Seite 3 von 8

Verfasst: 15.05.2008 13:18
von Skopintsev
Ratman hat geschrieben:Also tun wir besser mal nichts, oder wie?
Was willst DU denn machen?

Oder willst Du bloß sagen, daß Skopi nichts macht?

Verfasst: 15.05.2008 13:24
von Von Krolock
Steelrat hat geschrieben:Und was den Nummer 1 Center angeht lache ich da immer wieder genauso gern wie beim Nummer 1 Verteidiger!!!! :D
Wenn du beide Positionen tatsächlich miteinander vergleichst, dann lachst du vielleicht genauso, aber du lachst undifferenziert.

Verfasst: 15.05.2008 13:26
von Von Krolock
Hockeygott hat geschrieben:Was mich allerdings positiv stimmt, das er anscheinend des öfteren von Mitchell beobachtet wurde.
Kreitl auch :p

Verfasst: 15.05.2008 13:36
von HerbyNr3
Vielleich wird ja Kreitl neuer Nr1 Center! ;-) :tt2:

Verfasst: 15.05.2008 13:36
von Rigo Domenator
Mr. Shut-out hat geschrieben:Allerdings 2-mal in den letzten 3 Jahren eine negative +/- Statistik. :huh:

dabei muss man aber auch beachten in welchem Team er gespielt hat, bzw ob er z.B. immer gegen die Topreihen der Gegner spielen musste.

Auch Topleute haben trotz ihrer Scorerpunkte immer wieder mal Minuswerte, wenn das Team insgesamt die Saison schlecht war. Lecavalier (-17) oder Kovalchuk (-12) waren diese Saisonb z.b. unter den Topten der NHL Scorer dieses Jahr.

Laut den AHL Stats hatte Ryan dieses Jahr -4, aber die zwei Jahre zuvor +4 und +13. Wie kommst du auf 2mal?

Verfasst: 15.05.2008 13:43
von Mr. Shut-out
Ja stimmt. Bin in der Zeile verrutscht. In der 1. Saison waren es -7.
Ist schon klar, Kovalchuk.... sind aber auch keine defensiv Stürmer.

Verfasst: 15.05.2008 13:44
von Kamikautze
Dann mal herzliches willkommen in Augsburg !! Uff gehts Matt.. mach sie kalt :tt2:

Verfasst: 15.05.2008 13:50
von Ratman
Skopintsev hat geschrieben:Was willst DU denn machen?

Oder willst Du bloß sagen, daß Skopi nichts macht?
Oh Mann.

Also sollten die Panther lieber nichts tun?

Besser so?
Für sowas gibt's einen Ausdruck: Korinthenkacker.

Verfasst: 15.05.2008 14:42
von RudiRegensburger
also mein bauchgefühl ist bei dieser verpflichtung restlos begeistert,

am prospect am besten gefällt mir "non-stop motor" . ich glaube so ein spieler kann nie ganz floppen,sondern sich wenigstens fürs team zerreissen, wenn es bei ihm selbst nicht läuft.

was mir an dieser verpflichtung beeindruckt. 24 jahre jung, trotzdem schon ein paar nhl-einsätze und so eine verpflichtung zu so einem frühen zeitpunkt. da würde ich für unsere verhältnisse fast von einer granate sprechen. die stats interessieren mich da überhaupt nicht. tolle arbeit bisher liebe pantherführung.


ich freue mich auf ihn und traue ihm sogar die rolle des nummer1-centers zu, warum denn nicht.er hat in jedem falle entwicklungspotenzial.

das team hat bisher ein ganz klares konzept in meinen augen. da wirkt nichts wie eine notverpflichtung. :thumbup:

Verfasst: 15.05.2008 15:12
von Der Rentner
Bei aller Freude über einen jungen, talentierten Spieler, der mit viel Entwicklungspotenzial ausgestattet ist, fehlt mir bis jetzt noch immer der Leader im Team. Die beiden neuen sind Spieler, auf die ich mich freue und denen ich auch einiges zutraue, wie letzte Saison ja auch bei Radunske, aber mir fehlt noch was im Sturm. Entweder kommt der wirkliche Chef im Sturm erst noch, denn solche Spieler werden für uns normalerweise erst etwas später realisierbar, oder aber wir setzen auf die junge Kampfkarte und hoffen, dass es klappt. In Euphorie breche ich deswegen noch nicht aus.
Was mich aber sehr beruhigt, ist die Tatsache, dass alle Spieler vom Trainer live gesehen wurden. Das ist viel Wert und stimmt mich positiv. Wobei da auch noch abzuwarten bleibt, ob der gute Mitchell die Liga auch richtig einzuschätzen weiß, in der er jetzt Trainer ist.
Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn Ryan unser Center für die zweite Reihe wäre, Olimb auf die Position des Wing geht und wir noch einen Center holen würden, der ein deutliches Führungspotential aufzeigt. Aber vielleicht wird doch Magic Kreitl der Nummer 1 Center in unserem Team :D
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 15.05.2008 15:32
von Canada
Also den Kerl finde ich gut, ich denk der hat echt Potential. Mitchell weiß genau was er tut, wenn er so einen jungen, ausländischen, vielleicht auch etwas unterschätzten, Stürmer holt. Ich sehe dem positiv entgegen.

Zum Leader im Sturm: Mitchell wird wohl noch aus Landsberg Christoph Hicks holen. In Landsberg ein Denkmal, jahrelang Kapitän, Kampfsau und Gesicht und Herz des Teams. Der wird bei uns zwar keine Eiszeit erhalten, aber er wird die Funktion des Kapitäns und des Redners in der Kabine einnehmen.
Ein echter Leader eben. :D :D :thumbup: ;)

Verfasst: 15.05.2008 15:41
von Snake
Kann man nicht meckern, einwandfrei die Verpflichtung!

