Re: 50. Spieltag: Augsburger Panther - Adler Mannheim (alles zum Spiel)
Verfasst: 29.01.2008 22:25
Die Bullyquote war doch saugut. Und man hat schon gesehen, wie wichtig gewonnene Bullies sind.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ich hab halt nur das letzte Drittel gesehen. Da hatte er ne ganz ansehnliche Bullyquote, hat sich 2 mal überlaufen lassen und einmal wieder ein megadummes Foul an der Mittellinie gemacht. Und es geht ja auch darum, dass ich es übertrieben finde, dass er - selbst wenn er jetzt eine vernünftige Leistung bringt - dass er die meiste Eiszeit im ganzen Team wegschiebt. Der war ja die letzten 10 Minuten gar nicht mehr vom Eis herunten und das kanns halt einfach nicht sein.Eismann hat geschrieben: Was die letzten beiden Spiele definitiv nicht mehr so war !!!
Ich finde den kann man inzwischen auch ganz nett spielen lassen ...
duanne-moeser-forever hat geschrieben: +++ PDR, stark wie immer!
--Wrigley
--Brigley
--Pratt
-----Schiedsrichter Reichert
Daß er (gefühlt) die meiste Eiszeit in einem Spiel hatte, seit er in Augsburg ist, das habe ich während des Spiels auch schon behauptet ... ob er jetzt speziell heute die meisten von allem Spielern hatte, glaube ich jetzt nicht (ok, ich habe aber auch nicht mitgestoppt).König von Spanien hat geschrieben: dass er die meiste Eiszeit im ganzen Team wegschiebt. Der war ja die letzten 10 Minuten gar nicht mehr vom Eis herunten und das kanns halt einfach nicht sein.
Wrigley und Brigley haben heute keine 2 x - verdient und bei Pratt sind heute 2 x - etwas zu wenig.duanne-moeser-forever hat geschrieben: +++ PDR, stark wie immer!
--Wrigley
--Brigley
--Pratt
-----Schiedsrichter Reichert
Heute packe ich den Chartier da mit reinduanne-moeser-forever hat geschrieben: --Wrigley
--Brigley
--Pratt
wie gesagt, hab nur das letzte Drittel gesehen und da war mit Abstand am meisten auf dem Eis, die letzten 10 Minuten kam er kaum mehr runter. Und das finde ich einfach etwas übertrieben, Bullystärke hin oder her...Eismann hat geschrieben: Daß er (gefühlt) die meiste Eiszeit in einem Spiel hatte, seit er in Augsburg ist, das habe ich während des Spiels auch schon behauptet ... ob er jetzt speziell heute die meisten von allem Spielern hatte, glaube ich jetzt nicht (ok, ich habe aber auch nicht mitgestoppt).
Wobei wenn man fair ist und ihn mit den anderen Deutschen aktuell vergleicht, dann kann man ihn schon bringen. Über das ganze Spiel gesehen fand ich ihn heute gut, hat schöne Pässe gespielt, hat gekämpft und kam mit dem Spiel (immerhin gegen Mannheim) ganz gut mit. In seinen ersten Spielen für Augsburg hatte man ja noch das Gefühl, daß die DEL "gedanklich" nocht etwas zu schnell war für ihn.
... und eingeleitet hat die Niederlage heute der Neu-Kölner !
Wrigley und Brigley haben heute keine 2 x - verdient und bei Pratt sind heute 2 x - etwas zu wenig.
...und bei Olimb fehlen mindestens zwei +. Der hat den Beamer gefrühstückt. :icon_mrgreen:Eismann hat geschrieben: Wrigley und Brigley haben heute keine 2 x - verdient und bei Pratt sind heute 2 x - etwas zu wenig.
Hm...das war Methot früher aber auch. Der war heute richtig fleißig. :icon_twisted:Von Krolock hat geschrieben: Hilfe, ich habe Shame Joseph vergessen. Der macht wirklich nur dann was, wenn er dabei glänzen kann. Man muss nicht Eishockeyarbeiter sein, um auch mal Eishockey zu arbeiten. Stinkfauler Sack.
