Seite 3 von 3

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 27.06.2007 16:46
von thomas
Werner hat geschrieben: meiner Ansicht nach die einzig richtige Reaktion.
Ich hoffe nur das die Sache für uns gut ausgeht und wir dem Dube und Tölz so richtig eine reinwürgen können.
Klar.

Nur warum muß so etwas den Verantwortlichen regelrecht rausgeprügelt werden? Eine "Info" dieser Art, sofort nachdem man Kenntnis von der Mitteilung der Tölzer hatte, und viel Ärger hätte man sich ersparen können. Etwas sagen, obwohl man eigentlich nichts sagt, das ist die Kunst.

Ein 4-Zeiler dieser Art ist zwischen Weißwurst & Senf in 3 Minuten fertig.

Nachtrag:

Es geht dabei nicht darum genauen Einblick in die weitere Vorgehensweise zu erteilen, sondern um ein Zeichen zu setzen. Nämlich das man noch lebt, und an der Sache dran ist.

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 27.06.2007 19:00
von Hoschi122
Mein Gott was regt Ihr euch alle so auf?
Das gabs schon alles überall und wird es weiterhin geben.
That´s Buissness.
Die Panther Verantwortlichen werden schon wissen was sie machen. Einfach mal abwarten, das wird schon.

Presse vom 27.06.07

Verfasst: 27.06.2007 21:03
von dolch
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 27.06.07
27.06.2007 | impuls AG bleibt Trikotsponsor der Augsburger Panther

Die impuls Finanzmanagement AG setzt auch in der Saison 07/08 ihr Engagement als Sponsor bei den Augsburger Panthern fort.

Herbert Nißel, Vorstandsvorsitzender der impuls AG und Lothar Sigl, Hauptgesellschafter der Augsburger Panther Eishockey GmbH, verständigten sich darauf, dass die impuls AG auch in der kommenden Saison ein Sponsorpaket mit dem AEV schnürt. Die Augsburger Panther werden demnach weiterhin mit dem impuls-Logo auf dem Trikot-Rücken das gegnerische Tor erstürmen.

Das in Gersthofen ansässige Finanzdienstleistungsunternehmen, mit mittlerweile über 500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten im gesamten Bundesgebiet, sieht die Augsburger Panther weiterhin als hervorragenden Partner, um bundesweit in Erscheinung zu treten.
„Wir sind stolz darauf, mit der impuls AG weiterhin ein bundesweit renommiertes Unternehmen in unserem Sponsorenkreis zu haben“, teilte Lothar Sigl mit. Im Februar belegte die kontinuierlich expandierende impuls AG bei der Wahl zu „Deutschlands beste Arbeitgeber 2007“ Platz 14 von 198 bewerteten Unternehmen.

Über impuls Finanzmanagement AG:

Die impuls Finanzmanagement AG ist Spezialistin für die Vermittlung von privaten Kranken- und Krankenzusatzversicherungen. Mit einem Vermittlungsvolumen von 60 Millionen Euro im Jahr 2006 nimmt das Unternehmen die Marktführerschaft in der unabhängigen Beratung und Vermittlung von PKV ein. Dabei vergleicht impuls die Angebote von bis zu 40 verschiedenen Versicherungen in mehr als 16.000 Tarifvarianten, analysiert gemeinsam mit dem Kunden die Versorgungssituation und ermittelt Preis- und Leistungsvorteile.

Das im Jahr 1984 gegründete Unternehmen verfügt über ein bundesweites Vertriebsnetz aus 32 Niederlassungen und ca. 500 Vertriebspartnern, die ausschließlich für impuls vermitteln. 2005 und 2006 wurde impuls vom Bayrischen Wirtschaftsministerium mit dem Titel „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Beim Capital-Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2007“ erzielte impuls auf Anhieb Platz 14 und erreichte damit das beste Ergebnis unter Neueinsteigern und Finanzdienstleistern.

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 28.06.2007 14:21
von aev90tobi
Ich finde, Dube sollte eine Strafe von 20 Millionen Euro zahlen.
Dann hätten wir den höchsten Etat.

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 28.06.2007 14:22
von Rigoman
aev90tobi hat geschrieben: Ich finde, Dube sollte eine Strafe von 20 Millionen Euro zahlen.
Dann hätten wir den höchsten Etat.
Sagen wir lieber 22, um auf Nummer sicher zu gehen :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 28.06.2007 16:37
von punisher
Rigoman hat geschrieben: Sagen wir lieber 22, um auf Nummer sicher zu gehen :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
22 pro? Monat/Jahr/Woche/Tag?
Werdet doch endlich präziser!!!!

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 29.06.2007 09:46
von Goldfich
punisher hat geschrieben: 22 pro? Monat/Jahr/Woche/Tag?
Werdet doch endlich präziser!!!!
Wir wollen doch mal nicht übertreiben !!! Das als Einmalzahlung ist vollkommen ok. Zahlungsziel 7 Tage, danach Verzinsung mit 10 % Über dem Basiszinssatz der EZB :icon_mrgreen:

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 29.06.2007 20:08
von alterfan
panther69 hat geschrieben: Hallo Leute,

wenn ich als Arbeitgeber meinem Angestellten eins "reinwürgen" möchte, weil der seinen Vertrag nicht erfüllt bzw. diesen einseitig und außerordentlich gekündigt hat - dann muss ich vorerst meine Vertragsseite erfüllen. Denn sonst nehme ich ja seine Kündigung an. Das heißt die Panther handeln hier genau richtig. Bis ein Gericht darüber entscheidet bleibt das Auto, die Wohnung und alle vertraglich geregelten Dinge von Seiten der Panther aufrecht erhalten.

Ich hoffe nur, daß dies der Grund für die Panther GmbH ist, denn ich würde ihm wahrlich den A.... aufreißen und auf Erfüllung des Vertrages bestehen (und ihn dann auf der Tribüne versauern lassen). Oder die Tölzer müssten mir eine so hohe Abfindung für Ihn bezahlen, dass Sie keine Freude mehr an Ihm haben.

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 29.06.2007 20:09
von alterfan
panther69 hat geschrieben: Hallo Leute,

wenn ich als Arbeitgeber meinem Angestellten eins "reinwürgen" möchte, weil der seinen Vertrag nicht erfüllt bzw. diesen einseitig und außerordentlich gekündigt hat - dann muss ich vorerst meine Vertragsseite erfüllen. Denn sonst nehme ich ja seine Kündigung an. Das heißt die Panther handeln hier genau richtig. Bis ein Gericht darüber entscheidet bleibt das Auto, die Wohnung und alle vertraglich geregelten Dinge von Seiten der Panther aufrecht erhalten.

Ich hoffe nur, daß dies der Grund für die Panther GmbH ist, denn ich würde ihm wahrlich den A.... aufreißen und auf Erfüllung des Vertrages bestehen (und ihn dann auf der Tribüne versauern lassen). Oder die Tölzer müssten mir eine so hohe Abfindung für Ihn bezahlen, dass Sie keine Freude mehr an Ihm haben.

Re: Presse vom 27.06.07

Verfasst: 29.06.2007 20:10
von alterfan
oberhallodri hat geschrieben: Wenn die dem jetzt das Auto wegnehmen würden wäre das arbeitsrechtlich ein Riesenfehler !