Genau, vor allem haben wir nichts davon, wenn wir einen "tollen" und teuren Kader haben und wieder keinen Erfolg, dazu noch eine schlechte Vermarktung und öffentliche Präsenz. Natürlich ist es ein Risiko, wenn ich für die Mannschaft weniger Geld ausgeben kann, aber was sollte denn schon groß passieren? Absteigen ist nicht, wenn eine solide Mannschaft mit Herz spielt und Leidenschaft, dann danken das auch die Fans. Jetzt ist Möglichkeit etwas zu bewegen. Kleinere Brötchen backen, offen damit umgehen in der Öffentlichkeit und insgesamt eine professionelle und solide Grundlage schaffen, auf welcher man dann aufbauen kann. Das wird mindestens ein / zwei Jahre dauern bis die ersten Erfolge kommen (kurzfristige schon zu Beginn, wie mehr Zuschauer), aber dann kann man etwas bewegen und endlich wegkommen von der grauen Maus und dem ewigen Underdog.nergaard hat geschrieben: Ich geh bei meinen Überlegungen von einem soliden Kader mit soliden Leistungen aus. Nicht mehr und nicht weniger. Jedem dürfte klar sein: Noch so eine Grottensaison, dann hilft nicht mal mehr der heilige Geist.
Wir müssen JETZT den Turnaround schaffen und ans Mittelfeld der Liga aufschließen. Dazu muss man auch mal investieren.
Ich habe ja versucht vorzurechnen, dass sich die Ausgaben in PR und Marketing rechnen. Man kann diskutieren, ob nur teilweise, ganz oder ob sogar am Ende mehr übrig bleibt. Aber ohne Risiko gibts halt mal gar nix. Man überlege mal, welche Risiken wir jedes Jahr mit Verteidigern aus Übersee eingehen. Da erscheint die Einstellung eines Fachmanns für 80000€ geradezu so sicher wie die Schweiz.
Apropos Fachmann: Den wird man kriegen. Natürlich wartet niemand auf nen Anruf. Aber es gibt immer Leute, die gut sind und sich nen Namen machen wollen. Und die Chance bietet der Job definitiv.
Gruß,
Der Rentner