleich auch im unteren Bereich anzusiedeln. Man kann ja Eishockey und Fußball nicht direkt miteinander vergleichen.
Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Jackal »

Das Problem ist aber auch, daß wenn ich einen Verein durch eine Marketingfirma interessant mache, dann muß auch alles andere stimmen. Schafft man es durch Aktionen, das CFS voll zu bekommen - und das über die ganze Saison - , und würde der AEV noch so eine Saison hinlegen wie die diesjährige, dann geht der Schuss trotz aller Bemühungen nach hinten los. Denn was bringt eine erfolgreiche Marketingkampagne, wenn das Sportliche auf der Strecke bleibt?
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von good luck »

Eismann hat geschrieben: Das kann ich so auch unterschreiben !
Ich würde es am liebsten durchstreichen. Genau darum braucht sich hier niemand bewegen, weil eh alles zwecklos ist.

Für mich der typische Freifahrtsschein für den Schlaf der Gerechten. Dann würde es niemals ein Freiburg, Aachen oder Mainz im Fußball geben und die 10 erfolgreichen Jahre von den Panthern im Eishockey, waren auch nur Glück.
Blaue Linie
Anfänger
Beiträge: 88
Registriert: 09.03.2007 00:32

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Blaue Linie »

Jackal hat geschrieben: Das Problem ist aber auch, daß wenn ich einen Verein durch eine Marketingfirma interessant mache, dann muß auch alles andere stimmen. Schafft man es durch Aktionen, das CFS voll zu bekommen - und das über die ganze Saison - , und würde der AEV noch so eine Saison hinlegen wie die diesjährige, dann geht der Schuss trotz aller Bemühungen nach hinten los. Denn was bringt eine erfolgreiche Marketingkampagne, wenn das Sportliche auf der Strecke bleibt?
Du bist schon einen Schritt weiter :D . Wichtig wäre es, ersteres wieder zu schaffen und die "Hölle des Südens" wieder aufleben zu lassen. Der Hockeysport muss wieder salonfähig werden. Augsburg hat doch das Potential, einen ordentlichen Zuschauerschnitt hinzukriegen. Es geht primär darum, diese Aufbruchstimmung nach außen zu transportieren.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben: Ich würde es am liebsten durchstreichen.
Hast Du mich richtig verstanden ? :?
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Blaue Linie hat geschrieben: Du bist schon einen Schritt weiter :D . Wichtig wäre es, ersteres wieder zu schaffen und die "Hölle des Südens" wieder aufleben zu lassen. Der Hockeysport muss wieder salonfähig werden. Augsburg hat doch das Potential, einen ordentlichen Zuschauerschnitt hinzukriegen. Es geht primär darum, diese Aufbruchstimmung nach außen zu transportieren.
Ja, Hölle des Südens, das war geil. Keiner wollte nach Augsburg fahren, vor allem nicht der KEV.
Aber das Problem ist auch die DEL. Was hier verkauft wird, hat mit Eishockey eben nichts mehr zu tun. Die Verantwortlichen sind leider keine Eishockeyfans, sondern verknöcherte Buchhalter.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Eismann »

Blaue Linie hat geschrieben: Darum geht es hier jedoch nicht.
Das weiß ich; ich habe auch nur einem bestimmten Beitrag damit zugestimmt.

Das hat/hatte nichts mit den Panthern zu tun.

Nochmals eine Frage ! Hier können wir uns die Köpfe heiß reden ... ging die Idee an den Hauptgesellschafter ?
200kilomann
Anfänger
Beiträge: 89
Registriert: 21.06.2005 19:07

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von 200kilomann »

Der Rentner hat geschrieben: Genau, vor allem haben wir nichts davon, wenn wir einen "tollen" und teuren Kader haben und wieder keinen Erfolg, dazu noch eine schlechte Vermarktung und öffentliche Präsenz. Natürlich ist es ein Risiko, wenn ich für die Mannschaft weniger Geld ausgeben kann, aber was sollte denn schon groß passieren? Absteigen ist nicht, wenn eine solide Mannschaft mit Herz spielt und Leidenschaft, dann danken das auch die Fans. Jetzt ist Möglichkeit etwas zu bewegen. Kleinere Brötchen backen, offen damit umgehen in der Öffentlichkeit und insgesamt eine professionelle und solide Grundlage schaffen, auf welcher man dann aufbauen kann. Das wird mindestens ein / zwei Jahre dauern bis die ersten Erfolge kommen (kurzfristige schon zu Beginn, wie mehr Zuschauer), aber dann kann man etwas bewegen und endlich wegkommen von der grauen Maus und dem ewigen Underdog.
Gruß,
Der Rentner
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von allgaeuer »

Rehstreichler hat geschrieben: Vielleicht bietet der FCA ja mal kurse an wie: "Wie Vermarkte ich mich erfolreich?"

Wäre unsere Chance was zu lernen. :lol:
Hmm. Den Kurs kann ich auch halten: Biete Fußball als Produkt an.

Ich will nun bei der GmbH nichts gut reden. Aber das ist schon das Hauptproblem aufgrund dessen ein Kurs nichts bringen würde.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?

Beitrag von Grenth »

Natürlich ist der FCA momentan oben auf weil sie erfolg haben.

Nichtsdestotrotz kann man dem FCA eine schlechte Vermarktung nicht nachsagen.

Grade di Aktionen zur Winterpause inkl. der Weihnachtsfeier mit den ganzen Angeboten....hat viele Neukunden geworben. Der AEV zieht ne Woche spter mit ähnlichem, aber bei weitem schlechterem, Angebot nach. Das war abgekupfert und ich glaube nicht das man das schon vorher geplant hatte.

Der FCA vermarktet sich geschickt, das der Sportliche Erfolg da ist, ist nur ein zufälliger Nebeneffekt der natürlich der ganzen Sache noch einen ordentlichen Schubverleiht. Aber auch bei anderem Tabellenstand würde man nicht zwangsäufig anders handeln.

Und gerade weil der Fussballsport eh schon mehr in der öffentlichkeit steht heißt es für den AEV erstrecht: ZEIG DICH! WIR SIND DA! BEI UNS GIBTS AUCH WAS!
Antworten