Verfasst: 15.05.2008 15:52
von RudiRegensburger
Der Rentner hat geschrieben:Bei aller Freude über einen jungen, talentierten Spieler, der mit viel Entwicklungspotenzial ausgestattet ist, fehlt mir bis jetzt noch immer der Leader im Team. Die beiden neuen sind Spieler, auf die ich mich freue und denen ich auch einiges zutraue, wie letzte Saison ja auch bei Radunske, aber mir fehlt noch was im Sturm.
ich schätze den ryan eigentlich schon besser ein von seinem potenzial. er war ja auch kapitän und wertvollster spieler in einem team, von dem es 5 der besten 6 scorer in die nhl geschafft haben.das stimmt mich schon optimistisch, das sowohl führungsqualität als auch talent vorhanden ist.

warten wir einfach ab,was noch kommt. schwieriger wird es eher wieder bei den verteidigern aussehen.

Verfasst: 15.05.2008 15:57
von Von Krolock
RudiRegensburger hat geschrieben: er war ja auch kapitän und wertvollster spieler in einem team, von dem es 5 der besten 6 scorer in die nhl geschafft haben.
Nennt man so etwas nicht Stagnation? ;)

Verfasst: 15.05.2008 16:06
von RudiRegensburger
ich frage mich natürlich auch, warum ein 24jähriger sich so früh entscheidet, die nhl aufzugeben und sich für europa zu entscheiden.

was ich mir dabei denken kann, das er seine chancen realistisch einschätzt und in der nhl nur eine rolle spielen darf, die ihm nicht gefällt, seine offensivqualitäten aber für die nhl nicht ausreichend sind.

stagnation ist ebenso denkbar klar.ich vertraue da einfach mal den worten von mitchell ;)

Verfasst: 15.05.2008 16:25
von Nightmare
Laut Mitchell war Ryan in der AHL hauptsächlich mit defensiven Aufgaben betraut. Das sollte man auch nicht ganz vergessen. Durch seine Schnelligkeit, die ihm attestiert wird, könnte er hier ganz anders einschlagen als seine bisherigen Statistiken vermuten lassen.

Zum Leader: Für mich wirds der Murphy!

Verfasst: 15.05.2008 16:31
von Der Rentner
Nightmare hat geschrieben:Laut Mitchell war Ryan in der AHL hauptsächlich mit defensiven Aufgaben betraut. Das sollte man auch nicht ganz vergessen. Durch seine Schnelligkeit, die ihm attestiert wird, könnte er hier ganz anders einschlagen als seine bisherigen Statistiken vermuten lassen.

Zum Leader: Für mich wirds der Murphy!
Dann können wir ja beruhigt sein, das hat ja letztes Jahr schon so super geklappt.
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 15.05.2008 16:50
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:Kreitl auch :p
Ist das ein Widerspruch ?

Matt Ryan

Verfasst: 15.05.2008 17:17
von Granzer #18
Welcome to Augsburg Matt :)

Bin mit dieser Verpflichtung sehr zufrieden v. a . finde ich es gut dass der Verjüngungsprozess weiter anhält. Dennoch sehe ich Ihne nicht als Teamleader in seiner ersten Europasaison, da sollte man dann schon einen etwas erfahreneren mit Europaerfahrung holen, der auch schon etwas Älter ist.

Aber im Allgemeineb kann man bis dato ganz zufrieden sein was Neuverpflichtungen an betrifft und mal sehn wer der verbleibende Stürmer wird und wie wir uns auf den Positionen der "Baustelle" Abwehr entscheiden werden, dies dürfte m.M. nach noch einen Tick bedeutender sein als der Sturm.

Verfasst: 15.05.2008 17:34
von Saku Koivu
Der Rentner hat geschrieben:Bei aller Freude über einen jungen, talentierten Spieler, der mit viel Entwicklungspotenzial ausgestattet ist, fehlt mir bis jetzt noch immer der Leader im Team. Die beiden neuen sind Spieler, auf die ich mich freue und denen ich auch einiges zutraue, wie letzte Saison ja auch bei Radunske, aber mir fehlt noch was im Sturm. Entweder kommt der wirkliche Chef im Sturm erst noch, denn solche Spieler werden für uns normalerweise erst etwas später realisierbar, oder aber wir setzen auf die junge Kampfkarte und hoffen, dass es klappt. In Euphorie breche ich deswegen noch nicht aus.
Was mich aber sehr beruhigt, ist die Tatsache, dass alle Spieler vom Trainer live gesehen wurden. Das ist viel Wert und stimmt mich positiv. Wobei da auch noch abzuwarten bleibt, ob der gute Mitchell die Liga auch richtig einzuschätzen weiß, in der er jetzt Trainer ist.
Mir persönlich wäre es am liebsten, wenn Ryan unser Center für die zweite Reihe wäre, Olimb auf die Position des Wing geht und wir noch einen Center holen würden, der ein deutliches Führungspotential aufzeigt. Aber vielleicht wird doch Magic Kreitl der Nummer 1 Center in unserem Team :D
Gruß,
Der Rentner
Sehe das so ähnlich. Könnte aber auch sein das er als Rechtsschütze auf den Flügel ausweicht und wir noch einen Center holen werden.

Ich bin mit der Verpflichtug ganz zufrieden - Namen sind irrelevant und was sie früher mal geleistet haben eigentlich auch. (Siehe FCA).

In diesem Sinne "Wilkommen in Augsburg!" :)

Greetz