Seite 3 von 4

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 28.04.2007 12:57
von Der Rentner
Tommy-Fan hat geschrieben: Wenn motiviert und unverletzt, dann wird er uns schon weiterhelfen. (daran scheitert es eh sehr oft und nicht am völligen Unvermögen)

Guter 2te Reihe Verteidiger. Einen richtig starken Def würde ich schon noch gerne sehen, aber dann haben wir ne halbwegs solide Ausgangsbasis.
Genau hier setzt aber jetzt meine Sorge ein. Was ist, wenn wir bereits unsere Nummer ein und zwei haben? Bei unseren begrenzten Mitteln und der schlechten letzten Saison wäre es doch möglich, dass wir bereits die Spitze der Abwehr haben und jetzt quasi noch eine Nummer 3 oder 4 suchen (jetzt ohne eine Gewichtung abgeben zu wollen)? Was ist, wenn Bolibruck wirklich noch eine Option für uns ist? Ich freue mich über die Verpflichtung, aber nur, wenn noch etwas qualitatives nach kommt. Noch reicht es nicht in meinen Augen und es braucht noch Qualität für unsere Defensive.
Gruß,
Der Rentner

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 28.04.2007 13:02
von Golden Brett
Der Rentner hat geschrieben: Genau hier setzt aber jetzt meine Sorge ein. Was ist, wenn wir bereits unsere Nummer ein und zwei haben? Bei unseren begrenzten Mitteln und der schlechten letzten Saison wäre es doch möglich, dass wir bereits die Spitze der Abwehr haben und jetzt quasi noch eine Nummer 3 oder 4 suchen (jetzt ohne eine Gewichtung abgeben zu wollen)? Was ist, wenn Bolibruck wirklich noch eine Option für uns ist? Ich freue mich über die Verpflichtung, aber nur, wenn noch etwas qualitatives nach kommt. Noch reicht es nicht in meinen Augen und es braucht noch Qualität für unsere Defensive.
Gruß,
Der Rentner

Ich bin mir sicher, dass man noch nach einer richtigen Nummer 1 sucht. Genauso sicher bin ich mir aber auch, dass man keine findet. Wir hatten jetzt jahrelang keinen derartigen Verteidiger mehr. Warum sollte es gerade heuer wieder klappen? Die Marktlage dürfte ähnlich aussehen wie letztes Jahr, die sportlichen Perspektiven sind nach der abgelaufenen Saison nicht gerade rosiger geworden und finanziell haben wir uns sicherlich auch nicht verbessert. Daher würde ich meine Erwartungen an den letzten Verteidiger mal lieber nicht zu hoch hängen.

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 28.04.2007 13:29
von Alibert
Ich sehe das ähnlich und darum schau ich mir dabei lieber das Gesamtpaket in der Verteidigung an. Einen Nummer 1 Verteidiger schlechthin werden wir wohl wieder nicht bekommen, aber noch einen besseren Ersatz für Damgaard traue ich uns schon zu. Und somit hätte man sich dann in meinen Augen in der Verteidigung auch verstärkt.

Chartier dürfte von den Referenzen besser sein Als Bolibruck, für Damgaard, der sicher nicht der billigste war, wird man Besseres bekommen. Und dann ist auch nicht zu vergessen, das Pratt sich ja immer besser in der DEL zurecht gefunden hat und diesesmal auch frühzeitiger und austrainierter zur neuen Saison kommen wird. Insofern sehe ich auch die Verlängerung von Pratt selber schon als Steigerung, weil er die kommende Saison von Beginn an sein Leistungsvermögen abrufen können sollte und auch keine Umgewöhnungsprobleme mehr haben sollte.Und Bei Tölzer darf man erneut auf eine Weiterentwicklung seines Potenzials hoffen.

Insofern sehe ich auf 3-4 der Positionen eine mögliche leichte Verbesserung auch ohne großen Namen, auf den ich zwar noch hoffe, aber nicht unbedingt glaube.

