Die Panther und die Medien

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22775
Registriert: 23.11.2002 23:00

Die Panther und die Medien

Beitrag von Von Krolock »

Ich habe es in einem anderen Fred bereits angedeutet: Angesichts des Zuschauerschwundes im Curt Frenzel Stadion gilt es Lösungen zu finden, um die Leute in das Satadion zu bewegen bzw. zurückzugewinnen. Die Mannschaft spielt anständiges Hockey, ist zu Hause oft erfolgreich, das Catering wurde enorm verbessert und auch am Merchandising lässt sich eigentlich nicht kritisieren. Dennoch bleiben die Zuschauer zu Hause. Ein Punkt ist sicher die Analyse. Ob es jetzt der FCA, der verspielte Kredit durch die vergangenen Jahre oder die Eintrittspreise sind, Tatsache ist, dass eine kurzfristige Hilfe benötigt wird. Aus meiner Sicht MUSS diese Hilfe aus den Medien kommen, da die Panther nicht fortwährend ihr Produkt mit Billigaktionen verramschen dürfen. Und hier sind für mich in erster Linie die Augsburger Allgemeine, TV Augsburg und RT 1 gefordert.

RT 1:

Der Realitätsverlust im musikalischen Bereich lässt sich verschmerzen, auch wenn der Slogan von den besten Hits der 80er, 90er und so weiter mit der gespielten Musik nur wenig zu tun hat. Ich will auch an dieser Stelle nicht Störmann und Co. kritisieren, obwohl man das natürlich könnte. Mir geht es um die mediale Präsenz der Panther und die mangelnde Leidenschaft in der Berichterstattung. Als Medienpartner habe ich hier eine verdammte Pflicht. Als "Ohr des Volkes" und als meinungsbildendes Organ muss es zu schaffen sein, dass auf ungewöhnliche Situationen auch ungewöhnliche Reaktionen folgen. Wenn man die Berichterstattung von Fantasy über den FCA als Maßstab nimmt, dann ist das Auftreten von RT 1 eine Unverschämtheit. Teilweise bekommt man beim Konkurrenzsender sogar mehr Werbung für die Panther geboten als beim eigenen Medienpartner.

TV Augsburg:

Auch hier sei ein Blick zum Fußball empfohlen. JEDEN Montag ist ein Spieler zu Gast, mit dem das vorhergehende Spiel analysiert wird. Es gibt in einer Viertelstunde Berichterstattung, Information sowie Klatsch und Tratsch. Schöndorfer hingegen ist zunächst mal mit Spielernamen und der korrekten Formulierung von Spielzügen beschäftigt. Leidenschaft in der Berichterstattung gibt es nicht, Positivereignisse werden allenfalls wertneutral an den Zuschauer weiter gegeben. Es gibt keine Werbung FÜR diese Sportart. Gäste gibt es nur alle Jubeljahre.


Augsburger Allgemeine:

Als führendes bzw. nahezu konkurrenzloses Blatt in Augsburg obliegt den Schreibern bei aller medialen Unabhängigkeit eine gewisse Verantwortung dem Club gegenüber. Dieser Verantwortung kommen Sako und Deininger nicht nach. Insbesondere Milan Sako sollte als ehemaliger Spieler des AEV um die prekäre Situation wissen. Ich weiß nicht, ob in Art und Umfang der Berichterstatung Grenzen gesetzt werden, aber auch hier sei ein Blick zum FCA empfohlen. Man kann mit bunter Aufbereitung, Einzelkritiken nach jedem Spieltag und massiver Werbung für diese wirklich anständig spielende Mannschaft durchaus Menschen mobilisieren, die den Panthern aus den unterschiedlichsten Gründen den Rücken gekehrt haben.

