Ronny(etc) hat geschrieben:
Da geht es nicht um 14,50 Euro sondern um einiges mehr, weil der Rest der Familie beleidigt ist wenn Papa sie nicht mitnimmt.
Das ist ein Punkt den nur die verstehen, die es betrifft ! Stimmt !
Ich selber darf dabei aber nicht klagen ... ich schleiche mich dann eben heimlich aus dem Haus. ]
Der "Fanstamm" der Panther liegt nunmal bei etwa 3000, aber auf die kann man sich verlassen!!!
[/quote]
So sehe ich es auch, aber die Frage in diesem Thema ist ja, wie ich (z.B. durch die Medien) wieder an mehr Zuschauer komme.
Der Preis ist ein Argument, ich bezweifle aber, daß es das einzige Argument ist. Familienväter die auf den Geldbeutel geschaut haben gab es die letzten Jahre auch schon, das ist also nicht neu. Das Preis-Argumnet wird sicher ab und zu noch vorgeschoben um sich längere Erklärungen und Diskussionen (wenn jemand nachfrägt) zu ersparen. So meine Einschätzung ...
Die Lebenshaltungskosten sind in den letzten Jahren gestiegen, völlig richtig, nur nicht um das Maß, daß die Panther-Preiserhöhung einen Besuch im CFS "verbieten" würde. Wenn ich also in den letzten drei Jahren einmal 2.000 Zuschauer mehr (als den Stamm von ca. 3.000) im CFS hatte, dann kann (meine Einschätzung) nicht bei 100 % derer der Eintrittspreis das Argument sein, nicht mehr zu kommen.
Die Gründe liegen dann bei: Enttäuschung über die Mannschaft in den letzten beiden Jahren, Preise und Qualität des Caterings in den letzten beiden Jahren, daß es nicht mehr "in" ist zu den Panthern zu gehen (der FCA ist gerade angesagt), die Liga (DEL) und ihre Vorstellungen vom Sport usw. usw. (diese Aufzählung kann man sicher noch erweitern.
So, jetzt kann man den Kopf in den Sand stecken und sich ergeben, oder versuchen dagegenzusteuern. Und um jetzt wieder auf das Thema zu kommen, hier sind die Medien ein idealer Multiplikator um den Leuten die nicht mehr kommen zu sagen: Hey, es hat sich schon eine Kleinigkeit getan, es ist nicht mehr alles (so) schlecht. Die Mannschaft spielt in dieser Saison ein attraktives Eishockey !
In den letzten Wochen kamen die Panther in der AZ aber gar nicht mehr schlecht weg, auch das erfrischend ehrliche Interview (letzten Samstag) mit Max Fedra war eine sehr schöne Sache. RT1 kann man jetzt zwar nicht vorwerfen nichts zu machen, aber was sie machen ist sehr, sehr eingefahren. Was gab´ es in der Vergangenheit schon für tolle mitreißende Aktionen. Die "Werbung" mit und um Rocky Schneider, die Wetten mit den Radiohörern/Fans, um mal nur 2 Beispiele zu nennen.
Man darf sicher nicht alles auf die Medien schieben und sich alleine auf die verlassen ... aber als Multiplikatoren (um unsere "Botschaft" zu verbreiten) kann man auf sie nicht verzichten.