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 28.04.2007 13:39
von Der Rentner
Alibert hat geschrieben: Ich sehe das ähnlich und darum schau ich mir dabei lieber das Gesamtpaket in der Verteidigung an. Einen Nummer 1 Verteidiger schlechthin werden wir wohl wieder nicht bekommen, aber noch einen besseren Ersatz für Damgaard traue ich uns schon zu. Und somit hätte man sich dann in meinen Augen in der Verteidigung auch verstärkt.

Chartier dürfte von den Referenzen besser sein Als Bolibruck, für Damgaard, der sicher nicht der billigste war, wird man Besseres bekommen. Und dann ist auch nicht zu vergessen, das Pratt sich ja immer besser in der DEL zurecht gefunden hat und diesesmal auch frühzeitiger und austrainierter zur neuen Saison kommen wird. Insofern sehe ich auch die Verlängerung von Pratt selber schon als Steigerung, weil er die kommende Saison von Beginn an sein Leistungsvermögen abrufen können sollte und auch keine Umgewöhnungsprobleme mehr haben sollte.Und Bei Tölzer darf man erneut auf eine Weiterentwicklung seines Potenzials hoffen.

Insofern sehe ich auf 3-4 der Positionen eine mögliche leichte Verbesserung auch ohne großen Namen, auf den ich zwar noch hoffe, aber nicht unbedingt glaube.
Dem kann ich mir nur anschließen! Also, Daumen drücken für die nächste Verpflichtung.
Gruß,
Der Rentner

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 28.04.2007 15:11
von Golden Brett
Alibert hat geschrieben: Ich sehe das ähnlich und darum schau ich mir dabei lieber das Gesamtpaket in der Verteidigung an. Einen Nummer 1 Verteidiger schlechthin werden wir wohl wieder nicht bekommen, aber noch einen besseren Ersatz für Damgaard traue ich uns schon zu. Und somit hätte man sich dann in meinen Augen in der Verteidigung auch verstärkt.

Chartier dürfte von den Referenzen besser sein Als Bolibruck, für Damgaard, der sicher nicht der billigste war, wird man Besseres bekommen. Und dann ist auch nicht zu vergessen, das Pratt sich ja immer besser in der DEL zurecht gefunden hat und diesesmal auch frühzeitiger und austrainierter zur neuen Saison kommen wird. Insofern sehe ich auch die Verlängerung von Pratt selber schon als Steigerung, weil er die kommende Saison von Beginn an sein Leistungsvermögen abrufen können sollte und auch keine Umgewöhnungsprobleme mehr haben sollte.Und Bei Tölzer darf man erneut auf eine Weiterentwicklung seines Potenzials hoffen.

Insofern sehe ich auf 3-4 der Positionen eine mögliche leichte Verbesserung auch ohne großen Namen, auf den ich zwar noch hoffe, aber nicht unbedingt glaube.

So schaut's aus. :-P

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 29.04.2007 12:52
von Kamikautze
Welcome in Augschburg !! :-)

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 03.05.2007 12:16
von Snake
Golden Brett hat geschrieben:
Ich bin mir sicher, dass man noch nach einer richtigen Nummer 1 sucht.
Da bin ich mir auch sicher
Genauso sicher bin ich mir aber auch, dass man keine findet.
Doch, aber wohl erst im Jannuar

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 03.05.2007 14:41
von Reunion
Snake hat geschrieben:
Doch, aber wohl erst im Jannuar
Nein, da gibt man die Nummer 1 dann wieder ab, um Kosten zu sparen.

Reunion

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 22:56
von Saku Koivu
wenn ich mal die Stats von Chartier und Pratt vergleiche, dann fällt mir auf, das Chartier im Vergleich zu Pratt vielleicht sogar etwas stärker in der AHL und ECHL war. Könnte man Chartier eventuell sogar stärker einschätzen als Pratt und könnte das dann die Nr.1 sein?