Wacht endlich auf bevor es zu spät ist! Wir in Augsburg wollen DEL-Hockey über die Saison hinaus
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22775
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Von Krolock »

Natürlich darf man den erschreckenden Zuschauerrückgang an den anderen DEL-Standorten nicht vergessen und darf auch über das "Produkt Eishockey" an sich nachdenken. Mir geht es hier aber explizit um die Augsburger Panther.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Ronny(etc) »

Sollte vielleicht aber auch "DEL und die Medien" heißen. Zu "vernünftigen" Preisen würden sich vielleicht auch öffentlich/rechtlichlichen Medienorgane dazu hinreissen lassen, mehr von "unserem Sport" zu berichten! Ein Produkt lässt sich eben nur gut verkaufen, wenn es bekannt ist. Mit Premiere scheint das nicht zu funktionieren. "Eishockey für alle" wäre vielleicht das richtige Motto. Die paar Sekunden DEL im ARD/ZDF-MoMa genügen einfach nicht. Die paar Minuten im regionalem TV,... hmmm..., zu spät wenn ich die richtige Zielgruppe treffen will!

Ich glaube nicht, das durch lokale Medienpartner dieser Zuschauerschwund zu begründen ist, den fast alle DEL-Vereine beklagen!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20398
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Manne »

Medienoffensive jetzt !!!!!

Auf den Saisonende Erfolgszug aufspringende Medienpartner braucht keiner, es muß supported werden wenn es wirklich nötig ist !!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22775
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Von Krolock »

Ronny(etc) hat geschrieben:Sollte vielleicht aber auch "DEL und die Medien" heißen.



Nein, soll es nicht. Denn unabhängig von der Vorgängen innerhalb der DEL wurden die Leute im Stadion von Spiel zu Spiel weniger. Und die gilt es zurückzuholen. Das hat ausnahmsweise mal nichts mit Fernsehrechten zu tun sondern mit Anstrengungen, die "Massen" zu mobilisieren. Und zwar in Augsburg. Kritik an der DEL hat ihre Berechtigung, mir geht es aber um etwas anderes
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von 1860 Predator »

Wir hatten doch mal eine Art Werbevideo, aufgrund des Vorschlags eines gewissen Fleischfressers. Schneidet das "Dauerkarte Jetzt" raus, was meiner Meinung nach dem Video viel an Wirkung genommen hat und versucht das Ding irgendwo in einem Kino/TV Augsburg laufen zu lassen, oder schickt es einfach weiter an irgendwelche Personen per E-mail. Das könnten die Fans machen, da bräuchten wir keinen Medien mit im Boot. AEV-Tommy war der User, der es gemacht hat. Wäre nett, wenn er sein Video zur Verfügung stellen würde.

(Ich wiederhols einfach mal, aber ich bin mir sicher, dass es genauso verstummen wird, wie letztes mal)
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von djrene »

Ich hab's ja schonmal woanders gepostet: Ideen müssen her. Und zwar Abseit solcher Aktionen wie jetzt gegen H & H. Da kommen lediglich die Leute die eh schon da sind billiger oder umsonst an Karten. Das bringt einfach nichts. Man muß neue oder ehemalige Besucher aquirieren. Und dann fühlen sich die DK-Käufer auch nicht angepisst. Sind wir doch mal ehrlich: Wer ruft denn bei einem Gewinnspiel an (trotzdem ein Danke an die Rockantenne)? Leute die sich sowieso für die Panther interessieren und die vermutlich eh ins Stadion gegangen wären. Keiner der sich aktuell nicht für die Panther interessiert ruft da an. Man muß es schaffen mal mindestens 500 neue oder ehemalige Besucher ins CFS zu kriegen. Und dazu braucht es eine SPEKTAKULÄRE Aktion und natürlich das Glück, daß es ein tolles Spiel wird. Und eine spektakuläre Aktion kann nur zusammen mit Medienpartnern funktionieren. Und da sollte sich keine der beiden Seiten einen Zacken aus der Krone brechen auf den jeweils anderen Partner mal zuzugehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
thomas

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von thomas »

djrene hat geschrieben:Ich hab's ja schonmal woanders gepostet: Ideen müssen her. Und zwar Abseit solcher Aktionen wie jetzt gegen H & H. Da kommen lediglich die Leute die eh schon da sind billiger oder umsonst an Karten.


