Seite 3 von 5

Verfasst: 03.06.2010 16:40
von General Action
Gottseidank ist mit dieser "Sport" absolut schnurzegal. Ist ja nur noch peinlich...

Verfasst: 03.06.2010 16:42
von Rigo Domenator
Eben, da ist es doch echt "beruhigend", dass in anderen Sportarten wie Handball, Fussball etc null betrogen wird... :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 03.06.2010 16:44
von General Action
Naja, Motor im Radsport ist ungefähr so, als würde eine Fussballmannschaft mit 16 Spielern auflaufen...

Verfasst: 03.06.2010 16:48
von Rigo Domenator
General Action hat geschrieben:Naja, Motor im Radsport ist ungefähr so, als würde eine Fussballmannschaft mit 16 Spielern auflaufen...
oder mit 11 Spielern plus Schiri... 8)

Verfasst: 04.06.2010 09:04
von Nightmare
Radsport gibt's noch? :o hmy:

Verfasst: 04.06.2010 09:10
von Rigo Kaka
Nightmare hat geschrieben:Radsport gibt's noch? :o hmy:
sicher. bald geht die (Spritz)Tour wieder los :-)

Verfasst: 04.06.2010 09:56
von Nightmare
Stimmt, da war ja was. Die Tour de Trance :D

Immer noch verwunderlich, wie man einen so ins Zwielicht geratenen Sport wirklich noch ernst nehmen kann :D

Verfasst: 04.06.2010 10:17
von mizZschwaben
habs gestern auch zum ersten mal gesehen :) eigentlich ne gute idee das mit dem motor im rahmen :-)

aber es ist doch wie in jedem sport oder auch (online) spiel. wenn ein doping mittel etc nicht mehr hilft bzw. gefunden wurde, dann gibt es irgendwann etwas neues :p

Verfasst: 04.06.2010 10:32
von Golden Brett
fgtim hat geschrieben:Jetzt wird es richtig richtig abartig!!!! :eek:
Ganz anschauen und die Wut irgendwie runterschlucken.


Außer, dass er die anderen stehen lässt, kann ich da ehrlich gesagt nicht viel erkennen. Das finde ich jetzt schon ein bisschen dünn, um einen Fahrer des Betrugs zu bezichtigen, auch wenn es seltsam anmuten mag.

Verfasst: 04.06.2010 10:40
von fgtim
Golden Brett hat geschrieben:Außer, dass er die anderen stehen lässt, kann ich da ehrlich gesagt nicht viel erkennen. Das finde ich jetzt schon ein bisschen dünn, um einen Fahrer des Betrugs zu bezichtigen, auch wenn es seltsam anmuten mag.
Für Ermittlungen hat es schonmal gereicht:

http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

Man wird sehen, die Art und Weise wie er gerade am Berg am Ende abgeht ist aber schon recht...kurios.

Verfasst: 04.06.2010 14:31
von Golden Brett
fgtim hat geschrieben:Für Ermittlungen hat es schonmal gereicht:

http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

Man wird sehen, die Art und Weise wie er gerade am Berg am Ende abgeht ist aber schon recht...kurios.
Kurios ist es definitiv. Vor allem, dass er im Sattel bleibt und trotzdem so anzieht. Ich sehe aber auf dem Video trotzdem kein Knöpfchendrücken.

Verfasst: 04.06.2010 14:39
von fgtim
Golden Brett hat geschrieben:Kurios ist es definitiv. Vor allem, dass er im Sattel bleibt und trotzdem so anzieht. Ich sehe aber auf dem Video trotzdem kein Knöpfchendrücken.
Nein, sieht man auch nicht, dafür ist auch die Qualität zu schlecht. Ich kann mir aber erstens nicht vorstellen, dass man einen Profi namentlich angreift ohne mehr zu wissen und zweitens, dass sowas im Sitzen möglich ist.