Mal die Stats der letzten Jahre im direkten Vergleich:

Saison Liga S T A P PIM

Pratt:
2006/07 DEL 52 11 16 27 62
2005/06 AHL 70 0 15 15 24
2004/05 AHL 63 1 6 7 16
2003/04 Italien 33 6 11 17 18
2002/03 AHL 43 4 6 10 34


Chartier:
2006/07 Norwegen 44 9 17 26 92
2005/06 ECHL 62 6 35 41 26
2004/05 ECHL 65 9 20 29 35
2003/04 AHL 62 3 14 17 34
2002/03 AHL 67 4 22 26 48

Dazu noch einen Verteidiger der nochmal die Qualität von Pratt oder Chartier besitzt und die Defense könnte - obwohl nicht der Hammerspieler dabei ist - durchaus solide Defense spielen und auch offensiv Akzente setzen.

Eventuell ist ja Chartier das "Karnickel aus dem Hut"! Immer aus dem Blickwinkel der Möglichkeiten der Panther gesehen natürlich.
Das könnte dann nämlich bedeuten, das wir als Center Nr.1 doch noch nen "Grossen" Namen verpflichten könnten.

Greetz

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 22:58
von Dibbl Inch
ich denke, dass vorallem die Stats von Pratt aus der AHL nicht zu sehr überbewertet werden sollten, weil er da anscheinend eine völlig andere Rolle im Team zu spielen hatte!

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:03
von Saku Koivu
König von Spanien hat geschrieben: ich denke, dass vorallem die Stats von Pratt aus der AHL nicht zu sehr überbewertet werden sollten, weil er da anscheinend eine völlig andere Rolle im Team zu spielen hatte!
Im positiven oder negativen Sinn?

Greetz

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:04
von good luck
König von Spanien hat geschrieben: ich denke, dass vorallem die Stats von Pratt aus der AHL nicht zu sehr überbewertet werden sollten, weil er da anscheinend eine völlig andere Rolle im Team zu spielen hatte!
Was wäre das gewesen? Aufräumen vor dem Tor??

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:07
von Dibbl Inch
Saku Koivu hat geschrieben: Im positiven oder negativen Sinn?

Greetz
er wird mehr so gespielt haben, wie bei uns in der zweiten Hälfte der Saison. Weniger offensiv. Zudem denke ich, dass er wenig Zeit im PP gesehen hat. Von daher denke ich, dass er auch in der AHL mehr Punkte gemacht hätte, wenn man von ihm das verlangt hätte, aber er war da wohl eher Allrounder als Offensivverteidiger, so wie bei uns...

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:09
von Dibbl Inch
und da sage noch einer, ich würde hier nur noch scheiße schreiben...

sorry, aber so wie es in den wald hineinschreit... hier braucht man ja nciht mehr vernünftig zu diskutieren

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:12
von Dibbl Inch
rochus hat geschrieben: Geht das, einfach zum Spieler zu sagen, mach mehr Punkte ???? Und der macht dann auch mehr Punkte ???. Nicht schlecht.
Jetzt stell dich bitte nicht blöder an, als du bist. Wenn man im Powerplay spielt ergeben sich Punkte zwangsläufig. Zudem kann man einem Spieler wie Pratt sehr wohl sagen, ob er jetzt in totale Offensive gehen soll, oder ob er lieber den Puck seinem Partner geben soll. Das ginge meiner Meinung nach übrigens auch bei Rekis. Nur verteidigt der einfach lieber, anstatt mit dem Puck wild ins gegnerische Drittel reinzurennen, was er durchaus auf dem Kasten hat...

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:13
von Saku Koivu
König von Spanien hat geschrieben: er wird mehr so gespielt haben, wie bei uns in der zweiten Hälfte der Saison. Weniger offensiv. Zudem denke ich, dass er wenig Zeit im PP gesehen hat. Von daher denke ich, dass er auch in der AHL mehr Punkte gemacht hätte, wenn man von ihm das verlangt hätte, aber er war da wohl eher Allrounder als Offensivverteidiger, so wie bei uns...
wenn ich mich nicht irre, dann hat der am Ende doch ganz solide gespielt, wenn da nich ein Damgaard neben ihm gestanden hätte,.... Mit einem Chartier könnte das sicher anders aussehen.

