Kommt nun doch noch ein neuer Abwehrspieler?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Wieso hat's Mitchell eigentlich noch nicht zum NHL-Trainer gebracht? Flasche.

Weil so Schmierfinken wie du ihn noch nicht genug gepuscht haben. Aber eins ist mal klar der Mitchell wird in der DEL noch ein paar Ausrufezeichen setzen, nicht unbedingt mit uns und so glaube ich, auch nicht unbedingt als Coach. Aber unterbelichtete Manager gibts in der Liga wie Sand am Meer. Da braucht man gar nicht weit schauen.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Weil so Schmierfinken wie du ihn noch nicht genug gepuscht haben. Aber eins ist mal klar der Mitchell wird in der DEL noch ein paar Ausrufezeichen setzen, nicht unbedingt mit uns und so glaube ich, auch nicht unbedingt als Coach. Aber unterbelichtete Manager gibts in der Liga wie Sand am Meer. Da braucht man gar nicht weit schauen.
Ich würd ihn ja durchaus pushen (oder meintest Du "putschen"?), aber in meinem Schmierfinkenblatt schreiben wir halt nicht über die Augsburger Panther.

Wir sind einer Meinung, dass der Mitchell es sicher noch zu mehr bringen wird, als er es ohnehin schon hat. Wie immer find ich nur Deine Darstellung amüsant, die mal wieder tendenziell nur zu einer Tendenz tendiert: Alles wird gut.

Ist aber wenigstens mal eine tendenzielle Abwechsleung zur früheren Fedra-Tendenz: Alles wird schlecht.

Hast Du eigentlich noch einen Schwarz-Weiß-Fernseher daheim?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Robby #9 hat geschrieben:Hans, meines Wissens hat der nur 4 Spiele für uns gemacht. Legendär seine Rauferei beim Heimspiel gegen Garmisch.

So ungefähr, aber mit gefühlten 250 Strafminuten ;) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Höps hat geschrieben:So ungefähr, aber mit gefühlten 250 Strafminuten ;) .

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... 5B%5D=5726

6 Spiele, 1 Punkt, 43 Strafminuten
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Ghandi hat geschrieben:http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... 5B%5D=5726

6 Spiele, 1 Punkt, 43 Strafminuten

Die zweifle ich an, obwohl das Ganze von einer seriösen Seite stammt ;) . Muss mal schauen, ob ich noch was dazu finden kann......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9498
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »



Bob Wilkie ! ?

Wir reden hier aber von Shayne Doyle, oder ? Der machte seinerzeit (89/90) lediglich 4 AEV-Spiele.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26171
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Doyle beim AEV:


1989-1990 4 0 0 0 37

Ist definitiv eine sichere Quelle: Horst Eckerts Buch

Mit diesen Stats ist Shane Doyle übrigens der Mann mit den meisten Strafminuten pro Spiel, der je in der ersten Mannschaft des AEV gespielt hat.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Stimmt es eigentlich, dass dieser Herr Doyle vom Eiskunstlauf gekommen ist ?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22925
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Doyle war mit Sicherheit der spielerisch schlechteste Ausländer, der je in Augsburg "gespielt" hat
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

kottsack hat geschrieben:Facharbeit is in einem Tag geschrieben. :D

Ich hab drei Tage gebraucht, allerdings auf Englisch. ;)
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Von Krolock hat geschrieben:Doyle war mit Sicherheit der spielerisch schlechteste Ausländer, der je in Augsburg "gespielt" hat
Ohne Doyle jeh gesehen zu haben, aber ich war von Marc "Kopf in die Bande" Brown auch sehr angetan. War der Doyle echt noch schlechter? :huh:
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Rehstreichler hat geschrieben:Ohne Doyle jeh gesehen zu haben, aber ich war von Marc "Kopf in die Bande" Brown auch sehr angetan. War der Doyle echt noch schlechter? :huh:
Ja, viel schlechter. Sowas hast du noch nie gesehen, und es gibt auch keine passende Erklärung für das was Herr Doyle auf dem Eis gemacht hat.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26171
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Der wurde sogar in der dritten Runde von Vancouver gedraftet, hat allerdings nie in der NHL gespielt. In seinen Stats gibt's übrigens eine fette Lücke, u.a. fällt in diesen Zeitraum sein Engagement für den AEV

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... p?pid=1423

Ich hab denen vor ein paar Jahren schon mal gemailt, immerhin ist er ja ein Rekordspieler von uns. Das kam dabei heraus:

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=89443
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Shanahan hat geschrieben:Ja, viel schlechter. Sowas hast du noch nie gesehen, und es gibt auch keine passende Erklärung für das was Herr Doyle auf dem Eis gemacht hat.

Er hat sich damals mit den Worten: "Ich konnte leider mein volles Leistungspotenzial nicht ganz abrufen und würde mich freuen, wenn ich mal wieder nach Augsburg kommen könnte", aus Ausburg verabschiedet.

Fast wörtlich (zumindest sinngemäß) hat er sich so zum Abschied geäußert.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Augsburger Punker hat geschrieben:Der wurde sogar in der dritten Runde von Vancouver gedraftet, hat allerdings nie in der NHL gespielt. In seinen Stats gibt's übrigens eine fette Lücke, u.a. fällt in diesen Zeitraum sein Engagement für den AEV

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... p?pid=1423
Damals wurde jeder gedraftet, der die Gardemaße für Verteidiger hatte... :D
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Shanahan hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass dieser Herr Doyle vom Eiskunstlauf gekommen ist ?

Das weiß ich nicht, angesehen hat man es ihm zumindest nicht :D .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Rehstreichler hat geschrieben:Ohne Doyle jeh gesehen zu haben, aber ich war von Marc "Kopf in die Bande" Brown auch sehr angetan. War der Doyle echt noch schlechter? :huh:

Ich würde sagen der war Moses Sichone auf Kufen! :-)
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

Einmal hätte Shane Doyle fast ein Tor geschossen - ich glaube gegen Bayreuth.

Ansonsten wirklich die größte Pfeife, die ich je beim AEV gesehen habe. Läuferisch und technisch schwach und in Zweikämpfen unbeholfen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3779
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

dolch hat geschrieben:Fendt?
wohnt ja noch in Diedorf.
:angry: :thumbdown: :cursing:

Dann lieber van Bommel verpflichten und in Schlittschuhe stecken!
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Nachdem Brandon Smith von den Eisbären Berlin sich beim Championsleague Spiel gegen Oulu eine Schultereckgelenkssprengung zuzog, wird Renè Kramer wohl wieder ins DEL-Team aufrücken und vorerst kein Thema für andere Clubs sein. Mit Regehr und Smith fallen jetzt zwei erfahrene Defender der Berliner aus.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Antworten