Das war eine der wenigen richtigen Entscheidungen von Reichert. Und da waren wir auch selber schuld. Wir haben ja schon vorher zweimal erfolglos versucht, beim eigenen Wechsel den Puck vor unsere Spielerbank zu spielen. Ist ein toller Trick, weil da die Wahrscheinlichkeit so schön groß ist, dass man zwei Minuten wegen sechs Mann bekommt. Zweimal ging's in die Hose, aber beim dritten Mal hat es ja dann Gott sei Dank geklappt. Eigene Dummheit, nicht mehr und nicht weniger.F.X. Ibelherr hat geschrieben: Nein, denn der war schon weit in der Box und hatte den Schläger oben.
2 Meter von der Bande weg? Und zufällig kommt der Puck da in die Nähe (ohne das einer den Versuch macht hinzukommen)? Also bitte, nach der Definition hätte der MERC Goalie heute 10 Strafminuten bekommen müssen....Ratman hat geschrieben: Das war eine der wenigen richtigen Entscheidungen von Reichert. Und da waren wir auch selber schuld. Wir haben ja schon vorher zweimal erfolglos versucht, beim eigenen Wechsel den Puck vor unsere Spielerbank zu spielen. Ist ein toller Trick, weil da die Wahrscheinlichkeit so schön groß ist, dass man zwei Minuten wegen sechs Mann bekommt. Zweimal ging's in die Hose, aber beim dritten Mal hat es ja dann Gott sei Dank geklappt. Eigene Dummheit, nicht mehr und nicht weniger.
Und Pratt war heute mal so richtig lustig. Was hat der auf dem Eis gesucht? Den Weg nach Köln? Die Pflunze würde bei mir im nächsten Spiel mal auf der Tribüne sitzen. Möglichst weit oben, der Übersicht wegen. Da kann er sich dann in aller Ruhe anschauen, was ein Eishockey-Spiel ist und wie man sich auf dem Eis zu verhalten hat. Taktisch war das heute nämlich von beiden Teams eine astreine Leistung. Der Unterschied war Pussypratt, der Pässe ins Niemandsland spielt und dann auch noch den gegnerischen Angreifern Spalier steht. Die Niederlage geht zu 80 Prozent auf ihn. Ohne seinen Totalblackout wären wir mit einem 2:0 in die Pause gegangen. Dann wäre das Spiel anders gelaufen.
Brigs stand aber auch noch deutlich mehr als zwei Meter von der Bande weg. Ich bleib dabei, die Strafe geht in Ordnung. Jetzt sei mal nicht so streng mit dem Reichert. Ich habe heute Abend eh nur vier oder fünf richtige Entscheidungen von ihm gesehen. Nimm ihm nicht auch noch eine davon weg.F.X. Ibelherr hat geschrieben: 2 Meter von der Bande weg? Und zufällig kommt der Puck da in die Nähe (ohne das einer den Versuch macht hinzukommen)? Also bitte, nach der Definition hätte der MERC Goalie heute 10 Strafminuten bekommen müssen....
Der Spieler der von der Bank kommt spielt den Puck. Und somit sind 6 aktive Feldspieler auf dem Eis!!!!!!F.X. Ibelherr hat geschrieben: 2 Meter von der Bande weg? Und zufällig kommt der Puck da in die Nähe (ohne das einer den Versuch macht hinzukommen)? Also bitte, nach der Definition hätte der MERC Goalie heute 10 Strafminuten bekommen müssen....
STIMMT!!!der Wurstfachverkäuferin hat geschrieben: -----Wrigley
der kotzt mich was an
DAS HAT DAMIT NICHTS ZU TUN! Es gibt eine Wechselzone. Ob Brigs nun drin war oder nicht, ist schwer zu entscheiden, war grenzwertig.M.Qn hat geschrieben: Der Spieler der von der Bank kommt spielt den Puck. Und somit sind 6 aktive Feldspieler auf dem Eis!!!!!!