:!: :!: :!:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Golden Brett »

Ronny(etc) hat geschrieben:Ich glaube nicht, das durch lokale Medienpartner dieser Zuschauerschwund zu begründen ist, den fast alle DEL-Vereine beklagen!



Nein, natürlich nicht. Aber das wurde ja auch gar nicht behauptet. Es geht nur darum, dass man dem Zuschauerschwund kurzfristig NUR MIT HILFE DER MEDIEN entgegen wirken kann.
Benutzeravatar
zweizoote
Rookie
Beiträge: 400
Registriert: 20.07.2007 11:14

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von zweizoote »

Der Eishockey in Augsburg sollte sich den Augsburger Bürgern präsentieren.

Das ist mir gerade spontan eingefallen.

Man muss einfach die Lust und die Neugierde der Leute auf Eishockey wecken. Das geht nur mit den Medien.

Man könnte eine Veranstaltung planen, Tag der offenen Tür, Familientag, Adventsmarkt....egal wie dieser Tag heisst, auf das Programm kommt es an und natürlich auf die Werbung dafür.

Programmpunkte könnten sein:

Eishockey Nachwuchs spielt

Prominententeam (Sportler, Künstler u.s.w.) - Medienteam (TV, Presse, Radio)

AEV Traditionsmannschaft (habt ihr die?) gegen Team Kühnhackl

Eure Panthers sollten Volksnähe zeigen, Fotos, Autogramme, evt. ein Trainingsspielchen.

Livemusik

Ausserhalb der Eisfläche sollten genug Angebote für die ganze Familie vorhanden sein. Essen, Trinken, Verkaufsstände und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Da sind natürlich gerade die Sponsoren, ortsansässige Vereine und auch die Stadt gefragt.

1. Ziel muss es sein, die Leute, die sich nicht für Eishockey interessieren (weil sie es nicht kennen) ins Stadion zu locken, um ihnen den Eishockeysport schmackhaft zu machen.

2. Ziel muss es sein, die Fans, die sich abgewendet haben, zurück ins Stadion zu holen und ihnen zu zeigen, in Augsburg wird noch Eishockey gespielt, sogar gutes Eishockey.

Die Kosten sollten größtenteils von den Medien und den Sponsoren getragen werden (werben ja auch dort für sich), ein geringer Teil evt. vom Verein.

Es sollte dafür so viel Werbung gemacht werden, dass wirklich jeder Augsburger über diesen Event bescheid weiss.

Soweit mein spontaner Erguss. :o ops:
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069


"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Flakebernd »

Von Krolock hat geschrieben:Ich habe es in einem anderen Fred bereits angedeutet: Angesichts des Zuschauerschwundes im Curt Frenzel Stadion gilt es Lösungen zu finden, um die Leute in das Satadion zu bewegen bzw. zurückzugewinnen. Die Mannschaft spielt anständiges Hockey, ist zu Hause oft erfolgreich, das Catering wurde enorm verbessert und auch am Merchandising lässt sich eigentlich nicht kritisieren. Dennoch bleiben die Zuschauer zu Hause. Ein Punkt ist sicher die Analyse. Ob es jetzt der FCA, der verspielte Kredit durch die vergangenen Jahre oder die Eintrittspreise sind, Tatsache ist, dass eine kurzfristige Hilfe benötigt wird. Aus meiner Sicht MUSS diese Hilfe aus den Medien kommen, da die Panther nicht fortwährend ihr Produkt mit Billigaktionen verramschen dürfen. Und hier sind für mich in erster Linie die Augsburger Allgemeine, TV Augsburg und RT 1 gefordert.