Verfasst: 18.06.2010 18:44
von fgtim
Eine echte Blitzreaktion.
Scanner gegen Motor-Doping

Bei der am 3. Juli in Rotterdam beginnenden 97. Tour de France werden am Start und im Ziel Scanner eingesetzt, die möglicherweise versteckte Elektromotoren in den Rädern sichtbar machen sollen. Mit diesem Beschluss auf seinem Management-Meeting in Birmingham reagierte der Radsport-Weltverband UCI auf die jüngsten Gerüchte um Motor-Doping. Der Detektor sei bereits erfolgreich getestet worden, hieß es am Freitag in einer UCI-Erklärung. Außerdem beschloss der Weltverband mit dem Polytechnischen Institut in Lausanne eine Kooperation, um den Einfluss der Technologie im Radsport adäquat zu begleiten.

Verfasst: 19.06.2010 13:09
von Bluedragon
fgtim hat geschrieben:Eine echte Blitzreaktion.
:w00t: Irgentwie kan ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das das gehen soll ein Motor der den Radfahrern irgend was bringen würde wäre doch viel zu groß um ihn ihn diese dünnen Rennräder einzubauen ganz zu schweige vond er dafür nötigen Baterie.

Verfasst: 19.06.2010 15:28
von Mr. Blubb
Hast du das Video hier im Thread angeschaut?

Verfasst: 19.06.2010 16:15
von Der blaue Klaus
Rigo Domenator hat geschrieben:Torwartfehler (was ganz neues) Ghana... 1:0 Aussis

Somit reicht Deutschland momentan ein Unentschieden im letzten Spiel zum weiterkommen... :D :D :D

Torwartfehler? Beim Radsport? Seit wann gibt's beim Halma Elfmeter? :D

Verfasst: 20.06.2010 00:42
von DennisMay
fgtim hat geschrieben:Eine echte Blitzreaktion.

Ich hätte das nicht angekündigt, sondern eher noch die Fahrer in Sicherheit gewogen, daß man so etwas für unmöglich hält.

Welcher Fahrer ist denn jetzt noch so blöd und fährt mit so einem Teil, wenn es denn tatsächlich technisch möglich ist.

Das ist genauso bescheuert wie vor irgendeiner Großveranstaltung (Olympia, WM etc.) mitzuteilen, bestimmte Dopingmittel nachweisen zu können.

Verfasst: 20.06.2010 01:30
von Bluedragon
Mr. Blubb hat geschrieben:Hast du das Video hier im Thread angeschaut?
Nein hatte ich mir noch nicht. :w00t: Das Video ist aber schon der Hammer wen man sich überlegt wo man so ein Ding einsetzen könnte...wen man sowas jeh bei einem Radprofi finden sollte dan sollte man diesen "Sport" bei Olympia rausschmeißen.Das hat nichts mehr mit einem fairen Wettkampf zu tun.

Verfasst: 20.06.2010 10:56
von fgtim
DennisMay hat geschrieben:Ich hätte das nicht angekündigt, sondern eher noch die Fahrer in Sicherheit gewogen, daß man so etwas für unmöglich hält.

Welcher Fahrer ist denn jetzt noch so blöd und fährt mit so einem Teil, wenn es denn tatsächlich technisch möglich ist.

Das ist genauso bescheuert wie vor irgendeiner Großveranstaltung (Olympia, WM etc.) mitzuteilen, bestimmte Dopingmittel nachweisen zu können.
Nur schadet halt jeder Vorfall dem Radsport noch mehr. Will man Leute beim betrügen erwischen oder will man einen sauberen Wettkampf?

Verfasst: 20.06.2010 11:23
von DennisMay
fgtim hat geschrieben:Nur schadet halt jeder Vorfall dem Radsport noch mehr. Will man Leute beim betrügen erwischen oder will man einen sauberen Wettkampf?

Ein Horde Betrüger zu erwischen ist sicher die bessere Publicity, als vorher anzukündigen das man EPO 500 nachweisen kann und der Sportler nun zu EPO 501 greift und damit nicht erwischt wird. Die Sportler wären dann immer im Unklaren ob ihr Nahrungsergänzungsmittel schon nachgewiesen werden kann oder nicht.

Das Gleiche gilt für einen möglichen Elektromotor, der Sportler kann sich doch eingraben, wenn er als strahlender Sieger über die Ziellinie fährt und Sekunden später wird bekannt, das er nicht mit reiner Muskelkraft gewonnen hat.
Wäre doch lustig, wenn die ersten 10 der Etappe zum Tourmalet anschließend wegen Betrugs disqualifiziert werden.

Grundsätzlich gilt für den Radsport -> zu sperren.