Greetz

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:13
von Rigo Domenator
rochus hat geschrieben: Geht das, einfach zum Spieler zu sagen, mach mehr Punkte ???? Und der macht dann auch mehr Punkte ???. Nicht schlecht.
Ja das geht... ich lass einen Verteidiger einfach offensiver spielen. Dann kann es sehr gut sein bzw ist sehr wahrscheinlich, das er besser scort. aber man ist halt hinten gefärderter gegen Konter und Gegentore...

WIe wärs mal mit nicht dumm stellen, sondern normalem diskutieren. :? :? :?

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:19
von Dibbl Inch
Saku Koivu hat geschrieben: wenn ich mich nicht irre, dann hat der am Ende doch ganz solide gespielt, wenn da nich ein Damgaard neben ihm gestanden hätte,.... Mit einem Chartier könnte das sicher anders aussehen.

Greetz
er hat zwar mit bolibruck gespielt, aber prinzipiell hast du Recht. Je länger die Saison gedauert hat, desto defensiver wurde er. Ob jetzt das mit Chartier anders wird, weiß kein Mensch. Vielleicht spielen sie gar nicht miteinander. Vielleicht übernimmt Chartier den offensiveren, vielleicht den defensiveren Part. Das wird man sehen...

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:24
von good luck
König von Spanien hat geschrieben: er hat zwar mit bolibruck gespielt, aber prinzipiell hast du Recht. Je länger die Saison gedauert hat, desto defensiver wurde er. Ob jetzt das mit Chartier anders wird, weiß kein Mensch. Vielleicht spielen sie gar nicht miteinander. Vielleicht übernimmt Chartier den offensiveren, vielleicht den defensiveren Part. Das wird man sehen...
Genau das ist das Problem. Wieder mal Jungs von denen man nicht weiß für was sie da sind. Zum an die Bande klatschen oder fürs PP. Man schaut halt mal wieder wie das klappen könnte. Genau wie immer.

Re: Christian Chartier wechselt nach Augsburg

Verfasst: 07.05.2007 23:25
von Saku Koivu
König von Spanien hat geschrieben: er hat zwar mit bolibruck gespielt, aber prinzipiell hast du Recht. Je länger die Saison gedauert hat, desto defensiver wurde er. Ob jetzt das mit Chartier anders wird, weiß kein Mensch. Vielleicht spielen sie gar nicht miteinander. Vielleicht übernimmt Chartier den offensiveren, vielleicht den defensiveren Part. Das wird man sehen...
Namen verwechselt :o ops: , durch Leistung konnte keiner überzeugen um im Gedächniss zu bleiben :lol:

Ich hoffe ja mal inständig, das Chartier hier wirklich einschlägt und sich als eine Nr.1 herausstellt (ob nun als geplante Nr.1 oder nicht). Dann hätten wir mit etwas Glück eine richtig solide Verteidigung und damit schonmal die halbe Miete für die kommende Saison.

Greetz
good luck hat geschrieben: Genau das ist das Problem. Wieder mal Jungs von denen man nicht weiß für was sie da sind. Zum an die Bande klatschen oder fürs PP. Man schaut halt mal wieder wie das klappen könnte. Genau wie immer.
Das ist doch immer das Problem. Denn was wir wissen wissen die anderen Klubs, die kein Risiko eingehen müssen ja auch und schnappen uns mit höheren Gehältern die Spieler vor der Nase weg. Die einzige Möglichkeit is doch im Endeffekt 1 Million mehr für den Etat aufzustellen, oder eben mit etwas Glück und dem richtigen Händchen ein paar Spieler aus dem Hut zu zaubern.

Greetz