RT 1:

Der Realitätsverlust im musikalischen Bereich lässt sich verschmerzen, auch wenn der Slogan von den besten Hits der 80er, 90er und so weiter mit der gespielten Musik nur wenig zu tun hat. Ich will auch an dieser Stelle nicht Störmann und Co. kritisieren, obwohl man das natürlich könnte. Mir geht es um die mediale Präsenz der Panther und die mangelnde Leidenschaft in der Berichterstattung. Als Medienpartner habe ich hier eine verdammte Pflicht. Als "Ohr des Volkes" und als meinungsbildendes Organ muss es zu schaffen sein, dass auf ungewöhnliche Situationen auch ungewöhnliche Reaktionen folgen. Wenn man die Berichterstattung von Fantasy über den FCA als Maßstab nimmt, dann ist das Auftreten von RT 1 eine Unverschämtheit. Teilweise bekommt man beim Konkurrenzsender sogar mehr Werbung für die Panther geboten als beim eigenen Medienpartner.

TV Augsburg:

Auch hier sei ein Blick zum Fußball empfohlen. JEDEN Montag ist ein Spieler zu Gast, mit dem das vorhergehende Spiel analysiert wird. Es gibt in einer Viertelstunde Berichterstattung, Information sowie Klatsch und Tratsch. Schöndorfer hingegen ist zunächst mal mit Spielernamen und der korrekten Formulierung von Spielzügen beschäftigt. Leidenschaft in der Berichterstattung gibt es nicht, Positivereignisse werden allenfalls wertneutral an den Zuschauer weiter gegeben. Es gibt keine Werbung FÜR diese Sportart. Gäste gibt es nur alle Jubeljahre.


Augsburger Allgemeine:

Als führendes bzw. nahezu konkurrenzloses Blatt in Augsburg obliegt den Schreibern bei aller medialen Unabhängigkeit eine gewisse Verantwortung dem Club gegenüber. Dieser Verantwortung kommen Sako und Deininger nicht nach. Insbesondere Milan Sako sollte als ehemaliger Spieler des AEV um die prekäre Situation wissen. Ich weiß nicht, ob in Art und Umfang der Berichterstatung Grenzen gesetzt werden, aber auch hier sei ein Blick zum FCA empfohlen. Man kann mit bunter Aufbereitung, Einzelkritiken nach jedem Spieltag und massiver Werbung für diese wirklich anständig spielende Mannschaft durchaus Menschen mobilisieren, die den Panthern aus den unterschiedlichsten Gründen den Rücken gekehrt haben.

Wacht endlich auf bevor es zu spät ist! Wir in Augsburg wollen DEL-Hockey über die Saison hinaus


Diesem Beitrag möchte beipflichten, es ist wirklich derzeit sehr sehr wichtig, eine mediale Kampagne zu starten,um die Zuschauerzahlen im CFS zu erhöhen. Jede Woche ,in der medientechnisch nichts passiert, ist verlorene Zeit, denn eine Durchsage,ein Artikel in der Zeitung allein bewirken nicht einen schnellen Erfolg, so dass man meinen könnte, im nächsten Spiel kommen deswegen 500 Zuschauer mehr. Es muss eine längere Kampagne angesetzt werden, und das auf mehreren Medienträgern verteilt.
Zum letzten Punkt - auf die Berichterstattung der AZ angesprochen, muss ich allerdings widersprechen. Gerade in der bisherigen Sasion hatte der AEV eine sehr gute Berichterstattung dort, mit wohlwollenden Kommentaren.
P.Deininger hat vor 2-3 Wochen in der Samstagsausgabe eine interessante Kolumne über die DEL verfaßt, behandelt dort die eigenartigen Entscheidungen etc- und kommt da zum Schluß, dass diese das Eishockey in Deutschland kaputt macht,und gerade die kleinen DEL Clubs wie der AEV die leidtragenden in der ersten Reihe sind.
In den letzten Wochen fanden sich gerade unter der Woche auch immer wieder Berichte und Interviews über Spieler in der AZ. Gut- die machen Euch dann bischen Konkurrenz in Punkto Panthermagazin, aber für das breite Publikum der AZ ist das dann schon etwas. Bei der gestrigen Ausgabe z.b ein bemerkenswertes Interview mit Max Fedra,wo er über seinen Kampf mit seiner Erkrankung berichtet.( wo ich an der Stelle vor diesem Mann meinen Hut ziehe- wer so offensiv damit umgehen kann verdient Respekt) Hat zwar nichts mit Eishockey und dem AEV zu tun,
aber wenn im letzten Satz steht- hier bin ich als Mensch gut aufgenommen worden und ich bin dem Club sehr dankbar, ist das doch eine wunderbare positive Message.

Eishockey ist eine Randsportart in Deutschland und mit Sicherheit nicht die Nr.2 hinter dem Fußball. Das ist jetzt kein Grund zum jammern. Wer diesen zweiten Platz erreichen möchte,muss sich überlegen wie er die verlorenen Marktanteile wiedergewinnt. Da ist in der ersten Linie die DEL gefragt, und hier die PantherGmbh für die verlorenen Kunden. Das können sie mit zwei nötigen Wegen schaffen: sportlich gute Leistungen(da kann man derzeit einen grünen Haken dahinter setzen) und gute Marketingarbeit. Da gehören nicht nur permante Medienpräsenz dazu,sondern halt auch viele Kleinaktionen. Das nichts getan wird, kann man nicht sagen. Das wäre ganz ganz falsch.Klar bringt das Panthermagazin,oder die Preisnachlassaktion derzeit keine 10 Zuschauer mehr ins Stadion,(nur mal zwei kleine Beispiele herausgegriffen) sondern solche Dinge machen einen Langzeiteffekt,den man mit Geduld und Ausdauer anpeilen muss. Nicht die Medien sind gefragt, sondern der Verursacher- sprich das Eishockey selber auf sich aufmerksam zu machen. Dann wird auch darüber berichtet.

Nach den Pleiten Pech und Pannen der letzten Jahre ist es doch nicht verwunderlich,das sich viele Zuschauer abgewendet haben.Und da das in Serie geschah,ist der Wille zurückzukehren halt sehr klein.Viele dürften sich über Zeitung erstmal die Ergebnisse ansehen,und sagen-warten wir es ab wie sie sich schlagen.Und wenn es dauerhaft ist kommen wir auch. Zumindestens sportlich wird eine gute Visitenkarte abgeben.

Man muss Geduld und Ausdauer haben....... ;-)
Dauerkartenbesitzer
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Sir Eric 88 »

Man sollte eines an oberste Stelle sehen,die Zuschauer kommen wenn Erfolg da ist in Augsburg das war immer so und wird auch so bleiben,der AEV hat in den letzten Jahren viel an Guthaben verspielt,und wird diesen auch dieses Jahr auch nicht mehr erreichen können,ausser man kommt in die Playoffs(was ich nicht glaube-auswärts einfach zuschwach).Aktionen mit verbilligte Karten im Paket sind gut und bringen auch erfolg,aber der normale Zuschauer kommt nur dann in Stadion wenn er erfolg sieht,hört,diesen hat dieses Team bis jetzt auch nur wenig zeigen können ein par gute heimspiele machen noch keinen "Winter".Also erstmal muss das Team zeigen das Sie es wert sind Geld dafür auszugeben...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Dimmo »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Also erstmal muss das Team zeigen das Sie es wert sind Geld dafür auszugeben...


Ein kurzer Blick auf die Tabelle genügt da wohl den meisten. Da helfen auch ein paar wenige gute Heimspiele nichts.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22775
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Von Krolock »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Man sollte eines an oberste Stelle sehen,die Zuschauer kommen wenn Erfolg da ist in Augsburg das war immer so und wird auch so bleiben


Das würde aber bedeuten, dass automatisch die Mannschaft, die keinen Erfolg hat, auch finanziell die Segel streichen müsste. Und da nicht jede Mannschaft Meister werden kann, muss man seine Ziele für sich definieren. Und genau das haben die Panther und trotzdem bleiben die Zuschauer aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ansprüche der Zuschauer in Sachen Tabellenplatz zu hoch sind.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Golden Brett »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Man sollte eines an oberste Stelle sehen,die Zuschauer kommen wenn Erfolg da ist in Augsburg das war immer so und wird auch so bleiben,der AEV hat in den letzten Jahren viel an Guthaben verspielt,und wird diesen auch dieses Jahr auch nicht mehr erreichen können,ausser man kommt in die Playoffs(was ich nicht glaube-auswärts einfach zuschwach).Aktionen mit verbilligte Karten im Paket sind gut und bringen auch erfolg,aber der normale Zuschauer kommt nur dann in Stadion wenn er erfolg sieht,hört,diesen hat dieses Team bis jetzt auch nur wenig zeigen können ein par gute heimspiele machen noch keinen "Winter".Also erstmal muss das Team zeigen das Sie es wert sind Geld dafür auszugeben...



Auch das erklärt in meinen Augen in keiner Weise, dass es von Spiel zu Spiel immer WENIGER Zuschauer werden.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Shanahan »

Von Krolock hat geschrieben:Das würde aber bedeuten, dass automatisch die Mannschaft, die keinen Erfolg hat, auch finanziell die Segel streichen müsste. Und da nicht jede Mannschaft Meister werden kann, muss man seine Ziele für sich definieren. Und genau das haben die Panther und trotzdem bleiben die Zuschauer aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ansprüche der Zuschauer in Sachen Tabellenplatz zu hoch sind.


Sicherlich richtig, aber neue Zuschauer gewinnt man mit einem Kampf um Platz zehn bestimmt
auch nicht, bzw. nicht mehr.
96,7
Testspieler
Beiträge: 134
Registriert: 30.01.2005 15:48

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von 96,7 »

Shanahan hat geschrieben:Sicherlich richtig, aber neue Zuschauer gewinnt man mit einem Kampf um Platz zehn bestimmt
auch nicht, bzw. nicht mehr.


:new_silly: :new_silly: :new_silly:

Dann geht jeder Bundesligist, der gegen den Abstieg spielt Pleite, oder?

Und wer als Augsburger mehr als ein Spielen um Platz zehn fordert, hat eine seelische Störung.
Es gibt nur ein Duanne Moeser!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26401
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Rigo Kaka »

Golden Brett hat geschrieben:
Auch das erklärt in meinen Augen in keiner Weise, dass es von Spiel zu Spiel immer WENIGER Zuschauer werden.


Am Freitag wars doch genau einer mehr als am Sonntag letzter Woche :lol: :icon_mrgreen:

P.S Tobi, du hattest recht 8) :o ops:
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Sir Eric 88 »

Einer weniger,grins,nachdem es ja immer wieder in dem Zählsystem in Augsburg zu Fehler kommt,sehe Ich die "offizelle " Zuschauerzahl jedes mal als "falsch" an .

Und mehr als Platz 10 muss das denken aber auch bei einem Low Buget Team sein,siehe Iserlohn,der Augsburger Eishockey Fan will einfach mal wieder Erfolg sehen und nicht jedes Jahr die gleiche Ausreden,der ,die das ,oder das war Schuld,man kann mit wenig Geld auch Erfolg haben Sie auch vor Zeiten Kassel..
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von paul Kariya »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Einer weniger,grins,nachdem es ja immer wieder in dem Zählsystem in Augsburg zu Fehler kommt,sehe Ich die "offizelle " Zuschauerzahl jedes mal als "falsch" an .

Und mehr als Platz 10 muss das denken aber auch bei einem Low Buget Team sein,siehe Iserlohn,der Augsburger Eishockey Fan will einfach mal wieder Erfolg sehen und nicht jedes Jahr die gleiche Ausreden,der ,die das ,oder das war Schuld,man kann mit wenig Geld auch Erfolg haben Sie auch vor Zeiten Kassel..


Iserlohn hat denklich mal einen um einiges höheren pieleretat als wir, und ist nebenbei davor auch zig jahre im Niemensland rumgekrebst!

Und wo spielt Kassel jetzt??
Antworten